Größe und Anteil des Marktes für Drohnenlogistik und -transport, nach Lösung (Lagerung, Versand, Infrastruktur, Software); Sektor; Drohne – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6620
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Drohnenlogistik und -transport, Prognosebericht 2025–2037

Drohnenlogistik und -transportmarkt Es wird prognostiziert, dass die Größe um mehr als 269,55 Milliarden US-Dollar wächst, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 50,7 % im Zeitraum von 2025 bis 2037. Bis 2025 wird die Branchengröße für Drohnenlogistik und -transport voraussichtlich 1,91 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der Markt für Drohnenlogistik und -transport stellt eine der sich schnell entwickelnden Branchen dar, die innovative Lösungen zur Verbesserung der Lieferkette und zur Förderung der Zustellung auf der letzten Meile anbieten. Investitionen in Drohnentechnologie, zunehmende Vorschriften für den Drohneneinsatz und Kooperationen im gesamten Spektrum der Logistikbranche treiben dieses Wachstum voran. Beispielsweise ging Draganfly Inc. im Januar 2024 eine strategische Partnerschaft mit Mass General Brigham ein, um Drohnenlieferdienste im Gesundheitswesen einzuführen. Darüber hinaus hat der Einsatz von Drohnen die pünktliche Patientenversorgung durch rechtzeitige medizinische Versorgung revolutioniert. Initiativen dieser Art zeigen, wie der Markt auf den Einsatz von Drohnen für wichtige, kostengünstige und effiziente Logistiklösungen drängt.

Auch die Regierungen verschiedener Länder spielen eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung und dem Ausbau des Drohnenlogistiksektors. Verschiedene Regulierungsbehörden arbeiten an der Förderung von Vorschriften, die es Drohnen ermöglichen würden, weit verbreitet und sicher zu operieren, insbesondere für die Lieferung verschiedener Gegenstände in Gebiete, die sonst schwer zu erreichen wären. Beispielsweise hat Zipline im November 2021 zusammen mit Pfizer Inc. und BioNTech SE die erste Langstreckenlieferung von zugelassenen mRNA-COVID-19-Impfstoffen, die eine Ultrakühlkette erfordern, in Ghana mit Drohnen erfolgreich abgeschlossen. In Verbindung mit dieser staatlichen Unterstützung schaffen solche Innovationen auf dem Markt ein günstiges Umfeld für die Einführung der Drohnenlogistik in verschiedenen Branchen, vom Gesundheitswesen bis zum Einzelhandel.


Drone Logistics and Transportation Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Drohnenlogistik- und Transportsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Technologische Fortschritte bei Drohnenfähigkeiten: Die Nachfrage nach Drohnenlogistik und -transport wird durch technologische Innovationen vorangetrieben, die die Nutzlastkapazität und Reichweite von Drohnen erhöhen und sie für logistische Zwecke rentabler machen. Im Januar 2024 brachte DJI den FlyCart 30 auf den Markt, der über ein effizientes 4-Achsen-8-Blatt-Mehrrotorsystem verfügt, das bis zu 30 kg über 16 km transportieren kann. Diese Fortschritte tragen entscheidend zur Überwindung von Einschränkungen im Zusammenhang mit Distanz und Nutzlast bei und treiben so das Wachstum in der Logistik- und Transportbranche voran.
  • Zunehmende Akzeptanz in der Gesundheitsbranche: Drohnen werden zunehmend in der Gesundheitsbranche eingesetzt, die dringend schnellere und effizientere Bereitstellungsmethoden benötigt. Drohnen haben sich als besonders nützlich für den Transport von medizinischen Hilfsgütern, Impfstoffen und dringend benötigten Medikamenten in abgelegene oder unterversorgte Gebiete erwiesen, in denen die traditionelle Logistik eine Herausforderung darstellt. Diese Fähigkeit für zeitkritische Lieferungen in kritischen Situationen hat Drohnen zu einem unverzichtbaren Element in der Gesundheitslogistik gemacht.
  • Regierungen' Initiative für Drohnenlogistik: Regierungsinitiativen und Genehmigungen im Regulierungsrahmen prüfen breitere Einsatzmöglichkeiten von Drohnen in der Logistik. Im Mai 2023 erhielt Amazon die FAA-Genehmigung für den Betrieb von Prime Air-Drohnenlieferdiensten in begrenzten Gebieten in den USA. Diese Genehmigungen sind erforderlich, um den Einsatz von Drohnen im Logistiktransport mit erhöhter Betriebssicherheit zu legitimieren und einen spezifischen rechtlichen Rahmen zu schaffen, der weiteres Marktwachstum fördern würde.

Herausforderungen

  • Regulierungs- und Sicherheitsbedenken: Der Markt für Drohnenlogistik und -transport ist mit komplexen Regulierungsrahmen konfrontiert, die den Drohnenbetrieb steuern. Jedes Land hat seine eigenen Gesetze zu Fluggenehmigungen, Luftraum und Lizenzen, die für Logistikunternehmen häufig zu Verzögerungen und höheren Kosten führen. Darüber hinaus verlangen Sicherheitsstandards, dass Drohnen in besiedelten Gebieten sicher operieren und den traditionellen Flugverkehr nicht beeinträchtigen dürfen. Diese Herausforderungen erschweren die Abläufe und erschweren die ordnungsgemäße Skalierung der Dienste für Drohnenlieferunternehmen.
  • Bedenken der öffentlichen Sicherheit: Die Bedenken der Öffentlichkeit gegenüber Drohnen beziehen sich auf Datenschutz, Sicherheit und unbefugte Überwachung. Der Einsatz von Drohnen in der Logistik wirft aufgrund der invasiven Überwachung Bedenken auf, insbesondere wenn sie über Wohngebieten fliegen. Die Möglichkeit, Drohnen zu böswilligen Zwecken einzusetzen, sei es zur Spionage oder sogar zur Lieferung schädlicher Nutzlasten, hat Sicherheitsbedenken hervorgerufen. Diese Probleme haben sich auf die Umsetzung der Drohnenlogistik ausgewirkt, da sowohl die Regulierungsbehörden als auch die Öffentlichkeit strenge Maßnahmen fordern, die garantieren, dass Drohnen weder die Privatsphäre verletzen noch die Sicherheit gefährden.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

50,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,31 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

270,86 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Drohnenlogistik und -transport

Lösung (Lagerung, Versand, Infrastruktur, Software)

Es wird erwartet, dass das Versandsegment bis 2037 einen Marktanteil von über 54 % im Bereich Drohnenlogistik und -transport erobern wird, da die Nachfrage der Branche nach schnelleren Lösungen für die Zustellung auf der letzten Meile wächst. Dadurch verfügen diese Drohnen insgesamt über die Fähigkeit, den Verkehr zu überholen und zu umgehen und abgelegene Gebiete zu erreichen, die mit konventioneller Logistik schwer zu erreichen sind. Im Oktober 2023 erweiterte Amazon gemeinsam mit CANA Advisors die Tests seines Drohnenlieferdienstes in Texas, mit der konkreten Absicht, medizinische Hilfsgüter in unterversorgte Gebiete zu liefern. Solche Entwicklungen wichtiger Akteure deuten auf eine wachsende Rolle von Drohnen in der Schifffahrt hin, was die Akzeptanz weiter vorantreibt.

Sektor (Militär, Handel)

Bis 2037 wird das kommerzielle Segment voraussichtlich rund 72 % des Marktanteils im Bereich Drohnenlogistik und -transport ausmachen. Dieses Wachstum wurde durch den zunehmenden Einsatz von Drohnen im E-Commerce, im Gesundheitswesen, im Einzelhandel und in anderen Bereichen für ihre Lieferanwendungen vorangetrieben. Im Juli 2021 unterzeichnete DRONAMICS einen Partnerschaftsvertrag mit DHL Deutsche Post. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit vereinbarten DHL und DRONAMICS, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und Kunden, die DRONAMICS nutzen, Frachtlieferungen per Drohne noch am selben Tag anzubieten. Drohnen-Liefernetzwerk und Black Swan-Drohnen. Dies unterstreicht, dass kommerzielle Unternehmen zunehmend Drohnen für ihren Kernwert der Logistikoptimierung einsetzen und so das Wachstum in diesem Segment vorantreiben.

Unsere eingehende Analyse des Marktes umfasst die folgenden Segmente

Lösung

  • Lagerhaltung
  • Versand
  • Infrastruktur
  • Software

Sektor

  • Militär
  • Werbespots

Drohne

  • Frachtdrohnen
  • <10 kg (Lieferdrohnen)
  • >10-kg-Frachtdrohnen)
  • Passagierdrohnen
  • Rettungsdrohnen

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Drohnenlogistik und Transportindustrie – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktanalyse

Es wird erwartet, dass Nordamerika im Drohnenlogistik- und Transportmarkt bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von über 62,5 % haben wird, was auf eine günstige Regulierung, eine unterstützende Infrastruktur und starke öffentlich-private Partnerschaften zurückzuführen ist, die die Einführung von Drohnen fördern. Mit großen Investitionen in Initiativen zur Verbesserung der letzten Meile wird Nordamerika zu einem der weltweit führenden Anbieter in der Drohnenlogistik. Das Wachstum des Vertriebsnetzes aufgrund der Entwicklung urbaner Luftmobilitätsprojekte ist die wichtigste treibende Kraft für dieses Segment.

Aufgrund der proaktiven Regulierungsrahmen in Verbindung mit erheblichen Investitionen in Drohnentechnologien wird in den USA im Prognosezeitraum mit einer raschen Einführung von Drohnen gerechnet. Im Januar 2022 sicherte sich Wingcopter von Spright einen Vertrag über eVTOL-Lieferdrohnen im Wert von 16 Millionen US-Dollar im Rahmen des Einsatzes von Drohnen für die Gesundheitslogistik. Darüber hinaus fördern Initiativen wie UAS-Integrationspilotprogramme der FAA eine immer stärkere Integration von Drohnen in die Mainstream-Lieferketten verschiedener Branchen.

Mit kontinuierlicher staatlicher Unterstützung und einem wachsenden Privatsektor entwickelt sich Kanada zu einem der aufstrebenden Länder auf dem nordamerikanischen Markt. Die Regierung des Landes hat regulatorische Hürden minimiert, um den Einsatz kommerzieller Drohnen branchenübergreifend zu ermöglichen. Darüber hinaus festigen Investitionen in Drohnenkorridore und BVLOS-Operationen (Beyond-Visual-Line-of-Sight) die Marktposition des Landes, während Pläne zur Ausweitung der Dienste auf städtische und ländliche Gebiete entwickelt werden. Unternehmen entwickeln außerdem Partnerschaften mit indigenen Gemeinschaften, um sicherzustellen, dass die Drohnentechnologie auch abgelegene Gebiete bedienen kann.

Asien-Pazifik Marktanalyse

Der Markt für Drohnenlogistik und -transport im asiatisch-pazifischen Raum wird zwischen 2024 und 2037 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 54 % wachsen. Regierungsinitiativen, Technologieinvestitionen und der zunehmende Einsatz von Drohnen für die kommerzielle Logistik treiben das Wachstum in dieser Region voran. Lieferketten modernisieren sich durch Investitionen in Smart-City-Initiativen und Drohnen-Liefernetzwerke. Darüber hinaus engagieren sich Länder wie Japan und Südkorea mit der Entwicklung regulatorischer Ökosysteme nun in Aktivitäten, die im Prognosezeitraum voraussichtlich Innovationen vorantreiben werden.

China ist eines der führenden Länder im asiatisch-pazifischen Markt für Drohnenlogistik und -transport, angetrieben durch staatliche Anreize und ein starkes Produktionszentrum. Die Regierung hat außerdem erheblich in die Drohnen-Infrastruktur investiert, um eine bessere inländische Logistik aufzubauen. Darüber hinaus haben groß angelegte Versuche zur städtischen Luftmobilität sowie die Integration von Drohnen in KI-gestützte Logistikplattformen die Dominanz Chinas auf dem Weltmarkt beschleunigt.

In ähnlicher Weise verzeichnet auch Indien ein schnelles Wachstum in der Drohnenlogistik, vorangetrieben durch staatlich geförderte Initiativen wie das Projekt „Medicine from the Sky“. Im Juni 2024 ging Blue Dart eine Partnerschaft mit Skye Air ein, um mit der Lieferung von Drohnen zu beginnen, was das Engagement des Landes für den Einsatz von Drohnen in der Gesundheitslogistik unterstreicht. Darüber hinaus umfassen die von der Regierung durchgeführten politischen Reformen die Bereitstellung von Subventionen für Drohnen-Startups und Fortschritte bei Drohnen-Verkehrsmanagementsystemen, um den Einsatz von Drohnen in verschiedenen Branchen, insbesondere in ländlichen und abgelegenen Gebieten, weiter voranzutreiben.

Drone Logistics and Transportation Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Drohnenlogistik- und Transportlandschaft dominieren

    Zu den führenden Akteuren im Drohnenlogistik- und Transportmarkt gehören PINC Solutions, Hardis Group, Infinium Robotics, Matternet, CANA Advisors, Drone Delivery Canada, DroneScan und Workhorse Group. Diese Unternehmen investieren in strategische Initiativen wie die Entwicklung fortschrittlicher Drohnensysteme, geografische Expansion und Partnerschaften, um auf dem Markt konkurrenzfähig zu sein. Der Eintritt etablierter Akteure in den Markt hat den Wettbewerb verschärft und erfordert kontinuierliche Innovationen zur Lösung einzigartiger Logistikprobleme.

    Im April 2024 erweiterte Amazon seinen Drohnenlieferdienst in Arizona und versprach eine schnellere und effizientere Paketzustellung. Der neue Service nutzt die Prime Air-Drohnen von Amazon, um Pakete mit einem Gewicht von weniger als fünf Pfund innerhalb einer Stunde nach der Bestellung zu transportieren. Diese Entwicklung ist eine Erweiterung der umfassenderen Strategie von Amazon, fortschrittliche Drohnentechnologie zu sichern und eine umweltfreundlichere Logistik einzuführen, um städtische und ländliche Gebiete effektiver anzusprechen. Eine solche Ausweitung der Unternehmen unterstreicht die Bemühungen der Unternehmen, die Nachfrage nach Drohnenlogistik zu steigern und so Innovation und Nachhaltigkeit im Liefersektor voranzutreiben.

    • PINC-Lösungen
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • CANA Advisors
    • Drone Delivery Canada
    • DroneScan
    • Hardis Group
    • Infinium Robotics
    • Matternet
    • Workhorse Group    
    • Skysense
    • Flirtey

In the News

  • Im Oktober 2024 gelang Matternet ein bedeutender Einstieg in den Heimliefermarkt, indem das Unternehmen im Silicon Valley den ersten Drohnenlieferdienst überhaupt startete. Dieser vollautomatische Dienst wird von Mountain View aus betrieben und ermöglicht es Drohnen, Lebensmittel und kommerzielle Artikel direkt an die Bewohner zu liefern. Häuser. Jede Drohne wird an einem zentralen Hub beladen, fliegt zum Zustellpunkt und gibt Pakete über ein Halteseilsystem frei, wodurch ein minimaler menschlicher Eingriff gewährleistet ist.
  • Im September 2024 startete Drone Express seinen Drohnenlieferdienst in Winston-Salem, North Carolina, mit einer feierlichen Eröffnung, an der lokale Beamte, darunter Bürgermeister Allen Joines, teilnahmen. Die Veranstaltung beinhaltete eine Live-Demonstration der Drohnenlieferung und demonstrierte die Fähigkeit der Technologie, schnelle und umweltfreundliche Lösungen für die Lieferung alltäglicher Dinge bereitzustellen.

Autorenangaben:   Saima Khursheed


  • Report ID: 6620
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Drohnenlogistik und -transporte auf 1,91 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Drohnenlogistik und -transport betrug im Jahr 2024 über 1,31 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 270,86 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 50,7 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 den größten Umsatzanteil von 62,5 % halten, angetrieben durch Fortschritte bei der Drohnen-Infrastruktur und der Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Dazu gehören Investitionen sowohl in kommerzielle als auch militärische Drohnenanwendungen, bei denen Spitzentechnologien wie KI-gesteuerte Navigation und autonome Systeme eine entscheidende Rolle spielen.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören PINC Solutions, Hardis Group, Infinium Robotics, Matternet, CANA Advisors, Drone Delivery Canada, DroneScan und Workhorse Group.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung