Marktgröße und Prognose für Geräte zur extrakorporalen Membranoxygenierung nach Typ (veno-venös, veno-arteriell, arterio-venös); Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 5525
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 16, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Geräte zur extrakorporalen Membranoxygenierung:

Der Markt für extrakorporale Membranoxygenierungsgeräte (ECM-Geräte) hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 487,67 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 771,96 Millionen US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 4,7 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Marktwert für ECM-Geräte (ECM-Geräte) auf 508,3 Millionen US-Dollar geschätzt.

Extracorporeal Membrane Oxygenation Machine Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Verbreitung von Atemwegserkrankungen zurückzuführen. Atemwegserkrankungen wie das akute Atemnotsyndrom, die chronisch obstruktive Lungenerkrankung und Lungenentzündung nehmen weltweit zu. Daher haben Geräte zur extrakorporalen Membranoxygenierung, die Patienten mit eingeschränkter Lungenfunktion lebenswichtige Unterstützung bieten, einen erheblichen Aufschwung erlebt. Laut der Weltgesundheitsorganisation litten im November 2024 fast 380 Millionen Menschen an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung.

Herkömmliche Beatmungsgeräte reichen bei schwerem Atemversagen nicht aus. Das extrakorporale Membranoxygenierungsgerät (ECMO) bietet erweiterte Atemunterstützung durch Sauerstoffanreicherung des Blutes außerhalb des Körpers. Dies macht das ECMO-Gerät bei Ärzten beliebt und fördert das Marktwachstum zusätzlich.

Schlüssel Maschine zur extrakorporalen Membranoxygenierung Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für extrakorporale Membranoxygenierungsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 36 % erreichen, getrieben durch Partnerschaften, Technologietransfer und die steigende Zahl von Atemwegserkrankungen.
    • Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 den zweitgrößten Marktanteil erreichen, was auf die hohe Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und den technologischen Fortschritt im Gesundheitswesen zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der veno-arteriellen ECMO im Markt für extrakorporale Membranoxygenierungsgeräte wird voraussichtlich bis 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, getrieben durch seine zentrale Rolle in Herztransplantationsprotokollen und die zunehmende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
    • Das Segment der veno-arteriellen ECMO im Markt für extrakorporale Membranoxygenierungsgeräte wird voraussichtlich bis 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, getrieben durch seine zentrale Rolle in Herztransplantationsprotokollen und die zunehmende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Technologischer Fortschritt treibt Innovationen im Gesundheitswesen voran
    • Steigende Belastung durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Große Herausforderungen:

    • Exorbitante Kosten der ECMO-Therapie
    • Risiken der ECMO-Therapie
  • Hauptakteure: Medtronic plc, Getinge AB, LivaNova PLC, Terumo Corporation, Xenios AG, Microport Scientific Corporation, Eurosets S.r.l., Johnson & Johnson, Abbott, Fresenius Medical Care.

Global Maschine zur extrakorporalen Membranoxygenierung Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 487,67 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 508,3 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 771,96 Millionen USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 4,7 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (36 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Deutschland, Japan, China, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 16 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Technologischer Fortschritt treibt Innovationen im Gesundheitswesen voran: Laut Weltwirtschaftsforum beliefen sich die weltweiten Gesundheitsausgaben im Jahr 2021 auf 9,8 Billionen US-Dollar. Die steigenden Investitionen in das Gesundheitswesen führen zu technologischen Fortschritten bei medizinischen Geräten. In den letzten Jahren verzeichneten die Umsätze im Markt für extrakorporale Membranoxygenierungsgeräte (EMO) vor allem bei den wichtigsten Branchenakteuren jährliche Zuwächse, was das Engagement für technologischen Fortschritt widerspiegelt. Es wurden technologisch fortschrittliche Komponenten wie Doppellumenkanülen und Rotationspumpen eingeführt.
  • Steigende Belastung durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen: ECMO wird häufig als künstliche Lebenserhaltung eingesetzt, um Menschen mit Herz- und Lungenfunktionsstörungen zu helfen. Laut der British Heart Foundation leiden im Januar 2025 weltweit rund 640 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Gerät kann eine langfristige Herzunterstützung über Stunden bis Wochen bieten. Der Anstieg von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, darunter zerebrovaskuläre Erkrankungen, koronare Herzkrankheiten, angeborene Herzfehler usw., stellt eine hohe Krankheitslast für das Gesundheitssystem dar.
  • Anstieg der Lungentransplantationen: ECMO wird während der Warte- oder Erholungszeit nach einer Lungentransplantation eingesetzt. Die Internationale Gesellschaft für Herz- und Lungentransplantation veröffentlichte im März 2024 Daten, denen zufolge weltweit jährlich mehr als 4.600 Lungentransplantationen durchgeführt werden. Mit der steigenden Zahl von Lungentransplantationen steigt auch die Nachfrage nach Geräten zur extrakorporalen Membranoxygenierung.

Herausforderungen

  • Exorbitante Kosten der ECMO-Therapie: Eine entscheidende Herausforderung der ECMO-Therapie sind ihre Kosten. Die anfänglichen Investitionen und laufenden Kosten für das ECMO-Gerät, die Überwachungsgeräte und das medizinische Fachpersonal können die Budgets der Gesundheitseinrichtungen übersteigen. Diese finanzielle Belastung dürfte die Zugänglichkeit der ECMO-Therapie einschränken, insbesondere in Regionen mit sehr begrenzten Ressourcen. Die Kostenbarriere könnte daher die flächendeckende Einführung von ECMO-Geräten behindern, ihren Einsatz in Gesundheitseinrichtungen einschränken und zu Ungleichheiten beim Zugang zu fortschrittlichen lebenserhaltenden Technologien führen.
  • Risiken im Zusammenhang mit der ECMO-Therapie: Die ECMO-Therapie birgt einige Risiken. Beispielsweise besteht die Möglichkeit, dass kleine Blutgerinnsel oder Luftblasen in den Blutkreislauf gelangen. Außerdem besteht die Möglichkeit neurologischer Probleme, darunter Schlaganfälle und Krampfanfälle.

Marktgröße und Prognose für extrakorporale Membranoxygenierungsgeräte:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

4,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

487,67 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

771,96 Millionen USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für extrakorporale Membranoxygenierungsgeräte:

Typ

Das veno-arterielle Segment im Markt für extrakorporale Membranoxygenierungsgeräte (ECMO) wird voraussichtlich mit 60 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das veno-arterielle (VA) ECMO-Gerät ist ein integraler Bestandteil von Herztransplantationsprotokollen, da es den Patienten in der kritischen Phase zwischen Organentnahme und Implantation lebenswichtig unterstützt. Der Einsatz von VA ECMO verlängert die Lebensfähigkeit des Herzspenders, indem optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Transplantation gewährleistet werden. Es wird als mechanisches Gerät zur Kreislaufunterstützung bei Herzstillstand eingesetzt. Laut der World Heart Federation starben im Jahr 2021 20,5 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese Faktoren treiben das Wachstum dieses Segments im kommenden Jahrzehnt voran.

Endbenutzer

Es wird erwartet, dass der Krankenhaussektor im Jahr 2035 einen signifikanten Anteil einnehmen wird. Regierungsinitiativen zur Verbesserung der Intensivpflegeinfrastruktur in Krankenhäusern tragen zur steigenden Nutzung von Geräten zur extrakorporalen Membranoxygenierung bei. Darüber hinaus ermöglicht die erhöhte Finanzierung des Ausbaus und der Modernisierung von Intensivstationen den Krankenhäusern Investitionen in innovative Lebenserhaltungstechnologien, einschließlich der ECMO-Maschine. Die Regierung stellt Intensivpflegeinfrastruktur bereit, was die Bedeutung von Ressourcen für fortschrittliche Technologien in Krankenhäusern unterstreicht. Im April 2024 strebte die Weltbankgruppe an, die Gesundheitsversorgung bis 2030 auf 1,5 Milliarden Menschen auszuweiten.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Geräte zur extrakorporalen Membranoxygenierung umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Veno-Venös
  • Veno-Arterien
  • Arteriovenös

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Fachkliniken
  • Medizinischer Notfalldienst
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für extrakorporale Membranoxygenierungsgeräte:

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Der Markt für Geräte zur extrakorporalen Membranoxygenierung im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 36 ​​% den größten Umsatzanteil halten. Kooperationen und Partnerschaften zwischen den Herstellern von Geräten zur extrakorporalen Membranoxygenierung und lokalen Gesundheitseinrichtungen in der Region fördern den Technologietransfer in verschiedene Länder. Auch die Weltbank arbeitet mit verschiedenen Ländern zusammen, um deren Gesundheitsdienste zu verbessern. So unterzeichnete die Weltbank im März 2023 ein 1-Milliarden-USD-Programm zur Ausweitung der Unterstützung des indischen Gesundheitssektors. Diese Faktoren spielen eine entscheidende Rolle für die Stärkung des medizinischen Sektors und die Bereitstellung moderner Geräte, darunter auch Geräte zur extrakorporalen Membranoxygenierung. Der Markt in der Region erlebt weiterhin ein robustes Wachstum, das von Faktoren wie der zunehmenden Zahl von Atemwegserkrankungen, Initiativen der Regierung und Fortschritten in der Gesundheitsinfrastruktur angetrieben wird.

Markteinblicke Nordamerika

Der Markt in der Region Nordamerika wird im Prognosezeitraum 2026–2035 voraussichtlich den zweitgrößten Anteil einnehmen. In der Region treten häufig Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf, die erheblich zur Nachfrage nach Geräten zur extrakorporalen Membranoxygenierung beitragen. Auch Erkrankungen wie schwere Herzinsuffizienz und Schock nach einer Kardiotomie erfordern eine notwendige erweiterte Lebenserhaltung für den Patienten, und das Gerät zur extrakorporalen Membranoxygenierung erweist sich als wichtiges Zwischenprodukt für die wirksame Behandlung dieser kritischen Fälle. Die Region ist ein Zentrum für technologische Fortschritte im Gesundheitswesen. In den USA gibt es zunehmend Lungentransplantationen, was zu einer erhöhten Nachfrage nach den Geräten führt. Die US-Regierung veröffentlichte im Jahr 2022 Daten, denen zufolge im Land 2.743 Lungentransplantationen durchgeführt wurden.

Extracorporeal Membrane Oxygenation Machine Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Geräte zur extrakorporalen Membranoxygenierung:

    Der Markt für extrakorporale Membranoxygenierungsgeräte entwickelt sich rasant, da etablierte Akteure, Gesundheitsriesen und neue Marktteilnehmer in fortschrittliche Technologien investieren. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich darauf, die strengen regulatorischen Normen und die Verbrauchernachfrage zu erfüllen. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Partnerschaften und die Einführung neuer Produkte, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt:

    • Medtronic plc
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Getinge AB
    • LivaNova PLC
    • Terumo Corporation
    • Xenios AG
    • Microport Scientific Corporation
    • Eurosets Srl
    • Johnson & Johnson
    • Abbott
    • Fresenius Medical Care

Neueste Entwicklungen

  • Im April 2024 brachte Medtronic Plc , ein etablierter Weltmarktführer im Bereich der Gesundheitstechnologie, ColonPRO™ auf den Markt und präsentierte damit die neuesten Entwicklungen der künstlichen Intelligenz im Bereich der endoskopischen Versorgung.
  • Im März 2024 erreicht Getinge AB mit der 510(K)-Zulassung für Vasoview Hemopro 3 durch die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) einen bedeutenden Meilenstein im Bereich der Herz-Kreislauf-Chirurgie. Diese neueste Version dürfte die Prozesse der Herz-Kreislauf-Chirurgie im Prognosezeitraum verbessern.
  • Report ID: 5525
  • Published Date: Sep 16, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Entdecken Sie eine Vorschau auf die wichtigsten Markttrends und Erkenntnisse
  • Prüfen Sie Beispiel-Datentabellen und Segmentaufgliederungen
  • Erleben Sie die Qualität unserer visuellen Datendarstellungen
  • Bewerten Sie unsere Berichtsstruktur und Forschungsmethodik
  • Werfen Sie einen Blick auf die Analyse der Wettbewerbslandschaft
  • Verstehen Sie, wie regionale Prognosen dargestellt werden
  • Beurteilen Sie die Tiefe der Unternehmensprofile und Benchmarking
  • Sehen Sie voraus, wie umsetzbare Erkenntnisse Ihre Strategie unterstützen können

Entdecken Sie reale Daten und Analysen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Geräten zur extrakorporalen Membranoxygenierung auf 508,3 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Geräte zur extrakorporalen Membranoxygenierung hat im Jahr 2025 ein Volumen von 487,67 Millionen US-Dollar überschritten und wird voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 4,7 % verzeichnen und bis 2035 einen Umsatz von über 771,96 Millionen US-Dollar erzielen.

Der Markt für Geräte zur extrakorporalen Membranoxygenierung im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 36 % haben, was auf Partnerschaften, Technologietransfer und die steigende Zahl von Atemwegserkrankungen zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Medtronic plc, Getinge AB, LivaNova PLC, Terumo Corporation, Xenios AG, Microport Scientific Corporation, Eurosets S.r.l., Johnson & Johnson, Abbott und Fresenius Medical Care.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos