Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Markt für automatisierte Materialtransportgeräte wird voraussichtlich von 64,19 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 216,42 Milliarden US-Dollar bis 2037 ansteigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 9,8 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz automatisierter Materialtransportgeräte im Jahr 2025 auf 68,59 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Das Marktwachstum wird auf den wachsenden Bedarf an Automatisierung in der Fertigungsindustrie zurückgeführt, um die Produktivität zu verbessern und die Arbeitskosten zu senken. In der Fertigungsindustrie sind Produktion, Lagerung und Transport des Produkts von entscheidender Bedeutung und der Einsatz automatisierter Materialtransportgeräte ist für einen reibungslosen Betriebsablauf von entscheidender Bedeutung. Einem aktuellen Bericht zufolge beliefen sich die Verkäufe von Flurförderzeugen im Jahr 2020 auf etwa 1,75 Millionen Einheiten.

Sektor der automatisierten Materialtransportgeräte: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Integration von IoT-Geräten – Die Integration von IoT-Geräten wie Sensoren in automatisierten Materialtransportgeräten hilft bei der Beurteilung des Zustands und der Überwachung der Leistung der Geräte. AMHE sorgt mit Hilfe von IoT-fähigen Geräten für eine proaktive Wartung und erfasst die Leistungsdaten wie Energieverbrauch und Temperatur. Dies erhöht die Anlageneffizienz weiter, reduziert Ausfallzeiten und hilft bei der Bewältigung potenzieller Ausfälle und bei der Vorbereitung auf die Wartung von AMHE.
Darüber hinaus können IoT-fähige automatisierte Materialtransportgeräte problemlos von überall aus fernüberwacht werden, was das Wachstum ankurbelt. Einem Bericht zufolge gibt es im Jahr 2023 etwa 15,14 Milliarden vernetzte IoT-Geräte. - Wachstum des E-Commerce-Sektors – Der Aufschwung im E-Commerce-Sektor hat die Nachfrage nach automatisierten Materialtransportgeräten erhöht, um Produkte schnell zu liefern und die Wünsche der Verbraucher zu erfüllen. Erwartungen. Der Einsatz automatisierter Materialtransportgeräte gewährleistet eine effiziente Produktverpackung, eine bessere Lagerung ohne Mängel und eine effektive Kommissionierung, um das Kundenerlebnis zu verbessern.
Darüber hinaus steigert der steigende Trend des Online-Einzelhandels die Nachfrage nach AMHE in Lager- und Vertriebszentren zur Abwicklung großer Bestellmengen, was die Marktgröße von AMHE weiter vergrößert. Jüngsten Informationen zufolge machten die E-Commerce-Umsätze in den USA im Jahr 2023 15,4 % des Gesamtumsatzes und im Jahr 2022 14,7 % des Gesamtumsatzes aus. - Zunehmender Einsatz von AMHE in verschiedenen Branchen – Die wachsende Nachfrage nach automatisierten Materialtransportgeräten in verschiedenen Branchen wie Transport, Lebensmittel und Getränke sowie Metall- und Metallindustrie. schwere Maschinen. Es erhöht die Sicherheit und Effizienz von Materialtransportvorgängen in verschiedenen Branchen und fördert so das Marktwachstum automatisierter Materialtransportgeräte.
Darüber hinaus ist die schnelle Lieferung von Rohstoffen und die Nachverfolgung von Waren in Fabriken und Lagereinrichtungen erst durch den Einsatz automatisierter Materialtransportgerätetechnologie einfacher geworden.
Herausforderungen
- Die hohen anfänglichen Installationskosten von AMHE – Die hohen anfänglichen Kosten für die Installation, den Kauf und die Softwareintegration automatisierter Materialtransportgeräte behindern das Marktwachstum. Darüber hinaus stehen kleinere Unternehmen bei der Einführung von AMHE vor Herausforderungen, da sie über begrenzte Finanzmittel verfügen und zusätzliche Ausgaben für die Wartung von AMHE anfallen.
- Technische Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Sensorelement – Die ungewissen technischen Herausforderungen bei AMHE im Zusammenhang mit dem Sensorelement können den gesamten Prozess stoppen und zu Unterbrechungen führen. Alle AMHEs sind mit Sensoren verbunden, um effizient und automatisch zu arbeiten. Technische Fehler in AMHEs behindern ihr Marktwachstum.
Markt für automatisierte Materialtransportgeräte: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung automatisierter Materialtransportgeräte
Nach Komponente (Hardware, Software, Dienste)
Es wird erwartet, dass das Hardware-Segment bis 2037 einen Marktanteil von über 55 % bei automatisierten Materialtransportgeräten dominieren wird. Das Segmentwachstum ist auf die weit verbreitete Verwendung von Hardware wie Kränen und Hebegeräten in verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie Fertigung, Bauwesen und Automobile zurückzuführen. Aktuellen Informationen zufolge hat der Einsatz von Mobilkränen auf Baustellen in den letzten Jahren zugenommen.
Darüber hinaus gewährleistet die kontinuierliche Handhabungstechnologie im Vergleich zu herkömmlichen Handhabungsgeräten eine reibungslose Kommissionierung und Verpackung der Waren. Es spart außerdem Arbeitskosten und verkürzt die Lieferzeit.
Nach System (Unit Load, Bulk Load)
Auf dem Markt für automatisierte Materialtransportgeräte dürfte das Segment der Stückladungen bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von rund 51 % dominieren. Das Wachstum des Segments ist auf die effektive Handhabung, Lagerung und Verteilung von Produkten in verschiedenen Bereichen und Ladungsgewichten sowie auf die Vermeidung von Schäden durch die Einschränkung der individuellen Handhabung zurückzuführen.
Darüber hinaus werden einzelne Waren zu einer Einheit zusammengefasst, was einen einfachen Transfer ermöglicht. Verschiedene Konsumgüter werden als Einheitsladungen gelagert und versendet, während gleichzeitig ein einziger Artikel bearbeitet wird. Branchen nutzen AMHE aufgrund der verschiedenen Vorteile, die es mit sich bringt, mehrere Waren gleichzeitig zu transportieren und gleichzeitig die Gesamtkosten für die Handhabung zu senken.
Unsere eingehende Analyse des Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Komponente |
|
System |
|
Vertikal |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIndustrie für automatisierte Materialtransportgeräte – regionale Übersicht
APAC-Marktstatistiken
Es wird geschätzt, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 45 % ausmachen wird. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund des Wirtschaftswachstums und der großen Einführung automatisierter Lösungen in verschiedenen Branchen aufgrund ihrer Vorteile erwartet.
Die steigende Produktion aufgrund der raschen Industrialisierung in strongChina hat die Nachfrage nach automatisierten Materialtransportausrüstungslösungen im Elektronik- und Automobilsektor erhöht.
Die laufenden Infrastrukturentwicklungsprojekte in Indien wie der Bau von Flughäfen, Brücken und Logistikzentren haben den Bedarf an besseren Materialtransportgeräten erhöht. Laut einem aktuellen Bericht wurde der Anteil der Infrastrukturinvestitionen am BIP für das Geschäftsjahr 2021 auf knapp 4 % geschätzt. Darüber hinaus erleichtert der Einsatz von AMHE in Infrastrukturprojekten Transport- und Frachtabfertigungsprozesse, was das Marktwachstum von AMHE ankurbelt.
Nordamerikanische Marktanalyse
Auch die nordamerikanische Region wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum für den Markt für automatisierte Materialtransportgeräte verzeichnen und aufgrund der Digitalisierung von Lieferkettenprozessen durch die Integration von IoT-fähigem AMHE den zweiten Platz einnehmen.
In den strongUSA stimulieren die wachsenden Bedenken im Zusammenhang mit steigenden Arbeitskosten und der zunehmenden Präsenz von Start-up-Unternehmen, die Roboterlösungen für die Lagerautomatisierung anbieten, das Marktwachstum von AMHE. Einem Bericht zufolge stiegen die Arbeitskosten in den Vereinigten Staaten von 119,88 Punkten im dritten Quartal 2023 auf 119,99 Punkte im vierten Quartal 2023.
Kanada bietet Lösungen für automatisierte Fabriken, Lagerhäuser und Lagereinrichtungen, da es über die Verfügbarkeit vieler wichtiger Akteure verfügt, die automatisierte Materialtransportausrüstungstechnologie für verschiedene Branchen anbieten, was die Marktgröße von AMHE weiter vergrößert.

Unternehmen, die den Markt für automatisierte Materialtransportgeräte dominieren
- Linamar
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Crown Equipment Corporation
- Fives-Gruppe
- Cargotec Corporation
- TGW Logistics Group
- Murata Machinery, Ltd.
- XCMG-Gruppe
- Liebherr-Gruppe
- HAULOTTE-Gruppe
- Terex Corporation
Die verschiedenen Hauptakteure auf dem Markt für automatisierte Materialtransportgeräte sind Linamar, Fives Group, XCMG Group, Terex Corporation und Cargotec Corporation unter anderem.
In the News
- Crown Equipment Corporation – Crown Equipment Corporation, ein führender Anbieter von Materialtransportgeräten, hat den neuen IC-Gegengewichts-Pneumatikstapler der C-DX-Serie auf den Markt gebracht. Es ist kostengünstig und bietet eine bessere Leistung in verschiedenen industriellen Anwendungen. Diese Serie verfügt über zuverlässige Sicherheitsfunktionen und verbesserte Sichtbarkeit. Die Merkmale der C-DX-Serie haben zu Gabelstaplern mit Dieselmotor geführt, die in verschiedenen Umgebungen komfortabel eingesetzt werden können. Die Serie ist im Tragfähigkeitsbereich von 2.000 bis 3.000 Kilogramm erhältlich.
- Murata Machinery, Ltd. – Murata hat den weltweit kleinsten High-Q 100 MLCC für Unterhaltungselektronik und Industrieausrüstung vorgestellt. Murata hat die GJM022-Serie mit einer Größe von 0,4 mm auf 0,2 mm LW entwickelt, die es Elektronikingenieuren ermöglicht, Packungsbeschränkungen zu überwinden. Darüber hinaus ist die GJM022-Serie eine bevorzugte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. DC-Schneidanwendungen in HF-Modulen für Basisstationen. Das Unternehmen hat einen fortschrittlichen Kondensator entwickelt, der keine Kompromisse bei der Leistung eingeht.
Autorenangaben: Richa Gupta
- Report ID: 6120
- Published Date: Jun 06, 2024
- Report Format: PDF, PPT