Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Turbokompressoren wurde im Jahr 2024 auf 20,3 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2037 einen Wert von 43,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum (2025–2037) wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert für Turbokompressoren auf 21,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt für Turbokompressoren wird aufgrund technologischer Fortschritte und einer steigenden Nachfrage aus verschiedenen Branchen voraussichtlich wachsen. Im Mai 2024 übernahm Atlas Copco die brasilianische Tecturbo-Gruppe. Dies trug zum Aufbau des Geschäftsbereichs Kompressortechnik und zum Ausbau der Aktivitäten in Südamerika bei. Diese Übernahme unterstützt Atlas Copcos Servicestrategie in Wachstumsmärkten und fördert das regionale Wachstum durch verbesserte technische Unterstützung und Aftermarket-Services. Der Trend zu energieeffizienteren und nachhaltigeren Betriebsabläufen drängt die Industrie zum Einsatz moderner Turbokompressoren, was das Marktwachstum fördert.
Die Regierungspolitik beeinflusst den Markt für Turbokompressoren maßgeblich. Das US-Energieministerium stellte im März 2024 seinen Wasserstoffprogrammplan vor, der Möglichkeiten zur Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff beschreibt. Der Plan umfasst Programme zur Entwicklung und Einführung der für die Wasserstoffinfrastruktur benötigten Turbokompressortechnologien und unterstützt so die Bemühungen des Landes um saubere Energie. Diese Maßnahmen dürften die Einführung und Entwicklung von Turbokompressoren in neuen Energiebereichen fördern.

Turbokompressor-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Fortschritte bei sauberen Energietechnologien: Der Trend zu sauberen Energien ist ein wichtiger Treiber für den Markt für Turbokompressoren. Im Juni 2023 stellte die IHI Corporation einen kompakten elektrischen Turbokompressor für Wasserstoff-Brennstoffzellenflugzeuge in großen Höhen vor, der dank seiner proprietären Luftlagertechnologie 100 kW erzeugen kann. Dieser Fortschritt unterstützt die Weiterentwicklung neuer Luftfahrt- und Antriebstechnologien im Einklang mit den globalen Plänen zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Diese technologischen Entwicklungen erweitern den Einsatz von Turbokompressoren im Bereich der sauberen Energie.
- Infrastrukturentwicklung in der Abwasserbehandlung: Die Verbesserung der Effizienz der Abwasserbehandlung erhöht die Nachfrage nach Turbokompressoren. Im Mai 2024 stellte Sulzer den Turbokompressor HST 10 für Kläranlagen mit einer Kapazität von bis zu 10.000 m³/Tag vor. Durch den Einsatz von Magnetlagern und Permanentmagnetmotoren ist das System hochenergieeffizient und wartungsarm. Die Lösung wurde entwickelt, um den Bedarf an kostengünstiger und zuverlässiger Belüftung in der Industrie zu decken.
- Kooperationen für hocheffiziente Lösungen:Im Turbokompressormarkt spielen Partnerschaften eine wichtige Rolle bei der Förderung von Innovationen, insbesondere in den Bereichen saubere Energie und Präzisionsfertigung. Im Februar 2025 gründeten VMAC und Stealth Power eine Partnerschaft zur Markteinführung des VMAC e30, eines emissionsfreien, batteriebetriebenen Schraubenkompressors für Schwerfahrzeuge. Die Zusammenarbeit ist ein Beispiel für den Branchentrend hin zu kompakten und nachhaltigen Luftkompressionssystemen, die den neuen Vorschriften entsprechen. Solche Partnerschaften tragen dazu bei, neue Technologien schnell einzuführen und sicherzustellen, dass sie in verschiedenen Branchen im Praxiseinsatz funktionieren. Dank elektrischer Effizienz und hoher Mobilität erfüllen diese Partnerschaften sowohl Umweltziele als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten. Partnerschaften wie diese deuten auf einen breiteren Branchentrend hin zur Entwicklung emissionsbewusster Produkte hin.
Herausforderungen
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Umweltstandards: Die Einhaltung der steigenden Umweltstandards stellt eine große Herausforderung für die Turbokompressorbranche dar. So hat die US-Umweltschutzbehörde EPA im April 2024 neue Leistungsstandards für Treibhausgasemissionen aus fossil befeuerten Kraftwerken festgelegt. Diese Standards verpflichten Unternehmen, Turbokompressoren für eine effizientere und umweltfreundlichere Stromerzeugung zu modernisieren. Hersteller von Turbokompressoren müssen zudem die Vorschriften zu Lärm und dem Umgang mit gefährlichen Stoffen in Fertigung und Wartung sorgfältig beachten.
- Marktvolatilität und wirtschaftliche Unsicherheit:Der Markt für Turbokompressoren wird häufig von wirtschaftlichen Veränderungen und Unsicherheiten beeinflusst. Globale wirtschaftliche Veränderungen können die Art und Weise verändern, wie Branchen Anlagen wie Turbokompressoren produzieren, investieren und kaufen. Unternehmen werden in wirtschaftlichen Abschwüngen wahrscheinlich Investitionen in neue Anlagen und Infrastruktur reduzieren oder verzögern, was sich auf Wachstum und Umsatz im Turbokompressormarkt auswirkt. Andererseits nehmen bei Wirtschaftswachstum die Industrieaktivität und die Investitionen zu, was zu einer höheren Nachfrage nach effizienter Kompressionstechnologie führt. Solche wirtschaftlichen Einflüsse machen das Umfeld für Hersteller und Zulieferer von Turbokompressoren dynamisch und unsicher, sodass sie ihre Strategien anpassen müssen, um mit diesen Veränderungen umzugehen.
Markt für Turbokompressoren: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
6% |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
20,3 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr Marktgröße (2037 |
43,4 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Turbokompressor-Segmentierung
Typ (Radial-Turbokompressor, Axial-Turbokompressor)
Das Segment der Radial-Turbokompressoren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 68 % des Turbokompressormarktes ausmachen, da es in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Verarbeitung und der Abwasseraufbereitung eingesetzt wird. Dank ihrer geringen Größe, ihres hohen Wirkungsgrads und ihres geringen Wartungsbedarfs eignen sich diese Kompressoren für den Langzeitbetrieb. Im April 2024 brachte FS-Elliott den Radial-Luftkompressor P650 auf den Markt und stattete ihn mit fortschrittlichen aerodynamischen Komponenten für Industriebetriebe aus, die Wert auf Effizienz und Zuverlässigkeit legen. Die weltweite Nachfrage nach energieeffizienten Geräten mit geringen Ausfallzeiten hat die Radialbauweise zur bevorzugten Wahl bei Projektspezifikationen gemacht. Dieser Schritt unterstützt die Umstellung der Branche auf nachhaltige und umweltfreundliche Systeme.
Stufen (einstufig, mehrstufig)
Das Segment der mehrstufigen Turbokompressoren wird voraussichtlich bis 2037 einen Marktanteil von 70 % erreichen, was auf das hohe Druckverhältnis und den geringen Energiebedarf zurückzuführen ist. Mehrstufige Systeme werden für Hochleistungsanwendungen wie die LNG-Verarbeitung, Stromerzeugung und Wasserstoffkompression eingesetzt, da sie eine bessere Durchflussregelung und Betriebsstabilität bieten. Im März 2024 gründeten Siemens Energy und GE Oil & Gas eine Partnerschaft, um gemeinsam fortschrittliche mehrstufige Turbokompressoren für die Öl- und Gasbranche zu entwickeln. Sie erfüllen hohe Umweltanforderungen und verbessern ihren Betrieb und ihre Effizienz. Da Zuverlässigkeit zu einem entscheidenden Faktor wird, sind mehrstufige Systeme heute die bevorzugte Option für die industrielle Skalierung.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Turbokompressormarktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Stufenkompressor |
|
Kapazität |
|
Leistung |
|
Drehzahl |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Head- Global Business DevelopmentPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Turbokompressorindustrie – Regionale Übersicht
Marktanalyse Nordamerika
Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 40 % des Turbokompressormarktes ausmachen, da der Schwerpunkt auf Energieeffizienz und umfangreichem Infrastrukturausbau liegt. Im März 2024 belieferte Baker Hughes Bechtel Energy Inc. mit Gastechnologieausrüstung für zwei LNG-Anlagen in Louisiana, darunter gasturbinenbetriebene Hauptkältekompressoren des Typs LM6000PF+. Dies unterstreicht die Wachstumsambitionen der Region im LNG-Bereich. Diese Investition in Gastechnologie zeigt, dass Nordamerika bereit ist, den Energiebedarf zu decken.
Turbokompressoren erfreuen sich in vielen Branchen der USA aufgrund des wachsenden Interesses an nachhaltiger Energie zunehmender Beliebtheit. Im Februar 2025 gab GE Vernova bekannt, dass seine aeroderivative Gasturbine LM6000 vollständig mit erneuerbarem Wasserstoff betrieben werden kann. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2026 geplant. Dieser Fortschritt trägt dazu bei, das Land auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen zu unterstützen und die Nutzung von Wasserstoff in der Stromerzeugung zu fördern. Diese Maßnahmen verdeutlichen den Wandel hin zu einer umweltfreundlichen Energienutzung in den USA.
Der Markt für Turbokompressoren in Kanada wächst dank hoher Investitionen in grüne Technologien. Im Januar 2025 kündigte Kanada einen Förderplan in Höhe von 310 Millionen kanadischen Dollar an, um Innovationen im Bereich der sauberen Energie zu fördern, mit Schwerpunkt auf hocheffizienten Turbomaschinen. Ein Teil der Mittel fließt in die Forschung und Entwicklung emissionsarmer Turbokompressoren für Wasserstoff- und LNG-Anwendungen. Diese Finanzierung trägt dazu bei, dass Kanada eine führende Rolle bei grünen Industrietechnologien einnimmt. Unternehmen treiben Projekte zur Erfüllung strengerer Umweltauflagen zügig voran. Turbokompressorhersteller in Kanada unterstützen die Pläne der Regierung zur Emissionsreduzierung im Öl-, Gas- und Energiesektor.Marktstatistik Asien-Pazifik
Der Markt für Turbokompressoren im Asien-Pazifik-Raum wird zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,8 % wachsen. Ein wesentlicher Grund für dieses Wachstum sind das rasante industrielle Wachstum und große Infrastrukturprojekte in wichtigen Ländern wie China und Indien. So kündigte die chinesische Energiebehörde im März 2024 einen Investitionsplan in Höhe von rund 700 Milliarden US-Dollar für die nächsten fünf Jahre in grüne Energieprojekte an – eine Strategie, die auf eine deutliche Emissionsreduzierung abzielt. Dieses Engagement unterstreicht das starke Engagement der Region für die Nutzung sauberer Energietechnologien.
China setzt verstärkt auf saubere Energie und steigert die industrielle Effizienz. Dies ist ein wichtiger Wachstumstreiber für den Turbokompressormarkt. Dies zeigt sich beispielsweise an der Markteinführung des ersten E-Kompressors für Brennstoffzellenmotoren von Cummins im Februar 2024 in Wuxi, China. Dieses Modell verfügt über einen 45-kW-Hochgeschwindigkeitsmotor, der Drehzahlen von 110.000 U/min erreichen kann. Die für Brennstoffzellenmotoren von 150 bis 260 kW entwickelte Technologie verbessert Effizienz und Leistung und unterstützt damit Chinas Ziele für die Entwicklung sauberer Energien. Diese technologischen Durchbrüche sind notwendig, um mit den wachsenden Anforderungen einer sich entwickelnden Branche Schritt zu halten.Der Markt für Turbokompressoren in Indien wächst stabil, angetrieben vom wachsenden Interesse des Landes an grüner Energie und industriellem Wachstum. Im März 2024 verzeichnete Petrotech Inc. einen Anstieg der Nachfrage nach Hightech-Turbomaschinen und Kompressorsteuerungssystemen im gesamten Öl- und Gassektor. Dies zeigt, wie Automatisierung und Steuerung die Effizienz steigern und Ausfallzeiten reduzieren. Ähnliche Entwicklungen sind in der indischen Industrie zu beobachten, die den Einsatz fortschrittlicher Turbokompressortechnologien in vielen Bereichen vorantreibt. Die Akzeptanz dieser Technologien dürfte mit dem Ausbau der indischen Produktionsbasis weiter zunehmen.

Unternehmen, die den Turbokompressor-Markt dominieren
- Atlas Copco AB
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Entwicklung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- DANFOSS A/S
- EBARA CORPORATION
- Hitachi Industrial Products, Ltd.
- IHI ASIA PACIFIC PTE. LTD.
- KOBE STEEL, LTD.
- Mitsubishi Heavy Industries, Ltd.
- Siemens Energy
- Sulzer Ltd.
- TMTV Industries Pvt. Ltd.
- Turbo-Tech Compressor Wuxi Co., Ltd.
Unternehmen im Turbokompressormarkt konkurrieren hart um die Verbesserung ihrer Technologie und den Ausbau ihres Marktanteils. Wichtige Akteure in diesem Sektor sind Atlas Copco AB, DANFOSS A/S, EBARA CORPORATION, Hitachi Industrial Products, Ltd., IHI ASIA PACIFIC PTE. LTD., KOBE STEEL, LTD., Mitsubishi Heavy Industries, Ltd., Siemens Energy, Sulzer Ltd., TMTV Industries Pvt. Ltd. und Turbo-Tech Compressor Wuxi Co., Ltd. Um ihre Position zu behaupten, arbeiten diese Unternehmen an Innovationen, schließen Partnerschaften und expandieren global.
Mehrere Unternehmen arbeiten an neuen Produktinnovationen, die die Infrastruktur der nächsten Energiegeneration unterstützen sollen. Im November 2024 gründeten Voith und Mehrer Compression GmbH eine Partnerschaft, um Turbokompressoren zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, die im Wasserstoffbetrieb umweltfreundlicher sind. Ziel der Partnerschaft ist die Herstellung von Wasserstoffkompressoren, die nachhaltig, energieeffizient und schadstoffärmer sind. Eine solche Partnerschaft hilft beiden Unternehmen, vom wachsenden Wasserstoffmarkt zu profitieren, der für die Erreichung der weltweiten Dekarbonisierungsziele von entscheidender Bedeutung ist. Sie unterstreicht die Bedeutung von Teamarbeit für die Entwicklung neuer Technologien in der Turbokompressorbranche.
Hier sind einige führende Unternehmen im Turbokompressormarkt:
Neueste Entwicklungen
- Im April 2025 gab MTU Maintenance eine deutliche Ausweitung seiner Präsenz in Nordamerika bekannt. Das Unternehmen wird sein Portfolio in den USA um Wartungs-, Reparatur- und Überholungsleistungen (MRO) für CFM LEAP und GEnx erweitern. Der MTU-Standort in Fort Worth, Texas, wird von einem Vor-Ort-Servicecenter zu einer vollständigen Demontage-, Montage- und Prüfeinrichtung ausgebaut und erweitert damit seine Servicekapazitäten in der Region.
- Im Dezember 2024 lieferte Mitsubishi Heavy Industries dampfturbinengetriebene Kompressoren an den Ethan-Cracker von Chevron-QatarEnergy in Texas. Dazu gehören Spaltgas- und Kältemittelkompressoren mit integrierter fortschrittlicher Turbinensteuerung. Das Projekt unterstützt das 2,08 Millionen Tonnen schwere Polymerwerk von Golden Triangle Polymers. Dies spiegelt die anhaltende Führungsrolle von MHI bei großen petrochemischen Kompressionsprojekten wider.
- Im Februar 2024 sicherte sich Hitachi Industrial Products einen Auftrag für einen Kreiselkompressor für die HVO-Anlage Daesan von LG Chem in Südkorea. Dieses Projekt unterstützt die Verarbeitung von jährlich 312.000 Tonnen Biorohstoffen. Der Kompressor spielt eine zentrale Rolle in den Dekarbonisierungsplänen von LG Chem. Er stärkt Hitachis strategische Präsenz auf dem koreanischen Markt für Industrieanlagen.
Autorenangaben: Richa Gupta
- Report ID: 405
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT