Marktausblick für Desktop-as-a-Service:
Der Markt für Desktop-as-a-Service (DaaS) hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 9,82 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 57,83 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 19,4 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Desktop-as-a-Service auf 11,53 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Marktwachstum ist auf die zunehmenden staatlichen Initiativen zur Verbesserung der IT-Infrastruktur sowie die steigenden IT-Ausgaben, die Nachfrage nach Cloud-basierten virtuellen Diensten und die Nutzung von Cloud-Computing-Diensten sowie den wachsenden Trend zur BYOD-Politik (Bring-Your-Own-Device) zurückzuführen. Die weltweiten Ausgaben für IT-Dienste beliefen sich 2021 auf über 1 Billion US-Dollar, während Cloud Computing im Jahr 2020 einen Umsatz von über 300 Milliarden US-Dollar generierte.
Unternehmen entwickeln sich zunehmend von Desktop-zentrierten Arbeitsplätzen zu einer geräteübergreifenden Infrastruktur, die jederzeit und überall Fernzugriff über große Entfernungen ermöglicht. Der zunehmende Trend zu Remote-Arbeit und BYOD-Richtlinien schafft potenzielle Wachstumschancen für virtuelle Desktop-Dienste und transformiert die IT-Infrastruktur. Desktop-as-a-Service ist eine Komponente der virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI), die an Drittanbieter ausgelagert und von diesen über einen Cloud-basierten Server betrieben wird. Der Cloud-Dienstanbieter hostet Infrastruktur, Netzwerkressourcen und Speicher auf dem Cloud-Server und streamt einen virtuellen Desktop, auf dessen Daten und Anwendungen Benutzer über einen Webbrowser oder andere Software zugreifen können. Darüber hinaus dürften Vorteile wie Kosteneffizienz, Datenkontrolle, kontinuierliche Sicherheitskontrolle und zentrale Verwaltung sowie potenzielle Möglichkeiten für Smart Factory das Wachstum des globalen DaaS-Marktes fördern. Prognosen zufolge werden bis 2024 fast 80 % aller virtuellen Desktops DaaS sein, gegenüber über 30 % im Jahr 2021 weltweit. All diese Faktoren dürften das Marktwachstum im Prognosezeitraum positiv beeinflussen.
Schlüssel Desktop-as-a-Service Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Desktop-as-a-Service-Markt (DaaS) im asiatisch-pazifischen Raum sichert sich bis 2035 den größten Marktanteil, angetrieben durch die schnelle Verbreitung Cloud-basierter Dienste und starke Digitalisierungstrends.
- Der nordamerikanische Markt wird von 2026 bis 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die hohe Verbreitung von IT-Infrastrukturen und den zunehmenden Trend zur Fernarbeit.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Desktop-as-a-Service-Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil erreichen. Grund hierfür ist die Einführung von Device-as-a-Service-Modellen durch KMU, um die Vorlaufkosten zu minimieren und die digitale Transformation zu ermöglichen.
- Das Public-Cloud-Segment im Desktop-as-a-Service-Markt wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil einnehmen, was auf die Kosteneffizienz von Public-Cloud-Diensten zurückzuführen ist.
Wichtige Wachstumstrends:
- Zunehmende Nutzung von DaaS in KMU und KKMU
- Steigende Nutzung von IoT-Infrastrukturen bei gleichzeitig steigenden IT-Ausgaben
Wichtige Herausforderungen:
- Mangelndes Bewusstsein für die Vorteile von DaaS
- Bedenken hinsichtlich Datenschutz und -sicherheit
Hauptakteure: VMware, Inc., Citrix Systems, Inc., Microsoft Corporation, Venn Group Limited, Google Cloud, Amazon Web Services, Inc., Citrix Systems, Inc., Nutanix, Inc., SolarWinds Worldwide, LLC, Parallels International GmbH.
Global Desktop-as-a-Service Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 9,82 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 11,53 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 57,83 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 19,4 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Großbritannien, Japan
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
Last updated on : 9 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen des Desktop-as-a-Service-Marktes:
Wachstumstreiber
Zunehmende Nutzung von DaaS in KMU und KKMU – die Zahl der KMU wächst rasant. So gab es im Jahr 2022 allein in Indien fast 60 Millionen KKMU, während im Jahr 2021 weltweit rund 300 Millionen KMU aktiv waren.
KMU bilden das Rückgrat der Volkswirtschaft. Kleine und mittlere Unternehmen (KKMU) verfügen meist nicht über großes Kapital, daher ist Desktop-as-a-Service (DaaS) für KMU-Besitzer sehr vorteilhaft. DaaS bietet Skalierbarkeit und Flexibilität, z. B. kann ein Benutzer von überall auf den virtuellen Desktop zugreifen, und die monatlichen Abonnements sind sehr kostengünstig.
- Steigende Akzeptanz der IoT-Infrastruktur bei gleichzeitig steigenden IT-Ausgaben – Statistiken zufolge lag die Zahl der mit dem IoT verbundenen Geräte im Jahr 2019 weltweit schätzungsweise bei rund 8 Milliarden. Prognosen zufolge soll sie bis zum Jahr 2025 auf rund 20 Milliarden und bis 2030 auf 30 Milliarden steigen, also dreimal so viel wie im Jahr 2020.
- Zunehmende Nutzung von Desktop-PCs und Smartphones in der Weltbevölkerung – Smartphones und Desktop-PCs werden in der Industrie stark für verschiedene Aufgaben und Zwecke genutzt. So wurden im Jahr 2022 etwa 52 % der Website-Besuche von Desktop-PCs gemeldet. Darüber hinaus gaben Verbraucher im Jahr 2018 fast 80 Milliarden US-Dollar für Smartphones aus.
- Steigende Tendenz zur Heimarbeit – rund 80 % der Arbeitnehmer bevorzugen Vollzeitarbeit im Homeoffice. Zudem wird die Produktivitätssteigerung bei Heimarbeit auf fast 45 % geschätzt. Heimarbeit wird von Frauen stark bevorzugt, so befürworten beispielsweise rund 60 % der Frauen weltweit die Heimarbeitskultur.
- Steigende Implementierung von 5G-Technologie und Cloud Computing – Cloud Computing ist das Rückgrat von Desktop-as-a-Service (DaaS), da es DaaS dabei unterstützt, seine Funktionen Endnutzern weltweit anzubieten. So wurden im Jahr 2021 im Cloud-Computing-Segment mehr als 375 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Darüber hinaus hat die Einführung der 5G-Technologie durch die Bereitstellung von Hochgeschwindigkeitsinternet die Nachfrage nach DaaS weltweit angekurbelt.
Herausforderungen
Mangelndes Bewusstsein für die Vorteile von DaaS – Mangelndes Bewusstsein für die Vorteile von DaaS hemmt das Marktwachstum. Eine bemerkenswerte Anzahl von Menschen weiß nichts von der Existenz von DaaS. Darüber hinaus behindern Bedenken hinsichtlich Datenschutz und -sicherheit die Einführung von DaaS und bremsen das Marktwachstum zusätzlich.
Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit
- Komplexe Wartungsverfahren im Zusammenhang mit Desktop-as-a-Service (DaaS)
Marktgröße und Prognose für Desktop-as-a-Service:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
19,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
9,82 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
57,83 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Desktop-as-a-Service-Marktsegmentierung:
Segmentanalyse des Bereitstellungstyps
Das Public-Cloud-Segment wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich den größten Marktanteil gewinnen. Dies ist auf die Kosteneffizienz der Public Cloud zurückzuführen, da die Dienste den Kunden nach einem Pay-as-you-go-Modell angeboten werden, d. h. ohne Vorabinvestitionen. Der Cloud-Service-Provider sorgt für die ordnungsgemäße Verwaltung und Wartung des Systems, und der Kunde zahlt nur für die in Anspruch genommenen Dienste. Die weltweiten Ausgaben für Public-Cloud-DaaS werden im Jahr 2021 auf über 2 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Organisationssegmentanalyse
Das Segment der kleinen und mittleren Unternehmen wird voraussichtlich einen erheblichen Anteil erobern. Aufgrund des geringen Kapitals nutzen KMU häufig Device-as-a-Service (DaaS), sodass sie ihre Investitionen priorisieren können, indem sie Hardware und die dazugehörigen Services leasen, anstatt teure Hardware zu kaufen. Dies führt zu einer stärkeren Nutzung von Desktop-Virtualisierungsdiensten bei KMU und unterstützt die digitale Transformation weltweit. Bis 2021 wurden weltweit rund 1 Billion US-Dollar für die digitale Transformation ausgegeben, und für 2023 wird ein Wert von rund 6 Billionen US-Dollar erwartet.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Bereitstellungstyp |
|
Nach Unternehmensgröße |
|
Nach Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Desktop-as-a-Service-Marktes:
Einblicke in den APAC-Markt
Der Desktop-as-a-Service-Markt (DaaS) im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2035 den größten Marktanteil halten, was vor allem auf die schnelle Verbreitung cloudbasierter Lösungen und Dienste zurückzuführen ist. Darüber hinaus dürften das starke Wirtschaftswachstum in Ländern wie China und Indien, die zunehmende Digitalisierung sowie steigende Investitionen in die IT-Infrastruktur dem Markt potenzielle Wachstumschancen bieten. So wurden beispielsweise die Gesamtausgaben für IT-Infrastruktur im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2022 auf rund 550 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einem Anstieg von rund 15 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Auch für den nordamerikanischen Markt wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet. Das Marktwachstum in der Region ist auf die zunehmende Nutzung von IT-Infrastruktur in Verbindung mit IoT, KI-Plattformen und Sprachassistenten zurückzuführen. Im Jahr 2021 nutzten in den USA über 100 Millionen Menschen digitale Sprachassistenten. Darüber hinaus dürften das rasante Wachstum der Unterhaltungselektronikbranche und der zunehmende Trend zur Heimarbeit das Marktwachstum in der Region positiv beeinflussen.

Akteure auf dem Desktop-as-a-Service-Markt:
- VMware, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Citrix Systems, Inc.
- Microsoft Corporation
- Venn Group Limited
- Google Cloud
- Amazon Web Services, Inc.
- Citrix Systems, Inc.
- Nutanix, Inc.
- SolarWinds Worldwide, LLC
- Parallels International GmbH
Neueste Entwicklungen
Citrix Systems, Inc. und Google Cloud haben sich zusammengetan und ihre strategische Partnerschaft erweitert, um Unternehmenskunden hybrides Arbeiten zu ermöglichen. Citrix hat dazu einen neuen Desktop-as-a-Service (DaaS) eingeführt, der auf Google Cloud angeboten wird.
Nutanix, Inc. hat seine Multi-Cloud-Dienste Xi Frame, Xi Leap und Xi Beam, bei denen es sich um Desktop-as-a-Service-Lösungen (DaaS) handelt, mit zusätzlichen Funktionen optimiert.
- Report ID: 4123
- Published Date: Sep 09, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Desktop-as-a-Service Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Learn how top-performing U.S. companies are managing through Desktop-as-a-Service Market uncertainty - get your insights today.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
