Größe und Anteil des Marktes für dieselbetriebene Immobiliengeneratoren nach Anwendung (kontinuierlich, Standby); Leistungsbewertung – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037. Globale Marktgröße, Prognose und Trend-Highlights für 2025–2037

  • Berichts-ID: 6563
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 15, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Der Markt für dieselbetriebene Immobiliengeneratoren wurde im Jahr 2024 auf 736,5 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 2,1 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,6 % wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße dieselbetriebener Immobiliengeneratoren auf 799,8 Mio. USD geschätzt.

Das stetige Wachstum des Marktes ist auf die wachsenden Anforderungen an eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung bei Immobilienprojekten zurückzuführen. Dieselbetriebene Immobiliengeneratoren bieten zuverlässige Notstromoptionen bei Netzausfällen oder in Gebieten mit unzuverlässiger Stromversorgung. Die zuverlässige Stromversorgungslösung stellt sicher, dass die Bauzeitpläne von Immobilienprojekten eingehalten werden, wodurch die Nachfrage steigt und das Wachstum des Marktes angekurbelt wird.

Die zunehmende Urbanisierung und der Bau von Smart Cities positionieren den Markt weltweit, um der gestiegenen Nachfrage nach stabilen Energielösungen gerecht zu werden. Aufgrund der Effizienz und Langlebigkeit können dieselbetriebene Generatoren in großem Maßstab eingesetzt werden, um den Anforderungen an Energielösungen für Immobilien gerecht zu werden. Im Jahr 2024 schätzte die Weltbank, dass 56 % der Weltbevölkerung, also 4,4 Milliarden Menschen, in Städten leben. Die Weltbank schätzt, dass im Jahr 2050 sieben von zehn Menschen in Städten leben werden. Diese Trends führen zu einem weltweiten Immobilienboom in städtischen Gebieten. Darüber hinaus profitiert der Markt von der Nachfrage sowohl im Wohn- als auch im Gewerbeimmobiliensektor.

Marktchancen liegen auf der Hand, da der globale Fokus auf Energieeffizienz und Emissionsreduzierung liegt. Die Hersteller sind bereit, den veränderten Bedarf zu nutzen, indem sie Dieselgeneratoren mit saubererer Technologie ausstatten und in Hybridmodelle investieren, die Diesel und erneuerbare Energiequellen kombinieren können. Aufgrund des Booms der künstlichen Intelligenz (KI), der häufig höhere Leistungsdichten erfordert als ein Bürogebäude, dürften Rechenzentren im nächsten Jahrzehnt die größten Chancen bieten, und dieselbetriebene Immobiliengeneratoren können den Bedarf an Lösungen in diesem Sektor decken. Mit Innovationen, die die Lebensdauer und die hohe Belastbarkeit dieselbetriebener Immobiliengeneratoren verlängern, dürfte das Marktwachstum bis zum Ende des Prognosezeitraums auf einer profitablen Wachstumskurve bleiben.


Diesel Powered Real Estate Generator Market overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Dieselbetriebener Immobiliengeneratorsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Lösungen für instabile Netzversorgung: Dieselbetriebene Immobiliengeneratoren sind wirksame Lösungen in Regionen, die unter unzuverlässigen Netzen oder häufigen Stromausfällen leiden. Beispielsweise litt Südafrika im April 2024 einen ganzen Monat lang unter einer Energiekrise, die zu einem Anstieg des Einsatzes von Dieselgeneratoren in Immobilien führte. Instabile Netze und häufige Stromausfälle korrelieren mit der zunehmenden Nutzung dieselbetriebener Generatoren. Die Energiekrise in Nigeria führte auch zu einem Anstieg des Einsatzes von Generatoren in Immobilien, um den Betrieb aufrechtzuerhalten und Störungen im täglichen Leben abzumildern. Darüber hinaus dürfte die Einführung kraftstoffeffizienter Generatoren den Einsatz von Generatoren als Backup in Immobilienprojekten erhöhen. Beispielsweise wurden im Dezember 2021 leistungsstarke Dieselgeneratorsätze von Cummins für die Verwendung mit wasserstoffbehandeltem Pflanzenölkraftstoff zugelassen.
  • Gewerbe- und Industrieexpansion: Der rasante Anstieg von Gewerbe- und Industrieimmobilienprojekten erhöht die Nachfrage nach Backup-Dieselgeneratoren, die hohe Lasten bewältigen und eine kontinuierliche Stromversorgung gewährleisten können. Immobilien wie Einkaufszentren, Industrieparks und Bürotürme benötigen große Mengen Strom für den Betrieb von HVAC-Systemen, Aufzügen und Beleuchtung. Darüber hinaus suchen Branchen nach Notstromlösungen, die ausgewählte Lasten mit Strom versorgen können, was den Einsatz dieselbetriebener Generatoren erforderlich macht. Aggregate können auch als Backup für Mikronetze in Immobilienkomplexen dienen. Die rasch zunehmende Urbanisierung führt zu einem Anstieg der Gewerbeflächen, was zu einer anhaltenden Nachfrage nach dieselbetriebenen Immobiliengeneratoren führt, die im nächsten Jahrzehnt anhalten dürfte.
  • Aufstieg intelligenter Dieselgeneratoren: Das Wachstum intelligenter Dieselgeneratoren mit Integration in Internet of Things (IoT)-Sensoren hat die Zukunft des Generatormarktes im Immobiliensektor eingeläutet. Beispielsweise brachte die Jakson Group im Mai 2024 die nächste Generation von CPCB IV+-konformen Aggregaten auf den Markt, die durch optimierte Kraftstoffeffizienz die Umweltbelastung reduzieren. Intelligente Dieselgeneratoren sind bereit, die Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen zu erfüllen, indem sie die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren und die Akzeptanz bei Immobilienprojekten erhöhen. Ein weiterer Vorteil intelligenter Dieselgeneratoren sind die Fernüberwachungsmöglichkeiten, die das Energiemanagement in großen Immobilienprojekten und Einkaufskomplexen verbessern. Der Trend, der Energieeffizienz Priorität einzuräumen, dürfte das Wachstum des Marktes für dieselbetriebene Immobiliengeneratoren ankurbeln.

Herausforderungen

  • Umweltbedenken bei Emissionen: Die Umweltauswirkungen von Dieselemissionen sind eine große Herausforderung für den Markt für dieselbetriebene Immobiliengeneratoren. Regierungen auf der ganzen Welt drängen darauf, den CO2-Fußabdruck zu verringern, was dazu führen kann, dass herkömmliche Dieselgeneratoren obsolet werden, wenn die Hersteller nicht sauberere, emissionsarme Modelle entwickeln. Beispielsweise reduzieren die von der Europäischen Union festgelegten Stufe-V-Vorschriften die Emissionen auf sehr kleine, d. h. <19 kW, und sehr große Motoren, d. h. >560 kW.
  • Konkurrenz durch Lösungen für erneuerbare Energien: Dieselbetriebene Generatoren sehen sich einer starken Konkurrenz durch Generatoren ausgesetzt, die erneuerbare Energien als Primärbrennstoff nutzen, d. Der zunehmende Einsatz saubererer Kraftstoffe für Generatoren in Immobilien benachteiligt dieselbetriebene Generatoren und kann das Wachstum des Marktes behindern. Hersteller haben die Herausforderung durch die Integration kraftstoffeffizienter Dieselgeneratorlösungen und die Integration von Biodiesel als Kraftstoffquelle gemeistert.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

8,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

736,5 Millionen US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

2,1 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung dieselbetriebener Immobiliengeneratoren

Anwendung (kontinuierlich, Standby)

Das erstklassige/kontinuierliche Segment im Markt für dieselbetriebene Immobiliengeneratoren wird voraussichtlich bis zum Ende des Prognosezeitraums den globalen Umsatzanteil dominieren und 68,4 % ausmachen. Das schnelle Wachstum des Segments ist auf die steigende Nachfrage nach kontinuierlicher Stromversorgung über längere Zeiträume zurückzuführen. Dieselbetriebene Generatoren werden als primäre Quelle für die kontinuierliche Stromversorgung öffentlicher und privater Infrastrukturen eingesetzt, was zu einem schnellen Wachstum des Segments führt. Das Prime/Continuous-Segment ist für Branchen wie Bergbau, Bauwesen und abgelegene Immobilienprojekte von entscheidender Bedeutung, bei denen die Netzzuverlässigkeit ungewiss ist. Beispielsweise sorgen dieselbetriebene Generatoren im Baugewerbe in abgelegenen Gebieten wie Alaska oder Lakshadweep dafür, dass Aktivitäten, die eine kontinuierliche Stromversorgung erfordern, unterbrechungsfrei ablaufen.

Die Nachfrage nach Haupt-/Dauergeneratoren wird voraussichtlich steigen, da die Bauaktivitäten in abgelegenen Regionen zunehmen. Nach Angaben des Ministeriums für Klimawandel, Umwelt und Wasser gab die australische Antarktisabteilung beispielsweise an, dass im Juli 2020 die Dieselgeneratoren des RSV Nuyina, der Lebensader der australischen Antarktisforschungsstation, in Betrieb genommen wurden und eine Antriebsleistung von 26,6 Megawatt liefern werden.

Das Standby-Segment dürfte bis zum Ende des Prognosezeitraums eine profitable Wachstumskurve aufweisen. Das Wachstum des Segments ist darauf zurückzuführen, dass dieselbetriebene Generatoren sich in Notfällen als robuste Notstromlösung etablieren. Standby-Generatoren bleiben im Gegensatz zu Hauptgeneratoren im Leerlauf, bis sie benötigt werden, und stellen sicher, dass der Betrieb in Immobilien unterbrechungsfrei bleibt. Die Nachfrage nach dieselbetriebenen Standby-Generatoren steigt in Krankenhäusern, Gewerbegebäuden und Hochhauskomplexen, wo ein Stromausfall zu erheblichen Verlusten führen kann. Im Februar 2022 hatte beispielsweise ein Netzausfall in Süd- und Zentral-Mumbai keine Auswirkungen auf die Krankenhäuser, da Notstromgeneratoren nach Angaben des Kommissars der Brihanmumbai Municipal Corporation nicht in Betrieb waren. Dies unterstreicht die Bedeutung von Standby-Generatoren und steigert die Akzeptanzrate in mehreren Immobilienumgebungen.

Nennleistung (>200 kVA–350 kVA, 350 kVA–500 kVA, >125 kVA–200 kVA, >50 kVA–125 kVA, <50 kVA)

Das Segment >200 kVA–350 kVA wird seinen Umsatzanteil voraussichtlich bis zum Ende des Prognosezeitraums aufgrund seiner Verwendung in einem breiten Spektrum kommerzieller und industrieller Anwendungen erhöhen. Immobilien, Gewerbekomplexe und Industrieanlagen erfordern Notstromgeneratoren, und dieselbetriebene Generatoren in diesem Leistungsbereich werden aufgrund ihrer Kapazität häufig eingesetzt. Darüber hinaus stärkt das Aufkommen leiser und tragbarer Generatoren das Segment, da der größere Komfort die Akzeptanz erhöht. Hersteller integrieren automatisierte Lastmanagementsysteme im Bereich von >200 kVA bis 350 kVA, die es dem Aggregat ermöglichen, die Leistungsabgabe automatisch an die Echtzeitnutzung anzupassen. Diese kostengünstige Lösung führt zum Wachstum des Marktes für dieselbetriebene Immobiliengeneratoren, da sie die Lebensdauer des Generators verlängert.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für dieselbetriebene Immobiliengeneratoren umfasst die folgenden Segmente

Anwendung

  • Kontinuierlich
  • Standby

Leistungsbewertung

  • >200 kVA–350 kVA
  • 350 kVA–500 kVA
  • >125 kVA–200 kVA
  • >50 kVA–125 kVA
  • <50 kVA

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Dieselbetriebene echte Generatorindustrie – regionale Zusammenfassung

APAC-Marktprognose

Der Markt für dieselbetriebene Immobiliengeneratoren im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund des steigenden Energiebedarfs in der gesamten Region bis zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich einen dominanten Umsatzanteil von 54,8 % haben. Der asiatisch-pazifische Raum erlebt eine rasante Urbanisierung, die zu einem Anstieg der Bautätigkeiten führt, was die Nachfrage nach zuverlässigen Notstromlösungen erhöht. Im Jahr 2022 berichtete die IEA, dass der größte Endverbraucher von Strom im asiatisch-pazifischen Raum der Industriesektor ist.

Eine instabile Netzzuverlässigkeit erhöht auch die Nachfrage nach dieselbetriebenen Generatoren in abgelegenen Gebieten, um Haushalte mit Strom zu versorgen oder als Notstromlösungen bei Gemeinschaftsveranstaltungen. Es wird erwartet, dass eine instabile Stromversorgung und ein großer Strombedarf das Wachstum des Marktes in APAC weiter ankurbeln werden, da immer mehr Immobilienprojekte dieselbetriebene Immobiliengeneratoren einsetzen.

China dürfte aufgrund der groß angelegten Einführung von Dieselaggregaten den größten Anteil am APAC-Markt halten. China ist mit mehr als 90.000 weltweit exportierten Lieferungen weltweit führend beim Export dieselbetriebener Generatoren. Hersteller in China reagieren auf die inländische Nachfrage nach emissionsarmen Modellen und fördern so das Wachstum des Marktes. Darüber hinaus wird der Markt für dieselbetriebene Immobiliengeneratoren durch die häufigen Stromausfälle in der Region angekurbelt. Die Global Sustainable Electricity Partnership berichtete beispielsweise, dass der Strombedarf in China im Jahr 2030 um 10,3 kWh und im Jahr 2050 um 13,6 kWh steigen wird.

Aufgrund der hohen Nachfrage geraten die heimischen Stromnetze unter Druck. Im September 2024 berichtete die South China Morning Post, dass es in der ersten Jahreshälfte zu weiteren Stromausfällen gekommen sei.  Diese Trends versetzen dieselbetriebene Generatoren in die Lage, robuste Dauer- oder Backup-Lösungen für zahlreiche Immobilienprojekte im Land zu liefern, was die profitable Wachstumskurve des Marktes weiter ankurbelt.

Indien ist bereit, seinen Umsatzanteil bis zum Ende des Prognosezeitraums zu erhöhen. Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach tragbaren Dieselgeneratoren in Immobilien zurückzuführen. Indien erlebt eine rasante Urbanisierung. Beispielsweise schätzte die Weltbank im Januar 2024, dass in den Städten des Landes 600 Millionen Menschen leben, also fast 40 % der Bevölkerung. Die rasante Urbanisierung hat die Bauaktivitäten im Immobiliensektor angekurbelt und zu einem Anstieg der Nachfrage nach Backup-Generatorlösungen geführt. Darüber hinaus bereitet das Wachstum von Rechenzentren und Smart Cities den Markt für dieselbetriebene Immobiliengeneratoren auf eine schnelle Wachstumskurve, indem es den Immobilienbausektor ankurbelt, was wiederum die Nachfrage nach dieselbetriebenen Generatoren ankurbelt.

Nordamerikanische Marktanalyse

Der Markt in Nordamerika wird im Prognosezeitraum aufgrund der Nachfrage in Gebieten, die anfällig für Hurrikane und andere Naturkatastrophen sind, sowie Immobilienprojekten in abgelegenen Gebieten wie Alaska voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen. Die USA und Kanada sind mit steigenden Investitionen in Notstromlösungen für große Infrastrukturprojekte, Krankenhäuser und Rechenzentren führend beim Wachstum des Marktes für dieselbetriebene Immobiliengeneratoren in Nordamerika. Darüber hinaus wächst in der Region die Nachfrage nach Tier-4-konformen dieselbetriebenen Generatoren, die die von der Environmental Protection Agency festgelegten Emissionsstandards erfüllen. Wichtige Hersteller sind in der Lage, den Anforderungen gerecht zu werden, indem sie innovative Hybrid-Generatoren mit geringen Emissionen anbieten. Beispielsweise unterzeichnete Hyliion im Oktober 2024 eine Absichtserklärung mit ANA zum Einsatz hybrider KARNO-Generatoren.

Die USA dürften aufgrund der steigenden Nachfrage nach Notstromlösungen im Gewerbeimmobiliensektor den größten Umsatzanteil auf dem nordamerikanischen Markt ausmachen. Dieselbetriebene Generatoren sind in den von Hurrikanen betroffenen Gebieten des Landes sehr gefragt, um Stromversorgungslösungen bei Netzausfällen sicherzustellen. Beispielsweise gab Generac im Oktober 2024 bekannt, dass viele seiner Stromaggregate nach dem Hurrikan Helene ausverkauft waren. Darüber hinaus fördert die Nachfrage nach Microgrid-kompatiblen Dieselgeneratoren das Wachstum des Marktes für dieselbetriebene Immobiliengeneratoren. Im April 2024 gab Schneider Electric bekannt, dass es den brennstoffflexiblen Generator von Mainspring Energy einsetzen wird, der für Mikronetzkunden attraktiv sein wird.

Kanada ist in der Lage, seinen Umsatzanteil am Markt für dieselbetriebene Immobiliengeneratoren bis zum Ende des Prognosezeitraums zu erhöhen. Der Bedarf an Notstromquellen ist im Immobiliensektor des Landes im Winter hoch, da raue Wetterbedingungen zu Störungen der Netzstromversorgung führen können. Hersteller drängen auf robuste Standby-Generatoren, um abgelegene Infrastrukturprojekte zu unterstützen und Gewerbe- und Wohnimmobilieninfrastrukturen zu versorgen, die bei Ausfällen Stromversorgungslösungen benötigen. Im August 2022 brachte Caterpillar Inc. drei Standby-Dieselgeneratorsätze von 20 kW bis 30 kW für Gewerbe-, Telekommunikations- und kleine Industriekunden auf den Markt.

Diesel Powered Real Estate Generator Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für dieselbetriebene Immobiliengeneratoren dominieren

    Für den weltweiten Markt für dieselbetriebene Immobiliengeneratoren wird im Prognosezeitraum eine profitable Wachstumskurve prognostiziert. Wichtige Hersteller der Branche drängen auf intelligente Dieselgeneratoren, die den Kraftstoffverbrauch steuern können und kostengünstige Energielösungen für den Immobiliensektor bieten.

    Hier sind einige wichtige Marktteilnehmer:

    • Caterpillar
      • Unternehmensübersicht  
      • Geschäftsstrategie  
      • Wichtige Produktangebote 
      • Finanzielle Leistung 
      • Wichtige Leistungsindikatoren  
      • Risikoanalyse 
      • Neueste Entwicklung  
      • Regionale Präsenz  
      • SWOT-Analyse 
    • Generac Power Systems
    • Mitsubishi Heavy Industries, Ltd.
    • DEUTZ
    • Cummins, Inc.
    • Aggreko
    • Yanmar
    • Perkins
    • Kohler
    • Rolls-Royce
    • Hipower
    • AGCO
    • Briggs und Stratton
    • Aksa

In the News

  • Im Dezember 2023 brachte Cummins die Data Automated Teller Ultimate Machine (DATUM) auf den Markt, ein intelligentes Kraftstoffmanagementsystem. Das innovative Kraftstoffmanagementsystem wird in Dieselanwendungen eingesetzt.
  • Im Oktober 2021 kündigte Generac neue Dieselgeneratorsätze an, nämlich die mobilen Dieselgeneratoren MDE330 und MDE570. Die beiden neuen Aggregate sind auf eine einfache Wartung und Nutzung ausgelegt.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 6563
  • Published Date: Oct 15, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der weltweite Markt für dieselbetriebene Immobiliengeneratoren wurde im Jahr 2024 auf 736,5 Millionen US-Dollar geschätzt und dürfte im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, mit einer profitablen jährlichen Wachstumsrate von 8,6 % wachsen.

Der weltweite Markt für dieselbetriebene Immobiliengeneratoren dürfte im Jahr 2024 eine profitable Bewertung von 736,5 Millionen US-Dollar verzeichnen und bis 2037 voraussichtlich 2,1 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,6 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Caterpillar, Generac Power Systems, Mitsubishi Heavy Industries, Ltd., DEUTZ, Cummins, Inc., Aggreko, Yanmar, Perkins, Kohler, Rolls-Royce, Hipower, AGCO, Briggs and Stratton, Aksa und andere.

Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach kontinuierlicher Stromversorgung in Immobilienprojekten in abgelegenen Regionen dürfte das Prime/Continuous-Segment bis Ende 2037 mit 68,4 % den größten Umsatzanteil halten.

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach robusten Notstromlösungen in einer aufstrebenden Immobilienbranche wird der APAC-Markt voraussichtlich bis 2037 einen dominanten Umsatzanteil von 54,8 % verzeichnen.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung