Größe des Speditionsmarktes, nach Transportart (Luft, See, Straße, Schiene), Kundentyp (B2B, B2C), Dienstleistungen (Transport und Lagerung, Mehrwertdienste, Verpackung), Anwendung (Fertigung, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsinformationen, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6074
  • Veröffentlichungsdatum: May 24, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Es wird erwartet, dass die Größe des Speditionsmarktes von 216,47 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 388,43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 anwächst, was im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von rund 4,6 % bedeutet. Derzeit wird der Umsatz der Speditionsbranche im Jahr 2025 auf 223,44 US-Dollar geschätzt Milliarden.

Der Speditionsmarkt wächst aufgrund der Globalisierung und des starken Wachstums des internationalen Handels. Laut einem Bericht der Weltbankorganisation aus dem Jahr 2020 betrugen die weltweiten Exporte von Waren und Dienstleistungen im Verhältnis zum BIP 28,88 %, während die Importe 27,94 % betrugen. Infolgedessen spiegelt der Anstieg des Wertes der weltweit exportierten Waren technologische Entwicklungen, Globalisierung und Veränderungen im internationalen Handel wider.


Freight Forwarding Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Speditionsmarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Verlagerung hin zur Industrialisierung in Schwellenländern – Für den Speditionssektor bietet das Wachstum neuer Märkte eine große Chance. Diese Volkswirtschaften werden zunehmend industrialisiert, was die Nachfrage nach effektiven Logistikdienstleistungen steigert.

    Darüber hinaus ermöglichen starke lokale Bindungen den Spediteuren, die wachsenden Handelsströme zu nutzen und diese Märkte an weltweite Liefernetzwerke anzubinden. Speditionsunternehmen könnten sich als wichtiger Kanal für Handel und Gewerbe in diesen aufstrebenden Gebieten etablieren, indem sie zuverlässige Transporte, Zollkompetenz und spezialisierte Lösungen anbieten.
     
  • Zunahme der E-Commerce-Branche – Die E-Commerce-Branche nutzt Logistikdienstleistungen, um die Kundenzufriedenheit von Online-Händlern zu überwachen und zu verwalten. Lieferketten, wodurch ihre Eigentümer mehr Zeit haben, sich auf Marketing und andere geschäftsbezogene Aufgaben zu konzentrieren. E-Commerce ist aufgrund seiner Zugänglichkeit, des angenehmen Surferlebnisses und der erheblichen Rabatte und Vorteile eine beliebte Möglichkeit, eine Vielzahl von Waren zu kaufen. Angebote. Den neuesten Prognosen zufolge werden die E-Commerce-Umsätze im Jahr 2024 voraussichtlich 20,6 % des weltweiten Einzelhandelsumsatzes ausmachen.
     
  • Darüber hinaus hat das Aufkommen des E-Commerce Spediteure dazu gezwungen, digitale Technologien zu nutzen, um den wachsenden Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Um sicherzustellen, dass Kunden ihre Waren- oder Produktbestellungen pünktlich erhalten, haben sie auch damit begonnen, künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge und andere Technologien einzusetzen.
     
  • Verstärkter Fokus auf die Reduzierung von CO2-Emissionen – Die meisten Fortschritte, insbesondere im Fracht- und Transportsektor, konzentrieren sich auf eine nachhaltige Entwicklung zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Viele Unternehmen handeln moralisch, indem sie Techniken anwenden, die sowohl praktisch als auch wirtschaftlich sind.

    Darüber hinaus können dadurch Lieferungen beschleunigt werden, ohne die Umwelt zu gefährden. Durch den Einsatz einiger weniger Strategien können Transport- und Logistikunternehmen schneller auf umweltfreundlichere Lösungen umsteigen. Sie sollten diesen Speditionstrend mit zeitgemäßen Methoden vorantreiben.

Herausforderungen

  • Volatile Transportpreise – Volatilität der Kraftstoffpreise kann die Expansion der Speditionsbranche behindern, indem sie die Kostenstrukturen unvorhersehbarer und unsicherer macht. Schwankungen der Treibstoffpreise wirken sich unmittelbar auf die Transportkosten aus, was wiederum Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit der Spediteure hat. und ihre Kunden' Gewinnmargen.

    Dies kann zu Schwierigkeiten bei der Budgetierung, Preisgestaltung und allgemeinen Finanzplanung führen. Häufige Preisänderungen können Unternehmen auch davon abhalten, langfristige Speditionsverträge abzuschließen, die betriebliche Effizienz beeinträchtigen und sie dazu zwingen, nach Alternativen zu suchen, was allesamt den Wachstumskurs des Speditionsmarktes verlangsamen kann.
     
  • Zunehmende Trends beim Reshoring – Es wird erwartet, dass die weltweite Zunahme von Nearshoring-Produktionspraktiken, die mangels Akzeptanz der Handelsaktivitäten zu einem Ende kommen werden, die Marktexpansion behindern wird. Es wird erwartet, dass das Speditionsgeschäft zwischen 2023 und 2030 aufgrund des zunehmenden Trends zur Reshoring- und Nearshoring-Fertigung vor Herausforderungen stehen wird.

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Spedition

Kundentyp (B2B, B2C)

Es wird geschätzt, dass das B2B-Segment bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 56 % im Speditionsbereich erobern wird. B2B-Kunden nutzen ihre Teilnahme an komplexen Lieferkettennetzwerken, um ihre Marktführerschaft zu behaupten. Wenn Artikel zwischen Unternehmen gehandelt werden, durchlaufen sie häufig einen komplizierten Prozess, der mehrere Schritte umfasst, etwa die Beschaffung von Rohstoffen, die Produktion und den Vertrieb.

Darüber hinaus sind technologiegestützte Lösungen zur Verbesserung der Transparenz und Kontrolle der Lieferkette bei B2B-Kunden aktiv gefragt. Dazu gehört die Implementierung von Echtzeitverfolgung, Transportationsmanagementsystemen (TMS) und ausgefeilten Analysetools, um Routen zu optimieren, Kosten zu senken und die Gesamtproduktivität zu steigern.

Transportart (Luft, See, Straße, Schiene)

Bis 2037 wird der Anteil des Seefrachtsegments am Speditionsmarkt voraussichtlich 23 % erreichen. Das Segmentwachstum ist auf den zunehmenden Transport sperriger und voluminöser Güter zurückzuführen. Laut einem Bericht der Weltbankgruppe werden über 80 % der Waren auf dem Seeweg transportiert, was den Seeverkehr zum Rückgrat des Welthandels macht. Entwicklungsländer sind stark auf die Schifffahrt angewiesen, die etwa 55 % der Seeexporte und 61 % der Importe ausmacht.

Branchen, die große Güter befördern, tendieren dazu, die Seefracht zu bevorzugen, da sie große Gewichte und größere Mengen effizient bewältigen kann. Der Transport schwerer Maschinen, Rohstoffe und anderer großer Güter per Seefracht ist kostengünstig und logistisch praktisch, was Branchen wie Bergbau, Baugewerbe und Fertigung zugute kommt und zu seiner Dominanz in der globalen Lieferkette beiträgt.

Dienstleistungen (Transport und Lagerung, Mehrwertdienste, Verpackung)

Bis 2037 Transport & Es wird erwartet, dass das Lagersegment im Speditionsmarkt eine deutliche Wachstumsrate verzeichnen wird. E-Commerce ist eine wichtige treibende Kraft im Transport- und Logistiksektor. Einzelhändler im Internet benötigen effiziente Speditionslösungen für die Verwaltung von Lagerbeständen, die Auftragsabwicklung und die pünktliche Lieferung an Kunden.

Darüber hinaus ist die Zustellung auf der letzten Meile ein wesentlicher Bestandteil des E-Commerce-Gütertransports, und Unternehmen investieren zunehmend in innovative Lösungen, um diesen letzten Teil des Versandprozesses zu optimieren.

Unsere eingehende Analyse des globalen Speditionsmarktes umfasst die folgenden Segmente:

          Transportmittel

  • Luft
  • Ozean
  • Straße
  • Schiene

         Kundentyp

  • B2B
  • B2C

        Dienste

  • Transport & Lagerhaltung
  • Mehrwertdienste
  • Verpackung

        Anwendung

  • Fertigung
  • Einzelhandel
  • Gesundheitswesen
  • Öl & Gas
  • Essen & Getränke

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Speditionsbranche – Regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktstatistiken

Die nordamerikanische Industrie wird voraussichtlich bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 32 % dominieren. Die Industrie- und Fertigungsindustrie Nordamerikas ist das Rückgrat der Wirtschaft der Region. Diese Unternehmen benötigen den reibungslosen Transport von Komponenten, Fertigprodukten und Rohstoffen über große Entfernungen.

Aufgrund der großen Vielfalt an Gütern und Branchen, die von Fertigungs- und Industrieaktivitäten umfasst werden, besteht eine ständige Nachfrage nach zuverlässiger Logistik, was die Spedition zu einem entscheidenden Bestandteil des Wirtschaftswachstums und der Wettbewerbsfähigkeit der Region macht.

In den Vereinigten Staaten gibt es eine zunehmende Regierungsinitiative und Infrastrukturausgaben zur Unterstützung des Landtransports (Straße und Schiene). Beispielsweise ist das RAISE-Programm 2022 die jüngste Auflage mehrerer diskretionärer Bundeszuschussprogramme für den Transportbereich. Während sich die Initiative darauf konzentriert, von den Zuschussempfängern zu verlangen, dass sie darlegen, wie sie Transport- und Landnutzungsplanung integrieren wollen, werden gleichzeitig auch viele andere Ziele vorangetrieben. 

APAC-Marktanalyse

Auch die Region Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum für den Speditionsmarkt verzeichnen und aufgrund der wachsenden Bevölkerung den zweiten Platz einnehmen. Der rasante Urbanisierungsprozess hat zu erheblichen Investitionen in Speditionszentren, intelligente Lagerhäuser und moderne Transportnetzwerke geführt, die alle die Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz des Speditionssektors verbessert haben. Die Länder im asiatisch-pazifischen Raum engagieren sich aktiv im grenzüberschreitenden Handel, was durch mehrere Handelsabkommen und Wirtschaftsallianzen ermöglicht wurde.

Der Markt in China soll durch steigende Produktion, Importe und Exporte von Halbleiterchips unterstützt werden. Beispielsweise werden aus China Halbleiterausrüstungen im Wert von nur etwa 3,7 Milliarden US-Dollar exportiert, wohingegen das Land Maschinen im Wert von über 34,6 Milliarden US-Dollar importiert. Um die Halbleiterfertigung zu steigern, räumt China hochentwickelten Fertigungsclustern Vorrang ein.

Echtzeitverfolgung von Sendungen, Routenoptimierung und bessere Verwaltung der LKW-Flotte wird durch die zunehmende Einführung von Technologien wie GPS-Trackern (Global Positioning System), Telematik und GPS ermöglicht. Flottenmanagementsysteme in Korea. Der Speditionsmarkt wächst, da der Schwerpunkt zunehmend auf der Verbesserung und dem Ausbau von Straßennetzen wie Schnellstraßen und Autobahnen liegt, um den Frachttransport zu rationalisieren und die Effektivität des LKW-Transports zu steigern.

Als Reaktion auf den Anstieg der Rohölpreise weltweit hat die japanische Regierung verschiedene Subventionen eingeführt, die das Marktwachstum in der Region steigern. Beispielsweise hat die japanische Regierung im Januar 2022 ein Subventionsprogramm für Heizöl, Benzin, Kerosin und Gasöl eingeführt, um die Auswirkungen der erhöhten Ölpreise auf die Wirtschaft abzumildern, während sie sich von der Epidemie erholt. Aufgrund der Subventionen wurden die Preise für Benzin und Kerosin um 20,20 Yen/l bzw. 20,10 Yen/l gesenkt.

Freight Forwarding Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Speditionslandschaft dominieren

    Die Top-Unternehmen der Speditionsbranche sind unten aufgeführt. Zusammen kontrollieren diese Unternehmen den größten Anteil des Speditionsmarktes und geben die Richtung der Branchentrends vor. Um das Liefernetzwerk abzubilden, nutzen diese Speditionsunternehmen Finanzen, Strategiepläne und Waren werden untersucht.

    • CEVA Logistics
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • FedEx Corp.
    • Bollore Logistics
    • DB Schenker
    • DHL Global Forwarding
    • DSV Global Transports and Logistics
    • Expeditors International
    • United Parcel Service
    • Kuehne + Nagel International AG
    • CJ Logistics Corporation

In the News

  • CEVA Logistics gab bekannt, dass es eine Vereinbarung zum Erwerb von 96 Prozent der in Mumbai ansässigen Stellar Value Chain Solutions von einer Tochtergesellschaft des Private-Equity-Unternehmens Warburg Pincus und anderen Aktionären unterzeichnet hat. Stellar Value Chain Solutions wurde 2016 von Anshuman Singh gegründet und hat sich zu einem wichtigen lokalen Akteur in der Kontraktlogistik mit Omnichannel-Fulfillment-Dienstleistungen in den Marktsegmenten E-Commerce, Automobil, Lebensmittel, Verbraucher, Mode und Einzelhandel, Gesundheitswesen und Pharmazeutika entwickelt. Anshuman Singh wird dieses Geschäft nach der Übernahme weiter vorantreiben.
  • FedEx Corp. und Microsoft Corp. haben ihre nächste Lösung im Rahmen ihrer mehrjährigen Partnerschaft zur Revolutionierung von Logistik, Lieferketten und Handel vorgestellt. FedEx und Microsoft planen die Integration der Funktionen von Microsoft Dynamics 365 mit der Netzwerkintelligenz von FedEx, um ein plattformübergreifendes „Logistik-as-a-Service“-Programm zu starten. für Einzelhändler, Händler und Marken. Die Organisationen haben das gemeinsame Ziel, die Handelserlebnisse für Unternehmen neu zu definieren, um ihnen eine schnellere, effektivere Lieferung sowie integriertere Einkaufsoptionen für ihre Kunden zu bieten.

Autorenangaben:   Saima Khursheed


  • Report ID: 6074
  • Published Date: May 24, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz der Spedition im Jahr 2025 auf 223,44 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Speditionsmarkt wird voraussichtlich von 216,47 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 388,43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen und im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von rund 4,6 % verzeichnen.

Aufgrund der wachsenden Wirtschaft in der Region dürfte die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 32 % ausmachen.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören CEVA Logistics, FedEx Corp., Bollore Logistics, DB Schenker, DHL Global Forwarding, DSV Global Transports and Logistics, Expeditors International, United Parcel Service, Kuehne + Nagel International AG und CJ Logistics Corporation.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung