Marktgröße und -anteil der 5G-Technologie nach Kommunikationsinfrastruktur (Small Cell, Macro Cell, RAN und DAS); Netzwerktechnologie; Angebot; Chipsatztyp; Anwendung – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 2257
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für 5G-Technologie, Prognosebericht 2025–2037

Der Markt für 5G-Technologie hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 29,8 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich die 4,1 Billionen US-Dollar-Marke überschreiten. Im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 47 % verzeichnet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der 5G-Technologie auf 398,17 Millionen US-Dollar geschätzt.

Ein wichtiger Treiber des Marktwachstums ist die weltweite Verbreitung von 5G, da die Volkswirtschaften ihre landesweite Konnektivität verbessern wollen. Die zunehmende Verbreitung von Smartphones hat dazu geführt, dass die Nachfrage nach ultraschneller Konnektivität um ein Vielfaches gestiegen ist. Um eine latenzfreie Konnektivität zu gewährleisten, steigt der Bedarf an 5G-Technologie exponentiell. Die folgende Tabelle zeigt die 5G-Abdeckung in verschiedenen Ländern gemäß dem OECD Digital Economy Outlook 2024:

Land

5G-Abdeckung (%) (2024)

Vereinigte Staaten

68,4

Südkorea

63

Finnland

58

Australien

57

Japan

56

Ein weiterer wichtiger Wachstumsfaktor sind die Investitionen in die Weiterentwicklung der Technologie. So bewilligte beispielsweise die National Telecommunications and Information Administration (NTIA) des US-Handelsministeriums im Januar 2024 eine beträchtliche Investition von 50 Millionen US-Dollar für die Gründung des Open RAN Center for Integration & Deployment (ORCID), um die Einführung von Open RAN-Technologien zu beschleunigen. Die folgende Tabelle zeigt weitere wichtige Marktindikatoren, die das Wachstum des 5G-Technologiesektors belegen:

Indikator

Wert/Status

USA Investitionen in 5G-Smart-Factorys

100 Millionen US-Dollar (April 2024)

Indiens Mobiltelefonexporte (2023)

10,5 Milliarden US-Dollar (GJ 2022–2023)

NTIA-Zuschuss für das Open RAN Center

50 Millionen US-Dollar (Januar 2024)

NIST-Finanzierungsantrag für 5G-Standards

1,4 Millionen US-Dollar (März 2023)

5G Technology Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Regierungsinitiativen und Infrastrukturinvestitionen: Die zunehmende Einführung von 5G in zahlreichen Ländern weltweit eröffnet den wichtigsten Marktteilnehmern enorme Chancen. Da die Bemühungen zur Schaffung der Voraussetzungen für 6G intensiviert werden, werden die Investitionen in die bestehende 5G-Infrastruktur voraussichtlich hoch bleiben. So wurden beispielsweise in den USA zwischen 2020 und 2025 mehr als 80 Milliarden US-Dollar für technische Schulungen im Mobilfunk- und Breitbandbereich bereitgestellt. Weitere Investitionen werden im Rahmen des Infrastructure Investment and Jobs Act bereitgestellt. Solche proaktiven Investitionen stärken die Fachkräfte im Telekommunikationsbereich und fördern gleichzeitig die Entwicklung der 5G-Infrastruktur.
     
  • Ausbau von Smart Cities und IoT-Anwendungen: Die steigenden Investitionen in Smart-City-Initiativen haben sich positiv auf die Nachfrage nach 5G-Technologie ausgewirkt. Für die Schaffung einer vernetzten Stadt mit intelligenten Systemen sind Investitionen in die 5G-Infrastruktur unerlässlich. Darüber hinaus benötigen IoT-Anwendungen ultraschnelle Konnektivität für einen reibungslosen Betrieb. Das Zusammentreffen dieser Trends und die zunehmende Zahl von Smartphone-Nutzern dürften im gesamten Marktprognosezeitraum eine anhaltende Nachfrage nach 5G-Technologie schaffen. Die folgende Tabelle zeigt die jüngsten Großinvestitionen in Smart Cities:

Stadt/Region

Investitionsbetrag und -status

Schwerpunktbereiche

Indien (Smart Cities Mission)

86,46 Milliarden US-Dollar (insgesamt zugewiesen), laufend ab 2025

Städtische Infrastruktur, digitale Dienste, Mobilität

Ökostadt Tianjin (Sino-Singapur), China

Nicht spezifiziert, läuft ab 2024

Nachhaltige Entwicklung, intelligente Infrastruktur

Istanbul, Türkei

Nicht angegeben. Implementierungsaktualisierungen im Jahr 2023.

KI-basiertes Verkehrsmanagement

Preistrends im 5G-Technologiemarkt

In den letzten fünf Jahren erlebte der globale 5G-Technologiemarkt erhebliche Preisschwankungen, die von Faktoren wie technologischem Fortschritt und regionalen Entwicklungen beeinflusst wurden. Nordamerika verzeichnete zwischen 2020 und 2024 einen jährlichen Rückgang von 5,1 % von 100,3 USD pro Einheit auf 80,3 USD pro Einheit. In Europa fiel der Preisrückgang im gleichen Zeitraum vergleichsweise geringer aus, während die Preise in der Region Asien-Pazifik stabil blieben. Während Nordamerika von der Effizienzsteigerung in der Fertigung betroffen war, war Europa von einem vergleichsweise langsameren Infrastrukturausbau betroffen. In der Region Asien-Pazifik sorgten Skaleneffekte in der Fertigung für stabile Preise. Die Tabelle zeigt die Preisentwicklung des Marktes.

Region

Preis 2020

Preis 2021

Preis 2022

Preis 2023

Preis 2024

Jährlicher Rückgang

Nordamerika

100,3 $

95 $

90 $

85 $

80,3 $

5,1 %

Europa

95,2 $

92 $

89 $

85,4 $

82 $

3 %

Asien

90 $

88 $

86 $

84 $

82 $

2 %

Herausforderungen

  • Hohe Bereitstellungskosten und Infrastrukturinvestitionen: Der 5G-Technologiemarkt ist mit erheblichen Hürden aufgrund der hohen Kosten für den Infrastrukturausbau konfrontiert. Darüber hinaus erfordert der Aufbau von 5G-Netzen erhebliche Investitionen in kleine Zellen, neue Basisstationen und fortschrittliche Technologien wie Beamforming und Massive MIMO. Die Marktanalyse zeigt, dass die durchschnittlichen Kosten pro Basisstationsinstallation auf rund 200.001 US-Dollar geschätzt werden, was dies für Telekommunikationsbetreiber finanziell herausfordernd macht. Zudem erfordert die Umstellung auf 5G ein dichtes Netz aus Kleinzellen, modernen Antennen und Glasfaserkabeln, die deutlich teurer sind als die Infrastruktur früherer Mobilfunkgenerationen.

5G-Technologiemarkt: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

47 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

29,8 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

4,1 Billionen USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der 5G-Technologie

Kommunikationsinfrastruktur (Makrozellen, Kleinzellen, RAN und DAS)

Das Makrozellensegment dürfte im Prognosezeitraum mit 42,3 % einen führenden Marktanteil im 5G-Technologiemarkt halten. Makrozellen haben sich als integraler Bestandteil der 5G-Netze etabliert, insbesondere im städtischen und vorstädtischen Bereich. Makrozellen lösen ein zentrales Problem für Endnutzer, indem sie hohe Nutzerdichten unterstützen und so zu den 5G-Bereitstellungsstrategien passen. Die steigende Nachfrage nach erweiterten mobilen Breitbanddiensten (eMBB) wird durch die zunehmende Nachfrage nach Anwendungen wie Augmented Reality und hochauflösendem Videostreaming beeinflusst, was den Einsatz von Makrozellen erforderlich macht. So versteigerte die FCC im Oktober 2021 beispielsweise das Mittelbandspektrum, um den 5G-Ausbau in den USA zu beschleunigen. Dies wirkte sich wiederum auf den Ausbau der Makrozellen-Infrastruktur aus.

Netzwerktechnologie (NFV, SDN, MEC, FC)

Das NFV-Segment dürfte bis Ende 2037 einen Marktanteil von 38,6 % im 5G-Technologiemarkt erreichen. Ein wichtiger Aspekt ist die Möglichkeit von NFV, Netzwerkfunktionen von proprietärer Hardware zu entkoppeln und sie so als Software auf standardisierten Servern auszuführen. Ein weiterer Faktor, der die Anwendung von NFV vorantreibt, ist der Anstieg des Datenverkehrs im Zusammenhang mit der Verbreitung von IoT-Geräten. Darüber hinaus steigert der zunehmende Einsatz von VFNs durch Telekommunikationsbetreiber zur Senkung der Betriebskosten die Nachfrage nach NFVs.

Unsere detaillierte Analyse des globalen 5G-Technologiemarktes umfasst die folgenden Segmente:

Kommunikationsinfrastruktur

  • Makrozelle
  • Small Cell
  • RAN
  • DAS

Netzwerktechnologie

  • SDN
  • NFV
  • MEC
  • FC

Angebot

  • Hardware
  • Software
  • Dienste

Chipsatztyp

  • ASIC
  • FRIC
  • MVTC
  • FPGA

Anwendung

  • Produktion und Versorgungswirtschaft
  • Finanzdienstleistungen
  • Öffentliche Dienste
  • Landwirtschaft und Bergbau
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


5G-Technologiebranche – regionaler Umfang

Marktprognose Nordamerika

Der nordamerikanische 5G-Technologiemarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen dominanten Umsatzanteil von 46,7 % erwirtschaften. Das Wachstum des nordamerikanischen Marktes ist auf erhebliche Investitionen in die mmWave-5G-Infrastruktur zurückzuführen. Im Februar 2024 stellte Verizon über 130.000 0-RAN-fähige Funkgeräte an mehr als 14.500 virtualisierten Standorten bereit. Darüber hinaus gab Pivotal Commware, ein führender Anbieter von 5G-mmWave-Infrastrukturprodukten, im August 2023 den Abschluss einer Serie-D-Finanzierungsrunde in Höhe von 100 Millionen US-Dollar bekannt.

Der US-amerikanische 5G-Technologiemarkt wird voraussichtlich seinen führenden Marktanteil in Nordamerika halten. Die USA sind führend bei der Weiterentwicklung der 5G-Technologie und deren Einsatz. Unterstützt werden diese Trends durch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach schnelleren Datengeschwindigkeiten. Der US-Markt wird auch von großen Investitionen beeinflusst, beispielsweise vom Public Wireless Supply Chain Innovation Fund, der im August 2022 1,5 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung offener und interoperabler Netzwerke bereitstellte. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Statistiken zu 5G für den US-Markt, wie sie im Bericht von Ericsson hervorgehoben werden.

Metrik

Wert

Datum

Gesamtanzahl Mobilfunkstandorte (alle Technologien)

350.100–400.100

Januar 2024

Geschätzte Anzahl 5G-fähiger Standorte

~245.100–280.100 (70 % der Gesamtzahl)

Januar 2024

Kleinzellinstallationen

~175.200

Januar 2024

Low-Band 5G-Bevölkerungsabdeckung

~301 Millionen (90 % der US-Bevölkerung)

Dezember 2023

5G-Mittelbandabdeckung

210–301 Millionen

Dezember 2023

APAC-Markt

Der 5G-Technologiemarkt in der Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 46,6 % über den gesamten Prognosezeitraum am schnellsten wachsen. Das Wachstum in der Region Asien-Pazifik ist hauptsächlich auf den explosionsartigen Anstieg der 5G-Dienste mit hohem durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer (ARPU) zurückzuführen, insbesondere in Ländern mit hohem Nutzeraufkommen wie China und Indien. Darüber hinaus verfügt die Region Asien-Pazifik über die größte Smartphone-Nutzerbasis, und die GSMA prognostiziert, dass es bis 2030 über 3 Milliarden Smartphone-Verbindungen geben wird. Dies dürfte erhebliche Investitionen in den Markt nach sich ziehen.

Der chinesische 5G-Technologiemarkt wird voraussichtlich einen führenden Umsatzanteil in der Region Asien-Pazifik haben. Die GSMA schätzt, dass bis 2029 mehr als 90 % der Mobilfunkverträge in China über 5G-Netze laufen werden. Die Expansion des chinesischen 5G-Technologiemarktes wird außerdem auf die massiven Investitionen in die 5G-Infrastruktur zurückgeführt. Das MIIT meldete die Inbetriebnahme von mehr als 4 Millionen 5G-Basisstationen im Jahr 2024. Bis Ende 2025 soll diese Zahl auf 4,5 Millionen steigen.

5G Technology Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure der 5G-Technologielandschaft

    Wichtige Akteure wie Huawei, Qualcomm, Samsung, Nokia, Ericsson usw. Diese Unternehmen halten dank hoher Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie strategischer Partnerschaften zur Verbesserung der 5G-Infrastruktur führende Umsatzanteile. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Netzwerkvirtualisierung und die Einführung einer offenen RAN-Architektur, um die Kosten weiter zu senken und angesichts der weltweit zunehmenden 5G-Konnektivität wettbewerbsfähig zu bleiben. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Akteure im 5G-Technologiemarkt:

    Firmenname

    Land

    Umsatzanteil (%) 2024

    Huawei Technologies Co., Ltd.

    China

    18,7 %

    Ericsson AB

    Schweden

    14,3 %

    Nokia Corporation

    Finnland

    12,9 %

    Qualcomm Incorporated

    USA

    11,1 %

    Samsung Electronics

    Südkorea

    10,6 %

    ZTE Corporation

    China

    XX

    Cisco Systems, Inc.

    USA

    XX

    NEC Corporation

    Japan

    XX

    Fujitsu Limited

    Japan

    XX

    Tech Mahindra Limited

    Indien

    XX

    Telstra Corporation Ltd.

    Australien

    XX

    Mavenir Systems, Inc.

    USA

    XX

    Maxis Berhad

    Malaysia

    XX

    Samsung SDS

    Südkorea

    XX

    Hitachi, Ltd.

    Japan

    XX

    Nachfolgend finden Sie die Bereiche der wichtigsten Unternehmen im 5G-Technologiemarkt:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2024 kündigte Ericsson die Einführung der neuesten 5G-Kernnetzsoftware an. Diese soll ultrazuverlässige Kommunikation mit geringer Latenz (URLLC) und umfassende IoT-Konnektivität unterstützen. Laut NTIA trug diese Version außerdem dazu bei, dass Ericssons Umsatz mit Implementierungen in Nordamerika im ersten Quartal 2024 um mehr als 10 % stieg.
  • Im Januar 2024 stellte Qualcomm das Snapdragon X75 Modem-RF-System vor, das erweiterte 5G-Funktionen unterstützt. Die Markteinführung erfolgte Anfang 2024. Die FCC berichtete außerdem, dass sich die Geräteakzeptanz im ersten Quartal 2024 um mehr als 15 % beschleunigte, insbesondere in Europa und Nordamerika.

Autorenangaben:  Abhishek Verma

  • Report ID: 2257
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Industriegröße der 5G-Technologie auf 398,17 Millionen US-Dollar geschätzt

Der Markt für 5G-Technologie soll laut Prognosen von 29,8 Milliarden USD auf 4,1 Billionen USD wachsen und im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 47 % aufweisen.

Nordamerika dürfte bis 2037 einen Umsatzanteil von 46,7 % halten, was auf die großen Investitionen in die mmWave-5G-Infrastruktur zurückzuführen ist.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Intel Corporation, Deutsche Telekom AG, Telefonaktiebolaget LM Ericsson, Huawei Technologies Co. Ltd., Nokia Corporation, Orange, Qualcomm Technologies, Inc., Telecom Italia, Telstra Corporation Limited, T-Mobile USA, Inc. und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos