Marktgröße und Prognose für Verpackungsautomatisierung nach Verpackungstyp (automatisch, halbautomatisch, manuell); Produkttyp (Abfüllen und Dosieren, Abfüllanlage, Kartoniermaschinen, Kartonhandhabung, Verschließen, Formen, Füllen und Versiegeln, Etikettieren, Dekorieren und Codieren, Palettieren und Depalettieren, Verpacken und Bündeln); Endbenutzer; Automatisierungstyp – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6343
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Verpackungsautomatisierung:

Der Markt für Verpackungsautomatisierung hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 81,09 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 167,13 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von rund 7,5 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Verpackungsautomatisierung auf 86,56 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Packaging Automation Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die Nachfrage nach automatisierter Verpackung wird vor allem durch den Boom im E-Commerce gefördert. Laut der International Trade Administration 2023 wird der globale E-Commerce-Markt bis 2027 voraussichtlich ein Volumen von 5,5 Billionen US-Dollar erreichen und eine Wachstumsrate von 14,4 % aufweisen.

Jede Ebene der E-Commerce-Prozesspipeline, einschließlich Primär- und Sekundärverpackung, Etikettierung sowie Produktkennzeichnung und -markierung, bietet Möglichkeiten für die Markteinführung von Verpackungsautomatisierung. Lieferanten und Hersteller, die industrielle Automatisierung unterstützen, lösen sich zunehmend von traditionellen Fließbändern und setzen auf Software-Abonnement-basierte Produktverpackungsmodelle. Produkte werden für Endverbraucher immer personalisierter, und Unternehmen erschließen neue Technologiefelder. Repetitive und anspruchsvolle Aufgaben in der Lagerhaltung werden zu strategischen Punkten im Fulfillment-Prozess, wo die Automatisierung monotone, taktische und ergonomisch schädliche Tätigkeiten eliminiert.

Schlüssel Verpackungsautomatisierung Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Verpackungsautomatisierung im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 39 % erreichen, angetrieben durch den starken Anstieg des E-Commerce und der IoT-Nutzung im Verpackungssektor.
    • Der nordamerikanische Markt wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die zunehmende Durchdringung der Automatisierung in verschiedenen Branchen wie der Kosmetik-, Pharma- sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Automatisierungssegment im Markt für Verpackungsautomatisierung wird bis zum Prognosejahr 2035 voraussichtlich um 41,10 % wachsen. Dies ist auf die Nachfrage nach vielfältigen Verpackungsprozessen zurückzuführen, die unterschiedliche Dosiervorgänge an Montagelinien erfordern.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • CapEx-Optimierung durch Endverpackungsautomatisierung
    • Nachfrage nach umweltfreundlicher Lagerhaltung und Nachhaltigkeit
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Wartungskosten
  • Hauptakteure: Kirin Holdings, Videojet, Schneider Electric SE, Rockwell Automation, Inc., ABB Ltd., Emerson Electric Co., Bosch Packaging Technology, Krones AG, Pro Mach, Inc. Omron Corporation.

Global Verpackungsautomatisierung Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 81,09 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 86,56 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 167,13 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 7,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (39 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Thailand, Malaysia, Vietnam
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Optimierung der Investitionsausgaben durch Automatisierung der Endverpackung: Unternehmen legen großen Wert auf die Verbesserung ihrer Intralogistik, vor allem auf die Automatisierung von Kommissionier- und Sortiervorgängen. Dies hat den Durchsatz durch Einsparungen von Arbeitskosten und Zeit gesteigert. Für einen optimalen Betrieb von Fließbändern und Logistikketten hat sich das Endverpackungssystem jedoch als ein zentraler Schwerpunkt für Unternehmen herausgestellt. Die Verpackungsautomatisierung im Endverpackungsbereich ermöglicht optimale Investitionsausgaben und eine Kapitalrendite (ROI) in kürzeren Zeiträumen als bei herkömmlichen Automatisierungsinvestitionen, einschließlich Kommissionierung und Sortierung. Die Endverpackungsautomatisierung spielt eine bedeutende Rolle in der Intralogistik, die das Palettieren, Beladen und Versenden umfasst. Sie verhindert Engpässe, indem sie die Ansammlung von Waren an Packstationen begrenzt, die die Packer nicht bewältigen können.

    Durch Kartonversiegelung und automatische Höhenreduzierung wird die Verschwendung von Verpackungsmaterial vermieden und so Logistikkosten gespart. Die End-of-Line-Automatisierung bietet umfassende Vorteile und verbessert potenziell die Investitionskosten durch Effizienzsteigerungen bei Verpackungs-, Arbeits-, Material-, Durchsatz- und Versandkosten. Dies ebnet den Weg für Skalierbarkeit, Nachhaltigkeit und ROI. Wichtige Akteure haben diesen Trend erkannt und ihre Ausgaben durch Fusionen und Übernahmen deutlich erhöht. So übernahm die Pacteon Group im Juni 2024 Descon Integrated Conveyor Solutions, einen Anbieter integrierter Fördersysteme für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Dies soll Pacteons Portfolio an End-of-Line-Verpackungsautomatisierungsanlagen stärken, während Descon die vereinten Stärken nutzt, um seine Markenidentität zu wahren.
  • Nachfrage nach umweltfreundlicher Lagerhaltung und Nachhaltigkeit: Lagerhaltung kostet Energie und verbraucht viele Ressourcen. Klimatisierung, Beleuchtung und andere Betriebsabläufe tragen zum Gesamtressourcenverbrauch bei. Die meisten Verpackungsunternehmen sind bestrebt, Kosten zu sparen und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, was umweltfreundliche Logistik zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihrer Nachhaltigkeitsstrategie macht. Lagerung, Bereitstellung, Produktion, Verpackung, Versand, Palettierung und Zustellung auf der letzten Meile sind Schlüsselkomponenten umweltfreundlicher Lagerhaltung und Logistik. In großen Montagelinien sind komplexe Aufgaben wie Kommissionierung und Platzierung dank Durchbrüchen im Bereich des maschinellen Lernens und der Computervision teilweise oder vollständig automatisiert.

    Der Einzug von Industrie 4.0 hat zu neueren Anwendungsfällen dieser Technologien geführt und sich positiv auf den ökologischen CO2-Fußabdruck ausgewirkt. Beispielsweise wurde durch die Integration der Verpackungsroboter in die Kreislaufwirtschaft durch automatisierte Volumenreduzierung, die das Verpacken großer Paketmengen auf Paletten ermöglicht, der CO2-Fußabdruck reduziert. Die UN-Leitlinien für nachhaltige Entwicklung (SDGs) skizzieren ESG-Strategien und bieten die notwendigen Richtlinien zur Regulierung des Marktes für Verpackungsautomatisierung. Dies hat die Innovation flexibler Automatisierungslösungen für Logistikunternehmen gefördert. Im Jahr 2023 kündigte Falcon Plastics seine Forschungs- und Entwicklungsbemühungen zur Entwicklung eines Universal Robot UR10e, End-of-Arm-Tools und Zusatzgeräten für die automatische Abfüllung an.

    FalconPlastics zielt darauf ab, wiederkehrende Aufgaben wie das Verpacken und Heißversiegeln zu automatisieren. Der kollaborative Roboter und die automatische Verpackungsmaschine sollen einen geringen Platzbedarf aufweisen. Die Automatisierung hat vielversprechende Ergebnisse gezeigt: Sie steigerte die Verpackungseffizienz von 35 % auf 77 % und verkürzte die Produktionslaufzeit von 200 auf 80 Tage. Ähnliche Innovationen werden voraussichtlich die kollaborative Anwendung im Markt der Verpackungsautomatisierung erweitern.

Herausforderung

  • Hohe Wartungskosten: Die Kosten für die Ausrüstung steigen durch den Einsatz modernster Technologien und die Einstellung qualifizierter Arbeitskräfte deutlich an. Da die Maschinen kontinuierlich und regelmäßig genutzt werden, ist zudem eine regelmäßige Wartung erforderlich, die zusätzliche Kosten verursachen kann. Auch die Einführung strengerer gesetzlicher Vorschriften zur Arbeitssicherheit bei der Nutzung automatisierter Verpackungslösungen kann die Akzeptanz des Produkts beeinträchtigen.

Marktgröße und Prognose für Verpackungsautomatisierung:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

7,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

81,09 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

167,13 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Verpackungsautomatisierung-Marktsegmentierung:

Segmentanalyse für Verpackungstypen

Bis Ende 2035 wird das Segment Automatisierung voraussichtlich einen Marktanteil von rund 41,1 % im Bereich der Verpackungsautomatisierung halten. Dieses Wachstum wird durch die Nachfrage nach vielfältigen Verpackungsprozessen, die unterschiedliche Dosierphasen am Fließband erfordern, verstärkt. Ein 2024 veröffentlichter Bericht schätzt, dass Automatisierung das Produktivitätswachstum weltweit um 0,8–1,4 % pro Jahr steigern könnte. In 31 % der Unternehmen ist mindestens eine Funktion vollständig automatisiert. 76 % nutzen Automatisierung zur Standardisierung alltäglicher Prozesse, 58 % zur Datenerfassung und 36 % zur Einhaltung von Vorschriften.

Endbenutzer-Segmentanalyse

Das Segment Lebensmittel und Getränke wird im Markt für Verpackungsautomatisierung voraussichtlich das am schnellsten wachsende sein und im Jahr 2023 ein Volumen von rund 7,2 Billionen US-Dollar erreichen. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach Lebensmittelverpackungsanlagen zurückzuführen, die Aufgaben wie Füllen, Versiegeln, Einwickeln und Beschriften übernehmen und gleichzeitig eine lange Haltbarkeit gewährleisten. Die weltweit steigende Nachfrage nach Lebensmitteln für unterwegs wie Erfrischungsgetränken wird ein Wachstumsfaktor für diesen Sektor sein. Darüber hinaus wird Verpackungsautomatisierung auch von Herstellern von Erfrischungsgetränken zur Verpackung und Markenaufwertung eingesetzt, um eine überragende Druckqualität zu gewährleisten. Dadurch heben sich Produkte auf dem Markt für Verpackungsautomatisierung ab und verbessern ihre Attraktivität im Regal. Dies wird in den prognostizierten Jahren auch die Nachfrage nach Getränkeverpackungen steigern.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Verpackungsautomatisierung umfasst die folgenden Segmente:

Produkttyp

  • Abfüllen und Dosieren
  • Abfüllanlage
  • Zeichentrickmaschinen
  • Fallbearbeitung
  • Schließen
  • Formen, Füllen und Versiegeln
  • Etikettieren, Dekorieren und Codieren
  • Palettieren und Depalettieren
  • Verpacken und Bündeln

Verpackungsart

  • Automatisch
  • Halbautomatisch
  • Handbuch

Endbenutzer

  • Essen & Getränke
  • Gesundheitswesen und Pharma
  • E-Commerce & Logistik
  • Automobilindustrie
  • Chemie & Raffinerie
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

Automatisierungstyp

  • Robotergestützte Pick & Place-Automatisierung
  • Automatisierung der Sekundärverpackung
  • Tertiär- und Palettierungsautomatisierung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Verpackungsautomatisierungsmarktes:

Einblicke in den APAC-Markt

Es wird erwartet, dass die asiatisch-pazifische Industrie bis 2035 mit einem Umsatzanteil von 39 % den größten Marktanteil einnehmen wird. Das Wachstum in der Region ist auf den starken Anstieg des E-Commerce und des Internets der Dinge (IoT) im Verpackungssektor zurückzuführen. Die International Trade Administration prognostizierte 2024, dass die Region Asien-Pazifik bis 2026 den B2B-Markt mit einem Umsatzanteil von 80 % dominieren wird.

Die Konsumausgaben in China sind enorm gestiegen und der Verpackungsbedarf steigt. Dies dürfte ein Wachstumsfaktor für die Verpackungsautomatisierungsbranche im Land sein. Ein Bericht des chinesischen Staatsrats vom Januar 2024 schätzte, dass die Konsumausgaben jährlich 82,5 % zum chinesischen Wirtschaftswachstum beitragen und zwischen 2022 und 2024 um 43,1 % steigen werden.

In Japan ist ein steigender Konsum von Lebensmitteln im Einzelhandel zu verzeichnen. Der USDA Foreign Agricultural Service prognostizierte für 2023, dass der Umsatz mit Lebensmitteln und Getränken im Einzelhandel im Jahr 2022 327 Milliarden US-Dollar betragen wird. Dies wird in den kommenden Jahren den Marktwert von Fast Food steigern.

Markteinblicke Nordamerika

Für Nordamerika wird bis 2035 ein deutliches Wachstum prognostiziert, da die Automatisierung in verschiedenen Branchen wie der Kosmetik-, Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie und vielen mehr zunimmt. Ein aktueller Bericht von Research Nester aus dem Jahr 2024 schätzt, dass 94 % der Unternehmen zeitaufwändige, repetitive Aufgaben ausführen. 66 % der Wissensarbeiter berichten von einer höheren Produktivität durch Automatisierung.

In den USA ist in verschiedenen Branchen ein Rückgang der Verfügbarkeit von Fachkräften zu verzeichnen, was eine Automatisierung des Landes erforderlich macht. Nach Angaben der US-Handelskammer sank die Erwerbsbeteiligung von 2020 bis 2024 um etwa 1 % auf 62,7 %.

Kanada hat seine Verpackungsmaterialien verbessert, sodass sie recycelbar und nachhaltig sind. Laut dem Canada Plastic Pact (CPP) 2024 stieg die Recyclingquote für Kunststoffverpackungen von 12 % im Jahr 2019 auf 20 % im Jahr 2022.

Packaging Automation Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Verpackungsautomatisierung:

    Predictive Maintenance mit KI gilt als die Zukunft der Verpackungsindustrie. KI-basierte Sensoren zur Echtzeitüberwachung von Fließbändern, Verpackungen und Logistik, KI-gestützte Routenoptimierungsalgorithmen und die allgemeine Verbesserung der Anlageneffektivität (OEE) dürften die nächsten großen Trends sein. Die Marktteilnehmer erhöhen ihre Investitionen in Predictive Maintenance, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und ihre Position auf dem globalen Markt für Verpackungsautomatisierung zu stärken.

    • Kirin Holdings
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Videojet
    • Schneider Electric SE
    • Rockwell Automation, Inc.
    • ABB Ltd.
    • Emerson Electric Co.
    • Bosch Packaging Technology
    • Krones AG
    • Pro Mach, Inc.
    • Omron Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Um eine sichere Lagerverwaltung zu gewährleisten, Fehler zu minimieren und Abläufe zu optimieren, führte Videojet im März 2024 sein Palettenetikettiersystem 9560 PL ein. Das System kann 120 Paletten pro Stunde verarbeiten und bis zu drei Palettenseiten abdecken.
  • Im Februar 2024 investiert die zu Kirin Holdings gehörende Bell’s Brewery in den USA über 2 Millionen US-Dollar in die Verpackungsautomatisierung, um die Produktion von gemischten Packungen anzukurbeln.
  • Report ID: 6343
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße der Verpackungsautomatisierung auf 86,56 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Verpackungsautomatisierung wird im Jahr 2025 ein Volumen von 81,09 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 7,5 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 167,13 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Der Markt für Verpackungsautomatisierung im asiatisch-pazifischen Raum wird sich bis 2035 einen Marktanteil von über 39 % sichern, angetrieben durch einen Anstieg des E-Commerce und der IoT-Einführung im Verpackungssektor.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Kirin Holdings, Videojet, Schneider Electric SE, Rockwell Automation, Inc., ABB Ltd., Emerson Electric Co., Bosch Packaging Technology, Krones AG, Pro Mach, Inc. und Omron Corporation.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos