Marktgröße und Prognose für Anästhesiegeräte nach Komponenten (Produkte, Einwegartikel); Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6707
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Anästhesiegeräte:

Der Markt für Anästhesiegeräte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 14,58 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 28,95 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 7,1 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Anästhesiegeräte auf 15,51 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Anästhesiegeräte Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika dominiert den Markt für Anästhesiegeräte mit einem Marktanteil von 35,5 %. Die fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur ermöglicht eine hohe Anzahl chirurgischer Eingriffe und sorgt für ein starkes Wachstum zwischen 2026 und 2035.
    • Der Markt für Anästhesiegeräte in der Region Asien-Pazifik verzeichnet bis 2035 ein rasantes Wachstum, angetrieben durch den Anstieg des Medizintourismus und die steigende Patientenzahl.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Produktsegment wird zwischen 2026 und 2035 deutlich wachsen, angetrieben durch technologische Fortschritte bei Anästhesiegeräten, die das Benutzererlebnis und die Ergebnisse verbessern.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Weltweiter Anstieg chirurgischer Eingriffe
    • Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur in Schwellenländern
  • Große Herausforderungen:

    • Herausforderungen bei der Expansion in entlegene und ressourcenarme Regionen
    • Hohe Kosten für automatisierte Anästhesiegeräte
  • Hauptakteure: Philips Healthcare, Medtronic PLC, Cardinal Health Inc., Mindray, GE HealthCare, Omnicell Inc., Philips Healthcare und Drägerwerk AG & Co. KGaA.

Global Anästhesiegeräte Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 14,58 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 15,51 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 28,95 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 7,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (35,5 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich, Frankreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 27 August, 2025

Das Marktwachstum ist auf die steigende Zahl chirurgischer Eingriffe, einschließlich kosmetischer, und den damit verbundenen Bedarf an Anästhesie zurückzuführen. So schätzte die International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS) im Juni 2024 einen Anstieg der ästhetischen chirurgischen Eingriffe in den letzten vier Jahren um 40 %, wobei plastische Chirurgen mehr als 15,8 Millionen Eingriffe durchgeführt haben.

Wichtige Akteure im Markt für Anästhesiegeräte investieren in die Innovation automatisierter Anästhesiesysteme, um die Patientensicherheit zu verbessern. So gab GE Healthcare im April 2022 die Zulassung einer Software zur Automatisierung der Anästhesieabgabe durch die Food & Drug Administration (FDA) bekannt, die Treibhausgasemissionen bei Operationen reduzieren kann. Innovationen wie diese werden den Markt erweitern und steigende Umsatzchancen schaffen. Darüber hinaus dürfte die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in das Gesundheitswesen das Wachstum des Sektors fördern: KI-ausgestattete Anästhesiearbeitsplätze können Patientenreaktionen vorhersagen und so zu besseren Behandlungsergebnissen führen.

Der Markt für Anästhesiegeräte bietet lukrative Möglichkeiten durch die Integration von Anästhesiegeräten in elektronische Patientenakten (EMR), die einen reibungslosen Datentransfer ermöglichen. Operationszentren mit hohem Patientenaufkommen benötigen effiziente Arbeitsabläufe und eine genaue Datenverfolgung, was die Integration von Anästhesiegeräten in EMR-Systeme in diesem Sektor vorantreibt.

Darüber hinaus ergeben sich Chancen durch die Weiterentwicklung von Anästhesiegeräten, die eine Fernüberwachung ermöglichen und so den Einsatz in unterversorgten Gesundheitseinrichtungen fördern. Der globale Markt bietet lukrative Möglichkeiten in der militärischen Gesundheitsversorgung, indem er tragbare Anästhesiegeräte für Mobilitätslösungen bereitstellt. Die Trends unterstreichen das lukrative Potenzial des Marktes für Anästhesiegeräte über traditionelle chirurgische Anwendungen hinaus, und der globale Sektor dürfte die günstigen Trends nutzen, um sein rasantes Wachstum bis zum Ende des Prognosezeitraums fortzusetzen.

Anesthesia Machines Market Overview
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern


Marktgröße und Prognose für Anästhesiegeräte:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

7,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

14,58 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

28,95 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Anästhesiegeräte:

Komponente (Produkte, Einwegartikel)

Nach Komponenten wird für das Produktsegment bis 2035 ein Marktanteil von über 79,2 % bei Anästhesiegeräten prognostiziert. Das Wachstum des Segments ist auf den technologischen Fortschritt bei Anästhesiegeräten zurückzuführen, der das Benutzererlebnis und die Ergebnisse verbessert. Die große Produktpalette des Segments nach Typ und Modalität erhöht den Umsatzanteil. Darüber hinaus sind die Integration von KI und automatisierten Verabreichungssystemen aufgrund ihrer automatisierten Dosierungsfunktionen gefragt.

Die Nachfrage nach Geräten zur Anästhesieüberwachung steigt aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Echtzeit-Patientenüberwachung in kritischen Fällen stark an, was das Wachstum des Produktsegments begünstigt. So gab Medtronic PLC im März 2024 die Zulassung der US-amerikanischen FDA für den BIS Advance Monitor bekannt, der Anästhesieanbietern dabei helfen soll, die Anästhesiedosierung zu personalisieren und die Ergebnisse zu verbessern.

Das Einwegsegment des globalen Marktes für Anästhesiegeräte dürfte seinen Umsatzanteil bis zum Ende des Prognosezeitraums steigern. Das Wachstum des Segments ist auf einen verstärkten Fokus auf Patientensicherheit und Infektionsprävention zurückzuführen. So erhielt Anecare im November 2022 einen Vertrag zur Bereitstellung der kostengünstigen, benutzerfreundlichen Einwegtechnologie von ANEclear, um die Genesung älterer Patienten in über 4.000 US-Krankenhäusern nach der Narkose zu verbessern.

Aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für die Vermeidung von Kreuzkontaminationen im Gesundheitswesen steigt die Nachfrage nach Einweg-Anästhesieprodukten stark an. Darüber hinaus profitiert das Segment von der globalen Expansion des Gesundheitssektors und investiert in den Aufbau neuer Kliniken in abgelegenen oder ländlichen Gebieten, was die Nachfrage nach Einweg-Anästhesieprodukten weiter ankurbeln wird.

Endbenutzer (Krankenhäuser, Fachkliniken und ambulante chirurgische Zentren)

Das Krankenhaussegment dürfte einen bedeutenden Umsatzanteil am globalen Markt für Anästhesiegeräte erwirtschaften. Die profitable Wachstumskurve des Segments ist auf die hohe Anzahl chirurgischer Eingriffe in Krankenhäusern zurückzuführen, die das Segment zum größten Endverbraucher von Anästhesiegeräten machen. Krankenhäuser nutzen zudem verschiedene Komponenten von Anästhesiegeräten, was dem Markt reichlich Raum für Expansion bietet. Die laufende Modernisierung der Krankenhausinfrastruktur weltweit zur Steigerung von Kapazitäten und Patientenversorgung dürfte die weitere Expansion des Segments als größter Endverbraucher von Anästhesiegeräten fördern. So gab Apollo Hospitals im November 2024 die Entscheidung bekannt, 3512 Betten hinzuzufügen und in den nächsten vier Jahren 722,8 Millionen US-Dollar zu investieren.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

  • Produkte
  • Typ
  • Anästhesiegeräte
  • Durchflussmaschine
  • Intermittierende Strömungsmaschinen
  • Anästhesiearbeitsplätze
  • Anästhesie-Beatmungsgeräte
  • Anästhesiemonitore
  • Anästhesieverdampfer
  • Weitere Produkte
  • Modalität
  • Standalone-Anästhesiegeräte
  • Tragbare Anästhesiegeräte
  • Einwegartikel

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Fachkliniken
  • Ambulante chirurgische Zentren
  • Andere Endbenutzer
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Anästhesiegeräte:

Marktprognose für Nordamerika

Die nordamerikanische Industrie wird bis 2035 voraussichtlich mit 35,5 % den größten Umsatzanteil halten, da dort eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur eine hohe Anzahl chirurgischer Eingriffe ermöglicht. Die steigende Zahl chirurgischer Eingriffe trägt zu einer stark steigenden Nachfrage nach Anästhesiegeräten bei. Die USA und Kanada sind die umsatzstärksten Länder der Region. Der Bedarf an effektiven Anästhesiegeräten in großen Krankenhausnetzwerken und ambulanten Operationszentren mit hohem Patientendurchsatz erfordert zuverlässige Anästhesielösungen. Darüber hinaus wird die Region voraussichtlich von einem robusten regulatorischen Rahmen profitieren, der die Weiterentwicklung von Anästhetika fördert. So veröffentlichte Science News im November 2023 eine Studie zu einem neuen Gerät zur Gehirnüberwachung, das die kontrollierte Verabreichung von Anästhetika durch das Massachusetts General Hospital und die Harvard Medical School automatisieren kann.

Die USA werden voraussichtlich den Umsatzanteil im nordamerikanischen Markt für Anästhesiegeräte anführen. Der profitable Aufschwung des Marktes ist auf den steigenden Anteil chirurgischer Eingriffe zurückzuführen, der die Nachfrage nach Anästhesiegeräten steigert. Ein wichtiger Treiber des Marktes in den USA ist die steigende Zahl kosmetischer Operationen aufgrund neuer Schönheitstrends. Die zunehmenden chirurgischen Eingriffe für kosmetische Verfahren führen zu einem wachsenden Endverbraucherkreis für Anästhesiegeräte, da diese sowohl in Krankenhäusern als auch in Fachkliniken für plastische Chirurgie eingesetzt werden. So veröffentlichte die American Society of Plastic Surgeons Daten für 2023 und schätzte die Anzahl der durchgeführten Eingriffe auf 347.000, was einem Anstieg von 7 % gegenüber 2022 entspricht. Darüber hinaus schätzte die Gesellschaft einen Anstieg der minimalinvasiven Eingriffe um 6 % ab 2022. Die positiven Trends deuten auf einen stark wachsenden Markt für Anästhesiegeräte im Land hin.

Kanada dürfte seinen Umsatzanteil am nordamerikanischen Markt für Anästhesiegeräte steigern. Das Wachstum in Kanada ist auf steigende Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur und einen steigenden Anteil chirurgischer Eingriffe im Land zurückzuführen. Darüber hinaus erfordert die Forderung nach einer Reduzierung des Einsatzes kohlenstoffintensiver Anästhetika in der Chirurgie Fortschritte bei der Senkung der Treibhausgasemissionen. Unternehmen im Land können die sich bietenden Möglichkeiten nutzen, um verschiedene Branchen mit effektiven Anästhesiegeräten zu versorgen. So vergab das US-Verteidigungsministerium im Februar 2024 einen Auftrag im Wert von 356 Millionen US-Dollar an Thornhill Medical zur Lieferung innovativer Anästhesie- und Lebenserhaltungsgeräte an das US-Militär.

APAC-Marktanalyse

Die Region Asien-Pazifik dürfte das schnellste Umsatzwachstum im globalen Markt für Anästhesiegeräte verzeichnen. Der Markt profitiert vom zunehmenden Medizintourismus aufgrund vergleichsweise niedrigerer Gesundheitskosten in den Ländern der Region und steigender Patientenzahlen. Steigende Patientenzahlen und chirurgische Eingriffe treiben die Nachfrage nach Anästhesiegeräten an.

Die Schwellenländer in der Region Asien-Pazifik investieren erheblich in die Verbesserung ihrer Gesundheitsinfrastruktur. Nationale Programme zur Investition in das Gesundheitswesen sollen die Verbreitung von Anästhesiegeräten in abgelegenen und ländlichen Gebieten fördern und so das Umsatzpotenzial des Marktes erhöhen. Die hohe Bevölkerungsdichte in der Region führt dazu, dass mehr Patienten chirurgische Eingriffe benötigen. China, Indien, Japan und Südkorea sind die umsatzstärksten Länder in der Region. Laut Exporthandelsdaten von Volza war China im Jahr 2023 der weltweit führende Exporteur von Anästhesiegeräten und lieferte rund 11.195 Exporte – das entspricht rund 45 % des weltweiten Exportanteils.

China wird voraussichtlich den größten Umsatzanteil am Markt für Anästhesiegeräte in der Region Asien-Pazifik verzeichnen. Das Marktwachstum in China ist auf Fortschritte im Gesundheitswesen und einen starken Standort für die Herstellung medizinischer Geräte zurückzuführen, wodurch das Land eine wichtige Rolle in der globalen Lieferkette für den Export von Anästhesiegeräten spielt. Der Markt steht vor einem starken Wachstum, da im Land starke Hersteller medizinischer Geräte präsent sind, die die steigende Nachfrage nach effektiven und fortschrittlichen Anästhesiegeräten im Gesundheitswesen bedienen. Unternehmen können die steigende Nachfrage nutzen, um ihren Umsatzanteil zu steigern. So führte Mindray im August 2023 Upgrades für die Anästhesiesysteme der A-Serie ein, um die Patientensicherheit und Effizienz zu verbessern.

Indien wird voraussichtlich seinen Umsatzanteil im Bereich Anästhesiegeräte in der Region Asien-Pazifik steigern. Das Wachstum des indischen Marktes für Anästhesiegeräte ist auf den zunehmenden Medizintourismus und die zunehmende Zahl chirurgischer Eingriffe zurückzuführen. Darüber hinaus wächst der Sektor für Produkte der kosmetischen Chirurgie im Land, was die Nachfrage nach effizienten Anästhesiegeräten in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens steigert. Unternehmen investieren in automatisierte Anästhesiegeräte, um die Marktchancen zu nutzen und ihren Umsatzanteil zu erhöhen. So kündigte das Shree Krishna Hospital in Gujarat im Oktober 2024 ein KI-basiertes zielgerichtetes Infusionssystem (TCI) für die Anästhesiepraxis an und behauptete, die Technologie ermögliche eine präzise intravenöse Verabreichung von Anästhetika .

Anesthesia Machines Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer für Anästhesiegeräte:

    Der globale Markt für Anästhesiegeräte verzeichnet im Prognosezeitraum ein profitables Wachstum. Wichtige Akteure investieren in automatisierte Anästhesiegeräte und stärken die Produktions- und Lieferkette, um ihre Umsatzanteile auf den globalen und regionalen Märkten zu erhöhen.

    Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt:

    • Philips Healthcare
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Medtronic PLC
    • Cardinal Health Inc.
    • Mindray
    • GE HealthCare
    • Omnicell Inc
    • Philips Healthcare
    • Drägerwerk AG & Co. KGaA

Neueste Entwicklungen

  • Im September 2024 gab Heron Therapeutics die FDA-Zulassung der Retardlösung ZYNRELEF (Bupivacain und Meloxicam) VAN bekannt. Das benutzerfreundliche, behälterähnliche Design des VAN soll die sichere Anwendung von ZYNRELEF verbessern, die Akzeptanz steigern und den Zubereitungsprozess verbessern.
  • Im April 2024 kündigte Baxter International Inc. im Rahmen der kontinuierlichen Erweiterung seines Portfolios die Einführung von fünf injizierbaren Produkten in den USA an. Ropivacainhydrochlorid-Injektion, USP in einem gebrauchsfertigen Einzeldosis-Infusionsbeutel ist eine der fünf Neueinführungen von Baxter.
  • Report ID: 6707
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für Anästhesiegeräte auf 15,51 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Anästhesiegeräte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 14,58 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 28,95 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 7,1 % im Prognosezeitraum zwischen 2026 und 2035 entspricht.

Nordamerika dominiert den Markt für Anästhesiegeräte mit einem Anteil von 35,5 %, angetrieben durch eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur, die eine große Anzahl chirurgischer Eingriffe ermöglicht und ein robustes Wachstum bis 2026–2035 sicherstellt.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Philips Healthcare, Medtronic PLC, Cardinal Health Inc., Mindray, GE HealthCare, Omnicell Inc., Philips Healthcare und Drägerwerk AG & Co. KGaA.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos