Markt für autonome Schwermaschinen – Historische Daten (2019–2024), globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037
DerMarkt für autonome Schwermaschinen wird im Jahr 2025 auf 12,04 Mio. USD geschätzt. Der weltweite Markt hatte im Jahr 2024 einen Wert von über 11,43 Mio. USD und es wird erwartet, dass er bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 6,7 % auf über 26,56 Mio. USD erreichen wird. Der asiatisch-pazifische Raum wird bis 2037 voraussichtlich 9,30 Mio. USD erwirtschaften, was auf erhebliche Investitionen in die Infrastrukturentwicklung in der gesamten Region zurückzuführen ist.
Der Hauptfaktor für die Marktexpansion ist das schnelle Wachstum der Bauindustrie auf der ganzen Welt. Die Expansion der Bauindustrie steht in engem Zusammenhang mit der hohen Nachfrage nach autonomen Schwermaschinen. Verschiedene Arten autonomer schwerer Geräte wie Erdbewegungsgeräte, Materialtransportgeräte und andere Geräte werden in der Bauindustrie häufig eingesetzt. Den Statistiken zufolge erwirtschaftete die globale Bauindustrie im Jahr 2022 einen Umsatz von fast 8 Billionen US-Dollar und wird voraussichtlich weiter wachsen und bis 2029 17 Billionen US-Dollar erreichen, mit einem CAGR-Wert von 7 %.
Der weltweite Umsatz auf dem Markt für autonome Schwermaschinen wird durch verschiedene wichtige Fortschritte in der Bauindustrie vorangetrieben. Aufgrund der Vorliebe für zuverlässige, starke und ästhetische Strukturen im Industrie-, Gewerbe- und Wohnsektor wird voraussichtlich die Nachfrage nach autonomen Schwermaschinen steigen und die Marktexpansion unterstützen. Darüber hinaus besteht in verschiedenen Endverbrauchsindustrien eine große Nachfrage nach autonomen Schwermaschinen, da sie den Bauprozess beschleunigen und ein hohes Maß an Standardisierung bieten können. In jüngster Zeit sind viele Branchen, die autonome Schwermaschinen benötigen, wie z. Elektronik und andere haben massive Investitionen erhalten, die der Marktgröße voraussichtlich einen Schub verleihen werden.

Autonomer Schwermaschinensektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Rasche Entwicklung im Immobiliensektor – In letzter Zeit ist die Nachfrage nach starken und robusten Bauwerken aufgrund der raschen Urbanisierung und Industrialisierung auf der ganzen Welt erheblich gestiegen. Infolgedessen ist der Immobiliensektor erheblich gewachsen, was voraussichtlich weitere Möglichkeiten für den Einsatz autonomer Schwermaschinen in einer Vielzahl von Aktivitäten schaffen wird. Daher wird erwartet, dass dieser Faktor in der kommenden Zukunft günstige Wachstumschancen für die Ausweitung des Marktwachstums mit sich bringt. Beispielsweise ist zu beobachten, dass sich der Immobiliensektor mit dem Abklingen der globalen Pandemie erholt. Jüngsten Schätzungen zufolge lag der Umsatz von Immobilienunternehmen weltweit im Jahr 2021 bei etwa 10 Milliarden US-Dollar.
- Deutlicher Anstieg bei Infrastrukturentwicklungsprojekten – In letzter Zeit arbeiten die Regierungen verschiedener Nationen an der Entwicklung von Infrastrukturen wie Autobahnen, Straßen, Brücken und anderen, um Teile der Welt zu verbinden. Solche schweren Bautätigkeiten erfordern autonome schwere Geräte zur Durchführung effizienter Bauprozesse. Daher wird davon ausgegangen, dass die steigenden Initiativen zur Entwicklung mehrerer Infrastrukturen im Bewertungszeitraum einen positiven Ausblick für die Entwicklung des globalen Marktes für autonome Schwermaschinen schaffen werden. Eines der größten Infrastrukturprojekte ist beispielsweise die „Belt and Road“-Initiative Chinas. Das Projekt zielt darauf ab, das Wirtschaftswachstum in Mittel- und Osteuropa, im asiatisch-pazifischen Raum und in Afrika zu beschleunigen, indem die Infrastrukturlücke zwischen diesen Regionen geschlossen wird. Bis Juli 2022 hatten bis zu 150 Länder offiziell zugestimmt, der Belt and Road Initiative (BRI) Chinas beizutreten. Darüber hinaus dürfte China laut Prognosen von Experten während der Laufzeit der BRI bis zu 9 Billionen US-Dollar ausgeben.
- Zunehmende Akzeptanz von Automatisierungsprozessen auf der ganzen Welt – Mit dem zunehmenden technologischen Fortschritt sind Branchen dazu gezwungen, fortschrittliche Technologien wie die Automatisierung für die Ausführung schwerer Aufgaben einzuführen. Es wird erwartet, dass dieser Faktor das Bewusstsein für die Vorteile autonomer Schwermaschinen in der Weltbevölkerung schärft, was wiederum voraussichtlich positiv zum Marktwachstum in den nächsten Jahren beitragen wird. Aktuelle Statistiken, die im Jahr 2022 veröffentlicht wurden, besagen, dass die Automatisierung die globale Produktivität jedes Jahr um fast 2 % steigern wird. Außerdem wird prognostiziert, dass fast 85 % der Unternehmen weltweit in den nächsten zehn Jahren Roboter und Automatisierung einführen werden.
- Eskalation beim Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) – Unternehmen auf der ganzen Welt konzentrieren sich auf die digitale Transformation, indem sie die Vorteile der künstlichen Intelligenz (KI) nutzen, um ihre Aktivitäten zu verbessern und große Gewinne zu erzielen. Daher wird der Einsatz autonomer Schwermaschinen aufgrund seiner verschiedenen Vorteile bevorzugt, die voraussichtlich auch zum Marktwachstum beitragen werden. Es wurde festgestellt, dass KI bis 2030 voraussichtlich fast 16 Billionen US-Dollar zur Weltwirtschaft beitragen wird, und neun von zehn führenden Unternehmen werden Prognosen zufolge in KI-Technologien investieren.
- Erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung. Entwicklungssektor (F&E) – Nach Angaben der Weltbank machten die Forschungs- und Entwicklungsausgaben im Jahr 2020 2,63 % des gesamten BIP aus. Dies war ein Anstieg gegenüber 2,13 % des gesamten BIP im Jahr 2017.
Herausforderungen
- Steigende Bedenken hinsichtlich Sicherheits- und Cybersicherheitsproblemen – Zur Automatisierung schwerer Geräte wird im Allgemeinen ein effizientes Steuerungssystem verwendet. Es wird jedoch geschätzt, dass Fälle von Cybersicherheit eine Herausforderung für das Marktwachstum darstellen, da es schwierig ist, den potenziellen Schaden zu kontrollieren, der durch das Hacken schwerer Geräte verursacht werden könnte. Hacker können die Kommunikationssysteme zwischen Fahrzeugen und Infrastrukturen ausnutzen. Daher wird davon ausgegangen, dass die mit dem Schutz und der Sicherheit von Schwermaschinen verbundenen Bedrohungen das Wachstum des Marktes für autonome Schwermaschinen in naher Zukunft begrenzen werden.
- Erfordernis einer hohen Anfangsinvestition
- Mangel an Arbeitskräften, die für den Umgang mit der Ausrüstung qualifiziert sind
Markt für autonome Schwermaschinen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
11,43 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
26,56 Millionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung autonomer Schwermaschinen
Produkttyp (Erdbewegungsgeräte, Materialtransportgeräte, Beton, Straßenbaugeräte)
Das Segment der Erdbewegungsgeräte wird bis 2037 voraussichtlich den größten Marktanteil von etwa 41 % gewinnen. Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Durchführung von Gewerbe- und Wohnbauprojekten durch die Regierung im asiatisch-pazifischen Raum vorangetrieben und dürfte den Einsatz autonomer Geräte fördern. Es ist offensichtlich, dass die Zunahme von Bauprojekten das Ergebnis der zunehmenden Industrialisierung und Urbanisierung einer Region ist, von der erwartet wird, dass sie indirekt zum Marktwachstum beiträgt. Nach Angaben der Weltbank machte die städtische Bevölkerung im Jahr 2019 56 % der gesamten Weltbevölkerung aus. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Eskalation der Steinbruch- und Bergbauaktivitäten zur Überbrückung der Lücke zwischen Öl und Nachfrage voraussichtlich auch am stärksten auf Erdbewegungsmaschinen zurückgreifen wird. Zu den am häufigsten verwendeten Erdbewegungsgeräten gehören Baggerlader, Minibagger, Raupenbagger und Kompaktlader.
Anwendung (Straßenbau)
Es wird erwartet, dass das Hochbausegment bis 2037 einen erheblichen Anteil von rund 46 % erreichen wird. Einer der Hauptfaktoren für das Segmentwachstum ist die steigende Nachfrage der wachsenden Bevölkerung nach Hochbau, die für den Lebensunterhalt und das Überleben zuständig ist und für die reibungslose Durchführung von Hochbauprozessen effiziente autonome Schwermaschinen erfordert. Darüber hinaus ist mit der rasanten Urbanisierung der Baubedarf in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Dies hat die Aufmerksamkeit der Regierung und wichtiger Akteure auf sich gezogen, um das Wirtschaftswachstum in der Zukunft anzukurbeln..
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Autonomer Typ |
|
Nach Produkttyp |
|
Nach Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAutonome Schwermaschinenindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass der Marktanteil autonomer Schwermaschinen im asiatisch-pazifischen Raum mit einem Anteil von etwa 35 % bis Ende 2037 der größte sein wird. Das Marktwachstum in der Region ist auf erhebliche Investitionen in die Einleitung von Bauaktivitäten und die Entwicklung von Staudämmen, Flughäfen, Sonderwirtschaftszonen, Autobahnen und anderen Infrastrukturentwicklungen zurückzuführen, die voraussichtlich die Chancen für den Einsatz autonomer Schwermaschinen erhöhen werden. Beispielsweise wird erwartet, dass die Gesamtausgaben für Flughäfen im asiatisch-pazifischen Raum bis 2041 1 Billion US-Dollar übersteigen werden. Diese Initiativen zielen vor allem darauf ab, die Gesamtwirtschaft der Region zu verbessern, indem sie den Handel und die Konnektivität steigern und die wichtigsten Akteure im autonomen Schwermaschinengeschäft anlocken, ihre Unternehmen zu gründen oder in die Expansion ihrer Unternehmen in der Region zu investieren.
Nordamerikanische Marktprognose
Der nordamerikanische Markt für autonome Schwermaschinen wird bis 2037 schätzungsweise 24 % ausmachen. Die umfangreichen Bauaktivitäten Kanadas gelten als Hauptfaktor für das Marktwachstum in der Region. Die Zahl der Einwanderer nach Kanada ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen, was erhebliche Investitionen der Regionalregierung in die Entwicklung der Bauinfrastruktur nach sich zieht, um den sich ändernden Anforderungen sowohl der Einwanderer als auch der Bürger gerecht zu werden. Es wird geschätzt, dass dieser Faktor die Nutzungsrate autonomer schwerer Geräte für Gebäudeinfrastrukturen erhöht. Es wird geschätzt, dass allein in der kanadischen Provinz Ontario im Jahr 2022 mit dem Bau von 83.481 neuen Wohneinheiten begonnen wurde. Ein weiterer Faktor für das Marktwachstum in der Region ist der schnelle technologische Fortschritt und der zunehmende Einsatz von Spezialgeräten zur Optimierung der Bauaktivitäten in der Region.
Marktprognose für Europa
Der autonome Schwermaschinenmarkt in der europäischen Region wird bis 2037 eine moderate CAGR verzeichnen. Die Hauptfaktoren für die Marktexpansion in der Region sind der deutliche Anstieg beim Bau von Wohnimmobilien in der Region Europa sowie die zahlreichen Initiativen der Regionalregierungen zur Verbesserung der Infrastruktur. All diese Faktoren summieren sich und ermutigen wichtige Akteure der Baubranche, Partnerschaften einzugehen, um die Entwicklung fortschrittlicher autonomer Schwermaschinen zu beschleunigen.

Unternehmen, die die Landschaft autonomer Schwermaschinen dominieren
- Deere and Company
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Komatsu Ltd
- Caterpillar Inc.
- Hitachi Construction Machinery Co. Ltd.
- Volvo Construction Equipment
- Built Robotics Inc.
- Cyngn
- Royal Truck & Ausrüstung
- Case Construction Equipment
- SafeAI, Inc.
In the News
In den Nachrichten
- SafeAI, Inc. und MACA sind eine Partnerschaft eingegangen, um Australiens eine der größten autonomen Schwermaschinenflotten aufzubauen und sicherere, effektivere und erschwinglichere Bauarbeiten zu ermöglichen.
- Hitachi Construction Machinery Co. Ltd. hat die Übernahme von Cobemat SAS bekannt gegeben. Ziel dieser Akquisition ist es, die Präsenz des Unternehmens in Frankreich, dem drittgrößten Markt in Europa, auszubauen.
Autorenangaben: Richa Gupta
- Report ID: 3001
- Published Date: Jun 28, 2024
- Report Format: PDF, PPT