Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für grüne Reifen wurde im Jahr 2024 auf 23,93 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis Ende 2037 wahrscheinlich 75,85 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 9,2 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße grüner Reifen auf 25,71 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist in erster Linie auf die wachsende Nachfrage nach nachhaltigeren Produkten sowie die zunehmende Verwendung umweltfreundlicher Reifen mit innovativen Funktionen rund um den Globus zurückzuführen. Beispielsweise wird weltweit geschätzt, dass mit umweltfreundlichen Reifen mit dem Silica/Silan-System eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs um 8 % erreicht werden kann.
Es wird geschätzt, dass globale Markttrends für umweltfreundliche Reifen, wie die jüngsten Fortschritte bei umweltfreundlichen Initiativen, eine zunehmende Anzahl von Reifen in Rädern und die Nachfrage nach umweltfreundliche Reifen im Transportsektor, das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum beeinflussen. Beispielsweise wird geschätzt, dass es im Jahr 2022 weltweit mehr als 35 Milliarden Räder gab. Darüber hinaus wird geschätzt, dass steigende Energiepreise, strenge staatliche Beschränkungen, zunehmende Urbanisierung und Globalisierung, ein zunehmendes Umweltbewusstsein der Verbraucher hinsichtlich des Kraftstoffverbrauchs und die Verwendung grüner Reifen, da sie auch zur Verringerung der globalen Umweltverschmutzung beitragen, das Wachstum des Marktes ebenfalls beeinflussen. Nach Angaben der National Academies of Science kann beispielsweise eine Reduzierung des Rollwiderstands um 10 % 1 bis 2 % Kraftstoff einsparen. Darüber hinaus können Kunden, die einige der derzeit verfügbaren umweltfreundlichen Reifen kaufen, den Rollwiderstand um 20 % und den Kraftstoffverbrauch um bis zu 4 % senken.

Grüne Reifenbranche: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Strenge staatliche Gesetze zur Reduzierung der Umweltverschmutzung – Durch den steigenden CO2-Ausstoß von Fahrzeugen werden erhebliche Umweltprobleme verursacht. Darüber hinaus sind Fahrzeuge die größte Quelle der Luftverschmutzung, da sie sehr häufig fossile Brennstoffe verbrauchen. Auch wenn einzelne Autos nicht viele Schadstoffe ausstoßen, ist die Gesamtzahl der Fahrzeuge auf dem Planeten doch recht beachtlich. Bei der Beurteilung, wie viele Schadstoffe ein Auto ausstößt, sind die Reifen einer der wichtigsten Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt. Um den Anstieg der Fahrzeugemissionen zu verlangsamen, haben die Regierungen vieler Länder den Automobilherstellern verschiedene Schadstoffnormen auferlegt. Beispielsweise ist die Reifenkennzeichnung für alle in Europa verkauften Reifen obligatorisch. Das von der Europäischen Union eingeführte Reifenenergielabel gibt anhand wichtiger Standards wie Geräuschpegel, Kraftstoffeffizienz und Nassbremsen präzise Auskunft über die Sicherheit und die ökologischen Eigenschaften von Reifen. Die geprägten Etiketten auf den Reifen, die diese Standards auflisten, könnten den Kunden dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, die die Luftverschmutzung verringern, die Verkehrssicherheit verbessern und die Kraftstoffeffizienz erhöhen. Gemäß den drei Standards werden die Reifen in der Reihenfolge „Best“ bis „Schlechtester“ von A bis G eingestuft. Kategorie, Reifen der Kategorie „A“ Kategorie verbraucht typischerweise 7,5 % weniger Benzin. Die Reifen der Klasse „A“ Kategorie bieten auch deutlich präziseres Bremsen auf nasser Fahrbahn bei hohen Geschwindigkeiten.
- Weniger Rollwiderstand- Der Rollwiderstand von Fahrzeugen ist ein wichtiger Faktor für die CO2-Emissionen. Mit steigendem Rollwiderstand steigt auch die Energiemenge, die zur Überwindung der Reibung benötigt wird, wodurch sich die Zahl der freigesetzten Schadstoffe erhöht. Dies trägt dazu bei, dass das Gesamtgewicht des Fahrzeugtyps reduziert wird, was zu Kraftstoffeinsparungen führt. Die Entwicklung umweltfreundlicher Reifen ermöglicht einen geringeren Benzinverbrauch und damit einen geringeren Rollwiderstand. Durch den Rollwiderstand steigt die Energie, die die Reifen benötigen, um Kontakt mit der Straße aufzunehmen und sich zu verformen. Um den Rollwiderstand zu verringern, ist außerdem eine gründliche Kontrolle der Verbundinteraktion zwischen Reifenstruktur, Laufflächenprofil und Gummimischung erforderlich. Beispielsweise stellte das NAS Transportation Research Board fest, dass es technisch und wirtschaftlich machbar sei, den durchschnittlichen Rollwiderstand von Ersatzreifen um 10 % zu reduzieren. Dies würde den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen um 1 bis 2 % senken und landesweit jährlich 1,2 bis 2,3 Milliarden Gallonen Kraftstoff einsparen.
- Steigende Fahrzeugdurchdringung- In Europa gab es im ersten Quartal 2022 405 Millionen Fahrzeuge, verteilt auf EU- und Nicht-EU-Staaten.
- Zunahme der Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur – Es wird prognostiziert, dass von jetzt an bis 2040 weltweit rund 2 Billionen US-Dollar an Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur für deren Entwicklung erforderlich sein werden.
- Erhöhte Investitionen in die Energiewende – Es wurde festgestellt, dass die weltweiten Investitionen in die Energiewende im Jahr 2021 750 Milliarden übersteigen werden.
Herausforderungen
- Mangelndes Bewusstsein hinsichtlich der Vorteile umweltfreundlicher Reifen – Es wird angenommen, dass das Hindernis für den Markt für umweltfreundliche Reifen ein mangelndes Bewusstsein auf dem aufstrebenden Markt für umweltfreundliche Reifen ist. Andererseits sind den Verbrauchern die Vorteile des Einsatzes von CNG- und Crossover-Fahrzeugen bekannt. Ohnehin sind sich die Menschen der Vorteile umweltfreundlicher Reifen und ihres Beitrags zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs nicht bewusst und entscheiden sich daher häufig für günstigere Alternativen. Darüber hinaus wird vorhergesagt, dass der Verkauf grüner Reifen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen durch einige Bemühungen des öffentlichen und privaten Sektors beeinträchtigt wird, die Umwelt in diesen Ländern durch günstigere Optionen zu schützen. Studien zufolge achtet der Durchschnittsverbraucher beispielsweise weniger auf die Vorteile umweltfreundlicher Reifenmärkte wie Indien und Indonesien.
- Verfügbarkeit alternativer kostengünstiger Ersatzstoffe
- Steigende Kosten für Rohstoffe – Die zur Herstellung grüner Reifen verwendeten Materialien sind synthetisch und werden biologisch angebaut. Solche Materialien können unregelmäßige Verfügbarkeit und Kosten aufweisen. Auch die Kosten für Rohstoffe sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Für Hersteller umweltfreundlicher Reifen sind die steigenden Rohstoffkosten ein ernstes Problem. Darüber hinaus sind bei der Herstellung grüner Reifen Kieselsäure, Butyl und Silan die Hauptbestandteile von Kautschuk, und aufgrund des Ungleichgewichts zwischen Nachfrage und Angebot ist der Preis dieser Rohstoffe in den letzten Jahren stetig gestiegen.
Markt für grüne Reifen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
9,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
23,93 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
75,85 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Grüne Reifensegmente
Fahrzeugtyp (Pkw, leichtes Nutzfahrzeug, schweres Nutzfahrzeug)
Der globale Markt für grüne Reifen wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Fahrzeugtyp in Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge analysiert. Es wird erwartet, dass das Segment der schweren Nutzfahrzeuge bis Ende 2037 den höchsten Umsatz erzielen wird, gestützt durch die steigende Zahl von Nutzfahrzeugen und den weltweit steigenden Bedarf an Gütertransporten. Darüber hinaus ist die Produktion von Nutzfahrzeugen auf der ganzen Welt gestiegen, was voraussichtlich das Wachstum des Segments der Nutzfahrzeuge auf dem Markt ankurbeln wird. Beispielsweise wird der Bedarf an Gütertransporten bis 2050 weltweit von 135 Tonnenkilometern im Jahr 2015 auf 300 Tonnenkilometer steigen.
Produktgröße (< 15 Zoll, 16–19 Zoll, > 19 Zoll)
Der globale Markt für grüne Reifen wird nach Produktgrößen in Größen unter 15 Zoll, zwischen 16 Zoll und 19 Zoll und über 19 Zoll segmentiert und auf Nachfrage und Angebot analysiert. Von diesen drei Segmenten sind die 16- bis 19-Zoll-Segmente erhältlich. Es wird geschätzt, dass dieses Segment im prognostizierten Zeitraum den größten Marktanteil gewinnen wird. Größere Fahrzeuge, darunter SUVs und CUVs, werden immer beliebter, was dazu führt, dass Reifen mit größerem Durchmesser immer beliebter werden. Der Trend zu Autos mit großen Reifen hat zugenommen, da Verbraucher komfortable und luxuriöse Automobile wünschen. Darüber hinaus sind die Reifengrößen von 16″-19″ erhältlich. wachsen aufgrund des steigenden Bedarfs an größeren, kraftstoffeffizienteren Fahrzeugen schnell, was voraussichtlich das Wachstum des Segments auf dem Markt vorantreiben wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Produktgröße |
|
Nach Fahrzeugtyp |
|
Nach Vertriebskanal |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenGrüne Reifenindustrie – Regionale Zusammenfassung
Es wird erwartet, dass der europäische Markt für grüne Reifen bis Ende 2037 neben den Märkten in allen anderen Regionen den größten Marktanteil halten wird. Das Wachstum des Marktes ist auf das Vorhandensein eines starken Gesundheitsnetzwerks in der Region, wachsende Investitionen in ein nachhaltiges Transportsystem, steigendes Bewusstsein der Regierungsbehörden für die grüne Wirtschaft und vor allem auf die Verwendung von Kieselsäure in Reifenlaufflächen zurückzuführen. In den Niederlanden beispielsweise werden ab 2025 alle neuen Busse zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben, während ab 2030 alle Busse vollständig emissionsfrei sein müssen. Der Trend zu grüner Technologie hat sich ebenfalls schnell durchgesetzt die nordamerikanische Region, wo der Markt für grüne Reifen derzeit nach Europa an zweiter Stelle steht. Darüber hinaus ermutigt die Präsenz führender Automobilhersteller wie Mercedes, BMW, Audi, Volkswagen, Ford und GM in diesen beiden Regionen die Marktteilnehmer, sich für einfachen Transport und Lieferung zu entscheiden, was voraussichtlich zum Wachstum des Marktes für umweltfreundliche Reifen in der Region beitragen wird.

Unternehmen, die die Landschaft der grünen Reifen dominieren
- Bridgestone Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Continental AG
- Manufacture Française des Pneumatiques Michelin
- Goodyear Tire & Gummiunternehmen
- The Yokohama Rubber Co., Ltd.
- Pirelli Tyre S.p.A.
- Hankook Tire Co., Ltd.
- Toyo Tire Corporation
- Nokian Tyres plc
- Kumho Tire Company
In the News
-
Bridgestone Americas, Inc. (Bridgestone Corporation) – gab bekannt, dass sein Aiken County Passenger/Light Truck Radial die Auszeichnung International Sustainability and Carbon Certification (ISCC) PLUS erhalten hat und damit die erste Reifenproduktionsstätte in Amerika ist, die diese Auszeichnung erhalten hat.
-
Continental AG – gab bekannt, dass Conti360° Fleet Solutions unterstützt Transportunternehmen und Flottenbetreiber dabei, ihre Fahrzeuge fit für die Zukunft zu machen. Als Conti360° bietet den Rahmen für die richtige Reifenauswahl und das digitale Reifenmanagement.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 4470
- Published Date: Feb 23, 2023
- Report Format: PDF, PPT