Größe und Anteil des Device-as-a-Service (DaaS)-Marktes nach Gerätetyp (Desktops, Laptops, Notebooks, Tablets, Smartphones und Peripheriegeräte); Angebot (Hardware, Software, Services); Endbenutzer (IT und Telekommunikation, BFSI, Bildung, Gesundheitswesen, Regierung) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 3703
  • Veröffentlichungsdatum: Nov 07, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Device-as-a-Service (DaaS)-Marktes betrug im Jahr 2024 über 161,8 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 4,3 Billionen US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 28,7 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Device-as-a-Service auf 201,27 Milliarden US-Dollar geschätzt.

 Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmende Akzeptanz abonnementbasierter Dienstmodelle und die zunehmende Zahl von Vertriebspartnern zurückzuführen, die Device-as-a-Service anbieten. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Notwendigkeit, die Kapitalkosten (CAPEX) und Betriebskosten (OPEX) bei Unternehmen zu senken, sowie die zunehmende Einführung vertragsbasierter Lösungen bei kleinen und mittleren Unternehmen das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass der rasche Anstieg der Nutzung von Cloud-Diensten in Entwicklungsländern und die zunehmende Verbreitung intelligenter Geräte in naher Zukunft lukrative Marktchancen bieten werden. Im Jahr 2020 nutzen weltweit mehr als 3 Milliarden Menschen Smartphones. Schätzungen zufolge wird diese Nutzerbasis bis Ende 2021 einen Wert von etwa 4 Milliarden erreichen.


DaaS-Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Device-as-a-Service (DaaS)-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Akzeptanz des abonnementbasierten Dienstmodells
  • Immer mehr Vertriebspartner bieten Device-as-a-Service an

Herausforderungen

  • Mangelndes Bewusstsein hinsichtlich der Vorteile des Device-as-a-Service-Modus

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

28,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

161,8 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

4,3 Billionen US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Device-as-a-Service (DaaS)-Segmentierung

Der Markt ist nach Endbenutzern in IT & Telekommunikation, BFSI, Bildung, Gesundheitswesen, Regierung und andere, darunter IT & Es wird erwartet, dass das Telekommunikationssegment den größten Anteil am globalen Device-as-a-Service (DaaS)-Markt hält. Die IT & Der Telekommunikationssektor besteht aus Kabelunternehmen, Internetdienstanbietern und Telekommunikationsunternehmen. Daher generiert dieses Segment die höchste Nachfrage nach tragbaren Geräten. Daher besteht ein steigender Bedarf an Software-Updates und damit verbundenen Dienstleistungen, was wiederum voraussichtlich das Wachstum des Marktsegments in den kommenden Jahren vorantreiben wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Desktop-Segment je nach Gerätetyp im Prognosezeitraum den größten Anteil einnehmen wird, was auf den zunehmenden Trend zur IT-Zentralisierung und die steigende Nachfrage nach cloudbasierten virtuellen Diensten zurückzuführen ist.

Unsere eingehende Analyse des globalen Device-as-a-Service (DaaS)-Marktes umfasst die folgenden Segmente:

      Nach Gerätetyp

  • Desktops
  • Laptops
  • Notizbücher
  • Tablets
  • Smartphones & Peripheriegeräte

       Durch das Angebot

  • Hardware
  • Software
  • Dienste

          Nach Endbenutzer

 

  • IT & Telekommunikation
  • BFSI
  • Bildung
  • Gesundheitswesen
  • Regierung
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Device-as-a-Service (DaaS)-Branche – regionale Übersicht

 Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2037 den Großteil des Umsatzanteils dominieren, was auf die Präsenz einer großen Belegschaft in der IT- und Telekommunikationsbranche und einer großen Anzahl von Unternehmen in der Region zurückzuführen ist. Es wird geschätzt, dass der Markt im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum aufgrund der Präsenz großer Arbeitskräfte in der IT- und Telekommunikationsbranche und einer großen Anzahl von Unternehmen in der Region ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Internetdurchdringung auch das Marktwachstum der Region in Zukunft stärken wird. Nach Angaben der Weltbank nutzten 2019 35,331 Prozent der Gesamtbevölkerung Südasiens das Internet, ein enormer Anstieg gegenüber 18,785 Prozent im Jahr 2018.

Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass der Markt in Nordamerika im Prognosezeitraum aufgrund der frühen Einführung von Technologien wie IoT und Cloud Computing und der wachsenden Nachfrage nach mobilen Geräten in mehreren Branchen der Region den größten Anteil gewinnen wird.

Device-as-a-Service-Market-Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die Device-as-a-Service (DaaS)-Landschaft

    • Acer Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse 
    • Accenture PLC
    • Apple Inc.
    • Cisco Services, Inc.
    • Cognizant Technology Solutions Corporation
    • Computacenter plc
    • Hewlett-Packard Development Company, L.P.
    • Lenovo Group Limited
    • Intel Corporation
    • Dell Technologies Inc.

In the News

  • April 2021 – Die Intelligent Devices Group der Lenovo Group Limited in Nordamerika gab bekannt, dass sie ein neues Device-as-a-Service-Angebot entwickelt hat, das auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten ist.

  • Januar 2019– CompuCom Systems kündigte die Einführung eines DaaS-Angebots für Apple-Hardware an, einschließlich Macs, iPads und iPhones.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 3703
  • Published Date: Nov 07, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Device-as-a-Service auf 201,27 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Device-as-a-Service (DaaS)-Marktes betrug im Jahr 2024 über 161,8 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 4,3 Billionen US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 28,7 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2037 den Großteil des Umsatzanteils dominieren, was auf die Präsenz großer Arbeitskräfte in der IT- und Telekommunikationsbranche und einer großen Anzahl von Unternehmen in der Region zurückzuführen ist.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Acer, Inc., Accenture PLC, Apple Inc., Cisco Services, Inc., Cognizant Technology Solutions Corporation und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung