Marktgröße und Marktanteil von Industrieluftkompressoren nach Schmierstoffart (ölgeschmiert und ölfrei), Technologie, Leistung und Endverwendung – SWOT-Analyse, Wettbewerbsstrategie, regionale Trends 2026–2035

  • Berichts-ID: 5149
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 25, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für industrielle Luftkompressoren:

Der Markt für industrielle Luftkompressoren wurde 2025 auf 30,39 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2035 auf über 51,45 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,5 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird der Markt für industrielle Luftkompressoren auf 32,03 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Angetrieben durch staatliche Energieeffizienzstandards ist die Nachfrage nach fortschrittlicheren Industrie-Luftkompressoren besonders in der HLK-, Fertigungs- und Prozessindustrie hoch. Das US-Energieministerium schätzt, dass Druckluftsysteme 10 % des gesamten Stromverbrauchs und rund 16 % des gesamten Energieverbrauchs von Motorsystemen in der US-amerikanischen Fertigungsindustrie ausmachen. Das Ministerium fördert drehzahlvariable Rotationskompressoren und bietet Käufern Anreize, darunter Steuervergünstigungen. Auf der Angebotsseite herrscht weiterhin Stabilität bei den Rohstoffen für die Kompressorenherstellung, insbesondere bei Stahl und Nichteisenmetallen, obwohl die Preise im Vorjahr gestiegen waren.

Alliance Compressors hat kürzlich 45 Millionen US-Dollar in ein neues Werk in Louisiana investiert, um die Montagekapazität um 30 % zu erhöhen. Die Investition wurde durch staatliche Fördermittel ermöglicht. Dank dieser Erweiterung kann Alliance, ein Joint Venture von Emerson, Trane Technologies und Lennox Industries, sein 400.000 Quadratfuß großes Werk in Natchitoches um eine dritte Montagelinie erweitern. Zu den wichtigsten Kennzahlen zählen die weiterhin hohen Importe von Steuerungselektronik, aber das Wachstum der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, insbesondere im Bereich der Wechselrichtersteuerungen und Schmierstoffe. Der Erzeugerpreisindex für die Herstellung von Luft- und Gaskompressoren steigt von 371,919 im Juni 2024 auf 401,340 im August 2025. Die regulatorischen Rahmenbedingungen und die Angebotssituation begünstigen das Wachstum der Kompressorenproduktion und den globalen Handel mit Kompressoren und zugehörigen Systemen.

Industrial Air Compressor Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Energieeffizienzvorgaben und Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks: Bis 2050 streben das europäische Klimagesetz und der Europäische Green Deal Klimaneutralität an. Ein Zwischenziel ist die Senkung der Netto-Treibhausgasemissionen um mindestens 55 % bis 2030. Energieeffizienzvorschriften und Ziele zur CO₂-Reduzierung treiben die Nachfrage nach industriellen Luftkompressoren an. Hersteller setzen auf drehzahlvariable und ölfreie Technologien, um strengere Energieeffizienzstandards zu erfüllen, Betriebskosten zu senken und Emissionen zu reduzieren. Staatliche Förderprogramme und Nachhaltigkeitsziele von Unternehmen beschleunigen den Austausch konventioneller Kompressoren durch fortschrittliche, umweltfreundliche Systeme in verschiedenen Industriezweigen weltweit zusätzlich.
  • Wachstum in der Öl- und Gasexploration und -verarbeitung: Der Öl- und Gassektor nutzt Kompressoren für Exploration, Gastransport und Raffination. Die zunehmende Exploration von Offshore- und unkonventionellen Vorkommen sowie die Instandhaltung bestehender Systeme tragen zur steigenden Nachfrage nach Kompressoren bei. Indiens Öl- und Gasindustrie wurde traditionell von staatlichen Unternehmen, den sogenannten staatseigenen Betrieben, kontrolliert. Fast 70 % der Raffineriekapazität und 80 % der Öl- und Gasproduktion des Landes stammen aus diesem Sektor. Trotz des Trends zu erneuerbaren Energien werden die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die laufenden Investitionen in Flüssigerdgas-Terminals und petrochemische Anlagen die positive Entwicklung in diesem Segment fortsetzen.
  • Expansion in der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung: Der Markt für Druckluft ist in den Bereichen Lebensmittelverpackung, Abfüllung, Kühlung und pneumatische Förderung weiterhin stark. Mit dem globalen Bevölkerungswachstum und steigenden verfügbaren Einkommen nimmt auch der Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln zu, was den Bedarf an größeren und hygienischeren Lebensmittelverarbeitungsanlagen maßgeblich antreibt. Die Nachfrage nach ölfreien Kompressoren ist besonders hoch, um mögliche Kontaminationen zu vermeiden und die strengen Hygienevorschriften der FDA und der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) einzuhalten.

Neue Handelsdynamiken im Markt für industrielle Luftkompressoren

Die wichtigsten Exportländer von auf einem Radfahrgestell montierten Luftkompressoren

Land

Exportwert (in Tsd. USD)

Exportmenge (Stück)

europäische Union

345.662,33

166.468

Belgien

239.704,54

30.302

China

166.132,08

276.882

Deutschland

118.954,53

13.119

Vereinigte Staaten

111.480,82

7.314

Italien

72.872,14

200.543

Indien

52.922,87

754.447

Tschechische Republik

45.168,67

3.469

Japan

34.500,71

4.404

Saudi-Arabien

34.293,05

3.028

Quelle: WITS

Herausforderungen

  • Infrastrukturbeschränkungen und Stromnetzbarrieren: In Europa werden rasche Fortschritte bei der Elektrifizierungspolitik erzielt, die elektrische Kompressoren gegenüber Dieselvarianten begünstigt. In vielen Entwicklungsländern macht der Mangel an zuverlässigem Drehstrom diese Alternativen und Lösungen mit elektrischen Kompressoren jedoch unpraktisch, sei es aufgrund von Leistungs- oder Zuverlässigkeitsproblemen. Beispielsweise verpflichteten die Energieeffizienzrichtlinien des indischen Bureau of Energy Efficiency (BEE) von 2021 die Verbraucher zum Kauf intelligenterer, smart-ready und smart-modularer Modelle. Ländliche Fabriken mit schwachen Stromnetzen sind jedoch weiterhin auf die letzte Generation von Dieselkompressoren angewiesen und haben kaum Möglichkeiten, die Probleme dieser Entscheidung zu beheben und an ihrer weniger konformen Technologie festzuhalten.
  • Wartungs- und Ausfallrisiken: Industrielle Luftkompressoren arbeiten kontinuierlich unter rauen Bedingungen und unterliegen Verschleiß. Ungeplante Ausfälle können zu Produktionsausfällen, kostspieligen Reparaturen und Sicherheitsrisiken führen. Regelmäßige vorbeugende Wartung trägt zur Reduzierung dieser Risiken bei, verursacht aber laufende Betriebskosten. In der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie können Serviceunterbrechungen, selbst bei nur kurzer Dauer, die Produktqualität oder die Einhaltung von Vorschriften beeinträchtigen. Die Verfügbarkeit von qualifizierten Technikern und Ersatzteilen kann die Wartungsstrategie zusätzlich verkomplizieren und die Gesamtbetriebskosten erhöhen.

Marktgröße und Prognose für industrielle Luftkompressoren:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

5,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

30,39 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

51,45 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für industrielle Luftkompressoren:

Segmentanalyse der Schmierstoffarten

Das Segment der ölgeschmierten Kompressoren wird Prognosen zufolge bis 2035 mit einem Marktanteil von 56,4 % den größten Anteil am Markt für industrielle Luftkompressoren erreichen. Dies ist auf ihre Kosteneffizienz und Langlebigkeit in anspruchsvollen Anwendungen wie der Metallverarbeitung und der chemischen Industrie zurückzuführen. Trotz bestehender Umweltprobleme hat die Entwicklung effektiver Schmiersysteme und Ölabscheidetechnologien dazu beigetragen, deren schädliche Auswirkungen zu minimieren. EERE gibt an, dass Anwendungen mit höherem Druck am meisten von ölgeschmierten Systemen profitieren, da diese auch die längste Lebensdauer bieten.

Technologiesegmentanalyse

Dem Segment der Schraubenkompressoren wird bis 2035 mit einem Marktanteil von 41,6 % das stärkste Wachstum prognostiziert. Dies ist vor allem auf ihre höhere Effizienz, den geringeren Wartungsaufwand und den kontinuierlichen Betrieb in automatisierten Industrieanwendungen zurückzuführen. Der Bedarf an einer stabilen und energieeffizienten Druckluftversorgung treibt ihren zunehmenden Einsatz in der Chemie-, Automobil- sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie voran. Trockenlauf-Schraubenkompressoren decken einen Leistungsbereich von 20 bis 1.000 PS bzw. 80 bis 5.000 acfm ab. Zweistufige Geräte erreichen typischerweise einen Druck von 150 psig, einstufige Geräte hingegen nur bis zu 50 psig. Dank ihrer variablen Drehzahlfähigkeit und ihrer hervorragenden Betriebszyklen sind Schraubenkompressoren laut US-Energieministerium (DOE) entscheidend für die Dekarbonisierung der Industrie und tragen somit zur Reduzierung von Energieverschwendung bei.

Endverwendungssegmentanalyse

Dem Chemie- und Petrochemiesektor wird bis 2035 das stärkste Wachstum prognostiziert, mit einem Marktanteil von 31,6 % bei industriellen Luftkompressoren. Dies ist vor allem auf den Bedarf an kontinuierlicher und großtechnischer Druckluft zurückzuführen, die für Prozesse wie pneumatische Förderung, Gaskompression und chemische Reaktionen unerlässlich ist. Die zunehmende Industrialisierung, die steigende Nachfrage nach Petrochemikalien und die wachsende Einhaltung von Effizienzstandards tragen maßgeblich zum breiten Einsatz von Kompressoren bei. Bis 2025 wird ein Wachstum der indischen Chemieindustrie um 9,3 % auf 304 Milliarden US-Dollar erwartet. 2023 wurde der indische Markt für Chemikalien und Petrochemikalien auf rund 220 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2040 soll sich die Nachfrage nach Chemikalien und Petrochemikalien in Indien nahezu verdreifachen und 1 Billion US-Dollar erreichen.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für industrielle Luftkompressoren umfasst die folgenden Segmente:

Segmente

Teilsegmente

Schmierstoffart

  • Ölgeschmiert
  • Ölfrei

Technologieart

  • Drehschraube
    • Schrauben
    • Scrollen
  • Zentrifugal
  • Hin- und Herbewegung
  • Axial

Leistung

  • Bis zu 15 kW
  • 16 - 75 kW
  • 75 - 500 kW
  • Mehr als 500 kW

Endverwendung

  • Automobil
  • Chemie & Petrochemie
  • Speisen und Getränke
  • Stromerzeugung
  • Halbleiter & Elektronik
  • Pharmazeutika
  • Bergbau & Bauwesen
  • Andere
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für industrielle Luftkompressoren – Regionale Analyse

Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt

Bis 2035 wird der Markt für industrielle Luftkompressoren im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich einen Marktanteil von 34,2 % erreichen. Treiber dieses Wachstums sind die rasche Industrialisierung, energieintensive Projekte und Investitionen im Bergbau. Die Nachfrage kommt aus den Bereichen Öl, Chemie, Bauwesen und Fertigung, wobei Automatisierung und umweltfreundliche Lösungen zunehmend an Bedeutung gewinnen. IoT-fähige Kompressoren für die vorausschauende Wartung rücken immer mehr in den Fokus. Nachhaltigkeitsrichtlinien, die energieeffiziente und ölfreie Technologien fördern, stärken die Marktführerschaft der Region.

China wird, angetrieben durch Automatisierung, den Ausbau von Raffinerien und Umweltauflagen, im Jahr 2035 umsatzstärkster Marktführer im Bereich industrieller Luftkompressoren im asiatisch-pazifischen Raum sein. Bis 2030 soll der Marktanteil umweltfreundlicher und effizienter Kühlprodukte um 40 % steigen, die Energieeffizienz wichtiger Kühlprodukte um mehr als 25 % und die Energieeffizienz großer öffentlicher Gebäude um 30 % gegenüber dem Niveau von 2022 zunehmen. Dies führt zu jährlichen Stromeinsparungen von insgesamt 400 Milliarden kWh. Zusätzlicher Bedarf entsteht durch die Transformation von Kohle zu Gas und die Förderung intelligenter Fabriken. Durch Investitionen in Energieeffizienz und als stetig wachsender Produktionsstandort festigt China seine führende Position, gestützt auf die Ergebnisse globaler Forschungsergebnisse.

Angetrieben von „Make in India“, der Automatisierung von KMU und den steigenden Umweltauflagen wird Indien voraussichtlich das höchste durchschnittliche jährliche Wachstum (CAGR) bei industriellen Luftkompressoren (2026–2035) verzeichnen. Indien ist auf dem besten Weg, China und Japan zu überholen, dank seiner jungen Arbeitskräfte, des technologiegetriebenen Produktionswachstums, strenger Umweltauflagen und des wachsenden industriellen BIP. Die staatlichen Fördermittel erreichten den Wert der Automobilindustrie, und die Investitionen in Autoteile stiegen deutlich von 346,87 Crore INR auf 2.818,85 Crore INR, während die Investitionen in Elektronik und IT-Hardware von 5.777 Crore INR (aktualisierte Prognose für 2024/25) auf 9.000 Crore INR zunahmen. Auch die Textilindustrie profitierte stark, da ihre Fördermittel von 45 Crore INR auf 1.148 Crore INR stiegen und PLI-Projekte die Inlandsproduktion steigerten. Die Nutzung von IoT-Kompressoren nahm zwischen 2021 und 2024 zu, angetrieben von der Chemie-, Automobil- und Pharmabranche.

Indischer Handel mit Halbleiterbauelementen nach Ländern im Jahr 2023

Exportziele

Wert (USD)

Importziele

Wert (USD)

Vereinigte Staaten

1,96 B

China

3,83 B

Somalia

9,82 M

Vietnam

965 M

Thailand

8,90 M

Malaysia

726 M

Deutschland

8,83 M

Thailand

288 M

Hongkong

7,42 M

Japan

252 M

Quelle: OEC

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 28,3 % erreichen. Gründe hierfür sind strengere Vorschriften der EPA, des DOE und der OSHA sowie die zunehmende Automatisierung in der chemischen Industrie. Die Verbreitung von Kompressoren wird durch grenzüberschreitende Förderprogramme wie den US-amerikanisch-kanadischen Dialog für saubere Energie weiter beschleunigt. Staatliche Dekarbonisierungsstrategien und klimaneutrale Industriepolitiken beider Länder legen großen Wert auf Kompressoren. NIST und grenzüberschreitende Projekte – darunter der US-amerikanisch-kanadische Dialog für saubere Energie – fördern Innovation und Nachhaltigkeit im Kompressorenbereich.

Die USA werden von einer starken Industrialisierung, Automatisierung und staatlichen Förderprogrammen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Förderung kohlenstoffarmer Produktion angetrieben. Die wichtigsten Nachfragebranchen sind die Chemie-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die Automobilindustrie. Staatliche Programme wie das „Better Plants“-Programm des Energieministeriums und verschiedene Anreize im Rahmen des Inflation Reduction Act werden den Markt durch die verstärkte Nutzung hocheffizienter Kompressoren ankurbeln. Angeboten werden öleingespritzte Schraubenkompressoren mit Leistungen von 300 bis 700 PS, Fördermengen von 8.000 bis 4.000 cfm und Förderdrücken von 50 bis 250 psig. Es sind ein- und zweistufige Ausführungen erhältlich, wobei die zweistufigen Modelle ab 125 PS verfügbar sind. Zweistufige Varianten bieten bis zu 15 % mehr spezifische Leistung und erreichen teilweise höhere Förderdrücke. Schrauben-Vakuumpumpen mit Fördermengen von 80 bis 3.000 cfm erreichen ein Vakuum von bis zu 29,7 inHg.

Kanada wird von einer starken Bergbau-, Öl- und Gas- sowie Fertigungsindustrie angetrieben. Sowohl Bundes- als auch Provinzpolitiken zur Förderung sauberer Technologien und zur Emissionsreduzierung werden den Markt für ölfreie und energieeffiziente Technologien beflügeln. Zudem werden steigende Infrastrukturinvestitionen, insbesondere in den Ausbau des Verkehrssektors und erneuerbarer Energien, die Nachfrage nach energieeffizienten Kompressoren erhöhen. Jüngste Initiativen wie der Canadian Net-Zero Accelerator, Programme zur Steigerung der industriellen Effizienz und zahlreiche weitere Anreize tragen zur breiteren Anwendung fortschrittlicher Kompressortechnologien und energieeffizienter industrieller Druckluftsysteme bei, was das Marktwachstum ankurbelt und eine verbesserte Energieeffizienz in ganz Kanada sichert.

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Markt wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 23,1 % erreichen. Gründe hierfür sind die zunehmende Automatisierung, strengere Umweltauflagen und die steigende Nachfrage in der Chemie-, Schifffahrts- und Fertigungsindustrie. Zu den wichtigsten Trends zählen der Einsatz ölfreier Kompressoren, die Integration von IoT-Technologien für die vorausschauende Wartung und das wachsende Interesse an kompakten, mobilen Systemen. EU-Projekte wie Horizon Europe und der Green Deal gewinnen an Bedeutung, und die Einführung nachhaltiger Kompressoren führt zu einer steigenden regionalen Nachfrage nach energieeffizienten Kompressortechnologien.

Deutschland wird voraussichtlich bis 2035 den europäischen Markt für industrielle Luftkompressoren dominieren. Dieser Aufstieg ist auf die starke Fertigungsindustrie in wichtigen Regionen wie Baden-Württemberg und Bayern zurückzuführen. Im Juni 2021 wurde mit dem überarbeiteten deutschen Klimaschutzgesetz das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 festgelegt. Die Bundesregierung plant, über einen Zeitraum von zwölf Jahren 500 Milliarden Euro in spezielle, fremdfinanzierte Infrastruktur- und Klimafonds zu investieren, davon 100 Milliarden Euro speziell zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Eine starke Exportproduktion und kontinuierliche Investitionen in Wasserstoff, erneuerbare Energien und Hightech-Produktionsanlagen stärken das Marktwachstum zusätzlich, während strenge DIN- und EU-Effizienznormen die Industrie zu innovativen, emissionsarmen Kompressorlösungen anregen.

Der britische Markt für industrielle Druckluftkompressoren wird von der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, der Pharmaindustrie und einer wachsenden Lieferkette für erneuerbare Energien angetrieben. Laut einem Bericht von Cordis wird erwartet, dass Lontra sich als neuer Akteur auf dem Kompressorenmarkt etablieren kann, der in Europa einen Wert von über 10 Milliarden Euro und weltweit von über 53 Milliarden Euro hat. Die aktuellen Produktionsprognosen des Produkts könnten zu jährlichen weltweiten Energieeinsparungen von 0,5 TWh führen. Die industrielle Modernisierung nach dem Brexit, kombiniert mit starken Chemie- und Automobilbranchen, fördert Investitionen in Druckluftsysteme mit intelligenter Überwachung und gewährleistet so die Einhaltung des britischen Energiesparprogramms ESOS (Energy Savings Opportunity Scheme) und anderer strenger Effizienzvorschriften.

Industrial Air Compressor Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für industrielle Luftkompressoren:

    Der globale Markt für Luftkompressoren wächst, angeführt von europäischen und US-amerikanischen Giganten wie Atlas Copco und Ingersoll Rand, die innovative Ideen vorantreiben und Wettbewerber übernehmen. Japanische Unternehmen konzentrieren sich auf ölfreie, energiesparende Maschinen. Herausforderer wie das indische Unternehmen ELGi und das südkoreanische Hanwha gewinnen Kunden durch günstige Preise. Steigende Bestellungen in Asien-Pazifik und Afrika treiben den Markt an – angetrieben durch digitale Tools (IoT-fähige Geräte), umweltfreundlichere Modelle und eine breitere regionale Präsenz. Hinzu kommen Fusionen und kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung.

    Nachfolgend sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt aufgeführt:

    • Atlas Copco
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Ingersoll Rand
    • Gardner Denver (Teil von Ingersoll Rand)
    • Kaeser Kompressoren
    • Sullair (Hitachi-Gruppe)
    • Bauer Kompressoren
    • BOGE Kompressoren
    • ELGi-Ausrüstung
    • Chicago Pneumatic (Atlas Copco)
    • FS-Curtis
    • Hanwha Power Systems
    • Aerzener Maschinenfabrik
    • Boge Kompressoren (Australien)
    • Mitsubishi Heavy Industries
    • Hitachi Industrieanlagen

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2025 präsentierte AERZEN eine fortschrittliche, ölfreie DS- und teillastoptimierte SI-Kompressorbaureihe. Diese Produkte sind speziell für Anwendungen konzipiert, die höchste Ansprüche an Energieverbrauch und Kontamination stellen. AERZEN erwartet, dass die Nachfrage nach fortschrittlichen Kompressoren mit Drehzahlregelung (VSD) in den nächsten zwei Jahren um 11–16 % steigen wird, da die chemische Industrie den Kompressorverbrauch kontinuierlich erhöht und dabei Präzision und Nachhaltigkeit anstrebt. Systeme können nun die wachsenden Umweltstandards und den variablen Bedarf in chemischen Prozessen erfüllen.
  • Im März 2024 brachte Hitachi Global Air Power die zweistufigen Schraubenkompressoren Sullair TS 190-260 auf den Markt. Dank patentierter Zwischenstufenkühlung zeichnen sie sich durch außergewöhnliche Effizienz und kompakte Bauweise aus. In Chemieanlagen reduzieren diese Kompressoren die Gesamtemissionen und Betriebskosten um 16–21 %. Die Einführung des Systems im Chemiemarkt beschleunigt sich, da der Bedarf an energieeffizienter, hochreiner Druckluft stetig wächst.
  • Report ID: 5149
  • Published Date: Sep 25, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für industrielle Luftkompressoren hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 30,39 Milliarden US-Dollar.

Der globale Markt für industrielle Luftkompressoren hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 30,39 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis Ende 2035 auf 51,45 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem jährlichen Wachstum von 5,5 % im Prognosezeitraum 2026-2035 entspricht.

Bauer Kompressoren, BOGE Kompressoren, ELGi Equipments, Atlas Copco, Ingersoll Rand, Gardner Denver (Teil von Ingersoll Rand) und Kaeser Kompressoren sind einige wichtige Akteure auf dem Markt.

Es wird erwartet, dass das Segment der ölgeschmierten Fahrzeuge im Prognosezeitraum einen führenden Marktanteil halten wird.

Für den asiatisch-pazifischen Raum werden im Prognosezeitraum lukrative Perspektiven mit einem Anteil von 34,2 % erwartet.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Parul Atri
Parul Atri
Research Analystin
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos