Marktgröße und Prognose für automatisierte Containerterminals nach Automatisierung (Halbautomatisierung, Vollautomatisierung, Kaikran); Produkt (Software, Ausrüstung, Dienstleistungen); Projekt (Greenfield-Projekte, Brownfield-Projekte) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5281
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 11, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für automatisierte Containerterminals:

Der Markt für automatisierte Containerterminals hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 11,85 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 21,42 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 6,1 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für automatisierte Containerterminals auf 12,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Automated Container Terminal Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum wird voraussichtlich durch das Wachstum des Seehandels beeinflusst. Mehr als 80 % der international gehandelten Produkte werden auf dem Seeweg transportiert, und in den meisten Entwicklungsländern ist dieser Anteil deutlich höher. Daher werden die Markteinnahmen steigen, da große Güter leichter auf die Schiffe verladen werden können.

Aufgrund der steigenden Konsumnachfrage werden jedoch auch die Schiffe größer, um die Nachfrage zu befriedigen. Automatisierung würde daher Liege- und Standzeiten verringern, die Lagergebühren minimieren und Hafenüberlastungen vorbeugen. Daher wird erwartet, dass sich der Markt in den kommenden Jahren weiter entwickeln wird.

Schlüssel Automatisiertes Containerterminal Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für automatisierte Containerterminals wird bis 2035 einen Marktanteil von über 30 % erreichen, angetrieben durch den zunehmenden Einsatz von Robotern in der Schifffahrtsbranche.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen, da die Nachfrage nach lebenswichtigen Produkten größtenteils durch Importe, insbesondere auf dem Seeweg, gedeckt wird.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der Vollautomatisierung im Markt für automatisierte Containerterminals wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 60 % erreichen, angetrieben durch die zunehmende Nutzung von KI/ML-Technologien und Sicherheitsaspekten.
    • Das Segment der Ausrüstung im Markt für automatisierte Containerterminals wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 50 % erreichen, angetrieben durch den Bedarf an einer breiten Palette automatisierter Ausrüstung und Systeme.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Dringender Personalabbau
    • Steigerter Bedarf an CO2-Reduktion
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Investitionskosten für automatisierte Containerterminals
    • Mangelnde Verfügbarkeit von Fachkräften im automatisierten Bereich
  • Hauptakteure:Konecranes Plc, ABB Ltd., Kalmar (Cargotec Corporation), ZPMC (Shanghai Zhenhua Heavy Industries), Liebherr-International AG, Camco Technologies, Orbita Port & Terminal Solutions, TMEIC Corporation, Siemens AG, CyberLogitec Co., Ltd.

Global Automatisiertes Containerterminal Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 11,85 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 12,5 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 21,42 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (30 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Singapur, Deutschland, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Singapur, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 11 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Drängen auf Personalabbau : Da manuelle Arbeitsprozesse durch Automatisierung weitgehend entfallen, sinken in Containerhäfen, die mit der Automatisierung begonnen haben, die Arbeitskosten. Diese Abläufe, die früher eine große Anzahl von Mitarbeitern erforderten, können heute von einer einzigen Person in einem Kontrollturm durchgeführt werden. Automatisierung trägt dazu bei, Ziele wie die Verringerung des Risikos menschlicher Fehler und die Reduzierung des Arbeitsaufwands zu erreichen. Automatisierte Arbeitsprozesse sind schneller und zuverlässiger und damit weniger fehleranfällig.

  • Bedarf an CO2-Reduktion steigt: Die Schifffahrt ist für den Welthandel von entscheidender Bedeutung, nutzt jedoch leider fossile Brennstoffe, die gefährliche Treibhausgase freisetzen. Jährlich entstehen durch den Schiffsverkehr etwa 939 Millionen Tonnen CO2 der weltweiten CO2-Emissionen, also etwa 3 %,. Angesichts der wachsenden Besorgnis über den Klimawandel steigt daher die Notwendigkeit, Emissionen zu reduzieren, wo immer dies möglich ist. Automatisierte Containerterminals maximieren die Effizienz und vermeiden Leerfahrten von AGVs. Dies ist ein Beispiel dafür, wie dies den CO2-Fußabdruck der Schifffahrtsbranche reduziert.

  • Wachsende Regierungsinitiativen: Viele Regierungen weltweit finanzieren Projekte zur Modernisierung von Häfen und zum Ausbau der Infrastruktur. Diese Projekte zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit der Häfen zu steigern und den steigenden Bedarf an Containerumschlag zu decken. Dies könnte die Marktexpansion weiter beeinflussen.

Herausforderungen

  • Hohe Investitionskosten für automatisierte Containerterminals – Viele Terminalbetreiber, insbesondere in Entwicklungsländern, stehen aufgrund der hohen Anfangsinvestitionen für die Einführung automatisierter Systeme vor erheblichen Hürden. Daher bevorzugen viele Unternehmen die traditionelle Methode der Containerabwicklung. Dieser Faktor dürfte das Marktwachstum bremsen.

  • Mangelnde Verfügbarkeit von Fachkräften im automatisierten Bereich

  • Komplexes Handhabungssystem eines automatisierten Containerterminals

Marktgröße und Prognose für automatisierte Containerterminals:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

11,85 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

21,42 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Automatisierte Containerterminals-Marktsegmentierung:

Automatisierungssegmentanalyse

Das Segment der Vollautomatisierung im Markt für automatisierte Containerterminals wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil von rund 60 % erreichen. Technologien wie KI und ML (Maschinelles Lernen) werden zunehmend eingesetzt, was die Prozesse weiter vollständig automatisiert und so den Personalbedarf reduziert. Darüber hinaus sind die in dieser Branche tätigen Arbeitskräfte unfallgefährdet, weshalb vollautomatische Lösungen immer beliebter werden.

Produktsegmentanalyse

Den größten Anteil von rund 50 % wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das Segment Ausrüstung erwirtschaften. Dazu gehört eine Reihe automatisierter Geräte und Infrastrukturen, die für den ordnungsgemäßen Umgang mit Containern erforderlich sind, darunter fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV) , automatisierte Stapelkräne und Terminalbetriebssysteme (TOS).

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Automatisierung

  • Halbautomatisierung
  • Vollautomatisierung
  • Kaikran

Produkt

  • Software
  • Ausrüstung
  • Leistungen

Projekt

  • Greenfield-Projekte
  • Brownfield-Projekte
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für automatisierte Containerterminals:

Nordamerikanische Marker-Einblicke

Der nordamerikanische Markt für automatisierte Containerterminals wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit rund 30 % den größten Umsatzanteil halten. Der wichtigste Faktor für das Marktwachstum in dieser Region ist der zunehmende Einsatz von Robotern. Prognosen zufolge werden die Installationen in Nordamerika bis 2021 um rund 16 % auf über 42.000 Einheiten steigen. Daher nimmt auch der Einsatz von Robotern in der Schifffahrtsindustrie zu. Folglich wird der Markt für automatisierte Containerterminals in dieser Region voraussichtlich wachsen.

Einblicke in den APAC-Markt

Auch der Markt für automatisierte Containerterminals im asiatisch-pazifischen Raum wird in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich wachsen. Der Bedarf an lebenswichtigen Produkten wird in den Entwicklungsländern des asiatisch-pazifischen Raums größtenteils durch Importe gedeckt. Lebensmittel, Benzin, Medikamente und nützliche Ressourcen wie Industriemaschinen und -geräte gehören zu den wichtigsten Importgütern, die überwiegend auf dem Seeweg transportiert werden. Daher wird der Markt in dieser Region voraussichtlich wachsen.

Automated Container Terminal Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für automatisierte Containerterminals:

    • APM-Terminals
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • DP World Limited
    • Hafen Hamburg Marketing
    • Hafen von Los Angeles
    • Hafen von Long Beach
    • Hafen von Barcelona
    • Hafenbehörde von Busan
    • Cargotec Corporation
    • Konecranes
    • Liebherr-International Deutschland GmbH

Neueste Entwicklungen

  • ZPMC lieferte im Rahmen eines bahnbrechenden Pilotprojekts in einer realen Terminalumgebung auf dem Gelände in Aarhus zwei weitere automatisierte Straddle Carrier an APM Terminals . Dabei wird mit dem Basisprototyp gearbeitet, der bereits Anfang 2022 vorgestellt wurde.
  • DP World Limited (VAE), führender Anbieter von intelligentem Handel, hat die vollständige Implementierung des Terminalbetriebssystems (TOS) ZODIAC im Containerterminal 3 (CT3) des Hafens Jebel Ali bekannt gegeben. Damit hat DP World (VAE) sein Ziel erreicht, bei der intelligenten Transformation seiner Häfen und Logistikzentren führend zu sein. Das vollautomatische System verfügt über modernste Methoden zur Fernverwaltung der Hafenanlagen.
  • Report ID: 5281
  • Published Date: Sep 11, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche der automatisierten Containerterminals auf 12,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für automatisierte Containerterminals wird im Jahr 2025 ein Volumen von 11,85 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 6,1 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 21,42 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Der nordamerikanische Markt für automatisierte Containerterminals wird bis 2035 einen Marktanteil von über 30 % haben, was auf die zunehmende Nutzung von Robotern in der Schifffahrtsbranche zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Konecranes Plc, ABB Ltd., Kalmar (Cargotec Corporation), ZPMC (Shanghai Zhenhua Heavy Industries), Liebherr-International AG, Camco Technologies, Orbita Port & Terminal Solutions, TMEIC Corporation, Siemens AG und CyberLogitec Co., Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Parul Atri
Parul Atri
Research Analystin
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos