Marktgröße und Prognose für automatisierte Parksysteme nach Automatisierung (halbautomatisch, vollautomatisch); Typ; Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 4605
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT
  1. Ein Überblick über den Markt für automatisierte Parksysteme
    1. Definition
    2. Marktsegmentierung
  2. Annahmen und Akronyme
  3. Forschungsmethodik
    1. Suchprozess
    2. Hauptforschung
    3. Sekundärforschung
    4. Schätzung der Marktgröße
  4. Zusammenfassung des Berichts für wichtige Entscheidungsträger
  5. Kräfte der Marktteilnehmer
    1. Faktoren/Treiber, die das Wachstum des Marktes beeinflussen
    2. Markttrends für bessere Geschäftspraktiken
  6. Wichtige Marktchancen für Unternehmenswachstum
  7. Große Hindernisse für das Marktwachstum
  8. Staatliche Beschränkungen
  9. Branchenrisikoanalyse
  10. Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  11. Wettbewerbsmodell: Ein detaillierter Einblick für Investoren
    1. Marktanteilsanalyse, 2022
    2. Geschäftsprofile wichtiger Unternehmen
      1. Westfalia Technologies Inc.
      2. Unitronics (U-Tron)
      3. WÖHR Autoparksysteme GmbH
      4. Skyline Parking AG (Fehr Lagerlogistik AG)
      5. Klaus Multiparking GmbH
      6. Park Plus, Inc.
      7. Parkmatisch
      8. Swiss-Park GmbH
  12. Globaler Markt für automatisierte Parksysteme: Nachfrageausblick und Prognosen, Chancenbewertung, 2022–2035
    1. Marktübersicht
    2. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
    3. Analyse des Wachstumstrends im Jahresvergleich
      1. Ausblick und Prognosen für den globalen Markt für automatisierte Parksysteme, Chancenbewertung durch Automatisierung, 2022–2035
        1. Halbautomatisch, 2022–2035F (in Mio. USD)
        2. Vollautomatisch, 2022–2035F (in Mio. USD)
      2. Ausblick und Prognosen für den globalen Markt für automatisierte Parksysteme, Chancenbewertung nach Typ, 2022–2035
        1. Rotary, 2022–2035F (in Mio. USD)
        2. Puzzle, 2022–2035F (in Mio. USD)
        3. Shuttle, 2022–2035F (in Mio. USD)
        4. Turm, 2022–2035F (in Mio. USD)
      3. Ausblick und Prognosen für den globalen Markt für automatisierte Parksysteme, Chancenbewertung durch Endbenutzer, 2022–2035
        1. Wohnen, 2022–2035F (in Mio. USD)
        2. Kommerziell, 2022–2035F (in Mio. USD)
        3. Gemischt, 2022–2035F (in Mio. USD)
      4. Ausblick und Prognosen zur globalen Marktnachfrage für automatisierte Parksysteme, Marktleistung nach Geografie, 2022 bis 2035
        1. Marktübersicht
        2. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
        3. Vergleichende Wachstumsanalyse im Jahresvergleich
          1. Nordamerika, 2022–2035F (in Mio. USD)
          2. Lateinamerika, 2022–2035F (in Mio. USD)
          3. Europa, 2022–2035F (in Mio. USD)
          4. Asien-Pazifik, 2022–2035F (in Mio. USD)
          5. Naher Osten und Afrika, 2022–2035F (in Mio. USD)
  13. Nachfrageaussichten und Prognosen für den Markt für automatisierte Parksysteme in Nordamerika, Chancenbewertung, 2022–2035
    1. Marktübersicht
    2. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
    3. Analyse des Wachstumstrends im Jahresvergleich
      1. Ausblick und Prognosen für den Markt für automatisierte Parksysteme in Nordamerika, Chancenbewertung durch Automatisierung, 2022–2035
        1. Halbautomatisch, 2022–2035F (in Mio. USD)
        2. Vollautomatisch, 2022–2035F (in Mio. USD)
      2. Ausblick und Prognosen für den Markt für automatisierte Parksysteme in Nordamerika, Chancenbewertung nach Typ, 2022–2035
        1. Rotary, 2022–2035F (in Mio. USD)
        2. Puzzle, 2022–2035F (in Mio. USD)
        3. Shuttle, 2022–2035F (in Mio. USD)
        4. Turm, 2022–2035F (in Mio. USD)
      3. Ausblick und Prognosen für den Markt für automatisierte Parksysteme in Nordamerika, Chancenbewertung durch Endbenutzer, 2022–2035
        1. Wohnen, 2022–2035F (in Mio. USD)
        2. Kommerziell, 2022–2035F (in Mio. USD)
        3. Gemischt, 2022–2035F (in Mio. USD)
      4. Ausblick und Prognosen für den Markt für automatisierte Parksysteme in Nordamerika, Chancenbewertung nach Ländern, 2022–2035
        1. Vereinigte Staaten, 2022–2035F (in Mio. USD)
        2. Kanada, 2022–2035F (in Mio. USD)
  14. Nachfrageausblick und Prognosen für den europäischen Markt für automatisierte Parksysteme, Chancenbewertung, 2022–2035
    1. Marktübersicht
    2. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
    3. Analyse des Wachstumstrends im Jahresvergleich
      1. Ausblick und Prognosen für den europäischen Markt für automatisierte Parksysteme, Chancenbewertung durch Automatisierung, 2022–2035
      2. Ausblick und Prognosen für den europäischen Markt für automatisierte Parksysteme, Chancenbewertung nach Typ, 2022–2035
      3. Ausblick und Prognosen für den europäischen Markt für automatisierte Parksysteme, Chancenbewertung durch Endbenutzer, 2022–2035
      4. Ausblick und Prognosen für den europäischen Markt für automatisierte Parksysteme, Chancenbewertung nach Ländern, 2022–2035
        1. Großbritannien, 2022–2035F (in Mio. USD)
        2. Deutschland, 2022–2035F (in Mio. USD)
        3. Frankreich, 2022–2035F (in Mio. USD)
        4. Italien, 2022–2035F (in Mio. USD)
        5. Spanien, 2022–2035F (in Mio. USD)
        6. Ungarn, 2022-2035F (in Mio. USD)
        7. Belgien, 2022–2035F (in Mio. USD)
        8. Niederlande und Luxemburg, 2022–2035F (in Mio. USD)
        9. NORDIC (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark), 2022-2035F (in Mio. USD)
        10. Irland, 2022–2035F (in Mio. USD)
        11. Schweiz, 2022-2035F (in Mio. USD)
        12. Österreich, 2022-2035F (in Mio. USD)
        13. Polen, 2022–2035F (in Mio. USD)
        14. Türkei, 2022–2035F (in Mio. USD)
        15. Russland, 2022–2035F (in Mio. USD)
        16. Restliches Europa, 2022–2035F (in Mio. USD)
  15. Nachfrageausblick und Prognosen für den Markt für automatisierte Parksysteme im asiatisch-pazifischen Raum, Chancenbewertung, 2022–2035
    1. Marktübersicht
    2. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
    3. Analyse des Wachstumstrends im Jahresvergleich
      1. Ausblick und Prognosen für den Markt für automatisierte Parksysteme im asiatisch-pazifischen Raum, Chancenbewertung durch Automatisierung, 2022–2035
      2. Ausblick und Prognosen für den Markt für automatisierte Parksysteme im asiatisch-pazifischen Raum, Chancenbewertung nach Typ, 2022–2035
      3. Ausblick und Prognosen für den Markt für automatisierte Parksysteme im asiatisch-pazifischen Raum, Chancenbewertung durch Endbenutzer, 2022–2035
      4. Ausblick und Prognosen für den Markt für automatisierte Parksysteme im asiatisch-pazifischen Raum, Chancenbewertung nach Ländern, 2022–2035
        1. China, 2022–2035F (in Mio. USD)
        2. Indien, 2022–2035F (in Mio. USD)
        3. Japan, 2022–2035F (in Mio. USD)
        4. Südkorea, 2022–2035F (in Mio. USD)
        5. Singapur, 2022–2035F (in Mio. USD)
        6. Indonesien, 2022–2035F (in Mio. USD)
        7. Malaysia, 2022–2035F (in Mio. USD)
        8. Australien, 2022–2035F (in Mio. USD)
        9. Neuseeland, 2022–2035F (in Mio. USD)
        10. Restlicher Asien-Pazifik-Raum, 2022–2035F (in Mio. USD)
  16. Nachfrageausblick und Prognosen für den Markt für automatisierte Parksysteme in Lateinamerika, Chancenbewertung, 2022–2035
    1. Marktübersicht
    2. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
    3. Analyse des Wachstumstrends im Jahresvergleich
      1. Marktausblick und Prognosen für automatisierte Parksysteme in Lateinamerika, Chancenbewertung durch Automatisierung, 2022–2035
      2. Marktausblick und Prognosen für automatisierte Parksysteme in Lateinamerika, Chancenbewertung nach Typ, 2022–2035
      3. Ausblick und Prognosen für den Markt für automatisierte Parksysteme in Lateinamerika, Chancenbewertung durch Endbenutzer, 2022–2035
      4. Marktausblick und Prognosen für automatisierte Parksysteme in Lateinamerika, Chancenbewertung nach Ländern, 2022–2035
        1. Brasilien, 2022–2035F (in Mio. USD)
        2. Mexiko, 2022–2035F (in Mio. USD)
        3. Argentinien, 2022–2035F (in Mio. USD)
        4. Rest Lateinamerikas, 2022–2035F (in Mio. USD)
  17. Nachfrageausblick und Prognosen für den Markt für automatisierte Parksysteme im Nahen Osten und Afrika, Chancenbewertung, 2022–2035
    1. Marktübersicht
    2. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
    3. Analyse des Wachstumstrends im Jahresvergleich
      1. Ausblick und Prognosen für den Markt für automatisierte Parksysteme im Nahen Osten und in Afrika, Chancenbewertung durch Automatisierung, 2022–2035
      2. Ausblick und Prognosen für den Markt für automatisierte Parksysteme im Nahen Osten und in Afrika, Chancenbewertung nach Typ, 2022–2035
      3. Ausblick und Prognosen für den Markt für automatisierte Parksysteme im Nahen Osten und in Afrika, Chancenbewertung durch Endbenutzer, 2022–2035
      4. Marktausblick und Prognosen für automatisierte Parksysteme im Nahen Osten und in Afrika, Chancenbewertung nach Ländern, 2022–2035
        1. Israel, 2022–2035F (in Mio. USD)
        2. GCC (Saudi-Arabien, VAE, Bahrain, Kuwait, Katar, Oman), 2022-2035F (in Mio. USD)
        3. Nordafrika, 2022–2035F (in Mio. USD)
        4. Südafrika, 2022–2035F (in Mio. USD)
        5. Rest des Nahen Ostens und Afrikas, 2022–2035F (in Mio. USD)

Marktausblick für automatisierte Parksysteme:

Der Markt für automatisierte Parksysteme hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 3,53 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 17,71 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von rund 17,5 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für automatisierte Parksysteme auf 4,09 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Automated Parking System Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Markt für automatisierte Parksysteme wird voraussichtlich aufgrund der weltweit steigenden Fahrzeuganzahl wachsen und erfordert daher bessere, platzsparende Parklösungen. Dank besserer Einkommen und Lebensstandards kaufen die Menschen Privatfahrzeuge. Laut dem Verband der Europäischen Automobilhersteller werden im Jahr 2023 weltweit jährlich 85,4 Millionen Kraftfahrzeuge produziert.

Das Marktwachstum ist auch auf die zunehmende Urbanisierung weltweit zurückzuführen. Laut Daten der Weltbank leben derzeit 4,4 Milliarden Menschen in Städten. Regierungen weltweit investieren in eine robuste Infrastruktur zur Bekämpfung von Verkehrsstaus. Digitale Systeme minimieren menschliche Fehler und überwachen Fahrzeuge ohne menschliches Eingreifen.

Schlüssel Automatisiertes Parksystem Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der europäische Markt für automatisierte Parksysteme wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 35 % erreichen, angetrieben durch steigende staatliche Investitionen in Parkinfrastruktur und Smart-City-Entwicklungsinitiativen.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum exponentiell wachsen, angetrieben durch die hohe Bevölkerungszahl, die große Anzahl an Fahrzeugen und Smart-City-Entwicklungsprojekte.
  • Segmenteinblicke:

    • Das kommerzielle Segment des Marktes für automatisierte Parksysteme wird voraussichtlich bis 2026–2035 deutlich wachsen, was auf die steigende Nachfrage nach Parkraummanagement in Einkaufszentren, Stadien und Geschäftsgebäuden zurückzuführen ist.
    • Das vollautomatisierte Segment des Marktes für automatisierte Parksysteme weist die höchste jährliche Wachstumsrate auf, angetrieben von Vorteilen wie höherer Effizienz, Kapazität, geringeren Emissionen und Smart-City-Integration im Prognosezeitraum 2026–2035.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Weniger Parkplätze in Städten
    • Zunahme von Smart-City-Projekten
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Installationskosten
    • Befürchtung elektrischer und mechanischer Ausfälle
  • Hauptakteure: Unitronics (U-Tron), WÖHR Autoparksysteme GmbH, Skyline Parking AG (Fehr Lagerlogistik AG), Klaus Multiparking GmbH, Park Plus, Inc., Parkmatic, Cleverciti Systems GmbH, T2 Systems, Inc.

Global Automatisiertes Parksystem Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 3,53 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 4,09 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 17,71 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 17,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Europa (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Deutschland, Japan, USA, China, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Weniger Parkplätze in Städten: Parkplatzmangel ist zu einem alarmierenden Problem geworden und verursacht Verkehrsstaus. Aufgrund der enormen Belastung der Straßen, hoher Emissionswerte und der Flächennutzung für Wohn-, Büro- und andere Bauprojekte nehmen die Parkplätze in Städten rapide ab. Laut UNSW Business Think im Jahr 2024 wird der Bedarf an Parkplätzen in China bis Ende 2025 600 Millionen erreichen. Automatisiertes Parken wird aufgrund von Vorteilen wie geringeren Arbeitskosten, verbessertem Umsatzmanagement, verbesserter Dokumentation usw. bevorzugt.
  • Zunahme von Smart-City-Projekten: Weltweit werden zunehmend Smart-City-Projekte umgesetzt. Laut dem Weltwirtschaftsforum (WWF) umfassten im Jahr 2022 36 Städte weltweit Initiativen zur Smart-City-Verwaltung. Ein automatisiertes Parksystem ist ein wesentliches Element für die Effizienz einer Smart City. Automatische Parksysteme erfreuen sich aufgrund der Sicherheit und des Komforts, die sie den Fahrern bieten, wachsender Beliebtheit. Diese Faktoren fördern das Marktwachstum im kommenden Jahrzehnt. Die Integration von Technologie in die Infrastruktur unterstützt das Bevölkerungswachstum.
  • Steigender Bedarf an nachhaltigen Lösungen: Ein vollautomatisches Parksystem benötigt weder Fahrer noch Parkwächter. Durch Abfallreduzierung und Prozessoptimierung tragen automatisierte Parksysteme zur Senkung der Treibhausgasemissionen bei. Laut der US-Umweltschutzbehörde (EPA) stößt ein typischer Pkw im April 2024 jährlich 4,6 Tonnen CO2 aus. Ein automatisiertes Parksystem verkürzt die Zeit, die Fahrer mit der Parkplatzsuche verbringen, und trägt so zu einer deutlichen Reduzierung des Verkehrsaufkommens und der Fahrzeugemissionen bei.

Herausforderungen

  • Hohe Installationskosten: Die Installationskosten dieser Parksysteme sind hoch, was eine Herausforderung für den Markt für automatisierte Parksysteme darstellt. Diese Systeme nutzen fortschrittliche Technologien, die in der Regel teuer sind, wodurch der Endpreis des Gesamtsystems exorbitant hoch wird. Aus diesem Grund können viele Entwicklungs- und Schwellenländer den Einsatz solcher Parksysteme nicht planen.
  • Angst vor elektrischen und mechanischen Ausfällen: Stromausfälle sind weltweit ein weit verbreitetes Problem. Aufgrund mechanischer Ausfälle dauert der Sanierungsprozess außerdem sehr lange. Diese Störungen führen zu Unterbrechungen der Dienste und damit zu Störungen.

Marktgröße und Prognose für automatisierte Parksysteme:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

17,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

3,53 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

17,71 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für automatisierte Parksysteme:

Automatisierungssegmentanalyse

Das vollautomatische Segment im Markt für automatisierte Parksysteme wird voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate erreichen. Vollautomatische Parksysteme erfreuen sich in Entwicklungsländern aufgrund ihrer Vorteile gegenüber halbautomatischen Alternativen zunehmender Nachfrage. Zu den Vorteilen zählen höhere Effizienz, erhöhte Kapazität, geringere Emissionen sowie verbesserte Sicherheit und Komfort. Smart Cities integrieren zudem Technologien wie das Internet der Dinge, 5G und Datenanalyse. So hält beispielsweise das Roboterparksystem von Al Jahara mit fast 2.314 Parkplätzen den Guinness-Weltrekord für die „größte automatisierte Parkanlage“.

Endbenutzer-Segmentanalyse

Der Markt für automatisierte Parksysteme im gewerblichen Bereich wird voraussichtlich mit einer deutlichen jährlichen Wachstumsrate wachsen. Das Wachstum dieses Segments ist unter anderem auf die steigende Nachfrage nach Parkraummanagement in Einkaufszentren, Stadien und Geschäftsgebäuden zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Entwicklung von Gebäuden und Luxusprojekten in den kommenden Jahren zusätzliche Wachstumschancen für den Markt schafft.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für automatisierte Parksysteme umfasst die folgenden Segmente

Automatisierung

  • Halbautomatisch
  • Vollautomatisch

Typ

  • Drehbar
  • Puzzle
  • Pendeln
  • Turm

Endbenutzer

  • Wohnen
  • Kommerziell
  • Gemischt
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für automatisierte Parksysteme:

Markteinblicke Europa

Der europäische Markt für automatisierte Parksysteme wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 35 % erreichen. Das Wachstum des Marktes in der Region ist auf die steigenden staatlichen Investitionen in den Aufbau einer robusten Parkinfrastruktur zurückzuführen. Die verstärkte Initiative zum Bau von Smart Cities sowie Wohn- und Geschäftsgebäuden in der Region fördert das Marktwachstum weiter. Laut der Europäischen Kommission überstieg die Zahl der in der EU zugelassenen Personenkraftwagen im Jahr 2023 256 Millionen. Dies steigert die Nachfrage nach einer angemessenen Infrastruktur für das Parksystem. Auch die verstärkte Initiative zum Bau von Smart Cities in der Region und die steigende Nachfrage nach Wohn- und Geschäftsgebäuden werden dem Markt deutliches Wachstum bescheren.

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Der Markt für automatisierte Parksysteme im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich exponentiell wachsen. Das Wachstum ist auf die hohe Bevölkerungszahl und die hohe Anzahl parkender Fahrzeuge zurückzuführen. Laut dem Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen leben derzeit 4,3 Milliarden Menschen im asiatisch-pazifischen Raum. Darüber hinaus werden zahlreiche Smart-City-Entwicklungsprojekte für die Bürger initiiert. Auch die Entwicklung eines automatisierten Parksystems ist Teil dieser Initiative. Meistens führt die Regierung der Region diese Programme durch, um Smart Cities zu schaffen und von dieser Infrastruktur zu profitieren.

Automated Parking System Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für automatisierte Parksysteme:

    Der Markt für automatisierte Parksysteme entwickelt sich rasant, da etablierte Akteure, Automobilriesen, neue Marktteilnehmer und die Regierung in die Automatisierung des Parkens investieren. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, die den strengen gesetzlichen Vorschriften und der Verbrauchernachfrage gerecht werden. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Partnerschaften und die Einführung neuer Produkte, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für automatisierte Parksysteme:

    • Robotic Parking Systems, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Unitronics (U-Tron)
    • WÖHR Autoparksysteme GmbH
    • Skyline Parking AG (Fehr Lagerlogistik AG)
    • Klaus Multiparking GmbH
    • Park Plus, Inc.
    • Parkmatic
    • Cleverciti Systems GmbH
    • T2 Systems, Inc.

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2025 wurde im Wohnturm in Philadelphia das modernste automatisierte Parksystem der USA in Betrieb genommen. Das System verfügt über 90 Fahrzeuge, davon 85 mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge ausgestattet, und setzt neue Maßstäbe in puncto Komfort, Effizienz etc.
  • Im August 2024 führte der Flughafen Calicut ein automatisiertes Fahrzeugparksystem mit FastTag-Lesegerät ein. Das neue System verbessert das Parkerlebnis für Passagiere und Besucher mit minimalen Störungen. Darüber hinaus kann das System die Fahrzeugbewegungszeiten an der Einfahrt, dem Parkplatz und dem Ausfahrtstor markieren.
  • Report ID: 4605
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für automatisierte Parksysteme auf 4,09 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für automatisierte Parksysteme hatte im Jahr 2025 ein Volumen von rund 3,53 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 17,5 % verzeichnen und bis 2035 einen Umsatz von über 17,71 Milliarden US-Dollar erzielen.

Prognosen zufolge wird der europäische Markt für automatisierte Parksysteme bis 2035 einen Marktanteil von 35 % erreichen, was auf steigende staatliche Investitionen in die Parkinfrastruktur und Initiativen zur Entwicklung intelligenter Städte zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Unitronics (U-Tron), WÖHR Autoparksysteme GmbH, Skyline Parking AG (Fehr Lagerlogistik AG), Klaus Multiparking GmbH, Park Plus, Inc., Parkmatic, Cleverciti Systems GmbH, T2 Systems, Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Sanya Mehra
Sanya Mehra
Research Consultant
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos