Marktausblick für Elektrochirurgiegeneratoren:
Der Markt für Elektrochirurgiegeneratoren hatte 2025 ein Volumen von 2,2 Milliarden US-Dollar und wird Prognosen zufolge bis Ende 2035 auf 3,7 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,9 % im Prognosezeitraum 2025–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen für Elektrochirurgiegeneratoren auf 2,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Eingriffen und die kontinuierlichen technologischen Fortschritte bei chirurgischen Energiesystemen sind die Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes für Elektrochirurgiegeneratoren. Ein im Januar 2024 vom National Institute of Health veröffentlichter Artikel belegt, dass die Gesamtoperationsrate in Indien bei 1.385,28 Eingriffen pro 100.000 Einwohner lag, wobei größere Operationen 355,94 pro 100.000 Einwohner im Jahr ausmachten. Dies deutet auf eine verlässliche Kundenbasis in diesem Bereich hin.
Darüber hinaus profitiert die Branche erheblich von den Versicherungsrichtlinien und Erstattungsmodellen, da sowohl öffentliche als auch private Kostenträger die breite Anwendung in Fachgebieten wie Urologie, Gynäkologie und Onkologie fördern. Dies belegt ein Bericht der NIH vom Januar 2024, demzufolge eine Studie am Tata Memorial Centre in Indien ergab, dass die durchschnittlichen Kosten einer Brustoperation 25.075 ₹ (343 USD) betrugen, wobei 74,4 % der Patientinnen finanzielle Unterstützung erhielten. Dies bestärkt Gesundheitssysteme darin, wertorientierte Versorgungsmodelle einzuführen.
Markt für Elektrochirurgiegeneratoren – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Eingriffen: Dies ist der Haupttreiber für den Markt für Elektrochirurgiegeräte, da Patienten und Gesundheitsdienstleister zunehmend schonendere Operationsverfahren mit kleineren Schnitten, geringerem Blutverlust, weniger postoperativen Schmerzen und schnellerer Genesung bevorzugen. Die American Heart Association berichtete in diesem Zusammenhang, dass im Jahr 2025 127,9 Millionen Erwachsene in den USA – das entspricht 48,6 % der Gesamtbevölkerung – innerhalb von drei Jahren an einer Form von Herz-Kreislauf-Erkrankung litten. Dies belegt das enorme Marktpotenzial und den großen Bedarf an chirurgischen Eingriffen.
- Bahnbrechende technologische Fortschritte: Kontinuierliche Innovationen in den Bereichen Feedbackschleifen, Gewebeüberwachung, Energiemodulation, hybride Energiemodi und digitale Schnittstellen steigern die Produktivität des Marktes für Elektrochirurgiegeneratoren. Im März 2024 gab Intuitive die FDA-Zulassung (510(k)) für sein Robotersystem da Vinci 5 der fünften Generation bekannt. Dieses System zeichnet sich durch ein hochfunktionales Design aus und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der roboterassistierten Chirurgie dar.
- Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur: Regierungen weltweit und der private Sektor investieren verstärkt in den Ausbau von Gesundheitseinrichtungen, die Modernisierung von Operationssälen und die Verbesserung der chirurgischen Kapazitäten. Dies verändert die Grundlagen des Gesundheitswesens grundlegend. Im Juni 2025 kündigte die Regierung von New South Wales eine Investition von 7,5 Millionen US-Dollar für die Modernisierung des Milton Ulladulla Hospitals an. Den Anfang machen eine modernisierte Abteilung für medizinische Bildgebung und die Installation eines neuen CT-Scanners, was auf positive Marktaussichten hindeutet.
Chirurgische Eingriffsraten pro 100.000 Einwohner nach Ländern
Land/Region | 2021 | 2022 | 2023 |
Albanien | 2001 | - | - |
Bhutan | - | 2.909 | - |
Kanada | 6.928 | - | - |
Estland | - | 14.832 | - |
Finnland | - | 15.870 | - |
Deutschland | - | 19.124 | - |
Spanien | - | - | 6.953 |
Mauritius | - | 4.051 | - |
Schweden | - | 14.380 | - |
Quelle: Weltbank - Lancet-Kommission für globale Chirurgie (2025)
Bedeutende Übernahmen und Produkteinführungen im Markt für Elektrochirurgiegeneratoren
Jahr | Firma/Unternehmen | Veranstaltungsbeschreibung |
2024 | LSR Healthcare Pty Ltd | Registrierte Mindray UP700 Ultraschall- und elektrochirurgische Energieplattform (Diathermie/Ultraschall) |
2022 | Aspen Chirurgie & Symmetrie | Aspen Surgical übernahm Symmetry Surgical und erweiterte damit sein Portfolio an Elektrochirurgie- und chirurgischen Geräten. |
2021 | GE Healthcare & BK Medical | Die Übernahme von BK Medical für 1,45 Milliarden US-Dollar wurde abgeschlossen, um in die Bereiche chirurgische Visualisierung und Ultraschalltherapie zu expandieren. |
Quelle: Offizielle Pressemitteilungen des Unternehmens, TGA
Herausforderungen
- Wissenslücken bei Chirurgen: Eine der größten Herausforderungen, die das Wachstum des Marktes für Elektrochirurgiegeneratoren behindert hat, sind bestehende Sicherheitsrisiken, unsachgemäße Anwendung und unzureichende Kenntnisse der elektrochirurgischen Prinzipien bei medizinischem Fachpersonal. Trotz der kontinuierlichen Fortschritte auf diesem Gebiet treten Komplikationen wie Isolationsfehler, kapazitive Kopplung und Streuströme weiterhin häufig auf, insbesondere bei minimalinvasiven Eingriffen. Dies erschwert es den Herstellern, eine optimale Kundenbasis zu erreichen.
- Hohe Kosten und eingeschränkter Zugang: Dies stellt ein weiteres Hindernis für die Markteinführung von Elektrochirurgiegeneratoren dar. Diese Systeme verfügen häufig über digitale Vernetzung, verschiedene Energiemodi und Sicherheitsfunktionen, die oft mit hohen Kosten verbunden sind und kleinere Gesundheitseinrichtungen von Investitionen in diesem Bereich abhalten. Hinzu kommen die Kosten für Verbrauchsmaterialien, Wartung und die Schulung von Fachkräften, die den Einsatz zusätzlich erschweren.
Marktgröße und Prognose für Elektrochirurgiegeneratoren:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosejahr |
2026–2035 |
|
CAGR |
5,9 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
2,2 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße (2035) |
3,7 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Elektrochirurgiegeneratoren:
Typensegmentanalyse
Prognosen zufolge werden bipolare Generatoren im betrachteten Marktsegment für Elektrochirurgiegeneratoren im genannten Zeitraum mit einem Marktanteil von 58,6 % den größten Umsatzanteil erzielen. Die führende Position dieses Segments ist auf seine überlegene Sicherheit, das geringere Risiko von Gewebeschäden und die präzise Energieabgabe für komplexe Eingriffe wie Neurochirurgie und Onkologie zurückzuführen. Darüber hinaus trägt ihr Einsatz maßgeblich zur Minimierung chirurgischer Komplikationen bei, was sie sowohl bei Leistungserbringern als auch bei Patienten sehr beliebt macht.
Endnutzersegmentanalyse
Im Segment der Anwenderkrankenhäuser wird bis Ende 2035 ein lukrativer Marktanteil von 45,3 % am Markt für Elektrochirurgiegeneratoren erwartet. Die hohe Anzahl chirurgischer Eingriffe und die steigenden Investitionen in die OP-Infrastruktur sind die Hauptgründe für diese führende Position. In diesem Zusammenhang wies das Journal der Medizinischen Wissenschaften der Universität Taibah im Juni 2023 auf den dringenden Bedarf an formalen Schulungen in Elektrochirurgie und regelmäßigen Kompetenzüberprüfungen von Chirurgen hin und unterstrich damit das große Marktpotenzial für Systeme mit integrierten Sicherheitsfunktionen und Schulungsinstrumenten.
Anwendungssegmentanalyse
Basierend auf den Anwendungsdaten wird erwartet, dass das Segment der Allgemeinchirurgie im Prognosezeitraum einen Marktanteil von 25,4 % am Markt für Elektrochirurgiegeneratoren erreichen wird. Das Wachstum in diesem Segment resultiert aus der hohen Anzahl gängiger Eingriffe wie Cholezystektomien, Hernienoperationen und Kolektomien, bei denen elektrochirurgische Instrumente zum Einsatz kommen. So gab ZEISS beispielsweise im Oktober 2022 bekannt, die FDA-Zulassung (510(k)) für seine bipolare Einwegpinzette MTLawton erhalten zu haben, die die Effizienz und Sicherheit bei elektrochirurgischen Eingriffen verbessern soll.
Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Elektrochirurgiegeneratoren umfasst die folgenden Segmente:
Segment | Teilsegmente |
Typ |
|
Endbenutzer |
|
Anwendung |
|
Produkt |
|
Ausgangsleistung |
|
Technologie |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Markt für Elektrochirurgiegeneratoren – Regionale Analyse
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Nordamerika gilt als führender Markt für Elektrochirurgiegeneratoren und wird bis Ende 2035 einen Marktanteil von 38,5 % erreichen. Diese Dominanz der Region ist auf die hohe Anzahl chirurgischer Eingriffe und die regulatorische Unterstützung zurückzuführen. Im Mai 2024 gab US Medical Innovations die FDA-Zulassung (510(k)) für sein Kaltplasma-Ablationssystem Canady Helios bekannt. Dieses innovative, nicht-thermische Elektrochirurgiesystem dient der Weichteilablation bei der Tumorentfernung und trägt somit zum allgemeinen Marktwachstum bei.
Die USA setzen ihren Wachstumskurs im regionalen Markt für Elektrochirurgiegeräte aufgrund starker Investitionen in Medizintechnik, hoher Inzidenzraten chronischer und operationsbedürftiger Erkrankungen wie Krebs, Herz-Kreislauf- und neurologischen Störungen sowie günstiger Erstattungspolitiken fort. Im November 2024 gab Halma die Übernahme von Lamidey Noury Medical bekannt, einem renommierten Hersteller hochwertiger elektrochirurgischer Instrumente, die für präzises Gewebeschneiden und Blutstillung während Operationen unerlässlich sind.
Kanada verzeichnet ebenfalls ein bemerkenswertes Wachstum im Markt für Elektrochirurgiegeräte, was auf das dortige öffentliche Gesundheitssystem und die starke staatliche Förderung der Beschaffung medizinischer Geräte sowie der Modernisierung digitaler Operationssäle zurückzuführen ist. So gab beispielsweise Aspen Surgical Products im Februar 2025 eine Vertriebspartnerschaft mit Andau Medical bekannt, um das gesamte Portfolio an chirurgischen Produkten landesweit abzudecken. Dazu gehören auch Elektrochirurgiegeräte von Olsen und weitere wichtige chirurgische Instrumente.
US-Importe von Medizinprodukten nach Honduras und Wechselkurse
Jahr | Gesamtimporte (Mio. USD) | Importe aus den USA (in Mio. USD) | Wechselkurs (HNL pro USD) |
2020 | 112,0 | 49,0 | 24,73 |
2021 | 122.2 | 55,0 | 24,25 |
2022 | 128.1 | 58,0 | 24,68 |
2023 (geschätzt) | 127.1 | 57,0 | 24,70 |
Quelle: ITA
Einblicke in den APAC-Markt
Der asiatisch-pazifische Raum gilt im analysierten Zeitraum als die am schnellsten wachsende Region im Markt für Elektrochirurgiegeneratoren. Das starke Wachstum in dieser Region wird durch den Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur, steigende Operationszahlen und die zunehmende Anwendung minimalinvasiver Verfahren angetrieben. Gleichzeitig investieren Länder wie Japan, Australien, China und Indien verstärkt in die Modernisierung bestehender medizinischer Einrichtungen, was die Nachfrage nach Generatoren und zugehörigem Zubehör weiter ankurbelt. Auch der Medizintourismus trägt maßgeblich zu dieser Entwicklung bei und sorgt für stetige Einnahmen.
China ist der führende Akteur auf dem regionalen Markt für Elektrochirurgiegeneratoren. Dieses Wachstum wird maßgeblich durch die staatlich geförderte Modernisierung von Krankenhäusern und die Ausweitung der Versorgung auf unterversorgte Gesundheitszentren befeuert. Im Juni 2025 gab ShouLiang-med die erfolgreiche Fertigstellung des Rohbaus seiner neuen, 35.000 m² großen Forschungs- und Produktionsstätte in Nanjing bekannt. Diese soll Innovationen bei elektrochirurgischen Energieinstrumenten vorantreiben und die lokale Entwicklung fortschrittlicher Medizintechnologien fördern.
Indien behauptet auch weiterhin eine starke Position auf dem Markt für Elektrochirurgiegeneratoren im asiatisch-pazifischen Raum. Dies ist vor allem auf staatliche Förderprogramme und kontinuierliche Produktinnovationen, einschließlich fortschrittlicherer Energiequellen, zurückzuführen. So gab Zydus Lifesciences beispielsweise im März 2025 die Übernahme einer 85,6-prozentigen Beteiligung am Medizintechnikunternehmen Amplitude Surgical für 256,8 Millionen Euro bekannt. Diese Akquisition ermöglicht es dem Unternehmen, seine Aktivitäten in der Medizintechnikbranche, insbesondere im Bereich chirurgischer Technologien für die Orthopädie der unteren Extremitäten, auszubauen.
Durchschnittliche Kosten pro Betttag für ambulante (OP) und stationäre (IP) Behandlungen nach chirurgischer Fachrichtung in Indien 2022
Chirurgisches Fachgebiet | Durchschnittliche Betriebskosten (USD) | Durchschnittliche Kosten pro stationärem Betttag (USD) |
Allgemeinchirurgie | 3.10 | 21,70 |
Geburtshilfe und Gynäkologie | 3.20 | 16.30 |
Augenheilkunde | 4.10 | 35,60 |
Orthopädie | 2,80 | 13.40 |
ENT | 2,60 | 35,30 |
Quelle: NIH
Einblicke in den europäischen Markt
Europa wird aufgrund strenger regulatorischer Standards und des zunehmenden Fokus auf minimalinvasive Verfahren voraussichtlich seine Position als zweitgrößter Akteur auf dem globalen Markt für Elektrochirurgiegeneratoren behaupten. Im Januar 2025 gab Johnson & Johnson MedTech die CE-Kennzeichnung für seinen Dual-Energy-Katheter THERMOCOOL SMARTTOUCH SF bekannt. Dieser Katheter dient der Behandlung von Herzrhythmusstörungen und nutzt eine fortschrittliche Technologie mit Spülung und Kontaktkraftmessung, was die Marktentwicklung insgesamt positiv beeinflussen wird.
Deutschland baut seine führende Position auf dem regionalen Markt für Elektrochirurgiegeneratoren weiter aus, gestützt auf ein leistungsstarkes Gesundheitssystem und eine etablierte Medizintechnikbranche. Unternehmen fördern in diesem Zusammenhang proaktiv Kooperationen, um das deutsche Ökosystem zu stärken. Im Juni 2023 gaben B. Braun Medical und Borns Medical Robotics die Gründung einer strategischen Partnerschaft bekannt, die Innovation und Standardisierung in der Roboterchirurgie beschleunigen und die Integration der chirurgischen Instrumente von B. Braun in die Robotersysteme von Borns vorsieht.
Großbritannien gewinnt im regionalen Markt für Elektrochirurgiegeräte zunehmend an Bedeutung, da die Nachfrage nach fortschrittlichen chirurgischen Technologien stetig wächst. Der staatliche Gesundheitsdienst (NHS) und private Gesundheitsdienstleister setzen vermehrt auf elektrochirurgische Systeme, um der steigenden Anzahl chirurgischer Eingriffe gerecht zu werden. Dies bietet Pionieren in diesem Bereich vielversprechende Chancen. Gleichzeitig legt das britische Regulierungsumfeld Wert auf Gerätesicherheit und -wirksamkeit und schafft so großes Vertrauen bei den Patienten.
Wichtige Akteure auf dem Markt für Elektrochirurgiegeneratoren:
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtigste Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
Der Markt für Elektrochirurgiegeneratoren ist stark konsolidiert, wobei die fünf größten Anbieter den größten Umsatzanteil erzielen. Der Wettbewerb hat sich aufgrund von Faktoren wie technischen Innovationen, Fusionen und Übernahmen sowie einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung deutlich verschärft. Neben Branchenpionieren wie Medtronic, Johnson & Johnson und Olympus konkurrieren auch andere Unternehmen um die Einführung von Generatoren der nächsten Generation, die verbesserte Sicherheitsprofile bieten und in Roboter- und Endoskopieplattformen integriert sind.
Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger prominenter Akteure auf dem globalen Markt:
Name der Firma | Land | Marktanteil (2025) | Branchenfokus |
Medtronic plc | Irland | 22,8 % | Komplettes Portfolio an Elektrochirurgiegeneratoren für alle Arten von Operationen |
Johnson & Johnson (Ethicon Inc.) | UNS | 18,3 % | Fortschrittliche Energiegeräte für minimalinvasive Chirurgie |
Olympus Corporation | Japan | 12,8 % | Generatoren, die in endoskopische Visualisierungssysteme integriert sind |
B. Braun Melsungen AG | Deutschland | 9,4 % | Elektrochirurgische Geräte mit Fokus auf OP-Sicherheit und Effizienz |
Stryker Corporation | UNS | 8,8 % | Generatoren, die zusammen mit chirurgischen Instrumenten und Tischen angeboten werden |
Boston Scientific Corporation | UNS | xx% | Generatoren für endoskopische Eingriffe und Ablationstherapien |
CONMED Corporation | UNS | xx% | Generatoren für die Allgemeinchirurgie, Orthopädie und Gynäkologie |
Erbe Elektromedizin GmbH | Deutschland | xx% | Innovative elektrochirurgische Systeme mit mehreren Energiemodi |
Smith & Nephew plc | Vereinigtes Königreich | xx% | Generatoren für Arthroskopie, Sportmedizin und HNO |
BOWA-electronic GmbH & Co. KG | Deutschland | xx% | Hochfrequenz-Chirurgiegeräte und Kompaktgeneratoren |
CooperSurgical, Inc. | UNS | xx% | Generatoren, die speziell für geburtshilfliche und gynäkologische Eingriffe entwickelt wurden |
KLS Martin Gruppe | Deutschland | xx% | Spezialgeneratoren für die Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie die plastische Chirurgie |
Symmetry Surgical Inc. | UNS | xx% | Elektrochirurgiegeneratoren und Zubehör |
Utah Medical Products, Inc. | UNS | xx% | Generatoren für den Einsatz in Krankenhäusern und ambulanten Operationszentren |
Söring GmbH | Deutschland | xx% | Energiemanagementsysteme und elektrochirurgische Generatoren |
Zimmer Biomet Holdings, Inc. | UNS | xx% | Generatoren werden in Produkte für die Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie integriert. |
Mindray Medical International Limited | China | xx% | Elektrochirurgische Generatoren sind Teil umfassenderer chirurgischer Lösungen |
OmniGuide Holdings, Inc. | UNS | xx% | Spezialisierte laser- und energiebasierte chirurgische Systeme |
Apyx Medical Corporation | UNS | xx% | Generatoren für kosmetische Chirurgie und chirurgische Dermatologie |
Ellman International, Inc. | UNS | xx% | Radiofrequenzgeneratoren für die Zahnmedizin und ambulante Chirurgie |
Nachfolgend sind die von jedem Unternehmen im Markt abgedeckten Bereiche aufgeführt:
Neueste Entwicklungen
- Im April 2025 kündigte Erbe die Markteinführung der elektrochirurgischen Systeme VIO 3n und VIO seal an, die für maßgeschneiderte, leistungsstarke Arbeitsabläufe bei chirurgischen und endoskopischen Eingriffen entwickelt wurden.
- Im März 2025 gab Johnson & Johnson MedTech die Markteinführung des DUALTO Energy Systems bekannt. Dabei handelt es sich um eine integrierte chirurgische Plattform, die monopolare, bipolare, Ultraschall- und fortschrittliche bipolare Energiemodalitäten in einer Einheit für offene und minimalinvasive Eingriffe kombiniert.
- Im Juni 2023 kündigte Olympus die Markteinführung seines elektrochirurgischen Generators der nächsten Generation, ESG-410, an, der die Behandlungseffizienz bei Blasenkrebs und gutartiger Prostatahyperplasie (BPH) verbessern soll.
- Report ID: 8164
- Published Date: Oct 01, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Elektrochirurgie-Generatoren Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)