Marktgröße und -prognose für den Güterverkehr nach Angebot (Lösungen, Dienstleistungen); Transportart (Eisenbahn, Straße, Seeweg, Luftweg); Branchenvertikale (Einzelhandel und E-Commerce, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Pharmazeutika, Energie); Logistikfunktion (Kurier-, Express- und Paketdienste, Speditionswesen, Gütertransport, Lagerhaltung und Aufbewahrung) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6060
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für den Güterverkehr:

Der Gütertransportmarkt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 37,66 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 93,33 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 9,5 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Gütertransportsektor ein Volumen von 40,88 Milliarden US-Dollar erreichen.

Freight Transport Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der zunehmende internationale Handel dürfte die Nachfrage nach Gütertransporten auf dem Güterverkehrsmarkt ankurbeln, die für den Transport von Waren von den Häfen zu ihren eigentlichen Bestimmungsorten unerlässlich sind. Laut der Welthandelsorganisation (WTO) wird das Volumen des weltweiten Warenhandels nach einem Rückgang von 1,2 % im Jahr 2023 voraussichtlich im Jahr 2024 um 2,6 % und im Jahr 2025 um 3,3 % steigen.

Schlüssel Güterverkehr Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Güterverkehrsmarkt erreicht bis 2035 einen Marktanteil von 60 %, angetrieben durch steigende Gütertransporte und ein ausgedehntes Güterverkehrsnetz.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Einzelhandel und E-Commerce im Güterverkehrsmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 35 % erreichen, angetrieben durch die Expansion von Online-Shopping und E-Commerce.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmende Nutzung künstlicher Intelligenz (KI)
    • Steigende Ausgaben für effiziente Logistiklösungen
  • Große Herausforderungen:

    • Unterschiedliche Vorschriften in verschiedenen Regionen
    • Umweltbelange
  • Hauptakteure: CEVA Logistics, CJ Logistics Corporation, United Parcel Service of America Inc., Kuehne + Nagel International AG, Schneider National Inc., Oracle Inc., SAP SE, C.H. Robinson Worldwide Inc., Kerry Logistics Network Limited.

Global Güterverkehr Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 37,66 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 40,88 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 93,33 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 9,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (60 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) – Das Lieferkettenmanagement der Frachtbranche wurde durch KI-gestützte prädiktive Analysen vollständig verändert. Diese können riesige Datenbanken nach aufschlussreichen Informationen durchsuchen, die Speditionen dabei helfen, Muster zu erkennen, Abläufe zu rationalisieren, Nachhaltigkeit zu fördern und die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Logistik zu steigern.

    So haben beispielsweise Fachleute aus der Transport- und Logistikbranche geantwortet und angegeben, dass mehr als 45 % der Unternehmen grundlegende Datenanalysen einsetzen und rund 24 % künstliche Intelligenz nutzen.

  • Steigende Ausgaben für effiziente Logistiklösungen – Erfolgreiches Supply Chain Management hängt maßgeblich von einem effektiven Logistikmanagement ab. Daher investieren sowohl große als auch kleine Unternehmen in effektive Logistiksysteme, um in der heutigen, hart umkämpften Branche wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies kann den Bedarf an Gütertransporten erhöhen, um einen reibungslosen Ablauf in jeder Phase der Lieferkette zu gewährleisten.

    Die Logistikkosten machen bei einem durchschnittlichen Online-Händler etwa 10 % der Ausgaben aus.
  • Zunehmender Warenversand per Luftfracht – Wenn es um den Versand von Expresssendungen rund um die Welt geht, sind Lufttransportdienste aufgrund der Geschwindigkeit, die mit einer Lieferung am selben Tag vergleichbar ist, am gefragtesten.
    Laut IATA werden jedes Jahr Güter im Wert von über 6 Billionen US-Dollar per Flugzeug transportiert, was wertmäßig etwa 35 % des gesamten Handels ausmacht.

Herausforderungen

  • Unterschiedliche Vorschriften in den verschiedenen Regionen – Logistik und Transport unterliegen einer Reihe von Regeln, die sich auf unterschiedliche Weise auf die Frachtkosten auswirken und so die Nachfrage auf dem Gütertransportmarkt beeinträchtigen können.
    Um den Schutz aller Beteiligten zu gewährleisten, werden beispielsweise Regelungen eingeführt, die sich auf die Speditionsgebühren auswirken.
    Ein weiterer Bereich, in dem Gesetze die Speditionstarife beeinflussen können, sind Kraftstoffeffizienzstandards, die die Transportkosten erhöhen können.
    Darüber hinaus können die Frachtkosten durch Handelsbeschränkungen beeinflusst werden, was die Versandkosten dieser Artikel erhöhen kann.

  • Umweltbedenken – Einer der Hauptfaktoren für Treibhausgasemissionen ist der Güterverkehr. Neben den CO2-Emissionen durch übermäßigen Energieverbrauch entstehen auch Feinstaub (PM), Stickoxide (NOx), Schwefeloxide (SOx) und flüchtige organische Verbindungen (VOC). Daher wurden Vorschriften erlassen, um die Umweltbelastung zu verringern. Die Einhaltung dieser Vorschriften kann jedoch teuer sein und zu höheren Frachtkosten führen.
    So werden beispielsweise mehr als 45 % des Güterverkehrs in der EU auf der Straße abgewickelt, was die Treibhausgasemissionen erheblich erhöht.


Marktgröße und Prognose für den Güterverkehr:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

9,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

37,66 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

93,33 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Gütertransport-Marktsegmentierung:

Branchen-Vertikalsegmentanalyse

Der Einzelhandels- und E-Commerce-Markt wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 35 % im Güterverkehr erreichen. Dieses Wachstum ist auf die Expansion des E-Commerce zurückzuführen. Die weltweite Güterverkehrsbranche wurde in den letzten Jahren vom E-Commerce beeinflusst, da immer mehr Menschen Waren und Dienstleistungen online kaufen, was zu einem deutlichen Anstieg des landesweiten Versandvolumens geführt hat.

Darüber hinaus hat der Online-Handel durch die Forderung nach schnelleren Lieferzeiten den Güterverkehr beeinflusst. Viele Güterverkehrsunternehmen mussten daher in neue Verfahren und Technologien investieren, um mit der Nachfrage Schritt zu halten. So erreichten die weltweiten Umsätze im E-Commerce-Einzelhandel im Jahr 2023 über 5 Billionen US-Dollar.

Segmentanalyse des Transportmittels

Das Straßensegment dürfte in Kürze solide Marktumsätze erzielen. Das auf der Straße transportierte Güteraufkommen wird zwischen 2020 und 2050 voraussichtlich steigen. Potenzial bietet der Ausbau des E-Commerce, eine stärkere Betonung multimodaler Konnektivität und ein steigendes Volumen im Bereich der schnelldrehenden Konsumgüter (FMCG).

Aktuellen Daten zufolge wird der Straßengüterverkehr weltweit voraussichtlich noch stärker wachsen, von rund 6 Billionen Tonnenkilometern im Jahr 2010 auf über 25 Billionen Tonnenkilometer im Jahr 2050.

Unsere eingehende Analyse des Güterverkehrsmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Angebot

  • Lösung
  • Leistungen

Transportmittel

  • Eisenbahnen
  • Straßen
  • Seewege
  • Atemwege

Branchenvertikale

  • Einzelhandel & E-Commerce
  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Pharmazeutika
  • Energie

Logistikfunktion

  • Kurier
  • Express und Paket
  • Spedition
  • Güterverkehr
  • Lagerung und Aufbewahrung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Güterverkehrsmarktes:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika dürfte bis 2035 einen Umsatzanteil von rund 60 % am Güterverkehrsmarkt erwirtschaften. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund des steigenden Güterverkehrs erwartet. Jährlich werden über das Güterverkehrsnetz der Region eine unglaubliche Menge an Gütern transportiert, entweder lokal, innerhalb eines bestimmten Gebiets oder sogar landesweit.

Gemessen am Gewicht transportieren Lkw etwa 72 % des amerikanischen Güterverkehrs. Darüber hinaus befindet sich in den USA das weltweit größte und begehrteste Güterbahnnetz, das integraler Bestandteil des ausgedehnten multimodalen Güterverkehrsnetzes der Region ist. Laut der Association of American Railroads transportieren US-Güterbahnen jährlich rund 1,6 Milliarden Tonnen auf 225.000 Kilometern Schienennetz.

Darüber hinaus wird in Kanada der Großteil der Güter auf der Straße transportiert, da es ein ausgedehntes Schienennetz mit einer Länge von mehr als 35.000 Kilometern gibt.

Einblicke in den APAC-Markt

Auch die Region Asien-Pazifik wird in den kommenden Jahren im Güterverkehr enorme Umsätze erzielen und dank umweltfreundlicher Gütertransportsysteme den zweiten Platz einnehmen. Das Güterverkehrs-Ökosystem der Region spielt eine zentrale Rolle bei der Reduzierung der Treibhausgasemissionen des Landes durch die Einführung zahlreicher Initiativen zur Förderung intermodaler Transportlösungen.

Das IKI-Projekt „Green Freight“ beispielsweise ist bestrebt, Partner auf Bundes- und Landesebene dabei zu unterstützen, die indische Fracht- und Logistikbranche durch Produktivitätssteigerungen und eine Verringerung des CO2-Fußabdrucks der Automobillogistikbranche in eine klimafreundliche Branche umzuwandeln.

Darüber hinaus sind Züge in Japan ein beliebtes Verkehrsmittel für den Personentransport, da sie einfach zu nutzen und sehr effizient sind. Infolgedessen wächst der Güterverkehrsmarkt des Landes und dürfte in Kürze profitabel wachsen. Im Jahr 2022 belief sich der japanische Schienengüterverkehr auf rund 38 Millionen Tonnen.

Darüber hinaus ist Chinas rasch wachsender Bedarf an Gütertransporten einer der Hauptgründe für den Anstieg des weltweiten Ölverbrauchs. Prognosen zufolge wird dieser Trend den weltweiten Ölbedarf für Transportzwecke in den kommenden Jahrzehnten weiter in die Höhe treiben.

Freight Transport Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Güterverkehrsmarkt:

    Auf dem Markt sind zahlreiche Anbieter von Gütertransportdienstleistungen tätig, was zu einer stark fragmentierten Branche führt. Namhafte Unternehmen nutzen Fusionen und Übernahmen, um ihre Marktposition zu stärken, ihr Produktangebot zu diversifizieren, ihre geografische Reichweite zu erweitern und mithilfe modernster Technologien die Frachtkosten zu senken. Das Hauptziel der Akteure ist es, sichere, schnelle und kostengünstige Gütertransportdienste anzubieten. Diese Unternehmen arbeiten mit lokalen und regionalen Unternehmen sowie E-Commerce-Unternehmen zusammen, um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz zu sichern und einen beträchtlichen Marktanteil zu gewinnen.

    • CEVA Logistik
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • CJ Logistics Corporation
    • United Parcel Service of America Inc.
    • Kühne + Nagel International AG
    • Schneider National Inc.
    • Oracle Inc.
    • SAP SE
    • CH Robinson Worldwide Inc.
    • Kerry Logistics Network Limited

Neueste Entwicklungen

  • CEVA Logistics hat Stellar Value Chain übernommen, um seine derzeitige Präsenz in Indien zu erweitern und dem Unternehmen die Bereitstellung umfassender Lieferkettendienste für Kunden im gesamten asiatisch-pazifischen Raum und darüber hinaus zu ermöglichen.
  • Schneider National Inc. gab bekannt, dass es M&M Transport Services übernommen hat, um seinen Anteilseignern und Kunden einen Mehrwert zu bieten und eine kontinuierliche Expansion sowie einen zuverlässigen, kontinuierlichen Service zu fördern, indem es die umfangreichen Talente und Ressourcen von Schneider nutzt und gleichzeitig die Stärken von M&M Transport Services nutzt.
  • Report ID: 6060
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Gütertransportbranche auf 40,88 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Gütertransportmarkt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 37,66 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 9,5 % verzeichnen und einen Umsatz von über 93,33 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der nordamerikanische Güterverkehrsmarkt erreicht bis 2035 einen Anteil von 60 %, getrieben durch den steigenden Warenversand und ein ausgedehntes Güterverkehrsnetz.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören CEVA Logistics, CJ Logistics Corporation, United Parcel Service of America Inc., Kuehne + Nagel International AG, Schneider National Inc., Oracle Inc., SAP SE, C.H. Robinson Worldwide Inc. und Kerry Logistics Network Limited.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Sanya Mehra
Sanya Mehra
Research Consultant
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos