Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Der Markt für Fourth-Party-Logistik (4PL) wird von 2025 bis 2037 voraussichtlich um 101,22 Milliarden USD wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 6,8 % entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert der Fourth-Party-Logistik voraussichtlich bei 79,45 Milliarden USD liegen.
Moderne Lieferketten sind darauf ausgelegt, ein Gleichgewicht zwischen hoher Leistung und Erschwinglichkeit zu finden, was zu einigen erweiterten konventionellen Systemen führt, die äußerst komplex sind, kritische Schutzmaßnahmen gegen Störungen vermissen lassen und eine geringe Transparenz aufweisen. Dies hat den Bedarf an robusten Lieferkettenfunktionen und verbesserten End- und Umsatzergebnissen erhöht. Daher sind die internen Wartungslogistikfunktionen oder die Beauftragung externer Partner eine entscheidende strategische Überlegung für Unternehmen, die durch organisatorische Wettbewerbsfähigkeit eine Führungsrolle einnehmen wollen. Hier bieten die neuen 4PL-Logistikanbieter mit ihrem integrierten Ansatz optimale Ressourcennutzung, Infrastrukturmanagement und nutzen technologische Innovationen für Lieferkettenprognosen.
Sektoren wie Lebensmittel & Die Getränke-, Gesundheitswesen-, Einzelhandels-, Automobil- und Fertigungsindustrie ist aufgrund des Mangels an geeignetem Betriebsmanagement mit Komplexitäten in der Lieferkette von Materialien und Gütern konfrontiert. Darüber hinaus sind Inflation, veränderte Verbrauchererwartungen, Hafenüberlastung, unvorhersehbare Verbrauchernachfrage, steigende Frachtpreise und Umstrukturierungen einige weitere Faktoren, die im Jahr 2025 zu Herausforderungen in der Lieferkette führen. Einem vom Weißen Haus veröffentlichten Bericht zufolge besteht beispielsweise ein Zusammenhang zwischen Lieferketten und Inflation, und laut dem von der Federal Reserve Bank of New York erstellten Global Supply Chain Pressure Index, der sowohl die Gesamt- als auch die Kerngüterinflation in den USA und im Euroraum erfasst, ist der Index der Index im ersten Jahr der Pandemie im April 2020 übertroffen und seitdem erlebt der Index einen Rückgang und wies im Jahr 2023 1,74 Standardabweichungen auf.
Um solche Herausforderungen zu meistern, müssen Unternehmen fortschrittliche Transport- und Logistiklösungen einführen. Jedes Unternehmen unterscheidet sich in Größe, Domäne und Struktur, daher funktionieren einheitliche Ansätze für eine effektive Supply-Chain-Planung nicht, was die Nachfrage nach maßgeschneiderten und innovativen Betriebsmodellen weiter steigert. Daher investieren die meisten Unternehmen in 4PL-Logistik für eine effektive und personalisierte Lieferkettenoptimierung, Transport, Inventar, Lagerverwaltung, Auftragsabwicklung und Frachtweiterleitung.

Viertanbieter-Logistikmarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Integration digitaler Technologien: Die Hersteller von Viertanbieter-Logistiklösungen (4PL) integrieren digitale Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML), das Internet der Dinge (IoT), Blockchain und Big-Data-Analysen, um die Funktionen und Fähigkeiten ihrer Dienste zu verbessern. Fortschrittliche Technologien und integrierte 4PL-Lösungen verändern das Lieferkettenmanagement und führen zu effizienteren und reibungsloseren Lieferungen. KI- und ML-Algorithmen helfen bei der effektiven Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit dem Bestands- und Frachtmanagement, was Unternehmen zusätzlich dabei hilft, Veränderungen auf dem 4PL-Logistikmarkt zu bewältigen und darauf zu reagieren.
Darüber hinaus sind IoT-fähige Sensoren und GPS bei der Lageroptimierung und dem Flottenmanagement überlegen. Auf diese Weise stellen digitale Technologien 4PL-Anbietern die Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie flexible, skalierbare und datengesteuerte Logistiklösungen anbieten können, die den sich verändernden Anforderungen von Endverbraucherorganisationen gerecht werden und so zum allgemeinen Wachstum des 4PL-Logistikmarktes beitragen. Beispielsweise führte die Federal Express Corporation im August 2024 die Überwachungs- und Interventionslösung Surround ein, um die Transparenz der globalen Lieferkette zu verbessern. Diese Lösung nutzt KI-Technologie, um die Logistik und das Lieferkettenmanagement zu verbessern. Dies unterstreicht, dass digitale Technologien, integrierte f4PL-Logistiklösungen, Flexibilität und Flexibilität bieten. Kontrolle, hoher betrieblicher Wert und proaktive Überwachung. - E-Commerce-Wachstum steigert die 4PL-Nachfrage: Die schnell wachsenden E-Commerce-Aktivitäten steigern den Bedarf an fortschrittlichen Supply-Chain-Management-Lösungen sowohl im B2B- als auch im B2C-Segment. Nach Angaben der International Trade Administration wird erwartet, dass der globale B2B-E-Commerce-4PL-Logistikmarkt bis 2036 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,5 % wachsen und 36 Billionen US-Dollar erreichen wird. Die fortschrittlichen Energie-, Fertigungs-, Gesundheits- und professionellen Unternehmensdienstleistungen steigern diesen B2B-Verkaufswert erheblich.
Darüber hinaus verlassen sich viele Unternehmen auf die 4PL-Logistik, da diese dabei helfen kann, große Auftragsmengen effizient abzuwickeln und Lieferungen schneller und transparenter abzuwickeln, dank ihrer fortschrittlichen Tools, die bei der Echtzeitverfolgung, der Verbesserung der Bestandsverwaltung und der Optimierung der letzten Lieferung helfen. Ein weiterer Faktor, der 4PL zu einem wichtigen Partner von Unternehmen in der sich entwickelnden E-Commerce-Landschaft macht, ist seine Fähigkeit, Abläufe zu skalieren und in Spitzennachfragezeiten flexible Lösungen anzubieten.
Herausforderungen
- Hohe Implementierungs- und Betriebskosten: Für die Einrichtung der 4PL-Logistik benötigen Unternehmen erhebliche Kapitalinvestitionen, da die von 4PL angebotenen Technologien hochentwickelt sind und für deren Handhabung eine fortschrittliche Infrastruktur und qualifizierte Arbeitskräfte erfordern. Viele kleine Unternehmen zögern aufgrund der hohen Kosten oft, in diese fortschrittlichen 4PL-Technologien zu investieren. Diese Auswirkungen sind im preissensiblen 4PL-Logistikmarkt mit begrenzten Gewinnmargen stets zu beobachten.
- Widerstand gegenüber Veränderungen: Die Implementierung des 4PL-Modells innerhalb einer Organisation kann auf kulturelle und organisatorische Hindernisse stoßen. Widerstand gegen Veränderungen und Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit, Kontrollverlust und Abhängigkeit von anderen können das Wachstum des 4PL-Logistikmarktes in gewissem Maße einschränken. Der Mangel an Bewusstsein und fortschrittlicher Infrastruktur sind weitere Faktoren, die zu diesen Hindernissen beitragen.
Viertanbieter-Logistikmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
74,87 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
176,09 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
4PL-Logistiksegmentierung
Lösung (Lieferkettenoptimierung, Transportmanagement, Bestandsverwaltung, Lagerverwaltung, Auftragsabwicklung, Spedition, Vertriebsmanagement)
Es wird erwartet, dass das Segment zur Optimierung der Lieferkette bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 24,2 % im 4PL-Logistikmarkt dominieren wird. Der steigende Bedarf an Transparenz und Sichtbarkeit in der Lieferkette steigert das Segmentwachstum. Die Unternehmen sind in mehreren Regionen und Sektoren auf der ganzen Welt tätig, was die Komplexität mehrstufiger Lieferketten erhöht. Um diese Herausforderung zu meistern, setzen Unternehmen auf fortschrittliche Lösungen zur Lieferkettenoptimierung, die Echtzeittransparenz, prädiktive Analysen und Entscheidungshilfen bieten.
Darüber hinaus zwingt die steigende Verbrauchernachfrage nach schnellen und zuverlässigen Lieferungen Unternehmen dazu, ihre Logistik zu optimieren, was die Einführung moderner Lösungen zur Lieferkettenoptimierung fördert. Beispielsweise kündigte Unisys LLC im Oktober 2023 die Einführung einer Unisys-Logistikoptimierungslösung der nächsten Generation an. Integriert in KI tragen Quantencomputing und fortschrittliche Analysen effektiv zur Optimierung der Lieferkette und zur Entscheidungsfindung in Echtzeit bei. Daher wird erwartet, dass die Einführung fortschrittlicher Technologien in den kommenden Jahren auch den Umsatz mit innovativen Lösungen zur Supply-Chain-Optimierung steigern wird.
Anwendung (Lebensmittel und Getränke, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Automobil, Fertigung, andere)
Bis 2037 wird das Lebensmittel- und Getränkesegment voraussichtlich einen Marktanteil von über 22,2 % im 4PL-Logistikmarkt dominieren. Die steigende Nachfrage nach Online-Lebensmitteln und -Gerichten zwingt F&B-Organisationen dazu, 4PL-Logistik einzuführen. Die Nachfrage nach Nahrungsmitteln und Getränken kann je nach Saisonalität, Wetterbedingungen und sich ändernder Verbrauchernachfrage variieren. Um Lieferketten in Spitzenzeiten der Nachfrage effektiv zu verwalten, ist der Einsatz fortschrittlicher Logistiklösungen von entscheidender Bedeutung. Um solche Herausforderungen zu meistern, setzen Lebensmittel- und Getränkeunternehmen oder Dienstleister aufgrund ihrer innovativen und modernen Tools, die das Lieferkettenmanagement und Last-Minute-Lieferungen effektiv unterstützen, fortschrittliche, zuverlässige und effektive 4PL-Logistik ein.
Unsere eingehende Analyse des globalen Fourth-Party Logistics (4PL)-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Lösung |
|
Betriebsmodell |
|
Modus |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassen4PL-Logistikbranche – regionaler Geltungsbereich
Marktprognose für Nordamerika
Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 36,5 % haben wird. Die Präsenz von Branchenriesen, das Wachstum im Hafenhandel und ein Boom im E-Commerce-Sektor steigern den Bedarf an fortschrittlicher 4PL-Logistik in der Region. Die Zunahme der Hafenhandelsaktivitäten erhöht die Nachfrage nach 4PL-Logistik, die zuverlässige und effektive Transport- und Lagermöglichkeiten bietet. durch effektives Outsourcing von Transport, Lagerung und Vertrieb.
Es wird erwartet, dass der US-amerikanische 4PL-Logistikmarkt im prognostizierten Zeitraum mit einer gesunden jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Der digitale Wandel in mehreren Organisationen treibt die Einführung von Logistiklösungen mit fortschrittlichen Technologien voran. Da fortschrittliche Logistik Fehler minimiert und die Lieferkette optimiert, setzen viele Unternehmen diese Technologien ein, was zu einem Wachstum des 4PL-Logistikmarktes führt. Darüber hinaus bevorzugen laut Research Nester Analysis über 70 % der US-Bürger den Online-Kauf von Produkten. Im Jahr 2022 lag die Zahl der digitalen Käufer bei rund 268 Millionen und wird bis 2025 voraussichtlich 285 Millionen erreichen. Daher treibt der Anstieg im Online-Shopping-Segment die Nachfrage nach fortschrittlichen und zuverlässigen Logistiklösungen wie 4PL zur Bewältigung komplexer Komplexitäten und Lieferungen auf der letzten Meile an.
In Kanada erlebt der internationale Handel einen Aufschwung, insbesondere aufgrund von Abkommen wie dem Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko (USMCA). Diese Wirtschaftsbeziehungen fördern den grenzüberschreitenden Handel und erfordern gleichzeitig die Nachfrage nach fortschrittlichen und zuverlässigen 4PL-Logistiklösungen. Die Akteure auf dem 4PL-Logistikmarkt finden lukrative Möglichkeiten, da lokale Unternehmen sich der 4PL-Logistik zuwenden, um bei der Verwaltung komplexer Lieferketten über mehrere Grenzen hinweg zu helfen und Compliance und optimierte Transporte sicherzustellen.
Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum
Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund der raschen Urbanisierung, der zunehmenden industriellen Aktivitäten und des Digitalisierungstrends einer der schnell wachsenden 4PL-Logistikmärkte. Viele Menschen in der Region wandern auf der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten, Handel, Bildung und mehr in städtische Gebiete ab. Dieser urbane Wandel wirkt sich direkt auf mehrere Sektoren wie das Gesundheitswesen, die Lebensmittel- und Getränkebranche sowie die verarbeitende Industrie aus, was wiederum die Nachfrage nach fortschrittlichem 4PL in diesen Branchen für eine nahtlose Lieferkette und Lieferungen ankurbelt.
Indien ist der aufstrebende Verbrauchermarkt und die kontinuierlichen Fortschritte in diesem Sektor erhöhen vor allem den Bedarf an fortschrittlichen Logistiklösungen. Die rasante Digitalisierung der führenden Unternehmen in Indien schafft ein zuverlässiges und effizientes Lieferkettenumfeld im Land. Indiens Ziel, an der globalen Wertschöpfungskette teilzunehmen, besteht darin, seinen Anteil von 40 % auf 50 % zu erhöhen, und dabei spielen digitale Technologien eine entscheidende Rolle. Angesichts dieses Trends steigen viele Hersteller von Logistiklösungen in den 4PL-Logistikmarkt ein, um hohe Gewinne zu erzielen und die Lieferkette des Landes durch digitale Technologien zu stärken.
China ist bekannt für seinen robusten E-Commerce-Sektor und die steigende Nachfrage aus dem Ausland zwingt Unternehmen dazu, innovative und zuverlässige Logistikdienstleistungen einzuführen. Laut dem Bericht der International Trade Administration (IEA) generiert China rund 50 % der weltweiten E-Commerce-Transaktionen. Dies unterstreicht, dass hohe E-Commerce-Umsätze fortschrittliche und zuverlässige Logistikdienstleistungen wie 4PL-Logistik für ein effektives Lieferkettenmanagement und Lieferungen erfordern.

Unternehmen, die die 4PL-Logistiklandschaft dominieren
- Federal Express Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- CEVA Logistics
- DB Schenker
- DHL-Lieferkette
- DSV Panalpina
- Geodis
- Kuehne+Nagel
- Maersk (A.P. Moller - Maersk)
- H. Robinson Worldwide, Inc.
- UPS Supply Chain-Lösungen
- XPO Logistics
- SF Express Co., Ltd.
- Deloitte Touche Tohmatsu LLC
- Logistics Plus Inc.
- FourKites
- Alibaba Group Holding Limited
Hauptakteure im 4PL-Logistikmarkt nutzen Strategien wie Innovationen, neue Produkteinführungen, Kooperationen, Fusionen und regionale Expansionen, um mehr zu verdienen. Hersteller von 4PL-Lösungen integrieren fortschrittliche Technologien wie KI, ML und IoT, um ihr Produktangebot zu verbessern und eine breitere Verbraucherbasis anzulocken. Sie bieten auch maßgeschneiderte 4PL-Logistiklösungen entsprechend den Anforderungen der Endbenutzer an. Darüber hinaus arbeiten Branchenriesen mit anderen Akteuren zusammen, um fortschrittliche Lösungen einzuführen und ihre Marktreichweite zu vergrößern. Darüber hinaus erschließen 4PL-Logistikmarktteilnehmer durch die Umsetzung regionaler Expansionsstrategien Märkte mit hohem Potenzial, um hohe Umsatzanteile zu erzielen.
Zu den Hauptakteuren gehören:
In the News
- Im September 2023 gab UPS Supply Chain Solutions die Übernahme von MNX Global Logistics bekannt, einem zeitkritischen Logistikanbieter. Diese Übernahme soll UPS-Kunden im Gesundheitswesen und verwandten Sektoren, die auf zeitkritische, oft lebensbeeinflussende Logistiklösungen angewiesen sind, mehr Präzision und Möglichkeiten bieten.
- Im September 2023 kündigte FourKites die Einführung einer generativen KI-Lösung „FinAI“ an. Diese Lösung hilft Unternehmen, proaktive Entscheidungen zu treffen und eine automatisierte Lieferkette zu erreichen.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 6702
- Published Date: Jan 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT