Globale Markttrends für emissionsfreie Lkw, Prognosebericht 2025–2037
Die Größe desZero Emission Trucks-Marktes wird voraussichtlich um 233,51 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 29,8 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037. Bis zum Jahr 2025 wird der Wert der emissionsfreien Lkw-Branche voraussichtlich rund 10,32 Milliarden US-Dollar betragen.
Das Wachstum des Marktes für emissionsfreie Lkw ist in erster Linie auf zunehmende Regierungsauflagen zur Bewältigung des Klimawandels und zur Reduzierung der Luftverschmutzung zurückzuführen. Richtlinien wie der U.S. Clean Air Act, der Council on Climate Change Act 2021 in Indien, der Net Zero Commissions Accountability Act in Kanada und der Green Deal der Europäischen Union ermutigen Unternehmen immer wieder dazu, emissionsfreie Technologien, einschließlich emissionsfreier Lkw, in verschiedenen Sektoren einzuführen. Viele Regierungen auf der ganzen Welt konzentrieren sich auf die Einführung von Null- oder Niedrigemissionszonen, in denen nur emissionsfreie Fahrzeuge (ZEVs) erlaubt sind. Dies hat zu steigenden Gesamtverkäufen von Elektro-Lkws geführt.
Emissionsfreie Lkw erfreuen sich in mehreren Sektoren, darunter Logistik und Transport, Zustellung auf der letzten Meile und im Baugewerbe, zunehmender Beliebtheit. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) sind die Verkäufe von Elektro-Lkw im Jahr 2023 im Vergleich zu den Verkäufen im Jahr 2022 drastisch um 35 % gestiegen. Im Juni 2023 startete der North American Council for Freight Efficiency gemeinsam mit dem Rocky Mountain Institute die Initiative „Run on Less-Electric DEPOT“, die mehr als 300 Elektro-Lkw unterschiedlicher Größe in verschiedenen Bereichen und Anwendungen einsetzte, um zu überprüfen, wo diese Lkw sind und wo weiterhin Herausforderungen bestehen.

Markt für emissionsfreie Lkw: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Günstige staatliche Investitionen und Richtlinien: Regierungen auf der ganzen Welt spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Marktwachstums für emissionsfreie Lkw. Beispielsweise gab die britische Regierung bekannt, dass sie rund 250 Millionen Euro in ihr Null-Emissions-Lkw- und Infrastrukturprogramm investiert hat, um Versuche für emissionsfreie Lkw durchzuführen. Für dieses Projekt werden voraussichtlich rund 370 Lkw sowie mehr als 60 Betankungs- und Elektroladeinfrastrukturen zum Einsatz kommen. Andererseits kündigte NITI Aayog in Indien die Einführung einer Plattform an, Electric Freight Accelerator for Sustainable Transport, zur groß angelegten Elektrifizierung des Güterverkehrs. Durch diese Initiative sollen 16 Produktions- und Logistikunternehmen bis 2030 7750 elektrische Güterfahrzeuge entwickeln.
Da Regierungen außerdem günstige Zuschüsse, Subventionen und Steuererleichterungen anbieten, investieren viele Unternehmen aus der Baubranche, dem Transport- und Logistiksektor sowie der Zustellung auf der letzten Meile in emissionsfreie Lkw. - Hohe Verbreitung von Elektro-Lkw in der Frachtlogistik und bei der Zustellung auf der letzten Meile: In den letzten Jahren hat der E-Commerce rasant zugenommen, und mehrere Lieferunternehmen stellen auf emissionsfreie Fahrzeuge um, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Gesamtbetriebskosten zu senken. Darüber hinaus investieren viele Unternehmen in die Entwicklung von Elektro-Lkw für die Zustellung auf der letzten Meile. Im August 2023 ging Eicher eine Partnerschaft mit Amazon ein, um Elektro-Lkw für Lieferungen auf der mittleren und letzten Meile auf den Markt zu bringen. Gemäß der Vereinbarung plant Eicher, in den nächsten fünf Jahren 1.000 emissionsfreie Lkw mit unterschiedlichen Nutzlasten auf den Markt zu bringen.
Eine der jüngsten Markteinführungen erfolgte im Mai 2024, als Tata Motor die Einführung des Ace EV 1000 ankündigte, eines emissionsfreien Mini-Lkw mit einer höheren Nutzlast von 1 Tonne, der für den Transport von FMCG-Waren, Getränken, Flüssiggas, Milchprodukten sowie Farben und Schmiermitteln entwickelt wurde.
Herausforderungen
- Begrenzte Lade- und Betankungsinfrastruktur: Obwohl emissionsfreie Lkw in mehreren Sektoren schnell an Bedeutung gewinnen, ist die Verfügbarkeit von Ladeeinheiten und Infrastruktur für elektrische und wasserstoffbetriebene schwere Nutzfahrzeuge, einschließlich Lkw, begrenzt, was bei den Betreibern zu Reichweitenangst führt. Darüber hinaus erfordert der Aufbau einer Ladeinfrastruktur hohe Anfangsinvestitionen, die für Schwellenländer ein Hindernis darstellen können. Diese Faktoren können die Einführung emissionsfreier Lkw verringern und das Gesamtmarktwachstum behindern.
- Kaufzurückhaltung aufgrund technologischer Unsicherheit: Die Einführung emissionsfreier Lkw wird aufgrund der Unsicherheit und der Risiken im Zusammenhang mit der schnellen Entwicklung der Technologie für Elektrofahrzeuge und wasserstoffbetriebene Lkw wahrscheinlich zurückgehen. Flottenbetreiber zögern möglicherweise, in Technologie zu investieren, weil sie denken, dass die Alternativen möglicherweise besser und kostengünstiger sind oder in den kommenden Jahren mehr regulatorische Unterstützung erhalten.
Markt für emissionsfreie Lkw: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
29,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
8,14 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
241,65 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung emissionsfreier Lkw
Fahrzeugtyp (Elektro-Leichtlastkraftwagen, Elektro-Mittellastkraftwagen, Elektro-Schwerlastkraftwagen)
Es wird prognostiziert, dass das Segment der elektrischen Schwerlastkraftwagen bis Ende 2037 einen Marktanteil von mehr als 59,1 % emissionsfreier Lastkraftwagen ausmachen wird, was auf die hohe Nachfrage nach Schwerlastkraftwagen im Güterverkehr in der Logistik, im Bergbau oder im Baugewerbe, die schnelle Einführung fortschrittlicher emissionsfreier Technologie in diesen Lastkraftwagen und steigende Investitionen in die Entwicklung langlebiger und nachhaltiger Lastkraftwagen zurückzuführen ist. Im Mai 2024 startete die Hyundai Motor Company offiziell ihr NorCAL Zero Project, eine einzigartige Initiative, um mithilfe ihrer Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie einen emissionsfreien Gütertransport in das kalifornische Central Valley und die San Francisco Bay Area zu ermöglichen.
Der Absatz elektrischer Schwerlastkraftwagen ist deutlich gestiegen, um der Ausweitung des E-Commerce und den zunehmenden Bauaktivitäten weltweit entgegenzuwirken. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) wurden im Jahr 2022 insgesamt etwa 60.000 mittelschwere und schwere Lkw verkauft, was 1,2 % des weltweiten Lkw-Absatzes entspricht.
Anwendung (Lieferung auf der letzten Meile, Logistik und Transport, Bauwesen, Abfallwirtschaft)
Basierend auf der Anwendung wird erwartet, dass das Bausegment im Prognosezeitraum ein schnelles Umsatzwachstum verzeichnen wird, da der Bausektor schnell expandiert und verschiedene Arten emissionsfreier Lkw in Bauaktivitäten eingesetzt werden, um CO2-Emissionen zu reduzieren und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Das Segmentwachstum ist auch auf strenge Emissionsreduktionsziele der Regierungen und den Bedarf an weniger lauten Fahrzeugen in unempfindlichen Gebieten wie Städten zurückzuführen. Zu diesem Zweck entwickeln Unternehmen wie Volvo Trucks eine breite Palette schwerer Elektro-Lkw und Muldenkipper, insbesondere für den Bausektor. Diese Lkw verfügen über ein einfaches Fahrgestell und verschiedene Aufbauten wie Mischer, Kräne und Kipper.
Unsere eingehende Analyse des Marktes für emissionsfreie Lkw umfasst die folgenden Segmente
Fahrzeugtyp |
|
Quelle |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIndustrie für emissionsfreie Lkw – regionale Zusammenfassung
Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der raschen Urbanisierung, zunehmender Umweltbedenken und des boomenden E-Commerce-Sektors in der gesamten Region bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 39,2 % ausmachen. Regierungen in China, Japan, Indien und Südkorea fördern emissionsfreie Fahrzeuge, einschließlich Lastkraftwagen, indem sie Vorteile wie Steuererleichterungen, Subventionen und andere günstige Maßnahmen anbieten. Es wird erwartet, dass dies das Wachstum des Marktes für emissionsfreie Lkw im asiatisch-pazifischen Raum in den kommenden Jahren ankurbeln wird.
Der Markt für emissionsfreie Lkw in China dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der schnellen Fortschritte in der Batterietechnologie und der Präsenz führender Unternehmen wie Geely, BYD, Foton und Dongfeng ein robustes Wachstum verzeichnen. Diese Unternehmen entwickeln fortschrittliche Produkte und Technologien, um mit der globalen Konkurrenz Schritt zu halten. Im April 2024 kündigte BYD den Plan an, bis Ende 2024 seinen ersten Elektro-Pickup auf den Markt zu bringen, um mit Automobilgiganten wie Tesla und Ford zu konkurrieren. Viele Unternehmen in China investieren zusammen mit lokalen Regierungen in die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge, um ihr Ziel zu erreichen, bis 2035 mindestens 50 % der Fahrzeuge vollelektrisch zu sein. Dies hat in vielen Teilen Chinas zu steigenden Verkäufen emissionsfreier Lkw geführt. Laut einem Bericht von Research Nester entfielen im ersten Halbjahr 2024 80 % der weltweiten Verkäufe von Elektro-Lkw auf China.
In Indien wird erwartet, dass der Markt für emissionsfreie Lkw im gesamten Prognosezeitraum mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dieses Wachstum ist auf die rasche Urbanisierung, die zunehmende Einführung emissionsfreier Fahrzeuge, einschließlich Lastkraftwagen und Busse, für die Zustellung auf der letzten Meile, Logistik und Transport, Bauwesen und Abfallwirtschaft sowie ein zunehmendes Bewusstsein für Umweltverschmutzung und Kraftstoffemissionen zurückzuführen. Im August 2024 veröffentlichte die indische Regierung die Policy Advisory für Bharat Zero Emission Trucking (ZET), um einen Fahrplan für Richtlinien einschließlich Net Zero 2070 zu erstellen und das Ziel des Landes in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung zu erreichen. Ein weiterer Vorfall ereignete sich im Juli 2024, als NITI Aayog mit dem Smart Freight Centre India zusammenarbeitete, um die Einführung emissionsfreier Lkw in Indien zu beschleunigen. Es wird erwartet, dass Initiativen wie diese das Wachstum des Marktes für emissionsfreie Lkw künftig ankurbeln werden.
Nordamerikanischer Markt
Nordamerika wird im Prognosezeitraum aufgrund der schnellen Fortschritte bei Elektrofahrzeugen, strenger staatlicher Richtlinien zu Fahrzeugemissionen zur Bekämpfung des Klimawandels und der Präsenz führender Unternehmen, die sich auf die Entwicklung emissionsfreier Fahrzeuge und Technologien konzentrieren, voraussichtlich ein atemberaubendes Wachstum verzeichnen. Beispielsweise kündigte die Isuzu North America Corporation im Mai 2024 die Entwicklung emissionsfreier Lkw der Klassen 6 und 7 an. Die Lkw sind mit dem Antriebsstrang Aceelera by Cummins für die USA und Kanada ausgestattet.
In den USA haben Bundes- und mehrere Landesregierungen strenge Emissionsvorschriften erlassen, um den Verkauf emissionsfreier Lkw und Busse zu steigern. Mehrere E-Commerce- und Flottenunternehmen in den USA führen emissionsfreie Lkw ein, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Laut dem International Council on Clean Transportation (ICCT) (Bericht 2022–2023) trug der Bereich der schweren Elektro-Lkw am meisten zur Zahl der Neuzulassungen von ZE-HDVs bei.
Kanada Der Markt für emissionsfreie Lkw in Kanada dürfte im gesamten Prognosezeitraum aufgrund der hohen Akzeptanz von Elektro-Lkw in mehreren Sektoren und der strategischen Schritte und Richtlinien Kanadas, die vorsehen, dass neue Personenkraftwagen und leichte Lkw bis 2035 emissionsfrei sein sollen, im gesamten Prognosezeitraum ebenfalls erheblich wachsen. Die kanadische Regierung unterstützt das Wachstum des Marktes für emissionsfreie Lkw auch durch die Einführung von Richtlinien, um wichtige Hindernisse abzubauen und es den Bürgern zu erleichtern in Kanada, um ZEVs zu kaufen.

Unternehmen, die den Markt für emissionsfreie Lkw dominieren
- Daimler AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Tesla
- Volvo-Gruppe
- PACCAR
- Faw Jiefang Group
- Shaanxi Heavy Duty Automobile
- Toyota Motor Corporation
- Cummins Inc.
- BYD Company Limited
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für emissionsfreie Lkw entwickelt sich rasant, da etablierte Hauptakteure, Automobilgiganten und Neueinsteiger in Elektrifizierung und Wasserstofftechnologien investieren. Die Hauptakteure auf dem Markt für emissionsfreie Lkw konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, die den strengen gesetzlichen Vorschriften und der Verbrauchernachfrage gerecht werden. Diese Hauptakteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Partnerschaften und die Einführung neuartiger Produkte, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige Hauptakteure, die auf dem globalen Markt für emissionsfreie Lkw tätig sind:
In the News
- Im September 2024 kündigte Volvo seinen Plan an, seinen FH-Elektro-Lkw auf den Markt zu bringen, der mit einer Aufladung 600 km zurücklegen kann. Das Unternehmen plant, das Fahrzeug in der zweiten Jahreshälfte 2025 auf den Markt zu bringen.
- Im Oktober 2024 veröffentlichte Volvo Trucks ein Update zur Entwicklung wasserstoffbetriebener Lkw. Die Tests auf der Straße sollen im Jahr 2026 beginnen und die kommerzielle Markteinführung wird gegen Ende des Jahrzehnts erfolgen.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 6492
- Published Date: Jan 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT