Marktgröße und Prognose für Fahrsimulatoren nach Fahrzeugtyp (Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge); Simulationstyp (Vollmaßstab, Kompaktsimulation); Anwendung (Schulung, Forschung, Sportspiele) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4786
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Fahrsimulatoren:

Der Markt für Fahrsimulatoren hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 2,21 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 4,15 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 6,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Fahrsimulatoren auf 2,34 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Driving Simulator Market Share
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf die weltweite Zunahme von Verkehrsunfällen zurückzuführen. Ein Fahrsimulator ermöglicht es Fahrschülern, sich mit unterschiedlichen Straßenbedingungen und Ereignissen auseinanderzusetzen und diese so leichter zu meistern. Darüber hinaus reduziert er die Zahl der Unfälle aufgrund schlechter Straßenverhältnisse und dürfte das Wachstum des globalen Marktes ankurbeln. Laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation sterben jährlich weltweit fast 1,3 Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen.

Simulationen werden bereits in der Luft- und Schifffahrtsindustrie eingesetzt, um Piloten und Besatzungsmitglieder durch Echtzeiterfahrung zu schulen. Darüber hinaus werden Simulationen eingesetzt, um Fahrschülern den Umgang mit kritischen Situationen zu erleichtern. Durch die Entwicklung von Fähigkeiten im Training kann zudem das Risiko für die Passagiere reduziert werden. Darüber hinaus gibt es immer mehr Nutzfahrzeuge für den Gütertransport, was das Wachstum des globalen Marktes für Fahrsimulatoren voraussichtlich ankurbeln wird.

Schlüssel Fahrsimulator Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der europäische Markt für Fahrsimulatoren wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 33 % erreichen, angetrieben durch die Präsenz führender Automobilhersteller in der Region.
    • Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 27 % erreichen, was auf die strenge Einhaltung von Umweltnormen in Bezug auf Emissionen zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Pkw-Segment im Fahrsimulatormarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil erreichen, getrieben durch steigende Pkw-Verkäufe und einen verstärkten Fokus auf Sicherheitsfunktionen.
    • Das Segment der Kompaktsimulationen wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil im Fahrsimulatormarkt einnehmen, getrieben durch die niedrigen Kosten, die geringe Größe und die einfache Zugänglichkeit für Fahrtrainings.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Wachsender Trend zu autonomen Fahrzeugen
    • Steigende Akzeptanz von Fahrsimulatoren in der Unterhaltungsbranche
  • Große Herausforderungen:

    • Fehlende Infrastruktur für den Aufbau von Fahrsimulatoren
    • Hohe Kosten für die Ausbildung in den Fahrschulzentren
  • Hauptakteure: Thales Group, L3Harris Technologies, Inc., CAE Inc., Bosch Rexroth AG, Adacel Technologies Limited, Tecknotrove Systems Pvt Ltd., Cruden B.V., Anthony Best Dynamics Limited, ECA Group, NVIDIA Corporation.

Global Fahrsimulator Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 2,21 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 2,34 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 4,15 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Europa (33 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Wachsender Trend zu autonomen Fahrzeugen – Schätzungen zufolge gab es im Jahr 2020 weltweit mehr als 34 Millionen autonome Fahrzeuge. Aufgrund der zunehmenden Investitionen der Hersteller in die Forschung und Entwicklung verschiedener Komponenten für autonome Autos ist dies einer der Faktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für Fahrsimulatoren voraussichtlich ankurbeln werden.
  • Steigende Akzeptanz von Fahrsimulatoren in der Unterhaltungsindustrie – In der Spielebranche werden Fahrsimulatoren für die coolsten Auto-, Boots- und Motorradspiele eingesetzt. Daher wird für den Prognosezeitraum ein steigendes Marktwachstum prognostiziert. Laut Daten spielen weltweit mehr als 2,5 Milliarden Menschen Videospiele.
  • Immer mehr Schulungszentren werden eröffnet – Fahrsimulatoren werden in Schulungszentren eingesetzt, um den Lernenden eine realitätsnahe Fahrpraxis zu vermitteln. Aufgrund strenger Vorschriften und des Verkehrs ist es für Lernende in der Anfangsphase schwierig, direkt auf der Straße zu fahren. In der Kabine des Fahrsimulators werden unter professioneller Anleitung echte Autoteile an der richtigen Stelle eingebaut. Daher wird erwartet, dass die steigende Zahl der Schulungszentren das Marktwachstum ankurbeln wird. In Indien gibt es über 4.000 Fahrschulen. Im Jahr 2019 wurden über 10 Millionen Führerscheine ausgestellt.
  • Wachsende Entwicklung neuer Fahrzeugtechnologien – Neue Autos werden mit verschiedenen Funktionen wie automatischem Parken, adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Toter-Winkel-Assistent und mehr entwickelt. Darüber hinaus erfordert die Entwicklung neuer Autos Tests in Simulationen, um die Leistung der Fahrzeuge zu überprüfen. Daher wird erwartet, dass das Marktwachstum in den kommenden Jahren steigen wird. Darüber hinaus unterscheidet sich die Funktionsweise von Elektroautos von der herkömmlicher Fahrzeuge, was den Einsatz von Fahrsimulationen erfordert. So wurden im Jahr 2022 weltweit mehr als 6 Millionen Elektroautos verkauft.

Herausforderungen

  • Fehlende Infrastruktur für Fahrsimulatoren – In Entwicklungsländern mangelt es an Infrastruktur für Fahrsimulationen. Zudem ist die für Fahrsimulatoren konzipierte Infrastruktur nicht für das Testen verschiedener Fahrzeugtypen geeignet. Zudem sind die Hersteller nach der Fahrzeugprüfung nicht in der Lage, Mängel zu erkennen. Dies dürfte das Marktwachstum im Prognosezeitraum bremsen.
  • Hohe Kosten für die Ausbildung in den Fahrschulzentren
  • Simulationen mit geringer Wiedergabetreue können unrealistische

Marktgröße und Prognose für Fahrsimulatoren:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

2,21 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

4,15 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Fahrsimulator-Marktsegmentierung:

Fahrzeugtyp-Segmentanalyse

Der globale Markt für Fahrsimulatoren wird auch nach Fahrzeugtyp in Personen- und Nutzfahrzeuge segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage analysiert. Dabei werden Personenkraftwagen im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Anteil haben. Das Wachstum dieses Segments ist auf die steigenden Pkw-Verkäufe weltweit zurückzuführen. Außerdem sind die Menschen stärker um ihre eigene Sicherheit und die der Passagiere besorgt, sodass die richtige Entscheidung beim Fahren zum richtigen Zeitpunkt das Wachstum dieses Segments in den kommenden Jahren voraussichtlich vorantreiben wird. Darüber hinaus gibt es zunehmende Innovationen bei Personenkraftwagen, um automatische Parksysteme und -systeme in die Fahrzeuge zu integrieren, was das Wachstum dieses Segments auf dem Markt voraussichtlich weiter ankurbeln wird. Im Jahr 2020 lag die Gesamtzahl der in China zugelassenen Personenkraftwagen bei über 240,0 Millionen, was einem Anstieg von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Simulationstyp Segmentanalyse

Der globale Markt für Fahrsimulatoren wird nach Simulationstyp segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage in vollwertige und kompakte Simulationen analysiert. Von diesen wird erwartet, dass das Segment der kompakten Simulationen im Prognosezeitraum den größten Anteil einnehmen wird. Dies ist auf die zunehmende Verwendung kompakter Simulationen für verschiedene Zwecke wie Autos, Motorräder und andere zurückzuführen, da sie im Vergleich zu vollwertigen Simulationen kleiner sind. Darüber hinaus sind sie für Fahrausbildungsinstitute kostengünstiger und für alle lokalen Fahrer leicht zugänglich. Darüber hinaus können sie auf kleinem Raum installiert werden und erfordern keine große Infrastruktur für den Betrieb. Daher wird ein steigendes Wachstum des Segments der kompakten Simulatoren auf dem Markt prognostiziert.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Fahrzeugtyp

  • Personenkraftwagen
  • Nutzfahrzeuge

Nach Simulationstyp

  • Simulation im Maßstab 1:1
  • Kompakte Simulation

Nach Anwendung

  • Ausbildung
  • Forschung
  • Sportspiele
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Fahrsimulatormarktes:

Markteinblicke Europa

Der europäische Markt für Fahrsimulatoren wird Prognosen zufolge bis Ende 2035 mit einem Anteil von rund 33 % der größte sein. Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die Präsenz führender Automobilhersteller in der Region zurückzuführen. Diese Hersteller nutzen Fahrsimulatoren, um die Leistung ihrer Fahrzeuge zu testen, und dürften dadurch das Marktwachstum in der Region steigern. Darüber hinaus werden neue Technologien wie automatische Parksysteme , vernetzte Fahrzeuge und andere eingeführt, die das Marktwachstum in der Region voraussichtlich weiter vorantreiben werden. Prognosen zufolge könnten bis Ende 2035 mehr als 40 % aller in Europa in Betrieb befindlichen Fahrzeuge über erweiterte oder grundlegende Konnektivität verfügen. Darüber hinaus investieren die Automobilhersteller stark in Forschung und Entwicklung im Fahrzeugsektor, um die Fahrzeuge mit verschiedenen Funktionen wie ADAS weiterzuentwickeln. Daher wird mit einem stärkeren Marktwachstum in der Region gerechnet.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für Fahrsimulatoren wird voraussichtlich der zweitgrößte sein und bis Ende 2035 einen Anteil von etwa 27 % erreichen. Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die strenge Umsetzung von Umweltnormen in Bezug auf Emissionen zurückzuführen. Diese Normen erfordern Änderungen an den Motoren, die im Fahrsimulator überprüft werden. Darüber hinaus werden Fahrzeuge mit einem Emissionsgutachten stärker nachgefragt. Daher wird mit einem starken Marktwachstum in der Region gerechnet. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende staatliche Unterstützung für autonom fahrende Fahrzeuge das Marktwachstum in der Region weiter ankurbeln wird. Die Vereinigten Staaten haben bis zum Jahr 2050 ein Netto-Null-Emissionsziel erreicht.

Einblicke in den APAC-Markt

Darüber hinaus wird der Markt für Fahrsimulatoren im asiatisch-pazifischen Raum bis Ende 2035 voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen. Das Marktwachstum ist vor allem auf die zunehmende Zahl an Trainingszentren zurückzuführen, gefolgt von der steigenden Bevölkerung in Ländern wie China und Indien. Zudem ziehen Schwellenländer aufgrund niedriger Rohstoff- und Lohnkosten mehr Hersteller für die Produktion ihrer Produkte an. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Forschung und Entwicklung im asiatisch-pazifischen Raum zur Verbesserung der Fahrzeugleistung das Marktwachstum in der Region im Prognosezeitraum weiter steigern wird.

Driving Simulator Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Fahrsimulatoren:

    • Thales-Gruppe
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • L3Harris Technologies, Inc.
    • CAE Inc.
    • Bosch Rexroth AG
    • Adacel Technologies Limited
    • Tecknotrove Systems Pvt Ltd.
    • Cruden BV
    • Anthony Best Dynamics Limited
    • ECA-Gruppe
    • NVIDIA Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Anthony Best Dynamics Limited gab die Übernahme von Ansible Motion Limited bekannt, um die Motorsport- und Automobilindustrie mit fortschrittlichen Simulationsprodukten und -dienstleistungen zu versorgen.

  • Cruden BV gab den Kauf von neun Driver-in-the-Loop (DIL)-Simulatoren für das neue FIZ-Fahrsimulatorzentrum der BMW Group in München im Jahr 2020 bekannt.

  • Report ID: 4786
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Fahrsimulatorbranche auf 2,34 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Fahrsimulatoren wird im Jahr 2025 ein Volumen von 2,21 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 6,5 ​​% wachsen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 4,15 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Prognosen zufolge wird der europäische Markt für Fahrsimulatoren bis 2035 einen Marktanteil von 33 % erreichen, was auf die Präsenz führender Automobilhersteller in der Region zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Thales Group, L3Harris Technologies, Inc., CAE Inc., Bosch Rexroth AG, Adacel Technologies Limited, Tecknotrove Systems Pvt Ltd., Cruden B.V., Anthony Best Dynamics Limited, ECA Group und NVIDIA Corporation.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Sanya Mehra
Sanya Mehra
Research Consultant
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos