Marktgröße und Prognose für Recyclinggeräte nach Geräten (Ballenpressen, Zerkleinerer, Granulatoren, Agglomeratoren, Scheren, Separatoren, Extruder); Verarbeitetes Material (Metall, Kunststoff, Bauschutt, Papier, Gummi) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6337
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Recyclinggeräte:

Der Markt für Recyclinganlagen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 32,36 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 ein Volumen von 55,28 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 5,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Recyclinganlagen auf 33,96 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Recycling Equipment Market Overview
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das wachsende Interesse an der Abfallbewirtschaftung ist der Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes für Recyclinganlagen. So wird beispielsweise nach Schätzungen des UN-Umweltprogramms die weltweite Menge an Siedlungsabfällen bis 2050 auf 3,8 Milliarden Tonnen ansteigen und ihren Höchststand ab 2023 erreichen. Infolgedessen wird der Bedarf an Recycling zur Eindämmung des Abfallaufkommens voraussichtlich steigen. Während politische Entscheidungsträger und Markeninhaber gleichermaßen darüber nachdenken, wie sie die Plastikverschmutzung reduzieren, mehr Behälter zurückgewinnen und wiederverwenden und generell eine Kreislaufwirtschaft vorantreiben können, werden Pfandsysteme als politisches Instrument hinsichtlich ihres Potenzials zur deutlichen Erhöhung der Recyclingquoten für Getränkebehälter bewertet.

Schlüssel Recyclingausrüstung Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Recyclinganlagen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von 40 % erreichen, getrieben durch die wachsende Stadtbevölkerung und das zunehmende Abfallaufkommen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Kunststoffsegment im Markt für Recyclinganlagen wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen, was auf die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen mit recyceltem Kunststoff zurückzuführen ist.
    • Das Segment der Ballenpressen im Markt für Recyclinganlagen wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 30,10 % erreichen, was auf die zunehmende Abfallmenge aus Bautätigkeiten und die Effizienz der Ballenpressen bei der Materialverdichtung zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigender Bedarf an Recycling gefährlicher Stoffe
    • Zunehmende staatliche Initiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen
  • Große Herausforderungen:

    • Steigender Bedarf an Recycling gefährlicher Stoffe
    • Zunehmende staatliche Initiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen
  • Hauptakteure: General Kinematics Corporation, Lidl US, LLC, Recycling Equipment Manufacturing, Inc., Charoen Pokphand Group.

Global Recyclingausrüstung Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 32,36 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 33,96 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 55,28 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (40 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Indonesien
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigender Bedarf an Recycling gefährlicher Stoffe: Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) hat gefährliche Abfälle in den Listen F, K, P und U des Code of Federal Regulations identifiziert und kategorisiert. Die F-Liste umfasst gefährliche Abfälle aus gängigen Industrie- und Fertigungsprozessen, darunter verbrauchte Lösungsmittel und Galvaniklösungen sowie sonstige Abfälle aus der Metallveredelung. Darüber hinaus hat die EPA die Erzeuger dieser Abfälle als Großmengenerzeuger eingestuft. Dazu gehören Industrieprozesse, die monatlich 2.205 Pfund gefährlichen Abfall erzeugen, Kleinmengenerzeuger mit Nebenprodukten zwischen 220 und 2.205 Pfund und Kleinstmengenerzeuger, die weniger als 220 Pfund pro Monat produzieren.

    Metallschrott ist typischerweise mit Schneidflüssigkeit beschichtet, die potenziell gefährliche Verbindungen wie Farbreste, Entfetter, Schmiermittel, Schneidflüssigkeiten und Schlämme aus der Abwasservorbehandlung enthält. Je nach verwendetem Kühlschmiermittel und Metallart können Schleifspäne, Späne und andere Metallabfälle als unsicher gelten und zu Gesundheitsproblemen führen. Metallschrott- und Flüssigkeitstrennmaschinen lösen die oben genannten Herausforderungen und ermöglichen Kosteneinsparungen durch die Reduzierung des Gesamtgewichts des abzutransportierenden Schrotts. Dies ermöglicht zudem die Wiederverwendung von Schneidflüssigkeiten.

    Darüber hinaus hat die Einführung automatisierter Anlagenlösungen für die Schrotttrennung und das Recycling zur Rationalisierung des Gesamtprozesses beigetragen. Die im August 2024 von Lindemann eingeführte Mittelklasse-Schrottschere NxtCut ist für die automatisierte Verarbeitung mittlerer Mengen sortierten Schrotts konzipiert. Die Variante NxtCut 1025-8 eignet sich für sperrigen gemischten Stahlschrott mithilfe fortschrittlicher Strukturanalysen und eines geschlossenen magnetostriktiven Schubzylinders. Ihre Energieeffizienz steht im Einklang mit dem Engagement des Unternehmens für einen „grünen Stahlkreislauf“. Der Fokus auf Nachhaltigkeit hat an Bedeutung gewonnen, um Compliance-Konsequenzen im Falle des Austretens gefährlicher Flüssigkeiten in die Umwelt entgegenzuwirken.

  • Zunehmende staatliche Initiativen zur Reduzierung von CO2-Emissionen: Regierungen verschiedener Länder haben Programme zur Reduzierung von Treibhausgasen und CO2-Emissionen initiiert, um die damit verbundenen Gesundheitsrisiken zu mindern. So hat die EU beispielsweise für ihre 27 Mitgliedstaaten Ziele gesetzt: Bis 2025 sollen die Recyclingquote erhöht und die Deponierungsquote reduziert werden. 55 % des Abfalls und 65 % des Verpackungsmülls sollen recycelbar oder wiederverwendbar sein. Begleitet werden diese Programme von einer erhöhten Nachfrage nach Recyclingausrüstung und -technologie, um die Nachhaltigkeit zu fördern.

    Dies soll zudem die verfügbaren natürlichen Ressourcen schonen und die Abfallmenge, die auf Deponien landet, reduzieren. Zudem ist die Verfügbarkeit von Deponien begrenzt, und die durch Bevölkerungswachstum und Konsumverhalten verursachte Abfallmenge steigt rasant. Daher fördern Regierungen Recyclingpraktiken durch die Umsetzung von Gesetzen wie Deponieabgaben, Deponieverboten und Recyclingzielen.

    Die Zusammenarbeit von Regierungen, Unternehmen und Gemeinden ist unerlässlich, um einen förderlichen Ansatz für Recycling zu ermöglichen. Initiativen wie erweiterte Herstellerverantwortungsprogramme und Pfandsysteme fördern verantwortungsvolles Recycling und ermöglichen so den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft. Die laufenden Bemühungen zur Förderung nachhaltiger Industrieprozesse werden voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Recyclinganlagen vorantreiben.

Herausforderungen

  • Produkte aus Recyclingmaterial sind von mangelnder Qualität: Die Qualität von Recycling-Zuschlagstoffen (RA) ist aufgrund ihrer inhärenten Porosität oft beeinträchtigt. Die Möglichkeit, dass Materialien ihre wesentlichen physikalischen und funktionellen Eigenschaften verlieren, erschwert die Marktakzeptanz von Recyclinganlagen. Die Verstärkung von RA mit durchlässigen kristallinen Materialien bietet jedoch vielversprechendes Potenzial, dieses Problem zu lösen und eine Schlüsselrolle bei der nachhaltigen Entwicklung zukünftiger Bauwerke zu spielen.


Marktgröße und Prognose für Recyclinggeräte:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

32,36 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

55,28 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Südkorea, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Recycling-Ausrüstung-Marktsegmentierung:

Analyse des Ausrüstungssegments

Das Segment der Ballenpressen im Markt für Recyclinganlagen wird voraussichtlich bis Ende 2035 mit rund 30,1 % den höchsten Umsatzanteil erzielen. Die Ballenpresse wird hauptsächlich zum Komprimieren und Binden von Materialien zu kleinen, kontrollierbaren Bündeln eingesetzt. Die Ballenpresse wird häufig in Produktionsstätten, Recyclingzentren und Unternehmen eingesetzt, um die Lagerung und den Transport von Recyclingmaterial zu erleichtern.

Darüber hinaus wird es auch zur Reinigung von Abfällen im Bausektor eingesetzt. Mit der wachsenden Abfallmenge aus Bautätigkeiten wächst dieses Segment. In Großbritannien beispielsweise stammen schätzungsweise fast 60 % des Abfalls aus der Bauindustrie. Durch die präzise Verdichtung der Materialien zu minimalen Bündeln reduziert die Ballenpresse zudem das Volumen und ermöglicht so eine bessere Handhabung, Lagerung und einen besseren Transport. Durch den Einsatz von Ballenpressen können Industrien ihre Arbeitskosten senken, den Recyclingprozess beschleunigen und den Materialaufwand reduzieren.

Auch das Segment der Separatoren dürfte im prognostizierten Zeitraum wachsen. Der Separator ist ein integraler Bestandteil von Recyclinganlagen, die Materialien nach Eigenschaften wie Dichte, Größe oder magnetischer Suszeptibilität sortieren. Durch die Trennung von Materialien wie Papier, Kunststoff, Gummi und Metallen trägt der Separator zu sicheren Recyclingverfahren bei.

Segmentanalyse für verarbeitete Materialien

Bis 2035 wird das Kunststoffsegment voraussichtlich einen Marktanteil von über 35,3 % im Bereich Recyclinganlagen erreichen. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen vorangetrieben. Laut der Internationalen Energieagentur wurden beispielsweise im Jahr 2023 weltweit rund 14 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft. Daher planen die Hersteller von Elektrofahrzeugen, recycelten Kunststoff in ihre Fahrzeuge einzubauen. Kia beispielsweise will in seinen kommenden Elektrofahrzeugen recycelten Kunststoff aus einer 55-Tonnen-Ladung verwenden, die kürzlich aus dem Pazifik geborgen wurde. Dank dieser Bemühungen wird dieses Segment voraussichtlich florieren.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Recyclinganlagen umfasst die folgenden Segmente:

Ausrüstung

  • Ballenpresse
  • Aktenvernichter
  • Granulatoren
  • Agglomeratoren
  • Schere
  • Trennzeichen
  • Extruder

Verarbeitetes Material

  • Metall
  • Plastik
  • Bauschutt
  • Papier
  • Gummi
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Recyclinggeräte:

Einblicke in den APAC-Markt

Die asiatisch-pazifische Industrie dürfte bis 2035 mit 40 % den größten Umsatzanteil halten. Das Marktwachstum in dieser Region wird voraussichtlich durch die stark wachsende Stadtbevölkerung beeinflusst. Laut UNFPA-Prognosen leben schätzungsweise über 60 % der Weltbevölkerung im asiatisch-pazifischen Raum. Dies bedeutet, dass in dieser Region fast 4,3 Milliarden Menschen leben, und auch das Abfallaufkommen wird voraussichtlich steigen.

Der Markt für Recyclinganlagen in China wird zudem durch die zunehmende Verbreitung des Kunststoffrecyclings im Land vorangetrieben. Weltweit führende Unternehmen wie China Recycling Newell Equipment (Jiangsu) Co., Ltd. (CRNE) und Purui Machinery sind präsent. CRNE verfügt über starke Allianzen in der Schrottrecyclingbranche und hat strategische Partnerschaften mit BOSCH, MKS, ERIEZ und ROCKWELL aufgebaut.

Der indische Markt für Recyclinganlagen wächst dank steigender ausländischer Investitionen. Im Juli 2024 gründete Linder, ein europäisches Schredderunternehmen, eine Tochtergesellschaft in Indien, um seine Position auf ausländischen Märkten zu stärken.

Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für Recyclinganlagen in Japan im Prognosezeitraum weiter wachsen wird. Das Land verfügt über einen strengen Regulierungsrahmen, der die Nutzung von Recyclinganlagen regelt und fördert. So fördert beispielsweise das geltende Gesetz zum Recycling von Haushaltsgeräten das Recycling von Altgeräten als sperriger und nicht brennbarer Abfall.

Markteinblicke Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Recyclinganlagen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Der Hauptfaktor für die Marktexpansion in dieser Region dürfte das zunehmende Recycling von Papier und Karton sein. So wird beispielsweise prognostiziert, dass Kartons im Jahr 2022 in den USA das am häufigsten recycelte Material sein werden, mit einem Anstieg von rund 92 % im Vergleich zum Jahr 2021.

Darüber hinaus ist das Wachstum des US-amerikanischen Recyclinganlagenmarktes durch kontinuierliche Produktinnovation und Diversifizierung der lokalen Unternehmen geprägt. So stellte die American Baler Company 2021 die Upgrades W828 und W721 für ihre 2-Ram-Ballenpressenmodelle vor. Diese beinhalten handelsübliche Parker-DIN-Kartuschen und Standard-Wegeventile. Im Juli 2023 entwickelte MSS Inc., ein führender inländischer Akteur, gemeinsam mit dem britischen Unternehmen Recycleye MSS Vivid AI, eine optische Sortierlösung mit KI-Technologie, und stärkte damit seine Marktposition.

Darüber hinaus wird der Markt für Recyclinganlagen in Kanada durch die Präsenz namhafter Akteure vorangetrieben, die sich auf die Anlagenproduktion spezialisiert haben. Dazu gehören unter anderem Durabac, Machinex Industries Inc., Komar Industries, Inc., Bondtech und Cummins Allison Corp.

Recycling Equipment Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Recyclinggeräte:

    Der Markt für Recyclinganlagen wird von zahlreichen Initiativen wichtiger Akteure zum Abfallrecycling beeinflusst. Sie investieren zudem intensiv in die Weiterentwicklung ihrer Systeme, um die Abfalltrennung und -verwertung zu neuen Produkten zu beschleunigen. Zu den wichtigsten Akteuren zählen:

    • General Kinematics Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Lidl US, LLC
    • Recycling Equipment Manufacturing, Inc.
    • Charoen Pokphand-Gruppe
    • Amerikanische Baler Company
    • Kiverco
    • Danieli Centro Recycling
    • MHM UK Ltd.
    • Marathon-Ausrüstung
    • Ceco Equipment Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2024 startete Lidl einen Testlauf für ein Flaschenrückgabesystem, bei dem Käufer in Glasgow unbegrenzte Prämien in Form von Bargeld erhalten können, wenn sie leere Getränkebehälter aus PET-Kunststoff und Aluminium an den Rücknahmeautomaten in den Filialen zurückgeben.
  • Im Oktober 2023 gab General Kinematics bekannt, dass es eine 3.900 Quadratmeter große Erweiterung seines Hauptproduktionsstandorts in Illinois abgeschlossen hat. Der Standort verfügt über hohe Hallendecken für 80-Tonnen-Kräne sowie über mehr Investitionsgüter und Lagermöglichkeiten. Durch die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten und der 24.000 Quadratmeter großen Anlage kann das Unternehmen die steigende Nachfrage nach seinen Produkten decken.
  • Report ID: 6337
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Recyclingausrüstungsbranche auf 33,96 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Recyclinganlagen wird im Jahr 2025 ein Volumen von 32,36 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 5,5 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 55,28 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der Markt für Recyclinganlagen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Anteil von 40 % erreichen, was auf die stark wachsende Stadtbevölkerung und die zunehmende Abfallproduktion zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören General Kinematics Corporation, Lidl US, LLC, Recycling Equipment Manufacturing, Inc. und Charoen Pokphand Group.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Parul Atri
Parul Atri
Research Analystin
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos