Marktgröße und Prognose für Pumpspeicherkraftwerke nach Typ (offener Kreislauf, geschlossener Kreislauf); Endverbraucher (Regierungsbehörden, Netzbetreiber, Elektrizitätsversorgungsunternehmen) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4909
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 11, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Pumpspeicherkraftwerke:

Der Markt für Pumpspeicherkraftwerke hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 55,35 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 189,56 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 13,1 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Marktwert der Pumpspeicherkraftwerke auf 61,88 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Pumped Hydro Storage Market Overivews
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Grund für das Wachstum liegt in den zunehmenden Initiativen zur Erhöhung der Pumpspeicherkapazität. So kündigte die Nationale Energiebehörde (NEA) Chinas einen mittel- und langfristigen Plan für den Ausbau der Pumpspeicherkraftwerke von 2021 bis 2035 an. Diesem Vorschlag zufolge soll die installierte Pumpspeicherkapazität in China im Jahr 2025 mindestens 62 GW und im Jahr 2030 über 120 GW betragen. Bis Ende November 2022 soll die bestehende Pumpspeicherkapazität Chinas 50 GW erreichen.

Die zunehmenden technologischen Entwicklungen dürften das Marktwachstum ankurbeln. Quidnet Energy verfolgt beispielsweise eine alternative Strategie zur traditionellen Pumpspeicherkraftwerksentwicklung und investiert in ein hochmodernes geomechanisches Pumpspeichersystem (GPS), das Brunnen und andere unterirdische künstliche oder natürliche Strukturen zur Energiespeicherung nutzt.

Schlüssel Pumpspeicherkraftwerke Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Pumpspeicherkraftwerke wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 38 % erreichen. Dies wird durch die steigende Stromproduktion aus Pumpspeicherkraftwerken und die Kapazitäten für den Ausbau weiterer PSH-Kraftwerke vorangetrieben.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der Stromversorger im Pumpspeichermarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 40 % erreichen. Der Ausbau der Pumpspeicherkapazitäten wird die Netzstabilität und die Stromproduktion verbessern.
    • Das Segment der geschlossenen Kreisläufe im Pumpspeichermarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen erheblichen Umsatzanteil erreichen, der durch höhere Flexibilität und Umweltvorteile begünstigt wird.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Integration erneuerbarer Energien
    • Netzstabilität und -flexibilität
  • Große Herausforderungen:

    • Negative Auswirkungen auf die Umwelt
    • Mangel an geeigneten Standorten für die Wasserspeicherung
  • Hauptakteure: Nevada Hydro Corporation, GE Renewable Energy, Siemens Energy, Enel SpA, Duke Energy Corporation, Voith GmbH & Co. KGaA, Genex Power Limited, Toshiba Energy System & Solutions Corporation, Greenko Energy, Eskom Holdings SOC Ltd.

Global Pumpspeicherkraftwerke Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 55,35 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 61,88 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 189,56 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 13,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (38 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Japan, Deutschland, Italien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Australien
  • Last updated on : 11 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Integration erneuerbarer Energien – Die zunehmende Durchdringung des Stromnetzes mit grünen Energiequellen wie Solar- und Windenergie erfordert effiziente Energiespeicherlösungen, um Angebot und Nachfrage auszugleichen.

Nach Angaben der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) erreichte die weltweite Kapazität für erneuerbare Energien im Jahr 2020 2.799 GW, wobei die Wasserkraft einen erheblichen Anteil daran hatte.

  • Netzstabilität und Flexibilität – Pumpspeicherkraftwerke sorgen für Netzstabilität und erhöhen die Flexibilität, indem sie überschüssigen Strom in Zeiten geringer Nachfrage speichern und ihn bei Spitzenbedarf freigeben.

Herausforderungen

  • Negative Auswirkungen auf die Umwelt – Der Bau großer Pumpspeicherkraftwerke hat verschiedene Auswirkungen auf die Umwelt, wie die Vertreibung bestehender Gemeinden, die Zerstörung natürlicher Lebensräume sowie Veränderungen der Wasserführung und -qualität. Dies beeinträchtigt die Lebensgrundlage der Anwohner und führt zu Widerstand von Gemeinden und Umweltverbänden. Dies erschwert die Erteilung von Baugenehmigungen und dürfte das Wachstum des Pumpspeichermarktes hemmen.
  • Mangel an geeigneten Standorten für die Wasserspeicherung
  • Hohe Kosten für den Bau von Staudämmen

Marktgröße und Prognose für Pumpspeicherkraftwerke:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

13,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

55,35 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

189,56 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Pumpspeicher-Marktsegmentierung:

Endbenutzer-Segmentanalyse

Der Anteil der Stromversorger am weltweiten Pumpspeichermarkt wird in den kommenden Jahren voraussichtlich 40 % betragen. Grund dafür ist die wachsende Kapazität der Pumpspeicher zur Stromerzeugung. Dies ermöglicht mehr Flexibilität, verbessert die Netzstabilität und ermöglicht die Speicherung von mehr Energie. Dadurch kann mehr Strom produziert werden, um den hohen Bedarf zu decken.

Beispielsweise sind derzeit weltweit PHS-Kapazitäten von über 120 GW in Betrieb, was über 90 % der weltweiten Stromspeicherkapazität und etwa 2 % der weltweiten Stromerzeugung entspricht.

Typsegmentanalyse

Das Segment der geschlossenen Kreisläufe dürfte in Kürze einen beachtlichen Marktanteil gewinnen. Geschlossene Pumpspeicherkraftwerke sind flexibler als offene Kreisläufe, was der Hauptgrund für das Wachstum dieses Segments ist. Geschlossene Kreisläufe benötigen keine nahegelegene natürliche Wasserquelle wie einen Fluss oder See, da das Wasser im System gespeichert und wiederverwendet wird. Dadurch eignet sich ein geschlossener Kreislauf für ein breiteres Spektrum an Standorten, auch in Gebieten abseits von Gewässern, was die Umsetzung erleichtert. Zudem sind geschlossene Kreislaufsysteme im Allgemeinen umweltfreundlicher als offene. Da diese Systeme keine natürlichen Quellen benötigen, belasten sie die Gewässer weniger.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Offener Regelkreis
  • Geschlossener Kreislauf

Endbenutzer

  • Regierungsbehörde
  • Netzbetreiber
  • Elektrizitätsversorgungsunternehmen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Pumpspeichermarktes:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Aufgrund der steigenden Stromproduktion aus Pumpspeicherkraftwerken wird die nordamerikanische Industrie bis 2035 mit einem Umsatzanteil von 38 % den größten Anteil am Gesamtumsatz haben. Pumpspeicherkraftwerke sind eine etablierte und weit verbreitete Form der Energiespeicherung und machen 93 % der gesamten Energiespeicherkapazität im Versorgungsmaßstab in den Vereinigten Staaten aus.

Darüber hinaus verfügt der aktuelle Bestand an Pumpspeicherkraftwerken in den USA über rund 22 Gigatonnen Stromerzeugungskapazität und 550 Gigatonnen Energiespeicherkapazität. Die Anlagen sind in allen Regionen des Landes verteilt. Laut Statistiken des Office of Energy Efficiency & Renewable Energy (OEE) gibt es in Amerika derzeit 43 Pumpspeicherkraftwerke. Durch den Bau zusätzlicher Anlagen könnte die bestehende Kapazität mehr als verdoppelt werden.

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Pumpspeicherkraftwerke in der Region Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich der zweitgrößte sein, was auf den verstärkten Bau von Speicheranlagen zurückzuführen ist. So hat das Energieministerium kürzlich Richtlinien zur Förderung von Pumpspeicherprojekten (PSP) in Indien veröffentlicht, da die Energiespeicherung durch Technologie unterstützt wird und das Ministerium diese Technologie mit dem Aufkommen erneuerbarer Energien als bessere Option betrachtet. Infolgedessen könnte die Nachfrage nach Pumpspeicherkraftwerken in der Region steigen.

Laut Daten aus dem Jahr 2022 werden in Indien derzeit Pumpspeicherkraftwerke (PSPs) mit einer Leistung von über 2 GW gebaut, während sich über 22 GW solcher Projekte in verschiedenen Entwicklungsphasen befinden.

Pumped Hydro Storage Market shares
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Pumpspeicherkraftwerke:

    • Nevada Hydro Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • GE Erneuerbare Energien
    • Siemens Energy
    • Enel SpA
    • Duke Energy Corporation
    • Voith GmbH & Co. KGaA
    • Genex Power Limited
    • Toshiba Energy System & Solutions Corporation
    • Greenko Energie
    • Eskom Holdings SOC Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • GE Renewable Energy hat alle Einheiten des 1,2-GW-Pumpspeicherkraftwerks Jinzhai in China integriert. Das Pumpspeicherkraftwerk Jinzhai kann als nachhaltiges, gigantisches Energiespeichersystem jährlich bis zu 120.000 Tonnen Kohle einsparen und den Kohlendioxidausstoß um 240.000 Tonnen reduzieren.
  • Die Greenko Group gab die Investition von 10.000 Crore Rupien in den Bau eines Pumpspeicherkraftwerks (PSP) mit einer Tageskapazität von 11 GWh im Distrikt Neemuch im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh bekannt. Durch diese Initiative sollen über 4.000 Menschen neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
  • Report ID: 4909
  • Published Date: Sep 11, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Pumpspeicherkraftwerke auf 61,88 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Pumpspeicherkraftwerke hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 55,35 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 13,1 % erreichen und einen Umsatz von 189,56 Milliarden US-Dollar erzielen.

Prognosen zufolge wird der nordamerikanische Markt für Pumpspeicherkraftwerke bis 2035 einen Marktanteil von 38 % erreichen, angetrieben durch die steigende Stromproduktion aus Pumpspeicherkraftwerken und die Möglichkeit, weitere PSH-Kraftwerke hinzuzufügen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Nevada Hydro Corporation, GE Renewable Energy, Siemens Energy, Enel SpA, Duke Energy Corporation, Voith GmbH & Co. KGaA, Genex Power Limited, Toshiba Energy System & Solutions Corporation, Greenko Energy und Eskom Holdings SOC Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Assistent des Managers – Kundenbindung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos