Marktausblick für Ansaugkrümmer für Kraftfahrzeuge:
Der Markt für Kfz-Ansaugkrümmer hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 35,9 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 65,51 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 6,2 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Kfz-Ansaugkrümmer auf 37,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Ein wichtiger Trend im Wachstum des Marktes für Ansaugkrümmer für Autos ist die steigende Nachfrage nach leichten und kraftstoffsparenden Fahrzeugen, die zu Fortschritten in diesem Sektor geführt hat. Die Länder investieren massiv in die Schaffung einer robusten Kraftstoffeffizienz, und das US-Energieministerium gibt an, dass eine 10-prozentige Reduzierung des Fahrzeuggewichts zu einer Verbesserung der Kraftstoffeffizienz um 6 bis 8 Prozent führen kann. Darüber hinaus dürfte ein anhaltender Vorstoß von Ländern mit hohem Einkommen wie den USA zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz eine anhaltende Nachfrage nach Ansaugkrümmern für Autos schaffen. So hat beispielsweise die National Highway Traffic Safety Administration (USDOT) des US-Verkehrsministeriums im Juni 2024 neue Kraftstoffverbrauchsstandards für Autos herausgegeben, die mehr als 23 Milliarden US-Dollar an Kraftstoffkosten einsparen und gleichzeitig die Umweltverschmutzung eindämmen werden. Die Trends sind günstig und führen zu einer erhöhten Nachfrage nach optimierten Ansaugkrümmern für Autos mit verbesserten Luft-Kraftstoff-Gemischen.
Der Markt für Kfz-Ansaugkrümmer dürfte von der weltweit steigenden Automobilproduktion und der damit verbundenen steigenden Zahl an Fahrzeugen profitieren. Das Weltwirtschaftsforum (WEF) schätzt, dass sich die Zahl der Autos weltweit bis 2040 verdoppeln und voraussichtlich auf 2 Milliarden steigen wird. Der WEF-Bericht deutet darauf hin, dass der größte Anstieg der Fahrzeugzahlen in der Region Asien-Pazifik zu verzeichnen sein wird, wobei China und Indien aufgrund ihrer hohen Bevölkerungszahlen die treibenden Kräfte sein werden. Der Anstieg der Fahrzeugzahlen ist ein gutes Zeichen für die Hersteller von Ansaugkrümmern, da er in den aufstrebenden Märkten für Kfz-Ansaugkrümmer Einnahmequellen für die Lieferung von Ansaugkrümmern durch die Zusammenarbeit mit Motorenherstellern für verschiedene Motordesigns schafft.
Neue Chancen im Bereich der Kfz-Ansaugkrümmer hängen weitgehend mit der Verlagerung hin zu lokaler Produktion zusammen. Zahlreiche Länder versuchen, ihre Abhängigkeit von Importen zu verringern und ihre inländischen Produktionslinien auszubauen, was den Herstellern die Möglichkeit bietet, regionsspezifische Lösungen zu entwickeln. Zudem unterscheiden sich die Verbraucherpräferenzen von einem Markt zum anderen, was den Herstellern die Möglichkeit bietet, regionsspezifische Lösungen für Ansaugkrümmer zu entwickeln. So werden beispielsweise in den USA weltweit die meisten Sportwagen verkauft, während in China die meisten Pkw verkauft werden. Darüber hinaus dürfte die Ausweitung des Angebots an Aftermarket-Dienstleistungen das Wachstum des Sektors begünstigen. Die Kfz-Ansaugkrümmerbranche dürfte von günstigen Trends profitieren und ihr robustes Wachstum bis zum Ende des Prognosezeitraums aufrechterhalten.
Schlüssel Kfz-Ansaugkrümmer Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für Ansaugkrümmer für Kraftfahrzeuge wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 47,20 % erreichen, angetrieben durch Investitionen zur Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs und zur Minimierung von Energieverlusten.
- Der europäische Markt wird im Prognosezeitraum 2026–2035 voraussichtlich ein starkes Wachstum verzeichnen, angetrieben durch strenge Emissionsvorschriften und die Präsenz großer Automobilhersteller.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der Doppelflächenkrümmer im Markt für Kfz-Ansaugkrümmer wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 33,50 % erreichen, getrieben durch die steigende Nachfrage nach Leistungssteigerungen.
- Das Segment der leichten Nutzfahrzeuge im Markt für Kfz-Ansaugkrümmer wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 ein starkes Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die weltweit zunehmende Nutzung von leichten Nutzfahrzeugen und die zunehmende Nutzung von Mitfahrgelegenheiten.
Wichtige Wachstumstrends:
- Technologische Fortschritte in Fertigung und Design
- Steigende Nachfrage nach Fahrzeugen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen und Verbrennungsmotor
Große Herausforderungen:
- Technologische Fortschritte in Fertigung und Design
- Steigende Nachfrage nach Wasserstoff-Brennstoffzellen- und Verbrennungsmotorfahrzeugen
Wichtige Akteure:Edelbrock LLC, Roechling, Mahle GmbH, Holley, Aisin Seiki Co., Ltd., Hitachi Astemo Indiana, Novares.
Global Kfz-Ansaugkrümmer Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 35,9 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 37,9 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 65,51 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 6,2 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (47,2 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, USA, Japan, Deutschland, Indien
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
Last updated on : 8 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Ansaugkrümmer für Kraftfahrzeuge:
Wachstumstreiber:
- Technologische Fortschritte in Fertigung und Design: Der Bereich der Ansaugkrümmer für Kraftfahrzeuge profitiert von Fortschritten in Design und Fertigung der Komponenten. Fortschritte bei Ansaugkrümmern mit variabler Geometrie und Tuning steigern die Motorleistung von Fahrzeugen und kurbeln so die Nachfrage an. Darüber hinaus ermöglicht die Einführung moderner Materialien wie Verbundwerkstoffe und Leichtkunststoffe eine Gewichtsreduzierung der Ansaugkrümmer. Der Einsatz von 3D-Druck ermöglicht es Herstellern zudem, maßgeschneiderte Krümmer herzustellen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und die Produktionszeiten zu verkürzen.
Hersteller weltweit können ihre Umsatzanteile steigern, indem sie mit der Weiterentwicklung von Automotoren Schritt halten. So führte Ahlstrom im April 2024 eine neue Zweischicht-Filtertechnologie für eine längere Lebensdauer und kleinere Luftfilter ein. Eine effiziente Ansaugfilterung verhindert das Eindringen von Partikeln in den Motor, und solche Fortschritte treiben die Nachfrage nach Ansaugkrümmern an. - Steigende Nachfrage nach Wasserstoff-Brennstoffzellen- und Verbrennungsmotorfahrzeugen: Die wachsende Produktion von Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen bietet stetig neue Möglichkeiten im Bereich der Fahrzeugansaugung. So präsentierte Alpine im Oktober 2024 den Alpenglow Hy6 mit einem 6-Zylinder-Wasserstoffmotor, der für eine optimale Wasserstoffverbrennung ausgelegt ist und einen modifizierten Ansaugkrümmer benötigt, um die Wasserstoffversorgung des Brennstoffzellenstapels sicherzustellen. Darüber hinaus haben staatliche Investitionen zur Priorisierung grüner Technologien und zur Umstellung auf alternative Antriebe die Nachfrage nach Ansaugkrümmern zur Deckung des Bedarfs an Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugmotoren angekurbelt.
Trotz der zunehmenden Fokussierung auf alternative Antriebe dominieren Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren (ICE) weiterhin den globalen Automobilsektor . Moderne Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren erfordern effiziente Ansaugkrümmer, die präzise Luft-Kraftstoff-Verhältnisse bei minimalen Emissionen ermöglichen. Die steigende Produktion von Verbrennungsmotoren dürfte die Nachfrage nach nachhaltigen und langlebigen Ansaugkrümmern weiter anhalten lassen. - Ausbau des Aftermarket-Services: Der Markt für Kfz-Ansaugkrümmer dürfte vom Ausbau des Aftermarket-Services profitieren, der durch die steigende Nachfrage nach Leistungssteigerungen und Wartungen getrieben wird. Verbraucher investieren massiv in Fahrzeug-Upgrades und schaffen so ein Premium-Segment für Aftermarket-Services, die Leistungssteigerungen ermöglichen. Darüber hinaus können Aftermarket-Ansaugkrümmer einen verbesserten Luftstrom bieten, was die Nachfrage der Verbraucher steigert.
Darüber hinaus deuten die Markttrends für Kfz-Ansaugkrümmer auf eine wachsende Nachfrage nach Fahrzeuganpassungen und -personalisierungen hin. Das Aufkommen des Drag Racing hat die Nachfrage nach Aftermarket-Ansaugkrümmern angekurbelt, die die starke Nachfrage nach Drag-Racing-Fahrzeugmotoren decken können. Im November 2024 kündigte CPC Manufacturing die Veröffentlichung des RB26 Billet Drag Intake Manifold an, der für extremes Drag Racing mit Konstruktionen mit über 2000 PS entwickelt wurde. Der Markt für Kfz-Ansaugkrümmer dürfte von Aftermarket-Dienstleistungen für individualisierte Fahrzeuge profitieren und seinen Umsatzanteil steigern.
Herausforderungen
- Zunehmende Verlagerung hin zu Elektrofahrzeugen: Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen stellt eine große Herausforderung für den Markt für Kfz-Ansaugkrümmer dar. Die steigende Produktion und Verbreitung von Elektrofahrzeugen kann zu einem potenziellen Rückgang der Nachfrage nach dieser Komponente führen, da Elektrofahrzeuge keinen Verbrennungsmotor besitzen. Darüber hinaus hat die staatliche Förderung der Einführung von Elektrofahrzeugen bei wichtigen Marktteilnehmern einen dringenden Bedarf geschaffen, ihre Geschäftsmodelle anzupassen, um in den von Elektrofahrzeugen dominierten regionalen Märkten für Kfz-Ansaugkrümmer relevant zu bleiben.
- Auswirkungen des Downsizing-Trends: Der Trend zu Turbomotoren zur Einhaltung strenger Emissionsnormen kann die Branche der Fahrzeugkrümmer vor Herausforderungen stellen. Der Trend kann sich auf die Umsatzströme auswirken, da kleine Krümmer vergleichsweise geringere Gewinnspannen aufweisen. Darüber hinaus beeinträchtigt er die Skaleneffekte für Hersteller aufgrund der Produktionsherausforderungen bei der kundenspezifischen Ansaugkonstruktion von Downsizing-Motoren.
Marktgröße und Prognose für Ansaugkrümmer für Kraftfahrzeuge:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
6,2 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
35,9 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
65,51 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Kfz-Ansaugkrümmer-Marktsegmentierung:
Produkttyp-Segmentanalyse
Das Segment der Doppelflächenkrümmer wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 33,5 % im Automobil-Ansaugkrümmerbereich erreichen. Die wachsende Nachfrage nach Leistungssteigerungen ist ein wichtiger Wachstumstreiber dieses Segments. Darüber hinaus sorgt die steigende Produktion von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen für eine stetige Nachfrage nach Doppelflächenkrümmern.
Der zunehmende Einsatz von leichten Verbundwerkstoffen dürfte zu effizienteren und langlebigeren Ansaugkrümmern führen und so die weitere Verbreitung vorantreiben. Im September 2022 veröffentlichte eine in Materials & Design veröffentlichte Studie, dass der zunehmende Druck zur Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen die Hersteller von Automobilkomponenten dazu veranlasst, in ihrer Produktion auf Leichtbauwerkstoffe umzusteigen. Darüber hinaus hat die steigende Nachfrage nach Doppelkrümmern in Pickup-Trucks zur Verbesserung der Motorleistung den Herstellern geholfen, neue Krümmerlösungen auf den Markt zu bringen. So brachte AFR im Oktober 2023 den Magnum-Ansaugkrümmer für den Big-Block-Chevy-Motor auf den Markt, um die Leistung von Straßenfahrzeugen zu verbessern.
Das Segment der Einebenenkrümmer im Automobil-Ansaugkrümmersektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Die steigende Nachfrage aufgrund der steigenden Produktion von Hochdrehzahl-Rennmotoren ist ein wichtiger Treiber dieses Segments. Die globale Automobilbranche verzeichnet eine steigende Nachfrage nach leistungsorientierten Fahrzeugen, was ein gutes Zeichen für das Wachstum des Einebenenkrümmersegments ist.
Darüber hinaus bringen Automobilhersteller in Schwellenländern hochdrehende, leistungsorientierte Fahrzeuge auf den Markt, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Einebenen-Saugkrümmerlösungen führen dürfte. Im März 2024 kündigte Holley einen neuen Einebenen-Saugkrümmer für den Hemi Gen III an, der eine breite Drehmomentkurve bieten soll. Die fortschrittlichen Einebenen-Saugkrümmerlösungen, die von den Herstellern entwickelt und auf den Markt gebracht werden, deuten auf die steigende Nachfrage hin.
Anwendungssegmentanalyse
Das Segment der leichten Nutzfahrzeuge im Markt für Kfz-Ansaugkrümmer wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein starkes Wachstum verzeichnen. Der weltweit zunehmende Einsatz von leichten Nutzfahrzeugen auf den Straßen treibt die Nachfrage nach Ansaugkrümmern an, da die Produktion entsprechend steigt. Darüber hinaus hat die Nutzung von leichten Nutzfahrzeugen als Personenbeförderungsmittel und das Wachstum von Mitfahrdiensten die Automobilproduktion vorangetrieben, was eine stetige Versorgung mit Ansaugkrümmern unterschiedlicher Ausführungen erfordert.
Darüber hinaus bieten die Aftermarket-Komponenten für leichte Nutzfahrzeuge lukrative Möglichkeiten für Hersteller von Ansaugkrümmern. Im Juli 2024 kündigte Dorman Products Inc. die Markteinführung von über hundert Automobilkomponenten und -baugruppen an und eröffnet damit neue Absatzmöglichkeiten für Händler und Werkstätten von Automobilkomponenten, die Reparatur- und Aufrüstungslösungen für Ansaugkrümmer für leichte Nutzfahrzeuge anbieten.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Ansaugkrümmer für Kraftfahrzeuge umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Anwendung |
|
Material |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Kfz-Ansaugkrümmermarktes:
Markteinblicke Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Ansaugkrümmer für Kraftfahrzeuge wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 47,2 % erreichen. Die Investitionen zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz in Nordamerika haben profitable Umsatzsegmente für Hersteller von Ansaugkrümmern geschaffen, die Ansaugkrümmerlösungen mit Fokus auf der Minimierung von Energieverlusten vorantreiben. Die Marktdynamik für Ansaugkrümmer in Nordamerika dürfte die Nachfrage nach Ansaugkrümmern mit variabler Geometrie sowie nach deren Abstimmung und Optimierung ankurbeln. Darüber hinaus dürfte das Wachstum des Ride-Hailing-Sektors in Nordamerika eine anhaltende Nachfrage nach Ansaugkrümmerkomponenten für Nutzfahrzeuge schaffen.
Die US-amerikanische Automobil-Ansaugkrümmerindustrie wird voraussichtlich den größten Umsatzanteil in Nordamerika erzielen. Ein wichtiger Treiber des Marktes für Automobil-Ansaugkrümmer in den USA ist der dynamische Kfz-Ersatzteilmarkt, der den Herstellern von Ansaugkrümmern nachhaltige Chancen bietet. Darüber hinaus fördern strenge Umweltvorschriften für Fahrzeugabgase F&E-Investitionen in Ansaugkrümmer, die die Motorleistung verbessern und zur Emissionsreduzierung beitragen. So hat die US-Umweltschutzbehörde im März 2024 Emissionsnormen für Pkw und Lkw der Modelljahre 2027 bis 2032 festgelegt, was die Nachfrage nach Ansaugkrümmerlösungen steigern dürfte.
Ein weiteres wichtiges Merkmal der US-Automobilbranche sind die steigenden Verkaufszahlen von Sportwagen und die wachsende Nachfrage nach Fahrzeuganpassungen und -verbesserungen, die die Nachfrage nach Hochleistungs-Ansaugkrümmern ankurbeln. Dank eines robusten Netzwerks aus inländischen Herstellern und internationalen Zulieferern, die in den USA eng zusammenarbeiten, wird erwartet, dass die Branche der Automobil-Ansaugkrümmer bis zum Ende des Prognosezeitraums weiter wächst. So unterzeichneten General Motors und Hyundai im September 2024 eine Vereinbarung zur Prüfung einer zukünftigen Zusammenarbeit in wichtigen strategischen Bereichen der gemeinsamen Entwicklung und Produktion von Personen- und Nutzfahrzeugen, Verbrennungsmotoren und sauberer Energie.
Der kanadische Automobil-Ansaugkrümmersektor dürfte im Prognosezeitraum seinen Umsatzanteil steigern. Ein wichtiger Treiber des Marktes für Automobil-Ansaugkrümmer ist die wachsende Inlandsnachfrage nach leichten Nutzfahrzeugen und Lkw mit Verbrennungsmotoren. Darüber hinaus treiben die umfangreichen rohstoffbasierten Industrien die Nachfrage nach robusten Fahrzeugen an, was einen stetigen Bedarf an Ansaugkrümmern schafft. Darüber hinaus ergeben sich Chancen aus Kanadas Position als wichtiger Exporteur von Automobilkomponenten in die USA, was einen stabilen Markt für Ansaugkrümmerhersteller gewährleistet.
Trotz des Umsatzwachstums ist die Abschaffung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor eine der größten Herausforderungen im kanadischen Automobil-Ansaugkrümmersektor. Dies erfordert von den einheimischen Herstellern eine Umstrukturierung ihrer Geschäftsstrukturen. Trotz dieser Herausforderungen haben Fortschritte bei Verbrennungsmotoren das Potenzial, Kleinmotoren zu revolutionieren. So nutzte Avadi im Juli 2024 beispielsweise die Konstruktion eines Erfinders aus Quebec, um einen Rotationskolben-Verbrennungsmotor zu entwickeln, der Kleinmotoren mit Ansaugkrümmern verbessern soll.
Markteinblicke Europa
Der europäische Markt für Kfz-Ansaugkrümmer dürfte im Prognosezeitraum ein starkes Wachstum verzeichnen. Die strengen Emissionsvorschriften Europas und die Präsenz großer Automobilhersteller sind Marktfaktoren, die das Branchenwachstum vorantreiben. Darüber hinaus sorgt die Nachfrage nach verbesserter Motorleistung in Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor für eine anhaltende Nachfrage nach Ansaugkrümmerlösungen in der Region.
Im Oktober 2024 forderte die European Alliance for the Freedom of Car Repair (AFCAR), die wichtige Interessenvertreter des Aftermarket-Sektors vertritt, angesichts des Aufkommens datengesteuerter Lösungen in der Automobilindustrie offenen Zugang zu Fahrzeugdaten. Diese Trends dürften dem Aftermarket-Sektor für Automobilkomponenten in der Region zugutekommen, was ein gutes Zeichen für die Hersteller von Ansaugkrümmern ist.
Die deutsche Automobil-Ansaugkrümmerindustrie dürfte in Europa einen dominierenden Marktanteil einnehmen, da die etablierte Automobilindustrie für ihre Präzisionsfertigung bekannt ist und die Nachfrage nach Ansaugkrümmerkomponenten ankurbelt. Im April 2024 gaben FUCHS SE und Mercedes-Benz eine strategische Partnerschaft für die Zusammenarbeit im Automobil-Aftersales bekannt. Diese proaktive Zusammenarbeit dürfte dem deutschen Markt für Ansaugkrümmer mit steigenden Möglichkeiten für Reparatur- und Modernisierungslösungen für Ansaugkrümmer zugutekommen. Darüber hinaus ist die Automobilindustrie des Landes stark exportorientiert, was den Herstellern zahlreiche Möglichkeiten zur Herstellung hochwertiger Ansaugkrümmer bietet.
Der französische Automobil-Ansaugkrümmersektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Die Präsenz führender Automobilhersteller wie Renault, Peugeot und Citroën fördert die Produktion von Ansaugkrümmern im Inland. Im November 2022 kündigte TotalEnergies den Bau einer neuen Produktionslinie für Hochleistungs-Recycling-Polypropylen für die Automobilindustrie in seinem Polymerwerk in Frankreich an. Diese soll die Nachfrage nach Leichtbauteilen in der Ansaugkrümmerfertigung ankurbeln.
Marktteilnehmer für Ansaugkrümmer für Kraftfahrzeuge:
- Edelbrock LLC
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Röchling
- Mahle GmbH
- Holley
- Aisin Seiki Co., Ltd.
- Hitachi Astemo Indiana
- Novares
Der Markt für Kfz-Ansaugkrümmer dürfte im Prognosezeitraum ein starkes Wachstum verzeichnen. Wichtige Akteure der Branche investieren in die Steigerung der Produktion von Ansaugkrümmern für verschiedene Fahrzeugklassen, wie leichte und schwere Nutzfahrzeuge. Darüber hinaus sollen Kooperationen zwischen Automobilherstellern und Komponentenherstellern die Qualität der Ansaugkrümmer verbessern. Die steigende Nachfrage in den Schwellenländern der Asien-Pazifik-Region und Afrikas bietet den wichtigsten Akteuren der Branche lukrative Chancen.
Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt für Ansaugkrümmer für Kraftfahrzeuge:
Neueste Entwicklungen
- Im Dezember 2024 kündigte Holley Hi-Ram-Ansaugkrümmer für Small-Block-Chevy an. Die neue Produktlinie ergänzt das bestehende Hi-Ram-Angebot von Holley für Kunden mit Chevrolet LS und LT, Ford Coyote, 302 und 351 Windsor sowie Hemi-Motoren der dritten Generation.
- Im November 2024 gab MAHLE den Abschluss eines Auftrags im Bereich nachhaltige Mobilität bekannt. Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus beauftragte MAHLE mit der Lieferung von Komponenten für den Wasserstoffmotor seines MAN hTGX-Lkw.
- Report ID: 963
- Published Date: Sep 08, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kfz-Ansaugkrümmer Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)