Marktgröße und Prognose für automatisierte Materialhandhabungsgeräte nach Komponenten (Hardware, Software, Services); System (Stückladung, Schüttgut); Vertikal (Offline, E-Commerce) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6120
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für automatisierte Materialhandhabungsgeräte:

Der Markt für automatisierte Materialtransportgeräte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 48,06 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 108,66 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für automatisierte Materialtransportgeräte auf über 8,5 % jährlich wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für automatisierte Materialtransportgeräte auf 51,74 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Automated Material Handling Equipment Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf den wachsenden Automatisierungsbedarf in der Fertigungsindustrie zurückzuführen, um die Produktivität zu steigern und die Arbeitskosten zu senken. In der Fertigungsindustrie sind Produktion, Lagerung und Transport von Produkten entscheidend, und der Einsatz automatisierter Materialtransportgeräte ist für einen reibungslosen Betriebsablauf unerlässlich. Einem aktuellen Bericht zufolge beliefen sich die Verkäufe von Materialtransportgeräten im Jahr 2020 auf rund 1,75 Millionen Einheiten.

Schlüssel Automatisierte Materialhandhabungsgeräte Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für automatisierte Materialtransportgeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 mit rund 45 % dominieren, angetrieben durch Wirtschaftswachstum und die breite Einführung automatisierter Lösungen in verschiedenen Branchen.
    • Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 den zweitgrößten Marktanteil erreichen, angetrieben durch die Digitalisierung der Lieferketten und steigende Arbeitskosten, die die Automatisierung fördern.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Hardwaresegment im Markt für automatisierte Materialtransportgeräte wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen. Dies ist auf die weit verbreitete Nutzung von Hardware wie Kränen und Hebezeugen in verschiedenen Endverbrauchsbranchen zurückzuführen.
    • Das Stückgutsegment im Markt für automatisierte Materialtransportgeräte wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 51 % erreichen. Dies ist auf die effiziente Handhabung, Lagerung und Verteilung von Produkten sowie die Vermeidung von Schäden zurückzuführen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Integration von IoT-Geräten
    • Wachstum des E-Commerce-Sektors
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Die hohen Anschaffungskosten von AMHE
    • Technische Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Sensorelement
  • Hauptakteure: Linamar, Crown Equipment Corporation, Fives Group, Cargotec Corporation, TGW Logistics Group, Murata Machinery, Ltd., XCMG Group, Liebherr Group, HAULOTTE Group, Terex Corporation.

Global Automatisierte Materialhandhabungsgeräte Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 48,06 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 51,74 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 108,66 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 8,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (45 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Integration von IoT-Geräten – Die Integration von IoT-Geräten wie Sensoren in automatisierte Materialtransportanlagen hilft bei der Zustandsbewertung und Leistungsüberwachung der Anlagen. AMHE sorgt mithilfe von IoT-fähigen Geräten für proaktive Wartung und erfasst Leistungsdaten wie Energieverbrauch und Temperatur. Dies erhöht die Anlageneffizienz weiter, reduziert Ausfallzeiten und hilft bei der Bewältigung potenzieller Ausfälle sowie bei der Vorbereitung auf die Wartung von AMHE.

    Darüber hinaus können IoT-fähige automatisierte Materialtransportgeräte problemlos von überall aus fernüberwacht werden, was das Wachstum fördert. Einem Bericht zufolge gibt es im Jahr 2023 rund 15,14 Milliarden vernetzte IoT-Geräte.
  • Wachstum im E-Commerce-Sektor – Der Aufschwung im E-Commerce-Sektor hat die Nachfrage nach automatisierten Materialtransportsystemen erhöht, um Produkte schnell auszuliefern und die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen. Der Einsatz automatisierter Materialtransportsysteme gewährleistet eine effiziente Produktverpackung, eine bessere, fehlerfreie Lagerung und eine effektive Kommissionierung, um das Kundenerlebnis zu verbessern.

    Darüber hinaus steigert der zunehmende Trend zum Online-Handel die Nachfrage nach AMHE in Lager- und Vertriebszentren zur Abwicklung großer Bestellmengen, was den AMHE-Markt weiter vergrößert. Aktuellen Informationen zufolge machten die E-Commerce-Verkäufe in den USA im Jahr 2023 15,4 % und im Jahr 2022 14,7 % des Gesamtumsatzes aus.
  • Zunehmender Einsatz von AMHE in verschiedenen Branchen – Die Nachfrage nach automatisierten Materialtransportgeräten steigt in verschiedenen Branchen wie Transport, Lebensmittel und Getränke sowie Metall- und Schwermaschinenbau. Es erhöht die Sicherheit und Effizienz von Materialtransportvorgängen in verschiedenen Branchen und fördert so das Marktwachstum für automatisierte Materialtransportgeräte.

    Darüber hinaus sind die schnelle Lieferung von Rohstoffen und die Verfolgung von Waren in Fabriken und Lagereinrichtungen nur durch den Einsatz automatisierter Materialtransporttechnologie möglich geworden.

Herausforderungen

  • Die hohen Anschaffungskosten für AMHE – Die hohen Anschaffungskosten für Installation, Kauf und Softwareintegration automatisierter Materialtransportgeräte behindern das Marktwachstum. Darüber hinaus stehen kleinere Unternehmen aufgrund begrenzter Finanzmittel vor Herausforderungen bei der Einführung von AMHE, was zusätzliche Ausgaben für die Wartung der AMHE verursacht.

  • Technische Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Sensorelement – ​​Die unsicheren technischen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Sensorelement können den gesamten Prozess stoppen und zu Unterbrechungen führen. Alle AMHEs sind an Sensoren angeschlossen, um effizient und automatisch zu arbeiten. Technische Fehler in AMHEs behindern ihr Marktwachstum.


Marktgröße und Prognose für automatisierte Materialhandhabungsgeräte:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

8,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

48,06 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

108,66 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Automatisierte Materialhandhabungsgeräte-Marktsegmentierung:

Nach Komponentensegmentanalyse

Prognosen zufolge wird das Hardwaresegment bis 2035 den Markt für automatisierte Materialtransportgeräte mit einem Marktanteil von über 55 % dominieren. Dieses Wachstum ist auf die weit verbreitete Verwendung von Hardware wie Kränen und Hebezeugen in verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie der Fertigung, dem Baugewerbe und der Automobilindustrie zurückzuführen. Aktuellen Informationen zufolge hat der Einsatz von Mobilkränen auf Baustellen in den letzten Jahren zugenommen.

Darüber hinaus gewährleistet die kontinuierliche Fördertechnik im Vergleich zu herkömmlichen Handhabungsgeräten eine reibungslose Kommissionierung und Verpackung der Waren. Sie spart außerdem Arbeitskosten und verkürzt die Lieferzeit.

Nach Systemsegmentanalyse

Auf dem Markt für automatisierte Materialtransportgeräte wird das Segment Stückgut bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 51 % haben. Das Wachstum dieses Segments ist auf die effektive Handhabung, Lagerung und Verteilung von Produkten in verschiedenen Bereichen und Ladegewichten sowie die Vermeidung von Schäden durch die Einschränkung der individuellen Handhabung zurückzuführen.

Darüber hinaus werden einzelne Güter zu einer Einheit zusammengefasst, was einen einfachen Transport ermöglicht. Verschiedene Konsumgüter werden als Einheitsladungen gelagert und versendet, wobei ein einzelnes Produkt gehandhabt wird. Die Industrie setzt AMHE aufgrund der vielfältigen Vorteile der gemeinsamen Handhabung mehrerer Güter durch die Senkung der Gesamtkosten ein.

Unsere eingehende Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

  • Hardware
  • Software
  • Leistungen

System

  • Ladeeinheit
  • Massenladen

Vertikal

  • Offline
  • E-Commerce
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für automatisierte Materialhandhabungsgeräte:

Einblicke in den APAC-Markt

Schätzungen zufolge wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 mit 45 % den größten Umsatzanteil ausmachen. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund des Wirtschaftswachstums und der breiten Einführung automatisierter Lösungen in verschiedenen Branchen aufgrund ihrer Vorteile erwartet.

Die steigende Produktion aufgrund der schnellen Industrialisierung in China hat die Nachfrage nach automatisierten Materialhandhabungslösungen in der Elektronik- und Automobilbranche erhöht.

Laufende Infrastrukturprojekte in Indien , wie der Bau von Flughäfen, Brücken und Logistikzentren, haben den Bedarf an besserer Materialtransportausrüstung erhöht. Einem aktuellen Bericht zufolge wird der Anteil der Infrastrukturinvestitionen am BIP im Geschäftsjahr 2021 auf knapp 4 % geschätzt. Darüber hinaus erleichtert der Einsatz von AMHE in Infrastrukturprojekten Transport- und Frachtumschlagprozesse, was das Marktwachstum von AMHE fördert.

Markteinblicke Nordamerika

Auch in Nordamerika wird der Markt für automatisierte Materialhandhabungsgeräte im Prognosezeitraum stark wachsen und aufgrund der Digitalisierung der Lieferkettenprozesse durch die Integration von IoT-fähigen AMHE den zweiten Platz einnehmen.

In den USA kurbeln die wachsende Besorgnis über steigende Arbeitskosten und die zunehmende Präsenz von Start-up-Unternehmen, die Roboterlösungen für die Lagerautomatisierung anbieten, das Marktwachstum von AMHE an. Einem Bericht zufolge stiegen die Arbeitskosten in den Vereinigten Staaten im vierten Quartal 2023 auf 119,99 Punkte, von 119,88 Punkten im dritten Quartal 2023.

Kanada bietet Lösungen für automatisierte Fabriken, Lager und Lagereinrichtungen, da es dort viele wichtige Akteure gibt, die Technologie für automatisierte Materialhandhabungsgeräte für verschiedene Branchen anbieten, was die Marktgröße von AMHE weiter vergrößert.

Automated Material Handling Equipment Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für automatisierte Materialhandhabungsgeräte:

    Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für automatisierte Materialtransportgeräte zählen unter anderem Linamar, Fives Group, XCMG Group, Terex Corporation und Cargotec Corporation.

    • Linamar
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Crown Equipment Corporation
    • Fives-Gruppe
    • Cargotec Corporation
    • TGW Logistics Group
    • Murata Machinery, Ltd.
    • XCMG-Gruppe
    • Firmengruppe Liebherr
    • HAULOTTE-Gruppe
    • Terex Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Crown Equipment Corporation – Crown Equipment Corporation, ein führender Hersteller von Flurförderzeugen, hat die neue pneumatische Gegengewichtsstapler-Serie C-DX mit integriertem Verbrennungsmotor auf den Markt gebracht. Sie ist kostengünstig und bietet optimale Leistung für verschiedene Industrieanwendungen. Die Serie bietet zuverlässige Sicherheitsfunktionen und verbesserte Sicht. Dank der Ausstattungsmerkmale der C-DX-Serie sind die Dieselstapler in unterschiedlichsten Umgebungen komfortabel einsetzbar. Die Serie ist in Tragfähigkeiten von 2.000 bis 3.000 Kilogramm erhältlich.
  • Murata Machinery, Ltd. – Murata hat den weltweit kleinsten High-Q 100 MLCC für Unterhaltungselektronik und Industrieanlagen vorgestellt. Die GJM022-Serie mit einer Größe von 0,4 mm x 0,2 mm LW ermöglicht es Elektronikentwicklern, Verpackungsbeschränkungen zu überwinden. Darüber hinaus ist die GJM022-Serie eine bevorzugte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, beispielsweise für DC-Trennanwendungen in HF-Modulen für Basisstationen. Das Unternehmen hat einen fortschrittlichen Kondensator entwickelt, der keine Kompromisse bei der Leistung eingeht.
  • Report ID: 6120
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für automatisierte Materialhandhabungsgeräte auf 51,74 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für automatisierte Materialtransportgeräte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 48,06 Milliarden US-Dollar und soll mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 8,5 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 108,66 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der Markt für automatisierte Materialtransportgeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 mit einem Marktanteil von rund 45 % dominieren, angetrieben durch das Wirtschaftswachstum und die breite Einführung automatisierter Lösungen in verschiedenen Branchen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Linamar, Crown Equipment Corporation, Fives Group, Cargotec Corporation, TGW Logistics Group, Murata Machinery, Ltd., XCMG Group, Liebherr Group, HAULOTTE Group und Terex Corporation.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Parul Atri
Parul Atri
Research Analystin
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos