Marktgröße und Prognose für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) nach Typ (persistente VDI, nicht-persistente VDI); Komponente {Hardware (clientseitig, serverseitig); Plattform, Dienste (Beratung, Support und Wartung)}, Bereitstellungsmodus {vor Ort, Cloud-basiert (DaaS, WaaS, SaaS)}, Endbenutzer (IT und Telekommunikation, BFSI, Medien und Unterhaltung, Einzelhandel, Bildung, Regierung, Gesundheitswesen) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4113
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für virtuelle Desktop-Infrastrukturen:

Der Markt für virtuelle Desktop-Infrastrukturen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 18,21 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 89,8 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 17,3 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der virtuellen Desktop-Infrastruktur auf 21,05 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Virtual Desktop Infrastructure (VDI) Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf steigende staatliche Investitionen in Digitalisierung und IT-Infrastruktur in verschiedenen Regionen, die zunehmende Umsetzung der BYOD-Richtlinie (Bring-Your-Own-Device) und die steigende Nachfrage nach VDI-Technologie aufgrund der zunehmenden IoT-Nutzung zurückzuführen. Im Jahr 2021 gab es weltweit rund 10 Milliarden aktive IoT-Geräte, und bis 2030 wird diese Zahl voraussichtlich auf über 25 Milliarden steigen. Darüber hinaus verändern sich die Trends im IT-Konsum rasant. Die Nutzung von Cloud-Computing-Lösungen nimmt im Zuge der Transformation von Unternehmen und Organisationen durch Automatisierung und Virtualisierung enorm zu. Diese Faktoren schaffen potenzielle Wachstumschancen für den Markt für virtuelle Desktop-Infrastrukturen.

Aus Sicherheitssicht ähneln virtuelle Desktops ihren physischen Gegenstücken – sie sind anfällig für alle Arten von Angriffen. Zudem birgt übermäßiger Netzwerkverkehr auf jedem virtuellen Vertreter und seinem zentralen Server verschiedene Sicherheitsrisiken, und ohne Endpunktschutz kann der Schaden schwerwiegend sein, wenn Hacker von der virtuellen Sitzung auf den Server gelangen. Diese Faktoren dürften das Marktwachstum bremsen. Reduzierte Hardwarekosten und eine zentralisierte Verwaltung sowie flexible Workload-Verarbeitungsmöglichkeiten veranlassen Unternehmen jedoch dazu, Desktop-Virtualisierungslösungen einzusetzen, was neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schafft. Einer Umfrage zufolge möchten über 95 % der Mitarbeiter nicht ins Büro zurückkehren und bevorzugen zumindest teilweises Remote-Arbeiten, während über 60 % vollständiges Remote-Arbeiten bevorzugen.

Schlüssel Virtuelle Desktop-Infrastruktur Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 30,9 % erreichen, getrieben durch die frühzeitige Einführung neuer Technologien und die starke Nachfrage nach VDI.
    • Der europäische Markt wird bis 2035 den zweitgrößten Marktanteil einnehmen, was auf die Cloud-Nutzung und den Trend zur Remote-Arbeit zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das cloudbasierte Segment (Bereitstellungsmodus) im Markt für virtuelle Desktop-Infrastrukturen wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil einnehmen, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung von Cloud-Computing-Anwendungen.
    • Das BFSI-Segment im Markt für virtuelle Desktop-Infrastrukturen wird aufgrund des Bedarfs an sicherer und flexibler Desktop-Infrastruktur zwischen 2026 und 2035 einen bedeutenden Anteil halten.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Zahl von Smartphone-, Desktop- und Internetnutzern
    • Weltweite Verbreitung des Internets der Dinge (IoT)
  • Große Herausforderungen:

    • Zunehmende Zahl von Smartphone-, Desktop- und Internetnutzern
    • Weltweite Verbreitung des Internets der Dinge (IoT)
  • Hauptakteure: VMware, Inc., Citrix Systems, Inc., Nutanix, Inc., Cisco Systems, Inc., Microsoft Corporation, Google Cloud, Amazon Web Services, Inc., The International Business Machines Corporation (IBM), SolarWinds Worldwide, LLC, Albemarle Corporation, Venn Group Limited.

Global Virtuelle Desktop-Infrastruktur Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 18,21 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 21,05 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 89,8 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 17,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (30,9 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Japan, Deutschland, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 9 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Die Zahl der Smartphone-, Desktop- und Internetnutzer nimmt zu. So werden im Jahr 2022 schätzungsweise 52 % der Webbesuche von Desktop-Computern stammen. Darüber hinaus werden die Gesamtausgaben der Verbraucher für Smartphones im Jahr 2018 voraussichtlich bei rund 80 Milliarden US-Dollar liegen. Im Jahr 2022 werden sie voraussichtlich rund 125 Milliarden US-Dollar und im Jahr 2025 175 Milliarden US-Dollar erreichen.

Desktops werden für verschiedene Zwecke eingesetzt, beispielsweise in Krankenhäusern, Banken, Bildungseinrichtungen, Behörden und Privatbüros. Daher wird der steigende Bedarf an der Verwaltung der Desktop-Infrastruktur das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben.

  • Wachsende Verbreitung des Internets der Dinge (IoT) weltweit – Schätzungen zufolge waren im Jahr 2019 weltweit fast 8 Milliarden Geräte mit dem Internet der Dinge (IoT) verbunden. Prognosen zufolge wird diese Zahl im Jahr 2025 auf rund 20 Milliarden und im Jahr 2030 auf 30 Milliarden steigen. Von 2020 bis 2030 dürfte sich die Zahl also verdreifachen.
  • Höhere Implementierung der 5G-Technologie – Die höhere Implementierung und wachsende Beliebtheit der 5G-Technologie hat dazu geführt, dass sich die Zahl der IoT-Geräte weltweit verdreifacht und im Jahr 2028 25 Milliarden erreichen wird.
  • Beschleunigung des Digitalisierungsprozesses – So wurde beispielsweise im Jahr 2021 festgestellt, dass weltweit mehr als 1 Billion US-Dollar für die digitale Transformation ausgegeben wurden, und im Jahr 2023 wird dieser Betrag voraussichtlich rund 6 Billionen US-Dollar erreichen.
  • Steigende Nutzung von Cloud Computing – Cloud Computing ist ein robustes und hochentwickeltes Segment der IT-Branche, das im Jahr 2021 voraussichtlich einen Gesamtumsatz von rund 375 Milliarden US-Dollar erzielen wird.

Herausforderungen

  • Mangel an qualifizierten Arbeitskräften und höhere Servicekosten – Die Bereitstellung von Wartungspersonal für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) kann schwierig sein, da hierfür qualifizierte IT-Experten erforderlich sind. Darüber hinaus müssen Unternehmen möglicherweise externe Berater hinzuziehen, wenn sie Schwierigkeiten haben, Unterstützung bei der anfänglichen Implementierung zu erhalten.
  • Verletzlichkeit ähnlich wie bei ihren physischen Gegenstücken
  • Verschiedene Sicherheitsbedrohungen durch übermäßigen Netzwerkverkehr auf jedem virtuellen Vertreter

Marktgröße und Prognose für virtuelle Desktop-Infrastruktur:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

17,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

18,21 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

89,8 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für virtuelle Desktop-Infrastrukturen:

Bereitstellungsmodus

Der globale Markt für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) wird hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Bereitstellungsmodus in lokale und Cloud-basierte Bereitstellungsmodi segmentiert und analysiert. Von diesen beiden Bereitstellungsmodi wird das Cloud-basierte Segment im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich den größten Marktanteil gewinnen, was auf die zunehmende Verbreitung von Cloud-Computing-Anwendungen wie Datenbankspeicherung und Serverzugriff zurückzuführen ist. Es bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter höhere Effizienz, Produktivität und Kostensenkung sowie die Flexibilität, Unternehmen von überall aus über ein virtuelles Büro zu vernetzen. Schätzungen zufolge verfolgen derzeit über 80 % aller Unternehmen eine Multi-Cloud-Strategie, und über 65 % der Unternehmensinfrastruktur ist Cloud-basiert. Diese Faktoren werden voraussichtlich das Wachstum dieses Segments vorantreiben.

Endbenutzer

Der globale Markt für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) wird nach Angebot und Nachfrage segmentiert und analysiert nach IT & Telekommunikation, BFSI, Medien & Unterhaltung, Einzelhandel, Bildung, Behörden, Gesundheitswesen und weiteren. Unter diesen Segmenten wird erwartet, dass das BFSI-Segment einen bedeutenden Anteil einnimmt. Virtuelle Desktop-Infrastrukturen sind für Banken und andere Finanzinstitute von großem Nutzen, da sie Flexibilität, Fernzugriff, Sicherheit, Geschäftskontinuität, Kosteneinsparungen bei Desktops und Laptops und vieles mehr bieten. Weltweit gibt es eine große Anzahl von Banken, die für die Sicherheit von Kapital verantwortlich sind. Allein in Indien beispielsweise wird das Vermögen der Banken auf fast 2 Billionen US-Dollar geschätzt.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Typ

  • Persistente VDI
  • Nicht persistente VDI

Nach Komponente

  • Hardware
  • Clientseitig
  • Serverseitig
  • Plattform
  • Leistungen
  • Beratung
  • Support und Wartung

Nach Bereitstellungsmodus

  • Vor Ort
  • Cloud-basiert
  • Desktop-as-a-Service
  • Arbeitsbereich als Service
  • Software-as-a-Service

Nach Endbenutzer

  • IT und Telekommunikation
  • BFSI
  • Medien & Unterhaltung
  • Einzelhandel
  • Ausbildung
  • Regierung
  • Gesundheitspflege
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für virtuelle Desktop-Infrastruktur:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Es wird erwartet, dass die Region Nordamerika bis 2035 einen Marktanteil von über 30,9 % halten wird , Dies ist hauptsächlich auf die frühzeitige Einführung neuer Technologien durch Unternehmen in der Region zurückzuführen, wie etwa die zunehmende Nutzung von KI-Plattformen, Sprachassistenten und IoT in Verbindung mit der Präsenz bedeutender Marktteilnehmer. So wurde beispielsweise festgestellt, dass im Jahr 2021 in den Vereinigten Staaten mehr als 100 Millionen Menschen digitale Sprachassistenten nutzten. Weitere Faktoren sind das Wachstum der Cloud-Technologie und die zunehmenden VDI-Anwendungen in der Unterhaltungselektronikbranche sowie im Gaming- und Unterhaltungsbereich, wie etwa Virtual Reality in Spielen in der gesamten Region. Der Markt in den USA dominiert die Region aufgrund der Präsenz wichtiger Marktteilnehmer und der verbesserten Zentralisierung von IT-Funktionen, die das regionale Marktwachstum voraussichtlich weiter vorantreiben werden.

Markteinblicke Europa

Europa wird voraussichtlich den zweitgrößten Anteil am Weltmarkt halten. Dies ist auf Faktoren wie die schnelle Einführung von Cloud-Technologien, die zunehmende Präferenz der Menschen für Remote-Arbeit und die Umsetzung von BYOD-Richtlinien zurückzuführen. Im zweiten Quartal 2021 arbeiteten schätzungsweise rund 12 % der Europäer regelmäßig von zu Hause aus – ein Anstieg gegenüber 5 % vor der COVID-19-Pandemie. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach VDI für Schulungs- und Ausbildungszwecke, was das Marktwachstum in der Region weiter fördert.

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das höchste Wachstum verzeichnen. Dies ist auf Faktoren wie den zunehmenden Trend zur Digitalisierung, steigende Investitionen in technologische Entwicklungen, die schnelle Einführung von Cloud-Diensten und die zunehmende Nutzung von VDI für Simulations- und Schulungszwecke zurückzuführen, insbesondere in bedeutenden Volkswirtschaften wie Japan, Indien und China.

Virtual Desktop Infrastructure (VDI) Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für virtuelle Desktop-Infrastruktur:

    • VMware, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Citrix Systems, Inc.
    • Nutanix, Inc.
    • Cisco Systems, Inc.
    • Microsoft Corporation
    • Google Cloud
    • Amazon Web Services, Inc.
    • Die International Business Machines Corporation (IBM)
    • SolarWinds Worldwide, LLC
    • Albemarle Corporation
    • Venn Group Limited

Neueste Entwicklungen

  • Um die Benutzererfahrung um das Zehnfache zu verbessern, indem die mit älteren Virtual Desktop Infrastructure (VDI)-Lösungen verbundenen Herausforderungen beseitigt werden, hat Venn seine bahnbrechende LocalZone-Technologie auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um eine Lösung, die die modernen Sicherheits- und Compliance-Herausforderungen von Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen mit zunehmender Abhängigkeit von modernen SaaS-Anwendungen bewältigen kann.

  • VMware, Inc. unterstützt seine Kunden mit Multi-Cloud-Angeboten beim Umstieg vom Cloud-Chaos zur Smart Cloud. Multi-Cloud-Angebote sowie Partnerschaften, neue Innovationen und Services wurden auf der VMware Explore 2022 Europe angekündigt. Multi-Cloud führt jedoch zu einem enormen Fachkräftemangel und Sicherheitsproblemen.

  • Report ID: 4113
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für virtuelle Desktop-Infrastrukturen auf 21,05 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für virtuelle Desktop-Infrastrukturen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von rund 18,21 Milliarden US-Dollar und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 17,3 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 89,8 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der nordamerikanische Markt für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 30,9 % haben, was auf die frühzeitige Einführung von Technologien und eine starke VDI-Nachfrage zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören VMware, Inc., Citrix Systems, Inc., Nutanix, Inc., Cisco Systems, Inc., Microsoft Corporation, Google Cloud, Amazon Web Services, Inc., The International Business Machines Corporation (IBM), SolarWinds Worldwide, LLC, Albemarle Corporation und Venn Group Limited.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos