Marktgröße und Prognose für Einzelhandelslogistik nach Typ (E-Commerce-Einzelhandelslogistik, konventionelle Einzelhandelslogistik); Lösung; Transportmittel – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6257
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Einzelhandelslogistik:

Der Markt für Einzelhandelslogistik hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 337,45 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 1,18 Billionen US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen der Einzelhandelslogistik mit einer jährlichen Wachstumsrate von rund 13,3 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen der Einzelhandelslogistik auf 377,84 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Retail Logistics Market size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Aufstieg des E-Commerce hat die Logistiklandschaft im Einzelhandel maßgeblich geprägt. Verbraucher bevorzugen die bequeme Auswahl von Produkten aus umfangreichen Katalogen gegenüber Online-Handelsplattformen. Dies hat die Nachfrage nach effizienter Bestandsverwaltung, Auftragsabwicklung und Last-Mile-Lieferservices erhöht. Laut einer Studie der Welthandelsorganisation (WTO) aus dem Jahr 2022 sind das globale Handelsvolumen und der Wert zwischen 1995 und 2022 durchschnittlich um 4 % bzw. 6 % gestiegen. Darüber hinaus veranlasste die Nachfrage nach Schnelllieferungen Unternehmen zum Aufbau einer hochentwickelten Lager- und Logistikinfrastruktur. Die Einrichtung von Micro-Fulfillment-Centern erleichtert es Einzelhändlern, im sich schnell entwickelnden E-Commerce-Sektor wettbewerbsfähig zu bleiben.

Schlüssel Handelslogistik Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Einzelhandelslogistikmarkt im asiatisch-pazifischen Raum erreicht bis 2035 einen Marktanteil von 26 %, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung des E-Commerce und wachsende Einzelhandelsunternehmen in Ländern wie China und Indien.
    • Der nordamerikanische Markt wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch steigende verfügbare Einkommen und den boomenden Lebensmittel- und Getränkelogistiksektor.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Straßensegment im Einzelhandelslogistikmarkt wird voraussichtlich bis 2035 stark wachsen, was auf die steigende Nachfrage nach Ferntransporten und die Verbesserung der Straßeninfrastruktur zurückzuführen ist.
    • Das Segment der Supply-Chain-Lösungen im Einzelhandelslogistikmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 34,60 % erreichen, angetrieben durch Vorteile wie pünktliche Lieferung, Omnichannel-Optimierung und effektive Retourenabwicklung.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Wachsende Fortschritte in den Bereichen KI und Big Data-Analyse
    • Einführung nachhaltiger multimodaler Transportmittel
  • Große Herausforderungen:

    • Zunehmende Störungen in der Lieferkette
    • Preisschwankungen im Logistiktransport
  • Hauptakteure: DHL Supply Chain, XPO Logistics, Inc., United Parcel Service, Inc. (UPS), FedEx Corporation, Kuehne+Nagel International AG, C.H. Robinson Worldwide, Inc., DB Schenker, Nippon Express Co., Ltd., Ryder System, Inc., CEVA Logistics.

Global Handelslogistik Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 337,45 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 377,84 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 1,18 Billionen USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 13,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (26 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Indonesien, Thailand, Malaysia
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Wachsende Fortschritte bei KI und Big-Data-Analysen – Die Integration von KI und Big-Data-Analysen in der Branche hat die automatisierte Echtzeit-Bewertung von Verkehrsmustern, Warentransportkapazitäten, Verbraucherpräferenzen und Lieferplänen gefördert. Diese Technologien ermöglichen es Händlern, Betriebskosten zu senken. Unternehmen wie Oracle, Koerber, Manhattan Associates und Blue Yonder nutzen KI-gestützte Software-as-a-Services (SaaS), um effiziente Supply-Chain-Execution-Systeme anzubieten. Im März 2024 führte Walmart Commerce Technologies die SaaS-Softwarelösung zur Routenoptimierung ein, die lokale Auftragsabwicklung einschließlich Abholung, Versand und Zustellung ermöglicht.

    Maschinelles Lernen (ML) ermöglicht die prädiktive Analyse der zukünftigen Produktnachfrage, berechnet Lieferzeiten und sorgt für fundierte Entscheidungen in der schnelllebigen Einzelhandelslogistik. AWS Supply Chain, Microsoft Supply Chain Platform, Google Cloud Vertex und IBM Watson sind einige der verfügbaren ML-basierten Supply-Chain-Management-Tools (SCM) auf dem Markt. Diese Tools helfen Einzelhändlern, ihren Nettoumlaufkapitaleinsatz zu optimieren und ein besseres Kundenerlebnis zu schaffen. Daher wird für den Einzelhandelslogistikmarkt im Prognosejahr ein Aufschwung erwartet.
  • Einführung nachhaltiger multimodaler Transportmittel – Die Nutzung multimodaler Transportmittel wie Straße, Schiene, Wasser und Luft vereinfacht Zollprozesse, reduziert den CO2-Ausstoß und verkürzt die Frachtabwicklungszeit. Laut einer Studie aus dem Jahr 2023 wird durch multimodale Transporte eine Reduzierung der CO2-Emissionen um etwa 29 % im Vergleich zu monomodalen Transportmitteln prognostiziert.

    Große Einzelhändler erweitern ihre Transportkanäle, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. So kooperierte IKEA im März 2023 mit KLOG, um einen Langstrecken-Ganzzug für den Korridor Polen-Spanien-Polen einzurichten. Dadurch konnten 4.500 Lkw eingespart und die CO2-Emissionen um 5.100 Tonnen pro Jahr gesenkt werden. Der Trend zu multimodalen Transportsystemen nimmt in der Einzelhandelslogistik zu, um das Netto-Null-Ziel zu erreichen.
  • Anstieg des verfügbaren Einkommens der Mittelschicht – Mit dem steigenden Lebensstandard steigen auch die Ausgaben für nicht benötigte Güter wie Einrichtungsgegenstände, Kleidung, Elektronik und Luxusartikel. Die wachsende Mittelschicht in Entwicklungsländern gibt dem Handelssektor Rückenwind. Laut den National Institutes of Health (NIH) stieg die Zahl der Mittelschichthaushalte in China zwischen 2013 und 2019 von 270 auf 490 Millionen. Die wachsende Kaufkraft fördert somit die Marktexpansion.

Herausforderungen

  • Zunehmende Störungen in der Lieferkette – Der Markt wird voraussichtlich durch ineffiziente Logistikprozesse beeinträchtigt. Eine erfolgreiche Lieferkette basiert auf der Optimierung von Ressourcen, der Reduzierung von Lagerbeständen, der Förderung einer besseren Zusammenarbeit und Interaktion zwischen externen und internen Stakeholdern sowie der Verkürzung der Produktzykluszeit.

    In Lieferketten im Einzelhandel kann es schwierig sein, ausreichende betriebliche Effizienz zu erreichen, da es an Transparenz über die wichtigsten Geschäftsbereiche mangelt. Darüber hinaus müssen die Lieferanten anstelle herkömmlicher Tabellenkalkulationen auf neueste Business-Resource-Planning-Software zurückgreifen. Daher ist zu erwarten, dass Unterbrechungen in der Lieferkette die Marktexpansion einschränken.
  • Preisschwankungen im Logistiktransport – Die ständigen Schwankungen der Kraftstoffpreise wirken sich auf die Gesamtlogistikkosten aus. Daher ist die Steuerung dieser Kosten ein zentrales Anliegen für Logistikunternehmen, da sie sich negativ auf die Nachfrage nach Einzelhandelslogistik auswirken.

Marktgröße und Prognose für Einzelhandelslogistik:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

13,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

337,45 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

1,18 Billionen USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Einzelhandelslogistik:

Lösungssegmentanalyse

Das Segment Supply-Chain-Lösungen wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 34,6 % in der Einzelhandelslogistik erobern. Die erhebliche Expansion des Segments ist in erster Linie auf seine vorteilhaften Eigenschaften zurückzuführen, wie z. B. pünktliche Lieferung, Optimierung des Omnichannel-Betriebs, kompromisslose Produkthandhabung und effektive Bearbeitung von Kundenretouren.

Darüber hinaus wird die zunehmende Nutzung der Cloud als Wachstumstreiber für die Segmenterweiterung angesehen. Research Nester berichtete, dass im Jahr 2021 weltweit fast 39 % der Supply-Chain-Unternehmen die Cloud nutzten, während etwa 85 % eine Strategie für den Einsatz der Cloud in den kommenden fünf Jahren planten.

Segmentanalyse der Transportmittel

Bis 2035 wird erwartet, dass der Straßensektor einen Marktanteil von über 50,1 % im Einzelhandelslogistiksektor einnehmen wird. Das schnelle Wachstum dieses Segments ist auf den steigenden Bedarf an Ferntransporten zurückzuführen. Darüber hinaus fördern verschiedene Regierungsinitiativen die Verbesserung des Zustands nationaler und internationaler Autobahnen. So hat beispielsweise die US-amerikanische Autobahnbehörde Federal Highway Administration im November 2021 den Infrastructure Investment and Jobs Act (IIJA) umgesetzt. Dies dürfte die Straßenanbindung verbessern und damit auch die Logistik verbessern.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • E-Commerce-Einzelhandelslogistik
  • Konventionelle Handelslogistik

Lösung

  • Supply Chian Solutions
  • Commerce-Aktivierung
  • Transportmanagement
  • Rückwärtslogistik und Liquidation
  • Sonstige

Transportmittel

  • Atemwege
  • Eisenbahnen
  • Wasserstraßen
  • Straßen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Einzelhandelslogistikmarktes:

Einblicke in den APAC-Markt

Bis 2035 wird die asiatisch-pazifische Industrie voraussichtlich mit 26 % den größten Umsatzanteil halten. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des E-Commerce in China, Indien und Südkorea wird für den Markt in dieser Region im Prognosezeitraum auch der höchste Umsatzanteil von 25,9 % prognostiziert.

Darüber hinaus wird der chinesische Markt für Einzelhandelslogistik im Prognosezeitraum voraussichtlich das höchste Wachstum verzeichnen. Dieses Marktwachstum wird voraussichtlich durch das Wachstum mehrerer Einzelhandelsunternehmen in dieser Region beeinflusst.

Darüber hinaus wird auch für den indischen Markt aufgrund des zunehmenden Warenexports über Wasserwege ein Wachstum prognostiziert.

Darüber hinaus wird der japanische Markt für Einzelhandelslogistik zwischen 2024 und 2035 voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Grund hierfür sind steigende Ausgaben für fortschrittliche Technologien.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Auch der nordamerikanische Markt für Einzelhandelslogistik dürfte im Prognosezeitraum ein deutliches Umsatzwachstum verzeichnen. Das Marktwachstum in dieser Region wird voraussichtlich von steigenden verfügbaren Einkommen und einem sich verbessernden Lebensstandard geprägt sein. Laut dem US Bureau of Economic Analysis stieg das verfügbare Einkommen in den USA im März von über 20718 Milliarden US-Dollar im Februar 2024 auf rund 20882 Milliarden US-Dollar.

Darüber hinaus wird auch der US- Markt für Einzelhandelslogistik in den kommenden Jahren wachsen. Der Haupttreiber der Marktexpansion in diesem Land ist der boomende Lebensmittel- und Getränkesektor.

Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Verbreitung unbemannter Fahrzeugdrohnen den Markt in Kanada im Prognosezeitraum beeinflussen wird.

Retail Logistics Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Markt für Einzelhandelslogistik:

    Die wichtigsten Akteure der Einzelhandelslogistik bieten verschiedene Dienstleistungen an, um die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen. Darüber hinaus arbeiten sie mit führenden Technologieunternehmen zusammen, um ihre Dienstleistungen zu verbessern. Zu den wichtigsten Akteuren zählen:

    • Schenker AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • IBM Corporation
    • AP Moller - Maersk
    • APL Logistics GmbH
    • CH Robinson Worldwide, Inc.
    • DHL International GmbH
    • DSV
    • CJ Logistics Corporation
    • United Parcel Service of America, Inc.
    • XP, Inc.

Neueste Entwicklungen

  • 21. Dezember 2023: Schenker AG India hat mit der Container Corporation of India (CONCOR) eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im EXIM- und Inlandsgeschäft unterzeichnet, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit liegt.
  • 11. Januar 2024: Die IBM Corporation gab ihre Partnerschaft mit SAP bekannt, um Technologien zu entwickeln, die Kunden in der Konsumgüter- und Einzelhandelsbranche dabei unterstützen, ihre Lieferkette, Finanzgeschäfte, ihren Vertrieb und ihre Dienstleistungen mit generativer KI zu optimieren.
  • 1. April 2019: Panasonic Corporation und JDA Software, Inc. haben eine Partnerschaft zwischen JDA Japan und Panasonic unterzeichnet, um den Vertrieb der kollaborativen Lösungen der Unternehmen in den japanischen Fertigungs-, Logistik- und Einzelhandelsbranchen auszuweiten.
  • Report ID: 6257
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße der Einzelhandelslogistik auf 377,84 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Einzelhandelslogistik hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 337,45 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 13,3 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 1,18 Billionen US-Dollar erreichen.

Der Einzelhandelslogistikmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Anteil von 26 % erreichen, was auf die zunehmende Verbreitung des E-Commerce und wachsende Einzelhandelsunternehmen in Ländern wie China und Indien zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören DHL Supply Chain, XPO Logistics, Inc., United Parcel Service, Inc. (UPS), FedEx Corporation, Kuehne+Nagel International AG, C.H. Robinson Worldwide, Inc., DB Schenker, Nippon Express Co., Ltd., Ryder System, Inc. und CEVA Logistics.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Sanya Mehra
Sanya Mehra
Research Consultant
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos