Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desRecyclingausrüstungsmarktes wurde im Jahr 2024 auf 29,97 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 60,86 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 5,6 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Recyclinggeräten auf 31,31 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das wachsende Interesse an der Abfallbewirtschaftung ist der Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes für Recyclinggeräte. Schätzungen des UN-Umweltprogramms zufolge wird beispielsweise die Erzeugung fester Siedlungsabfälle ab 2023 weltweit bis zum Jahr 2050 auf 3,8 Milliarden Tonnen ansteigen, den höchsten Wert. Infolgedessen wird geschätzt, dass der Bedarf an Recycling zur Kontrolle der Abfallerzeugung zunehmen wird. Da politische Entscheidungsträger und Markeninhaber gleichermaßen darüber nachdenken, wie sie die Plastikverschmutzung reduzieren, mehr Behälter zurückgewinnen und wiederverwenden und sich allgemein auf eine Kreislaufwirtschaft umstellen können, werden Pfandrückgabesysteme als politisches Instrument auf ihre Fähigkeit geprüft, die Recyclingquoten für Getränkebehälter deutlich zu erhöhen.

Sektor Recyclingausrüstung: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsender Bedarf an Recycling gefährlicher Materialien: Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) hat die F-, K-, P- und U-Listen des Code of Federal Regulations identifiziert und kategorisiert. Die F-Liste umfasst gefährliche Abfälle aus üblichen Industrie- und Herstellungsprozessen, einschließlich verbrauchter und galvanischer Lösungsmittel sowie anderer Metallbearbeitungsabfälle. Darüber hinaus hat die EPA die Erzeuger dieser Abfälle als Großmengenerzeuger eingestuft, zu denen auch industrielle Prozesse gehören, die 2.205 Pfund erzeugen. jeden Monat gefährlichen Abfall, Kleinmengengeneratoren mit Nebenprodukten zwischen 220 Pfund. bis 2.205 Pfund und Generatoren für sehr kleine Mengen, die weniger als 220 Pfund produzieren. pro Monat.
Metallschrott ist in der Regel mit Schneidflüssigkeit und potenziell gefährlichen Verbindungen wie Farbabfällen, Entfettungsmitteln, Schmiermitteln, Schneidflüssigkeiten und Abwasservorbehandlungsschlämmen beschichtet. Darüber hinaus können je nach verwendetem Kühlschmierstoff und Metallspänen auch Schleifstaub, Späne und andere Metallabfälle als unsicher gelten und zu gesundheitlichen Problemen führen. Maschinen zur Trennung von Metallschrott und Flüssigkeiten erfüllen die oben genannten Herausforderungen und ermöglichen Kosteneinsparungen, indem sie das Gesamtgewicht des Schrotts verringern, das abtransportiert werden muss. Dies schafft außerdem die Möglichkeit, Schneidflüssigkeiten wiederzuverwenden.
Darüber hinaus hat die Einführung automatisierter Gerätelösungen für die Schrotttrennung und das Recycling zur Rationalisierung des Gesamtprozesses beigetragen. Die im August 2024 von Lindemann auf den Markt gebrachte Mittelklasse-Schrottschere NxtCut ist darauf ausgelegt, die Verarbeitung mittelgroßer Mengen sortierten Altmetalls zu automatisieren. Die NxtCut 1025-8-Variante eignet sich für die Verarbeitung von sperrigem gemischtem Stahlschrott mithilfe einer fortschrittlichen Strukturanalyse und einem geschlossenen magnetostriktiven Schubzylinder. Seine Energieeffizienz steht im Einklang mit dem Engagement des Unternehmens für einen „umweltfreundlichen Stahlkreislauf“. Der Fokus auf Nachhaltigkeit hat an Bedeutung gewonnen, um Compliance-Folgen zu bekämpfen, wenn gefährliche Flüssigkeiten in die Umwelt gelangen. - Zunehmende staatliche Initiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen: Regierungen verschiedener Länder haben Programme initiiert, die dazu beitragen sollen, Treibhausgase und CO2-Fußabdrücke zu reduzieren und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken zu mindern. Beispielsweise hat die EU für ihre 27 Mitgliedstaaten Ziele festgelegt, die bis 2025 eine höhere Recyclingquote und eine Verringerung der Deponiequote anstreben, sodass 55 % des Abfalls und 65 % des Verpackungsmülls recycelbar oder wiederverwendbar sein sollen. Daher gehen die Programme mit einer erhöhten Nachfrage nach Ausrüstung und Technologie für das Recycling einher, um die Nachhaltigkeit zu fördern.
Dadurch sollen außerdem die verfügbaren natürlichen Ressourcen geschont werden und die Menge an Abfällen, die möglicherweise auf Mülldeponien landen, soll ebenfalls reduziert werden. Darüber hinaus ist die Verfügbarkeit von Deponien begrenzt und die Abfallmenge, die durch die wachsende Bevölkerung und den Konsum entsteht, steigt sprunghaft an. Daher fördern Regierungen Recyclingpraktiken durch die Umsetzung von Gesetzen wie Deponieabgaben, Deponieverboten und Recyclingzielen.
Die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Unternehmen und Gemeinden ist von entscheidender Bedeutung, um einen förderlichen Ansatz für das Recycling zu ermöglichen. Initiativen wie erweiterte Herstellerverantwortungsprogramme und Pfandrückgabesysteme schaffen Anreize für verantwortungsvolle Recyclingpraktiken und ermöglichen so den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft. Die laufenden Bemühungen zur Unterstützung nachhaltiger Industrieprozesse werden voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Recyclinggeräte vorantreiben.
Herausforderungen
- Produkten aus recyceltem Material mangelt es an Qualität: Die Qualität von recyceltem Zuschlagstoff (RA) wird aufgrund seiner inhärenten Porosität häufig beeinträchtigt. Die Möglichkeit, dass Materialien ihre wesentlichen physikalischen und funktionellen Eigenschaften verlieren, behindert die Marktakzeptanz von Recyclinggeräten. Die Verstärkung von RA mit durchlässigen kristallinen Materialien hat jedoch ein vielversprechendes Potenzial, diese Herausforderung abzumildern und eine Schlüsselrolle bei der nachhaltigen Entwicklung zukünftiger Bauwerke zu spielen.
Markt für Recyclinggeräte: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
29,97 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
60,86 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Recyclinggeräten
Ausrüstung (Ballenpressen, Zerkleinerer, Granulatoren, Agglomeratoren, Scheren, Separatoren, Extruder, andere)
Es wird erwartet, dass das Ballenpressen-Segment im Markt für Recyclinggeräte bis Ende 2037 den höchsten Umsatzanteil von etwa 30,1 % erwirtschaften wird. Das Ballenpressengerät wird in erheblichem Maße zum Komprimieren und Binden von Materialien in kleine, kontrollierbare Bündel eingesetzt. Die Ballenpresse wird häufig in Produktionsstätten, Recyclingzentren und Unternehmen eingesetzt, um die Lagerung und den Transport von Recycling zu erleichtern.
Darüber hinaus wird es auch zur Reinigung von Abfällen im Bausektor eingesetzt. Aufgrund der wachsenden Abfallmenge, die durch Bautätigkeiten entsteht, wächst das Segment. Im Vereinigten Königreich beispielsweise wird geschätzt, dass fast 60 % des Abfalls in der Bauindustrie erzeugt wird. Darüber hinaus reduzierte die Ballenpresse durch die präzise Komprimierung der Materialien in minimale Bündel das Volumen und ermöglichte so eine bessere Handhabung, Lagerung und Transport. Industrien können durch den Einsatz von Ballenpressen die Arbeitskosten senken, was den Recyclingprozess beschleunigt und den Materialaufwand verringert.
Darüber hinaus wird das Trennsegment im prognostizierten Zeitraum ebenfalls ansteigen. Der Separator ist ein integraler Bestandteil von Recyclingmaschinen, der Materialien nach Merkmalen wie Dichte, Größe oder magnetischer Suszeptibilität sortiert. Durch die Unterstützung bei der Trennung von Materialien wie Papier, Kunststoff, Gummi und Metallen verbessert der Separator sichere Recyclingpraktiken.
Verarbeitetes Material (Metall, Kunststoff, Bauschutt, Papier, Gummi)
Das Kunststoffsegment soll bis 2037 einen Marktanteil von über 35,3 % bei Recyclinggeräten erobern. Dieses Wachstum des Segments wird durch die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gestützt. Laut der Internationalen Energieagentur wurden beispielsweise im Jahr 2023 weltweit etwa 14 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft. Daher freuen sich die Hersteller von Elektrofahrzeugen darauf, recycelte Kunststoffe in Elektrofahrzeuge zu integrieren. Beispielsweise möchte Kia in seinen kommenden Elektrofahrzeugen wiedergewonnenen Kunststoff aus einem 55-Tonnen-Transport verwenden, der gerade aus dem Pazifischen Ozean geborgen wurde. Aufgrund dieser Bemühungen wird erwartet, dass das Segment floriert.
Unsere eingehende Analyse des Marktes für Recyclinggeräte umfasst die folgenden Segmente:
Ausrüstung |
|
Verarbeitetes Material |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenRecyclinggeräteindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil von 40 % halten. Das Wachstum des Marktes in dieser Region wird voraussichtlich von einer wachsenden städtischen Bevölkerung beeinflusst. Den Prognosen der UNFPA zufolge leben schätzungsweise über 60 % der Weltbevölkerung im asiatisch-pazifischen Raum. Darüber hinaus leben in dieser Region fast 4,3 Milliarden Menschen, und auch die Abfallerzeugung wird voraussichtlich zunehmen.
Darüber hinaus wird der Recyclinggerätemarkt in China durch das zunehmende Kunststoffrecycling im Land angetrieben. Präsenz weltweit dominierender Akteure, darunter China Recycling Newell Equipment (Jiangsu) Co., Ltd. (CRNE) und Purui Machinery. CRNE verfügt über eine starke Allianz in der Schrottrecyclingbranche und hat strategische Partnerschaften mit BOSCH, MKS, ERIEZ und ROCKWELL aufgebaut.
Der Indien Markt für Recyclinggeräte wächst aufgrund steigender ausländischer Investitionen. Im Juli 2024 gründete Linder, ein europäisches Zerkleinerungsunternehmen, eine Tochtergesellschaft in Indien, um seine Präsenz auf ausländischen Märkten zu stärken.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für Recyclinggeräte in Japan im Prognosezeitraum zusätzlich wachsen wird. Das Land verfügt über einen strengen Regulierungsrahmen, der die Einführung von Recyclinggeräten regelt und befürwortet. Beispielsweise fördert das geltende Gesetz zum Recycling von Haushaltsgeräten das Recycling ausgedienter Haushaltsgeräte als Sperrmüll und nicht brennbaren Abfall.
Nordamerikanische Marktanalyse
Der nordamerikanische Markt für Recyclinggeräte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Das Hauptelement, das die Marktexpansion in dieser Region beeinflusst, dürfte durch das zunehmende Recycling von Papier und Pappe dominiert werden. Beispielsweise wurde prognostiziert, dass Pappkartons im Jahr 2022 in den USA das am häufigsten recycelte Material sein werden, mit einem Anstieg von etwa 92 % im Vergleich zum Jahr 2021.
Darüber hinaus ist das Wachstum des US-amerikanischen Marktes für Recyclinggeräte durch kontinuierliche Produktinnovationen und Diversifizierung durch die lokalen Unternehmen gekennzeichnet. Beispielsweise stellte die American Baler Company im Jahr 2021 die Upgrades W828 und W721 für ihre 2-Ram-Ballenpressenmodelle vor. Dazu gehören handelsübliche DIN-Patronen von Parker und Standard-Wegeventile. Im Juli 2023 arbeitete MSS Inc., ein bekannter inländischer Akteur, mit dem britischen Unternehmen Recycleye zusammen, um MSS Vivid AI zu entwickeln, eine optische Sortierlösung mit KI-Technologie, und stärkte seine Position auf dem Markt.
Darüber hinaus wird der Recyclinggerätemarkt in Kanada durch die Präsenz prominenter Akteure angetrieben, die sich auf die Geräteproduktion spezialisiert haben. Dazu gehören unter anderem Durabac, Machinex Industries Inc., Komar Industries, Inc, Bondtech und Cummins Allison Corp.

Unternehmen, die den Markt für Recyclinggeräte dominieren
- General Kinematics Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Lidl US, LLC
- Recycling Equipment Manufacturing, Inc.
- Charoen Pokphand-Gruppe
- American Baler Company
- Kiverco
- Danieli Centro Recycling
- MHM UK Ltd.
- Marathonausrüstung
- Ceco Equipment Ltd.
Der Markt für Recyclinggeräte wird durch die Anzahl der Initiativen wichtiger Akteure zum Recycling von Abfällen beeinflusst. Sie investieren außerdem konsequent in die Weiterentwicklung ihres Systems, um den Prozess der Abfalltrennung und -umwandlung in neue Produkte voranzutreiben. Zu den Hauptakteuren gehören:
In the News
- Im Februar 2024 startete Lidl versuchsweise ein Flaschenrückgabesystem, das es Käufern in Glasgow ermöglicht, über Leergut-Rücknahmeautomaten im Geschäft unbegrenzte Prämien in Form von Bargeld gegen leere PET-Kunststoff- und Aluminium-Getränkebehälter zu erhalten.
- Im Oktober 2023 gab General Kinematics bekannt, dass das Unternehmen eine 42.000 Quadratmeter große Erweiterung seines Hauptproduktionsstandorts in Illinois fertiggestellt hat, der über hohe Hallendecken für 80-Tonnen-Kräne sowie weitere Investitionsgüter und Lagerung verfügt. Das Unternehmen kann der steigenden Nachfrage nach seinen Produkten gerecht werden, indem es seine Produktionskapazität erweitert und seine 25.000 Quadratmeter große Anlage erweitert.
Autorenangaben: Richa Gupta
- Report ID: 6337
- Published Date: Nov 27, 2024
- Report Format: PDF, PPT