Größe und Anteil des Marktes für Vertriebsplanungssoftware, Bereitstellungsmodus (Cloud-basiert, vor Ort, Hybrid); Anwendung; Endbenutzer; Organisationsgröße; Optimierungsumfang – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7037
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 23, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Der Markt für Vertriebsplanungssoftware wurde im Jahr 2024 auf 2,9 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte im Jahr 2037 9,7 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 9,8 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Vertriebsplanungssoftware auf USD geschätzt 3,1 Milliarden.

Die zunehmende Komplexität globaler Lieferketten und der Aufstieg von Supply-Chain-Management-Lösungen sind Schlüsselfaktoren, die voraussichtlich das globale Marktwachstum ankurbeln werden. Softwarelösungen für die Vertriebsplanung sind für die Optimierung der Logistik, der Bestandsverwaltung und der gesamten Lieferkettenprozesse von entscheidender Bedeutung. Zwei Schlüsselfaktoren, die die Nachfrage nach dem Markt für Vertriebsplanungssoftware steigern, sind der Aufschwung des E-Commerce und die Globalisierung. Darüber hinaus versuchen Unternehmen, den sich verändernden Kundenerwartungen nach schnelleren Lieferungen gerecht zu werden. Nach Schätzungen der US-amerikanischen International Trade Administration sind die weltweiten E-Commerce-Umsätze in diesem Jahrzehnt stetig gestiegen, wobei der Markt für E-Commerce-B2B-Unternehmen bis 2026 voraussichtlich 30 Billionen US-Dollar übersteigen wird. Ein herausragender Trend auf dem Markt für Vertriebsplanungssoftware ist die schnelle Einführung cloudbasierter Lösungen. Das Aufkommen von SaaS-Lösungen hat der Ausweitung der Anwendungen und der Zugänglichkeit von Softwarelösungen für die Vertriebsplanung für Kunden unterschiedlicher Unternehmensgrößen zugute gekommen.

Unternehmen stehen jedoch vor Herausforderungen bei der Reduzierung der Transport- und Lagerkosten, was den Bedarf an einer zentralisierten Bestandsansicht erhöht. Trends innerhalb der Branche zeigen, dass die großen Player die Schwachstellen von Unternehmen durch die Bereitstellung von Automatisierungslösungen wie der Optimierung des Lieferflusses beheben können.  Darüber hinaus kann die Optimierung der Vertriebsplanung Unternehmen dabei helfen, genaue Bedarfs- und Kapazitätsberechnungen sowie Details zu jedem Teil der Vertriebskette zu erstellen. Die Marktanalyse für Vertriebsplanungssoftware zeigt, dass Branchen wie Fertigung, Einzelhandel und E-Commerce bei der Einführung von Softwarelösungen zur Verbesserung der Lieferkettentransparenz an vorderster Front stehen. Die Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD) berichtete, dass der weltweite E-Commerce-Umsatz im Jahr 2020 aufgrund von COVID-19 auf 26,7 Billionen US-Dollar gestiegen ist. Die aktuellen Markttrends deuten darauf hin, dass die E-Commerce-Penetration in mehreren regionalen Märkten zunimmt, was darauf vorbereitet ist, bis zum Ende des Jahres 2037 eine nachhaltige Nachfrage nach Vertriebsplanungssoftware zu schaffen.


Distribution Planning Software Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der Vertriebsplanungssoftware: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmender Fokus auf grüne Logistik: Umweltverträglichkeit ist ein zentraler Schwerpunkt für Unternehmen, da sich die Anforderungen der Verbraucher ändern und die Verantwortung der Unternehmen für den Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette steigt. Softwarelösungen für die Vertriebsplanung können dieser Herausforderung begegnen, indem sie bei der Optimierung von Lieferrouten, der Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Reduzierung von Emissionen helfen. Darüber hinaus kann es für mittelständische Unternehmen schwierig sein, die Ziele einer umweltfreundlichen Logistik zu erreichen, was Möglichkeiten für die Einführung von Vertriebsplanungssoftwarelösungen für kostengünstige Lösungen bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten bietet.

    Darüber hinaus dürften sich in den Schwellenländern Chancen ergeben, da große Institutionen und Unternehmen versuchen, robuste und nachhaltige Lieferketten aufzubauen. Beispielsweise einigten sich die International Finance Corporation (IFC) und Citi im August 2024 auf die Implementierung einer 500-Millionen-Dollar-Anlage in Mexiko als erstes Projekt im Rahmen des 2-Milliarden-Dollar-Programms für nachhaltige Lieferketten, das sich auf wachsende Märkte für Vertriebsplanungssoftware konzentriert. Es wird erwartet, dass solche Großinvestitionen wichtige Unternehmen mit Zulieferern oder Produktionszentren in Schwellenländern dazu veranlassen werden, Softwarelösungen für die Vertriebsplanung einzuführen, um das Lieferkettenmanagement zu optimieren.
  • Steigende Nachfrage nach Echtzeittransparenz und -kontrolle: Der Markt für Vertriebsplanungssoftware wird voraussichtlich von neuen Trends profitieren, bei denen Unternehmen Echtzeittransparenz über die Vertriebsnetzwerke fordern. Unternehmen, die nicht in Echtzeittransparenz und -kontrolle investieren, können im Vergleich zu Unternehmen, die robuste Softwarelösungen für die Vertriebsplanung einsetzen, Umsatzeinbußen hinnehmen. Darüber hinaus stattet die Vertriebsplanungssoftware Unternehmen mit erweiterten Verfolgungs- und Überwachungsfunktionen aus, die bei der Erkennung von Problemen wie Versandverzögerungen, Routenabweichungen und Bestandsengpässen helfen. Transparenz ermöglicht es Unternehmen, ihre betriebliche Effizienz aufrechtzuerhalten.

    Im November 2024 veröffentlichte E2Open, ein wichtiger Akteur auf dem Markt, seinen Ocean Shipping Index, um einen Anstieg der weltweiten durchschnittlichen Versandzeit im Jahresvergleich hervorzuheben. Im dritten Quartal 2023 betrug die durchschnittliche Transportdauer 58 Tage und stieg im dritten Quartal 2024 auf 68 Tage. Geopolitische Spannungen und Hafenüberlastungen haben zu zunehmenden Verzögerungen beigetragen. Die Herausforderungen sind so positioniert, dass sie die Akzeptanzraten von Softwarelösungen für die Vertriebsplanung steigern, da sie in der Lage sind, Sendungen in Echtzeit sichtbar zu machen und gleichzeitig Vorhersagen zu Verzögerungen zu treffen, um Verluste zu minimieren.
  • Aufkommen anpassbarer Lösungen für branchenspezifische Anforderungen: Ein Schlüsselfaktor für das Wachstum des Marktes für Vertriebsplanungssoftware ist das Aufkommen von KI und ML, die es den SaaS-Lösungen ermöglichen, die einzigartigen Anforderungen verschiedener Branchen zu erfüllen. Die Vertriebsplanung für verschiedene Sektoren stellt unterschiedliche Anforderungen, und von Unternehmen, die maßgeschneiderte und maßgeschneiderte Lösungen für Branchen anbieten können, wird erwartet, dass sie einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt für Vertriebsplanungssoftware behalten. Bei Anwendungsfällen handelt es sich um Software, die den Pharmasektor bei der präzisen Temperaturkontrolle für die Kühlkettenlogistik unterstützen kann, um Hersteller bei der Just-in-Time-Lieferplanung zu unterstützen und gleichzeitig genaue Lieferlösungen für die letzte Meile für Einzelhändler anzubieten. Beispielsweise kündigte Overhaul im September 2024 die Einführung seiner hochmodernen Kühllieferkettenlösung an, deren Software ein Qualitätsmanagement für zeit- und temperaturempfindliche Fracht bietet, um die besten Bedingungen in der gesamten Lieferkette für das Gesundheitswesen, Pharmazeutika, Lebensmittel und Lebensmittel zu gewährleisten. Getränkeindustrie.

Herausforderungen

  • Hindernisse bei der Integration in bestehende Systeme: Mit dem Aufkommen von IoT und cloudbasierten Lösungen benötigen Unternehmen eine nahtlose Integration in bestehende Systeme, um Ausfallzeiten zu reduzieren. Allerdings kann die Integration neuer Vertriebssoftware mit bestehenden Technologiebeständen wie ERP-Systemen oder Legacy-Software eine Herausforderung darstellen. Die mangelnde Kompatibilität kann Effizienzgewinne einschränken. Darüber hinaus müssen sich wichtige Akteure des Sektors an das schnelle Wachstum des technologischen Ökosystems anpassen, um ihre Relevanz zu bewahren.
  • Einschränkungen bei der nahtlosen Anpassung: Trotz der steigenden Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen für verschiedene Branchen besteht die Herausforderung in den Kosten für die Bereitstellung spezifischer Lösungen. Kleinere Unternehmen können von der Einführung maßgeschneiderter Vertriebsplanungslösungen abgeschreckt werden, wenn die Kosten nicht mit ihrem ROI übereinstimmen. Wichtige Akteure der Branche versuchen aktiv, ein Gleichgewicht zwischen branchenspezifischen Anforderungen und skalierbaren Lösungen für Anbieter und Kunden zu finden, um die Auswirkungen der Herausforderung abzumildern.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

9,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

2,9 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

9,7 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Vertriebsplanungssoftware

Bereitstellungsmodus (cloudbasiert, lokal, hybrid)

Nach Bereitstellungsmodus wird das cloudbasierte Segment bis Ende 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 57,2 % für Vertriebsplanungssoftware dominieren. Das Wachstum des Segments ist auf die kostengünstigen und skalierbaren Lösungen zurückzuführen, die cloudbasierte Vertriebsplanungssoftwaresysteme bieten. Darüber hinaus bietet das cloudbasierte Bereitstellungsmodell Unternehmen die Flexibilität, auf Vertriebsplanungstools zuzugreifen, ohne dass erhebliche Investitionen in die Infrastruktur erforderlich sind. Ein zentraler Trend in diesem Segment ist die steigende Nachfrage nach digitalen Managementplattformen. Beispielsweise kündigte Oracle CloudWorld im September 2024 die neue Oracle Cloud Infrastructure Distributed Cloud an, um Kunden die Flexibilität zu bieten, cloudbasierte Dienste zu nutzen.

Anwendung (Verteilungserweiterungsplanung, Erzeugungserweiterungsplanung, Übertragungserweiterungsplanung, Spannungs- und VAR-Optimierung, Verteilungsverlustanalyse)

Aufgrund der Anwendung wird erwartet, dass das Segment der Vertriebserweiterungsplanung im Markt für Vertriebsplanungssoftware im Prognosezeitraum ein schnelles Umsatzwachstum verzeichnen wird. Die Anwendung zur Verteilungserweiterungsplanung dient dem Zweck, eine neue Infrastruktur zu entwerfen, um der zukünftigen Nachfrage gerecht zu werden. Unternehmen nutzen fortschrittliche Simulationstools, um eine optimale Ressourcenzuteilung zu planen und Marktanforderungen vorherzusagen. Branchen wie Versorgungsunternehmen und Logistik steigern die Nachfrage nach der Planung von Vertriebsausweitungen, um die Anpassung an den sich ändernden technologischen Aspekt sicherzustellen, beispielsweise die Integration erneuerbarer Energien in automatisierte Liefersysteme.

Im November 2022 veröffentlichte das National Renewable Energy Laboratory ein Whitepaper, in dem es heißt, dass objektive Kennzahlen und Entscheidungsrahmen klar definiert werden müssen, um die Versorgungsziele von Unternehmen mit Aktionären und Regulierungsbehörden in Einklang zu bringen, und dass Branchen von einem Leitfaden zur Verteilungsplanung profitieren würden. Solche Erkenntnisse ermutigen Unternehmen, Softwarelösungen für die Vertriebserweiterungsplanung einzuführen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente: 

Bereitstellungsmodus

  • Cloudbasiert
  • Lokal
  • Hybrid

Anwendung

  • Planung der Vertriebserweiterung
  • Generationserweiterungsplanung
  • Übertragungserweiterungsplanung
  • Spannungs- und VAR-Optimierung
  • Verteilungsverlustanalyse

Endbenutzer

  • Leistung & Dienstprogramm
  • Industriell
  • Werbespots
  • Regierung

Organisationsgröße

  • Große Unternehmen
  • Mittlere und kleine Unternehmen

Optimierungsumfang

  • Einzelverteilerstation
  • Mehrere Verteilerstationen
  • Gesamtes Vertriebsnetzwerk

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Vertriebsplanungssoftware-Branche – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Vertriebsplanungssoftware wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von über 35,1 % haben, was auf die Betonung der Region auf effizientes Lieferkettenmanagement und die Verbreitung von SaaS-Lösungen zurückzuführen ist. Die steigende Nachfrage nach cloudbasierten Softwarelösungen hat einen wachsenden Markt für die Bereitstellung von Vertriebsplanungssoftware für Unternehmen verschiedener Branchen in der Region geschaffen.

Die US-amerikanischen Der Markt für Vertriebsplanungssoftware wird im vorgegebenen Zeitrahmen voraussichtlich wachsen. Ein wesentlicher Faktor für die profitable Marktexpansion in den USA ist die Verbreitung cloudbasierter Lösungen. Wichtige Akteure der Branche können aufgrund der schnellen Einführung cloudbasierter Lösungen in den US-Markt expandieren, was es Unternehmen im Land ermöglicht, den Bedarf an Softwarelösungen in Regionen auszulagern, die vergleichsweise kostengünstige Lösungen anbieten. Darüber hinaus stehen die USA an der Spitze des KI-Wettlaufs, was dem Softwaresektor für die Vertriebsplanung zugute kommt. Darüber hinaus dürfte der Markt für Stromverteilungssysteme in den USA die Nachfrage nach Volt/Var-Optimierungslösungen zur Spannungsoptimierung steigern.

Es wird erwartet, dass der kanadische Markt für Vertriebsplanungssoftware im vorgesehenen Zeitraum einen erheblichen Anteil am Umsatz ausmachen wird. Die verstreuten Bevölkerungszentren innerhalb des Landes stellen einzigartige Vertriebsherausforderungen dar, die für Unternehmen die Notwendigkeit schaffen, in fortschrittliche Planungstools zu investieren, die Lieferpläne optimieren können. Die kanadische Regierung berichtete, dass die E-Commerce-Einzelhandelsumsätze von Februar 2020 bis Juli 2022 um 67,9 % gestiegen sind. Darüber hinaus dürften veränderte Konsumgewohnheiten der Verbraucher zu weiteren Steigerungen der E-Commerce-Umsätze im Einzelhandel führen. Die Trends verheißen Gutes für einen Anstieg der Nachfrage nach Vertriebsplanungssoftware in den inländischen Unternehmen Kanadas.

Marktprognose für Europa

Der europäische Markt für Vertriebsplanungssoftware wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein schnelles Wachstum verzeichnen. Europas Bestreben, seine Lieferkette zu stärken, ist ein wesentlicher Treiber für das Wachstum des Sektors. Im Oktober 2024 veröffentlichte die Europäische Investitionsbank einen Bericht, in dem sie die Bedeutung des Intra-EU-Handels hervorhebt, um Handelsunternehmen vor Unterbrechungen der Lieferkette zu schützen, und die Notwendigkeit einer Digitalisierung und eines besseren Managements hervorhebt, um die Geschäftsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. Widerstandsfähigkeit gegenüber Handelsschocks. Der verstärkte Fokus auf die Transparenz der Lieferkette dürfte die Nachfrage nach Softwarelösungen für die Vertriebsplanung in der Region weiter ankurbeln.

Es wird geschätzt, dass der Markt für Vertriebsplanungssoftware in Deutschland im festgelegten Zeitrahmen ein robustes Wachstum aufweisen wird. Die Industrie 4.0-Initiativen Deutschlands zur Stärkung der IoT-Integration in Logistikabläufe werden voraussichtlich ein wesentlicher Faktor für die lukrativen Möglichkeiten für Anbieter sein, Softwarelösungen für die Vertriebsplanung bereitzustellen. Darüber hinaus verfügt Deutschland über einen gut etablierten Automobilsektor, der die Nachfrage nach Vertriebsplanungslösungen zur Verwaltung von Just-in-Time-Lieferplänen steigert.

Der Markt für Vertriebsplanungssoftware in Frankreich dürfte bis Ende 2037 ein Wachstum verzeichnen. Unternehmen in Frankreich integrieren Maßnahmen zur ökologischen Nachhaltigkeit in Vertriebsstrategien, die robuste Softwarelösungen erfordern. Im Januar 2025 gaben die EIB und die französische Société Générale eine Vereinbarung zur Förderung der 8,4 Milliarden US-Dollar schweren Investition in die Windindustrie bekannt. Die Vereinbarung kommt neuen Windparkprojekten in der gesamten EU sowie deren Lieferkette und Stromnetzanbindung zugute und stärkt die Nachfrage nach Softwarelösungen für die Verteilungsplanung, die ein effektives Management unterstützen. Die Trends prognostizieren für den Markt für Vertriebsplanungssoftware in Frankreich im Prognosezeitraum ein stetiges Wachstum.

Distribution Planning Software Market share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Softwarelandschaft für die Vertriebsplanung dominieren

    Der Markt für Vertriebsplanungssoftware wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Führende Unternehmen auf dem Markt investieren in die Integration von KI- und ML-Lösungen, um die prädiktiven Analysefunktionen der Softwarelösungen zu verbessern. Darüber hinaus wird die Ausweitung der Cloud-basierten Angebote dazu beitragen, die Präsenz des Unternehmens in aufstrebenden Märkten in APAC, Lateinamerika und im Nahen Osten zu erweitern. Von Unternehmen mit benutzerfreundlichen Schnittstellen in Softwarelösungen und umfassendem Kundensupport wird erwartet, dass sie sich im Wettbewerbsmarkt einen Vorsprung verschaffen. Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt für Vertriebsplanungssoftware:

    • Oracle
      • Unternehmensübersicht 
      • Geschäftsstrategie 
      • Wichtige Produktangebote 
      • Finanzielle Leistung 
      • Wichtige Leistungsindikatoren 
      • Risikoanalyse 
      • Neueste Entwicklung 
      • Regionale Präsenz 
      • SWOT-Analyse  
    • Salesforce
    • Blue Yonder
    • Intuitiv
    • SAP
    • Infos
    • Manhattan Associates
    • Simio LLC
    • Kinaxis

In the News

  • Im Juli 2024 kündigte UPS Healthcare eine Investition von über 20,57 Millionen US-Dollar in die EU-Kühlkettenflotte an. Da rund 80 % der pharmazeutischen Produkte in Europa einen temperaturkontrollierten Transport erfordern, stärkt die Investition die Fähigkeit von UPS Healthcare, lebenswichtige Produkte effizient zu liefern.
  • Im Februar 2024 gab Siemens bekannt, dass seine Software es Versorgungsunternehmen ermöglicht, Einblicke in das Verteilnetz zu erhalten und dabei zu helfen, Netto-Null-Ziele zu erreichen. Die Gridscale

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 7037
  • Published Date: Jan 23, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für Vertriebsplanungssoftware verzeichnete im Jahr 2024 einen Wert von 2,9 Milliarden US-Dollar, wobei der Markt im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,8 % wachsen wird.

Der Markt für Vertriebsplanungssoftware wurde im Jahr 2024 auf 2,9 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Jahr 2037 voraussichtlich 9,7 Milliarden US-Dollar erreichen. Es wird prognostiziert, dass der Markt im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,8 % wächst.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Oracle, Salesforce, Blue Yonder, Intuit, SAP, Infor, Manhattan Associates, Simio LLC, Kinaxis und andere.

Das cloudbasierte Segment des Marktes für Vertriebsplanungssoftware wird voraussichtlich einen großen Anteil von 57,2 % in der Branche halten. Das Wachstum wird auf die Kosteneffizienz cloudbasierter Softwarelösungen zurückgeführt, die die Akzeptanz vorantreiben.

Prognosen zufolge wird Nordamerika bis zum Ende des Jahres 2037 einen Umsatzanteil von 35,1 % am Weltmarkt haben und den größten Anteil ausmachen. Das Wachstum ist auf die Verbreitung von SaaS-Lösungen in der Region gepaart mit der steigenden Nachfrage nach Lieferkettentransparenz in der Region zurückzuführen.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung