Marktgröße für intelligente Lagerhaltung nach Angebot (Hardware, Software, Dienstleistungen), Organisationsgröße (KMU, Großunternehmen), Bereitstellung (lokal, Cloud), Technologie (KI und Analyse, Robotik und Automatisierung), Anwendung (Transportmanagement, Auftragsverwaltung, Bestandsverwaltung, prädiktive Analysen), Branche (Transport und Logistik, Einzelhandel und E-Commerce, Lebensmittel und Getränke) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5313
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 09, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Smart Warehousing-Marktes wird voraussichtlich von 24,68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 145,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 14,6 % im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz von Smart Warehousing im Jahr 2025 auf 27,2 US-Dollar geschätzt Milliarden.

Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmende Häufigkeit von E-Mail-Phishing und Ransomware sowie auf die Notwendigkeit einer Kohärenz zwischen Sicherheitsrichtlinien und Prüfpfaden der Einrichtungen zurückzuführen. Die Zahl der weltweiten Ransomware-Angriffe wurde im ersten Halbjahr 2022 auf 236,1 Millionen geschätzt. Im Jahr 2021 kam es zu einem weltweiten Ausbruch von 623,3 Millionen Ransomware-Angriffen. Im Jahr 2022 betrug die Zahl der Ransomware etwa 20 % aller Cyberkriminalität.

Darüber hinaus ist die Smart-Warehousing-Branche mit zunehmender Beliebtheit des E-Commerce und fortschreitender Digitalisierung auf dem Vormarsch. Um das Netzwerk der Lieferkette zu verbessern und zu beschleunigen, nutzen zahlreiche Lieferanten aus aller Welt modernste Technologien wie Barcode-Scan-Software, automatische Fahrhilfen oder Radiofrequenz-Identifikationstechnologie, um Fehler zu reduzieren. Für die Entwicklung des Marktes ist es wichtig, dass diese Technologien zur Speicherung genutzt werden.


Smart Warehousing Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Smart Warehousing-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Die wachsende Nachfrage nach mobilen Geräten als Mittel zur schnellen und effektiven Verwaltung von Abläufen- Aufgrund der weit verbreiteten Nutzung mobiler Geräte wie Smartphones und Tablets haben Lagerarbeiter und Logistikpartner jetzt Zugriff auf viele Werkzeuge und Materialien. Im Jahr 2023 wird es weltweit 6,8 Milliarden Smartphone-Nutzer geben. Das Scannen von Beständen mit Barcode-Anwendungen, die Anzeige des genauen Standorts der Fracht auf einer Karte, das Sammeln detaillierter Versandinformationen und die Erstellung von Berichten in weniger als einer Stunde sind einige der Funktionen, die für Lagerverwalter von Vorteil wären, um ihren gesamten Lagerprozess effektiv zu verwalten, was das Wachstum des Marktes für intelligente Lagerhaltung vorantreibt.
  • Verstärkter Fokus auf Warehouse 4.0 für ein effizienteres und sichereres Lager – Das Warehouse 4.0-Programm zielt darauf ab, konsistentere, vernetzte Erlebnisse zu schaffen, um den Zeitaufwand für die Schulung neuer Mitarbeiter zu verkürzen. Lager stellen auf einen sprach- und Touchscreen-basierten Prozess für die Auswahl und Auffüllung von Lagerbeständen um. Darüber hinaus kann die Integration kostengünstiger Sensoren wie Computer-Vision-KI-Roboter und Hochleistungscomputer integriert werden, um ein solides Lagerautomatisierungssystem zu schaffen, Internet der Dinge (IoT), Big Data & Datenwissenschaftler, Wearables, Augmented Reality, kostengünstige Sensoren, maschinelles Sehen, künstliche Intelligenz oder Hochleistungscomputer. Heutzutage können 50 Prozent der Belegschaft kontrolliert werden.
  • Zunehmender Fokus auf umweltfreundliche Initiativen und Nachhaltigkeit zur Abfallminimierung – Die Einführung intelligenter Lagerlösungen auf dem Markt wird durch die zunehmende Betonung grüner Initiativen und Nachhaltigkeit vorangetrieben, die darauf abzielen, Abfall durch eine Verringerung der Anzahl menschlicher Fehler zu reduzieren und sich positiv auf die zu auswirken Umgebung.         
  • Weltweit zunehmende Cyberkriminalität – Das Wachstum des Marktes wird auch durch eine zunehmende Bedrohung der Cybersicherheit und -komplexität sowie durch eine verbesserte Fähigkeit zur Erkennung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, die in regelmäßigen Abständen auftreten, vorangetrieben.

Herausforderungen

  • Geringere Durchdringung intelligenter Lagerhaltung bei kleinen Unternehmen – Angesichts der Tatsache, dass diese Organisationen kleinere Mengen vorrätig haben als große Unternehmen, verfügen viele kleine Unternehmen nicht über eigene Lager. Mehrere Organisationen können es sich aufgrund der begrenzten Einnahmen kleiner und mittlerer Unternehmen nicht leisten, in intelligente Lagerlösungen zu investieren. Mangelnde Begeisterung bei der Modernisierung bestehender Systeme sowie begrenzte Wachstumspläne führen dazu, dass kleinere Unternehmer die Vorteile intelligenter Lagerlösungen nicht verstehen.
  • Die Einführung von Smart Warehouse-Lösungen durch verschiedene KMU stellt auch ein Hindernis für erhebliche Investitionen und hohe Anfangskosten dar, die mit der Implementierung solcher Systeme verbunden sind.
  • Sicherheits- und Datenschutzprobleme sind auch ein Problem für Unternehmen, die sich für die Einführung von Smart Warehouse-Lösungen entschieden haben. Sie verfügen über vertrauliche Daten, die geschützt werden müssen, um Datenschutzverletzungen und Diebstahl zu vermeiden, da sie den Ruf des Unternehmens schädigen können.

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Intelligente Lagersegmentierung

Angebot (Hardware, Software, Dienste)

Es wird erwartet, dass das Hardware-Segment im Smart-Warehousing-Markt im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil von etwa 58 % halten wird. Die wachsende Beliebtheit von Smartphones in vielen vertikalen Bereichen ermöglicht den schnellen Einsatz von Warenwirtschaftssystemen & Zu diesem Wachstum haben automatisierte Kommissionierungstools beigetragen, die die Bestandsverwaltung vereinfachen und die Gesamtarbeitskosten senken. Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach dem Internet der Dinge sowie nach Sensor- und KI-Technologien zur Verbesserung der Lagerabläufe beginnen Anbieter mit der Entwicklung intelligenter Lagerausrüstung. Es wird erwartet, dass im Jahr 2030 weltweit mehr als 29 Milliarden Internet-of-Things-Geräte (IoT) installiert werden, was einer nahezu Verdoppelung der Zahl gegenüber 15,2 Milliarden im Jahr 2020 entspricht. Es wird erwartet, dass China bis 2030 über mehr als 8 Milliarden Verbrauchergeräte verfügen wird, was der weltweit größte Markt für das Internet der Dinge sein wird.

Bereitstellung (lokal, Cloud)

Der Markt für intelligente Lagerhaltung aus dem Cloud-Segment dürfte im Prognosezeitraum mit etwa 67 % den größten Anteil halten. Um die Verwaltung riesiger Datenmengen sicher zu verwalten, nutzen immer mehr KMU und Großunternehmen cloudbasierte Lösungen. Neue Funktionalitäten werden in maßgeschneiderter Form entsprechend den Geschäftsanforderungen bereitgestellt und führen zu einer höheren Kundenzufriedenheit. Darüber hinaus bieten diese Lösungen eine Reihe von Vorteilen, darunter die Fähigkeit zur Erweiterung der Anwendungen sowie ihre Flexibilität und einfache Wartung. Infolgedessen werden Cloud-Dienste zunehmend von größeren Unternehmen und KMU übernommen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

           Angebot

  • Hardware
  • Software
  • Dienste

Organisationsgröße

  • Klein & Mittlere Unternehmen
  • Große Unternehmen

Bereitstellung  

  • Lokal
  • Cloud

Technologie

  • KI & Analytik
  • Robotik & Automatisierung

Anwendung

  • Transportmanagement
  • Auftragsverwaltung
  • Bestandsverwaltung
  • Predictive Analytics

Branche

  • Transport & Logistik
  • Einzelhandel & E-Commerce
  • Essen & Getränke

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Smart Warehousing Industry – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanischer Markt Prognose

Der Smart-Warehousing-Markt in der Region Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum mit etwa 35 % den größten Umsatzanteil haben. Nordamerika ist bekannt für seine fortschrittliche Technologieinfrastruktur und innovative Industrien und ist damit ein Zentrum für die Einführung intelligenter Lagerhaltung. Das starke Technologieökosystem und die kontinuierliche Innovation der Region machen sie zu einem Schlüsselakteur bei der Förderung der Entwicklung und Einführung dieser Lösungen weltweit. Der Markt für Robotik in Nordamerika wuchs stark: Die Zahl der Fertigungsanlagen stieg zwischen 2012 und 2022 um 12 % auf 41.624. Der größte Anwender ist die Automobilindustrie: Unternehmen mit Sitz in den USA, Kanada und Mexiko haben 20.391 Industrieroboter installiert, 30 % mehr als im Jahr 2021.

APAC Marktstatistiken

Der Smart-Warehousing-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2037 voraussichtlich 27 % des Umsatzanteils ausmachen. Der deutlich zunehmende Einsatz von Technologie in allen Sektoren mit Blick auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Produktivität führt zu einem zunehmenden Marktwachstum in der Region. Darüber hinaus besteht in der Region auch eine wachsende Nachfrage nach automatisierten Lagerprozessen zur Steigerung der Produktivität, Effizienz und Genauigkeit durch intelligente Lagerhardware, -lösungen und -dienstleistungen. Flexibilität und Potenzial für Personalwachstum werden durch die eingeführte Smart Warehouse-Technologie erhöht.

Smart Warehousing Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die Smart Warehousing-Landschaft

    • IBM Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Oracle Corporation
    • SAP SE
    • Infor, Inc.
    • Softeon
    • Korber AG
    • Manhattan Associates, Inc.
    • PTC, Inc.
    • Tecsys, Inc.
    • Epicor Software Corporation

In the News

  • Februar 2022: Oracle stellte seine Oracle Fusion Cloud Supply Chain & Fertigung (SCM). Es schließt sich den Anforderungen der Verlader an. Versorgen Sie Netzwerke mit einer einheitlichen Suite von Cloud-Geschäftsanwendungen. Die Updates gelten für Teilmengen in Oracle Fusion Cloud Global SCM-Oracle Transportation Management (OTM) & Oracle Trade Management (GTM) – & sind motiviert, Verladern dabei zu helfen, die Effizienz und den Wert ihrer gesamten globalen Lieferketten zu steigern und außerdem Kosten und Kosten zu senken. Risiko, bessere Erfahrung des Kunden & werden auch anpassungsfähiger an Geschäftsunterbrechungen.
  • August 2021: Manhattan Associates hat seine neuen digitalen Self-Service-Funktionen für das Auftragsmanagement veröffentlicht. Es würde neue Funktionen wie Auftragsstornierungen und eine verbesserte Auftragsverfolgung und -verfolgung bieten. kehrt zurück. Darüber hinaus wurde Digital Self-Service geschaffen, um Kunden mit Einzelhändlern und Kunden zusammenzubringen. Lieferdienste am selben Tag auf Knopfdruck.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 5313
  • Published Date: Oct 09, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz von Smart Warehousing im Jahr 2025 auf 27,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Es wird erwartet, dass der globale Smart-Warehousing-Markt von 24,68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 145,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen wird, wobei im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von rund 14,6 % zu verzeichnen ist.

Aufgrund der zunehmenden Einführung intelligenter Lagertechnologien in der Region wird die nordamerikanische Industrie voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil von 35 % ausmachen.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Oracle Corporation, SAP SE, Infor, Inc., Softeon, Korber AG, Manhattan Associates, Inc., PTC, Inc., Tecsys, Inc. und Epicor Software Corporation.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung