Marktgröße und Prognose für Toter-Winkel-Monitore nach Produkttyp (Parkassistent, Rückfahrkamera, Surround View & virtuelle Säule, BSD); Technologie (Ultraschallsensor, Radarsensor); Fahrzeugtyp (Pkw, leichtes Nutzfahrzeug, Lkw); Endbenutzer (OEM, Aftermarket) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4887
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Toter-Winkel-Monitore:

Der Markt für Toter-Winkel-Monitore hatte im Jahr 2025 einen Wert von 19,58 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 einen Wert von 59,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 11,7 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Toter-Winkel-Monitore auf 21,64 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Blind Spot Monitor Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf die steigende Zahl von Verkehrsunfällen zurückzuführen. Viele Autos sind heute mit Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die Leben retten und Verletzungen auf den Straßen unseres Landes verhindern. Einige Fahrerassistenzsysteme warennt vor einer drohenden Kollision. Laut Statistiken des US-Verkehrsministeriums starben im Jahr 2020 in den USA 38.824 Menschen bei Verkehrsunfällen.

Darüber hinaus dürften die zunehmende Integration innovativer Technologien in Fahrzeuge und die damit einhergehende steigende Nachfrage nach intelligenten Assistenzfunktionen das Wachstum des Marktes für Toter-Winkel-Warnsysteme befeuern. Prognosen zufolge werden bis 2030 weltweit etwa neun von zehn Autos über fortschrittliche Sicherheitssysteme verfügen. Mit der zunehmenden Verbreitung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) dürfte die Teilautomatisierung von Fahrzeugen in den kommenden Jahren zunehmen. Jedes ADAS muss über eine erweiterte Notbremsfunktion (AEB) und einen Spurhalteassistenten (LKA) verfügen. Die Verbreitung dieser Funktionen nimmt rapide zu, was vor allem auf die Nachfrage der Verbraucher nach sichereren Fahrzeugen zurückzuführen ist. Darüber hinaus bieten auch die Hersteller gerne fortschrittliche Sicherheitsfunktionen an, da diese den durchschnittlichen Verkaufspreis der Fahrzeuge direkt erhöhen.

Schlüssel Toter-Winkel-Warnung Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Toter-Winkel-Warnsysteme wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % erreichen, getrieben durch die steigende Nachfrage nach Pkw und Luxusfahrzeugen.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 28 % erreichen, getrieben durch eingeschränkte Parkmöglichkeiten und die Nachfrage nach Parklösungen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Radarsensor-Segment im Markt für Toter-Winkel-Wartungssysteme wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil einnehmen, was auf die Nachfrage nach fortschrittlichen Fahrzeugfunktionen und die Zuverlässigkeit von Radarsensoren unter widrigen Bedingungen zurückzuführen ist.
    • Das Parkassistenz-Segment im Markt für Toter-Winkel-Wartungssysteme wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil einnehmen, was auf die zunehmende Anzahl von Fahrzeugkollisionen auf Parkplätzen und die Nachfrage nach Parkassistenzsystemen zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach Sicherheitssystemen in Autos
    • Steigende Beliebtheit von Luxusfahrzeugen
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Kosten und komplexe Komponenten des Toter-Winkel-Assistenten
    • Geringe Effizienz bei schlechtem Wetter
  • Hauptakteure: Robert Bosch GmbH, Delphi Powertrain Systems Operations Luxembourg S. à r.l., Continental AG, ZF Friedrichshafen AG, Autoliv Inc., Denso Corporation, Texas Instruments Incorporated, WABCO Holdings, Magna International Inc., Ficosa Internacional SA.

Global Toter-Winkel-Warnung Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 19,58 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 21,64 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 59,2 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 11,7 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Deutschland, Japan, China, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Sicherheitssystemen in Autos – Das Toter-Winkel-Erkennungssystem (BSD) kann den Bereich überwachen, den Fahrer entlasten und potenziell gefährliche Situationen vermeiden. In einer im Januar 2021 in Amerika durchgeführten Umfrage unter etwas mehr als 1.000 Erwachsenen wünschten sich rund 80 % der Befragten, dass aktuelle Fahrzeugsicherheitssysteme wie automatische Notbremsung und Spurhalteassistent besser funktionieren würden. Darüber hinaus wünschten sich fast 58 % diese Systeme in ihrem nächsten Fahrzeug.

  • Steigende Beliebtheit von Luxusfahrzeugen – Die meisten Luxusfahrzeuge sind mit modernen Sensoren ausgestattet, die den Toter-Winkel-Assistenten steuern. Der Absatz im globalen Luxusautosektor wird im Jahr 2027 voraussichtlich 217.000 Fahrzeuge erreichen.
  • Zunehmende Zahl von Autounfällen – Studien zeigen, dass Toter-Winkel-Warnsysteme verhindern können, dass Autofahrer mit einem anderen Auto zusammenstoßen, das in die gleiche Richtung auf der Nebenspur fährt. Laut der Weltgesundheitsorganisation sterben jedes Jahr 1,35 Millionen Menschen auf den Straßen der Welt. Täglich werden weltweit etwa 3.700 Menschen bei Auto-, Bus-, Motorrad-, Fahrrad-, LKW- oder Fußgängerunfällen verletzt.
  • Zunehmende staatliche Initiativen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit – Das steigende Bewusstsein für Fahrzeugsicherheit dürfte die Nachfrage nach Toter-Winkel-Warnsystemen und anderen Sensoren erhöhen. Die indische Regierung hat im Entwurf des Straßenverkehrs- und Sicherheitsgesetzes die Einrichtung des Bharat New Vehicle Safety Assessment Programme (BNVSAP) vorgeschlagen. Im Rahmen dieses Programms sollen Fahrzeuge in Frontal- und Seitencrashtests auf ihre Sicherheit geprüft werden.
  • Steigende Investitionen in Automobiltechnologien – Steigende Investitionen in die Automobiltechnologie dürften die Technologie vorantreiben und den Verbrauchern noch bessere Funktionen bieten. Amazon arbeitet daran, die Ziele der National Roadway Safety Strategy (NRSS) des US-Verkehrsministeriums zu erreichen. Amazon wird voraussichtlich 200 Millionen US-Dollar in moderne Sicherheitstechnologie investieren.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten und komplexe Komponenten des Toter-Winkel-Assistenten
  • Schlechte Effizienz bei schlechtem Wetter
  • Geringe Zuverlässigkeit des Toter-Winkel-Assistenten – Die Nachteile variieren je nach Fahrzeug, aber einige Systeme sind nicht für einen effizienten Betrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten ausgelegt. Dies bedeutet, dass das System bei niedrigeren Geschwindigkeiten nur eingeschränkt oder gar nicht mehr wirksam ist.

Marktgröße und Prognose für Totwinkelmonitore:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

11,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

19,58 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

59,2 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Toter-Winkel-Monitor-Marktsegmentierung:

Produkttyp

Der Markt für Toter-Winkel-Warnsysteme ist segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Produkttypen analysiert: Parkassistenten, Rückfahrkameras, Rundumsicht & virtuelle Säule sowie BSD. Von den vier Toter-Winkel-Warnsystemen wird das Segment der Parkassistenten im Jahr 2035 voraussichtlich den größten Marktanteil erreichen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmenden Probleme zurückzuführen, mit denen Menschen bereits beim einfachen Einparken ihres Autos konfrontiert sind. Der Parkplatzbestand in Großstädten ist aufgrund der wachsenden Bevölkerung und der zunehmenden Anzahl an Fahrzeugen gleich geblieben oder sogar geschrumpft. Die Probleme sind dort ausgeprägter, wo Grundstücke begrenzt und teuer sind, wie etwa in Metropolen, wo der wachsende Bedarf an Parkplätzen stark zunimmt. Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die steigende Zahl von Fahrzeugkollisionen zurückzuführen. Weltweit ereignet sich jeder fünfte Autounfall auf einem Parkplatz oder in einer Parkgarage. Darüber hinaus ereignen sich jedes Jahr weltweit schätzungsweise über 50.000 Unfälle auf Parkplätzen, die Hunderte von Todesopfern und Tausende von Verletzten zur Folge haben. Fast 40 % aller Todesopfer bei Unfällen auf Parkplätzen sind Fußgänger. Ein Einparkassistent, der den Fahrer warnt, wenn sich Gegenstände im toten Winkel des Fahrzeugs befinden, kann zur Vermeidung solcher Unfälle beitragen. Darüber hinaus wird geschätzt, dass ein Einparkassistent die Mehrheit aller Rückwärts- und Parkunfälle verhindern könnte.

Technologie

Der Markt für Toter-Winkel-Sensoren wird nach Technologie segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage in Ultraschallsensoren, Radarsensoren und andere analysiert. Innerhalb dieser drei Segmente wird erwartet, dass Radarsensoren im Jahr 2035 einen signifikanten Anteil einnehmen werden. Das Wachstum dieses Segments wird aufgrund der Nachfrage nach fortschrittlichen Funktionen im Auto und der zunehmenden Vorteile von ADAS-Radarsystemen gegenüber anderen Sensortypen erwartet. Radarsensoren sind wetterunabhängig. Darüber hinaus halten sie extremer Kälte und Hitze stand. Sie funktionieren bei schlechten Lichtverhältnissen und sogar in völliger Dunkelheit.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Produkttyp

  • Parkassistent

  • Rückfahrkamera

  • Rundumsicht und virtuelle Säule

  • BSD

Nach Technologie

  • Ultraschallsensor

  • Radarsensor

  • Sonstige

Nach Fahrzeugtyp

  • Personenkraftwagen

  • Leichtes Nutzfahrzeug

  • LKW

  • Sonstige

Nach Endbenutzer

  • OEM

  • Nach dem Markt

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Totwinkel-Monitore:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der Marktanteil von Toter-Winkel-Warnsystemen in Nordamerika wird im Vergleich zu allen anderen Regionen bis Ende 2035 voraussichtlich mit etwa 35 % am größten sein. Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach Personenkraftwagen und Luxusfahrzeugen zurückzuführen. Prognosen zufolge werden die Verkaufszahlen von Luxusautos in den USA im Jahr 2027 92.000 Fahrzeuge erreichen. Darüber hinaus wurden im März 2023 in den USA insgesamt rund 1 Million Neufahrzeuge verkauft. Das sind etwa 9 % mehr als im Vorjahr, also im März 2022. Andererseits ist das Marktwachstum auch auf die steigende Nachfrage nach Fahrzeugsicherheitssystemen und die damit einhergehende steigende Zahl von Fahrzeug- und Verkehrsunfällen zurückzuführen.

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Toter-Winkel-Warnsysteme im asiatisch-pazifischen Raum ist Schätzungen zufolge der zweitgrößte und wird bis Ende 2035 einen Anteil von etwa 28 % verzeichnen. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die begrenzten Parkmöglichkeiten in der Region und die steigende Nachfrage nach Parkplätzen zurückzuführen. Indische Metropolen stehen aufgrund des schnellen Wirtschafts- und Bevölkerungswachstums vor einem Mobilitätsdilemma. Heutzutage herrscht in Ballungsräumen eine enorme Nachfrage nach Parkplätzen, was in Indien zu Parkproblemen wie verstopften Straßen, Parkunfällen und einem unangemessenen Verhältnis von Angebot und Nachfrage führt. Ein indisches Auto steht mehr als 95 % der Zeit und wird weniger als 5 % der Zeit gefahren. Außerdem steht ein Auto pro Jahr durchschnittlich 8.360 Stunden und wird nur knapp 400 Stunden gefahren. Das Marktwachstum wird auch auf die steigende Produktion von Fahrzeugen mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen zurückgeführt.

Markteinblicke Europa

Die Region Europa wird voraussichtlich bis 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen. Dieses Marktwachstum ist vor allem auf die steigende Fahrzeugproduktion zurückzuführen. In Deutschland wuchs die Fahrzeugproduktion im Februar den achten Monat in Folge. Rund 382.600 Pkw rollten vom Band, ein Anstieg von etwa 24 % gegenüber dem Vorjahr. Im Januar und Februar 2023 wurden zudem rund 700.000 Autos produziert, ein Anstieg von 26 % gegenüber dem Vorjahr. Auch die steigende Nachfrage nach Luxusfahrzeugen mit fortschrittlichen Fahrfunktionen dürfte das Marktwachstum in der Region ankurbeln.

Blind Spot Monitor Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Totwinkelmonitore:

    • Robert Bosch GmbH
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Delphi Powertrain Systems Operations Luxembourg S.à rl
    • Continental AG
    • ZF Friedrichafen AG
    • Autoliv Inc.
    • Denso Corporation
    • Texas Instruments Incorporated
    • WABCO Holdings
    • Magna International Inc.
    • Ficosa Internacional SA

Neueste Entwicklungen

  • Texas Instruments Incorporated kündigte die Einführung eines neuen hochauflösenden 77-GHz-Radarsensors an, der den toten Winkel präziser überwacht und Objekte erkennt. Er navigiert effizient durch Kurven und Ecken, um Unfälle zu vermeiden. Er unterstützt Automobilhersteller außerdem dabei, die Erkennung von Fahrassistenzsystemen (ADAS) zu verbessern.
  • Wabco Holdings hat die Einführung von TOOLBOX PLUs angekündigt. Das Paket umfasst ein OnSide Blind Spot Detection-Gerät, das den toten Winkel auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs überwacht und so dem Fahrer hilft, Seitenaufpralle zu vermeiden.
  • Report ID: 4887
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für Toter-Winkel-Monitore auf 21,64 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Toter-Winkel-Monitore wird im Jahr 2025 ein Volumen von 19,58 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 11,7 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 59,2 Milliarden US-Dollar erzielen.

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Personenkraftwagen und Luxusfahrzeugen wird der nordamerikanische Markt für Toter-Winkel-Monitore bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % haben.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Robert Bosch GmbH, Delphi Powertrain Systems Operations Luxembourg S. à r.l., Continental AG, ZF Friedrichafen AG, Autoliv Inc., Denso Corporation, Texas Instruments Incorporated, WABCO Holdings, Magna International Inc. und Ficosa Internacional SA.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Sanya Mehra
Sanya Mehra
Research Consultant
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos