Marktgröße und Marktanteil für Software-Defined Perimeter (SDP) nach Bereitstellung (Cloud-basiert, On-Premises), Unternehmensstandort, Typ, Branche, Sicherheitstyp und Vertriebskanal – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen und Statistikbericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 8186
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Software-Defined Perimeter:

Der Markt für Software-Defined Perimeter (SDP) hatte 2025 ein Volumen von 7,2 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 1.460,8 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 34,2 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen auf 12,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt verzeichnet ein enormes Wachstum aufgrund des steigenden Bedarfs an verbesserten Cybersicherheitslösungen und der zunehmenden Nutzung dieser Lösungen durch Unternehmen zur Sicherung ihrer Netzwerke. So berichtete der CSIS beispielsweise, dass Hacker im September 2022 einen Cyberangriff auf das mexikanische Verteidigungsministerium verübten, indem sie in dessen Systeme eindrangen und sechs Terabyte sensibler Daten erbeuteten. Die gestohlenen Informationen umfassten interne Kommunikation, Strafregister und Details zur Überwachung des US-Botschafters in Mexiko, Ken Salazar, durch Mexiko, was erhebliche Bedenken hinsichtlich Datenschutz und nationaler Sicherheit aufwarf.

Die Daten des PNNL vom Dezember 2021 zeigen, dass die Implementierung von Software-Defined Networking (SDN) in Energieversorgungssystemen sowohl anfängliche als auch laufende Kosten verursacht, die von den Herstellern, die in diesem Bereich investieren, sorgfältig abgewogen werden müssen. Zu den anfänglichen Ausgaben zählen die Beschaffung von SDN-kompatibler Hardware wie Switches und Controllern sowie potenzielle Kosten für Softwarelizenzen, insbesondere wenn kommerzielle Lösungen gegenüber Open-Source-Alternativen bevorzugt werden. Darüber hinaus erfordern Netzwerkdesign, Traffic Engineering und die Konfiguration von Flussregeln ebenfalls erhebliche Investitionen in diesem Sektor.

Software-Defined Perimeter (SDP) Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Die zunehmende Nutzung von Cloud Computing und mobilem Arbeiten fördert ein günstiges Geschäftsumfeld in diesem Sektor, da ein deutlicher Trend hin zu cloudbasierten Diensten stattgefunden hat und die weitverbreitete Nutzung von mobilem Arbeiten die IT-Landschaftsverwaltung von Unternehmen grundlegend verändert hat. Das BLS berichtete im Oktober 2024, dass COVID-19 zu einem Anstieg der mobilen Arbeit geführt hat, mit einem branchenübergreifenden durchschnittlichen Zuwachs von 14,9 Prozentpunkten innerhalb von drei Jahren. Dieser Wandel ging zudem mit einem Anstieg der Gesamtproduktivität um 1,2 Prozentpunkte im gleichen Zeitraum einher.
  • Starker Fokus auf Zero-Trust-Sicherheitsmodelle: Diese haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da das Zero-Trust-Sicherheitsframework nach dem Prinzip „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ arbeitet und dadurch immer mehr Unternehmen zu Remote-Arbeit ermutigt. Im Januar 2023 berichtete das Weltwirtschaftsforum (WEF), dass die Zahl der digitalen Arbeitsplätze, die weltweit remote ausgeführt werden können, voraussichtlich um etwa 25 % steigen und bis Ende 2030 rund 92 Millionen Stellen erreichen wird. Dieser Wandel bietet erhebliche Vorteile für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Staaten.
  • Bahnbrechende technologische Innovationen: Die rasanten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens verändern die Wachstumsdynamik des Marktes grundlegend. So gab Johnson Controls beispielsweise im Juni 2022 die Übernahme von Tempered Networks bekannt, um die Cybersicherheit vernetzter Gebäude durch die Integration der Zero-Trust-basierten Airwall-Technologie von Tempered zu verbessern. Airwall nutzt softwaredefinierte Perimeter, um verschlüsselte und authentifizierte Kommunikationstunnel zu erstellen und so einen extrem sicheren, mikrosegmentierten Netzwerkzugriff über Geräte, Edge-Gateways und Cloud-Plattformen hinweg zu ermöglichen.

Globale Cyberoperationen: Spionage, Sabotage und Datendiebstahl

Jahr

Täter

Ziel

Art des Vorfalls

Mai 2025

China

Tschechisches Außenministerium

Cyberspionage

Mai 2025

Russland

Entitäten in Tadschikistan

Cyberspionage

Mai 2025

Truthahn

Kurdisches Militär (Irak)

Cyberspionage

April 2025

mit Algerien verbunden

Sozialversicherungsfonds Marokkos

Datenleck

April 2025

Nicht zugeordnet

US-Bankenaufsichtsbehörden (OCC)

Cyberspionage

Februar 2025

Nordkorea

ByBit Kryptowährungsbörse

Kryptowährungsdiebstahl in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar

Januar 2025

Russland

Kritische Infrastruktur der Ukraine

Störangriffe

Dezember 2024

China

Lieferant des US-Finanzministeriums

Datenleck

November 2024

China

Globale Telekommunikationsanbieter (Taifun Salt)

Groß angelegte Cyberspionage

Oktober 2024

China

Kanadische Regierungsnetzwerke

Cyberspionage

Oktober 2024

China

US-Präsidentschaftswahlkämpfe

Cyberspionage

Juli 2024

CrowdStrike (Fehlerhaftes Update)

Globale IT-Systeme

Schwerwiegender Serviceausfall

Juni 2024

Nicht zugeordnet

Indonesiens nationales Datenzentrum

Ransomware-Angriff

Mai 2024

China

Britisches Verteidigungsministerium

Datenleck

März 2024

Russland

Deutsche Militärbeamte

Durchsickern eines vertraulichen Gesprächs

Januar 2024

Russland

Microsoft-Unternehmenssysteme

Industriespionage

Dezember 2023

Russland

Kyivstar Telecom, Ukraine

Schwerwiegender Störangriff

Dezember 2023

Ukraine

Russischer Steuerdienst

Störangriff

November 2023

Russland

Dänische Energieunternehmen

Cyberspionage

September 2023

Indische Hacktivisten

Websites der kanadischen Regierung

DDoS-Angriffe

Quelle : CSIS

Führende Technologieunternehmen veröffentlichen wichtige KI- und Sicherheitslösungen

Unternehmen

Bekanntmachung

Details

Jahr

Cisco

Sichere Netzwerkarchitektur für KI-Arbeitsplätze

Einheitliche Managementplattform, KI-optimierte Geräte, quantenresistente Sicherheit

2025

Fortinet

FortiGate 200G Next-Gen Firewall

Hochleistungs-Firewall mit KI-gestützter Sicherheit, unterstützt Wi-Fi 7

2024

Zscaler

Übernahme von Avalor

Integration einer KI-gestützten Sicherheitsdateninfrastruktur für Echtzeit-Einblicke

2024

Quelle: Offizielle Pressemitteilungen des Unternehmens

Herausforderungen

  • Komplexe Integration mit Altsystemen: Dies ist eine der größten Herausforderungen im SDP-Markt, da die Integration dieser Lösungen in bestehende IT-Infrastrukturen äußerst komplex ist. Zudem setzen die meisten Unternehmen weiterhin auf traditionelle Netzwerkarchitekturen, und Sicherheitssysteme sind möglicherweise nicht vollständig mit modernen SDP-Frameworks kompatibel. Diese Komplexität erhöht außerdem Implementierungszeit und -kosten, was die Akzeptanz verlangsamen und die Skalierbarkeit in diesem Sektor einschränken kann.
  • Begrenztes Bewusstsein und geringe Akzeptanz: Dieser Aspekt wirkt sich negativ auf das Marktwachstum aus, da die meisten Organisationen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, mit Problemen konfrontiert sind, weil ihnen das nötige Wissen über diese Technologien und ihre Vorteile fehlt. Daher führt diese Wissenslücke zu langsameren Einführungsraten und zögert Unternehmen, in diesem Bereich zu investieren. Darüber hinaus behindern Bedenken hinsichtlich Kosten, Komplexität und Störungen bestehender Arbeitsabläufe die Einführung.

Marktgröße und Prognose für Software-Defined Perimeter:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

34,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

7,2 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

1.460,8 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für softwaredefinierte Perimeter:

Analyse des Einsatzsegments

Es wird erwartet, dass das Cloud-basierte Segment im Prognosezeitraum mit 60,7 % den größten Umsatzanteil erzielen wird. Diese Dominanz ist im Wesentlichen auf den starken Anstieg der Cloud-Migration zurückzuführen, der die Nutzung cloudbasierter SDP-Lösungen vorantreibt. Im September 2021 kündigte die Safe-T Group Ltd. gemeinsam mit Thales eine Zero-Trust-Netzwerkzugriffslösung an, die ihre ZoneZero-Technologie (SDP-basiert) mit dem Cloud-Service SafeNet Trusted Access von Thales integriert. Dieses kombinierte Angebot verbessert den sicheren Fernzugriff durch die Durchsetzung identitätsbasierter Richtlinien und eine starke Multi-Faktor-Authentifizierung für Benutzer unabhängig von Standort und Gerät und erweitert somit das Marktpotenzial des Segments.

Segmentanalyse der Organisationsgröße

Im Hinblick auf die Unternehmensgröße wird erwartet, dass Großunternehmen bis Ende 2035 einen Marktanteil von 55,5 % erreichen werden. Das Wachstum dieses Segments ist stark von den Herausforderungen der Cybersicherheit abhängig, da Großunternehmen über komplexe IT-Umgebungen und umfangreiche Nutzergruppen verfügen. Darüber hinaus investieren sie erheblich in Software-Distributionsprogramme (SDP), um kritische Assets zu schützen, Compliance sicherzustellen und dezentrale Teams in verschiedenen Ländern zu unterstützen. Die hohen Kosten von Sicherheitsverletzungen und regulatorischen Anforderungen fördern zudem die verstärkte Nutzung von SDP in diesem Segment.

Typensegmentanalyse

Basierend auf der Art der Softwarelösungen wird prognostiziert, dass dieses Segment im analysierten Zeitraum einen Marktanteil von 45,4 % im Bereich Software-Defined Perimeter (SDP) erreichen wird. Flexibilität, Skalierbarkeit und die einfache Integration in bestehende IT-Infrastrukturen sind die Schlüsselfaktoren für diese führende Position. Im April 2021 gab Appgate die Veröffentlichung einer neuen Version seiner SDP-Lösung bekannt. Diese bietet clientlosen, browserbasierten Zero-Trust-Netzwerkzugriff für sichere Verbindungen ohne Agenten oder Plug-ins. Darüber hinaus ermöglicht das Update sicheren Zugriff für externe Dienstleister, IoT-Geräte und nicht verwaltete Endpunkte, verbessert die Richtlinienverwaltung und reduziert die Belastung des Helpdesks.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für softwaredefinierte Perimeter umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegmente

Einsatz

  • Cloud-basiert
  • Vor Ort
    • Softwarelösungen
    • Hardwarelösungen

Organisationsgröße

  • Kleine und mittlere Unternehmen
  • Großunternehmen
    • Cloud-basiert
    • Vor Ort

Typ

  • Softwarelösungen
  • Hardwarelösungen

Vertikal

  • Bankwesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI)
  • Regierung und Verteidigung
  • Gesundheitspflege
  • IT & Telekommunikation
  • Herstellung
  • Einzelhandel
  • Ausbildung

Sicherheitstyp

  • Identitäts- und Zugriffsmanagement
  • Netzwerksicherheit
  • Endpunktsicherheit
  • Datensicherheit

Vertriebskanal

  • Direktvertrieb
  • Vertriebspartner/Distributoren
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für softwaredefinierte Perimeter – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2035 mit einem Umsatzanteil von 35,8 % den Markt für softwaredefinierte Perimeterlösungen anführen. Diese führende Position der Region ist im Wesentlichen auf ein ausgereiftes Cybersicherheitssystem, die zunehmende Verbreitung von Zero-Trust-Frameworks und eine umfassende Cloud-Infrastruktur zurückzuführen. Im Januar 2023 gab Perimeter 81 bekannt, seine Plattform für konvergente Netzwerksicherheit um Malware-Schutz erweitert zu haben, um Nutzer vor sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen aus dem Internet zu schützen. Das Unternehmen erklärte außerdem, dass diese Plattform mithilfe einer Kombination aus signaturbasierter Erkennung und maschinellem Lernen eine Vielzahl von Bedrohungen, wie beispielsweise Zero-Day- und polymorphe Angriffe, abwehrt.

Die USA haben sich dank strenger Cybersicherheitsvorschriften auf Bundes- und Landesebene, eines hohen Bewusstseins für fortgeschrittene Bedrohungen und einer starken Basis an Technologieanbietern eine dominante Stellung im regionalen Markt für softwaredefinierte Perimeter-Sicherheit erarbeitet. Dies belegt ein Bericht des Weißen Hauses vom Januar 2025, in dem es heißt, der Präsident habe eine neue Exekutivanordnung zur Stärkung der nationalen Cybersicherheit erlassen, die auf der Exekutivanordnung 14028 und der nationalen Cybersicherheitsstrategie aufbaut. Darüber hinaus schreibt sie strengere Anforderungen an die sichere Softwareentwicklung, die Transparenz der Lieferkette und die Zertifizierung von Software durch Drittanbieter vor, um Bedrohungen, insbesondere durch feindliche Staaten, entgegenzuwirken.

Kanada hat ein enormes Potenzial, vom Markt für softwaredefinierte Perimeterlösungen zu profitieren, der von Sektoren wie dem öffentlichen Sektor, dem Gesundheitswesen und dem Finanzdienstleistungssektor angeführt wird, die Datensicherheit und Datenschutz für einen verbesserten Schutz in den Vordergrund stellen. Im März 2025 gab Plurilock Security Inc. bekannt, einen Dreijahresvertrag über 1,4 Millionen CAD (1,08 Millionen USD) mit dem kanadischen Finanzministerium abgeschlossen zu haben, um über seine Tochtergesellschaft Integra Networks sichere IT-Lösungen bereitzustellen. Dieser Schritt stärkt somit gezielt Plurilocks Position als vertrauenswürdiger Anbieter von Cybersicherheit für kritische staatliche Infrastrukturen und trägt positiv zum Marktwachstum bei.

Prozentsatz der Fernarbeiter nach Branchen für 2021 und 2022

Industrie

2021 (%)

2022 (%)

Computersystemdesign und zugehörige Dienstleistungen

62,5

57,8

Datenverarbeitung, Internetveröffentlichung und andere Informationsdienstleistungen

60,0

49,9

Verlagswesen, ausgenommen Internet (einschließlich Software)

53,8

51.1

Versicherungsunternehmen und damit verbundene Aktivitäten

50.2

46,3

Wertpapiere, Rohstoffkontrakte und andere Finanzanlagen. Investitionen und damit verbundene Gesetze.

47.1

35,6

Fonds, Treuhandfonds und andere Finanzinstrumente

47.1

35,6

Sonstige professionelle, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen

42.1

37.1

Management von Unternehmen und Betrieben

39,4

33,0

Federal Reserve Banks, Kreditvermittlung und damit verbundene Aktivitäten

39,3

30,9

Film- und Tonaufnahmeindustrie

38,7

29,8

Rundfunk und Telekommunikation

36,6

32.1

Darstellende Künste, Zuschauersport, Museen und verwandte Aktivitäten

35.1

30,8

Computer- und Elektronikprodukte

30,5

23.9

Rechtsdienstleistungen

29,9

23.4

Versorgungsunternehmen

24.2

16,5

Immobilie

23.2

22,7

Wassertransport

23.2

15.8

Quelle: BLS

Einblicke in den APAC-Markt

Die Region Asien-Pazifik dürfte im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum verzeichnen, vor allem getrieben durch die rasante digitale Transformation im privaten und öffentlichen Sektor, insbesondere durch den Ausbau von Cloud-Diensten, der 5G-Infrastruktur und die Ermöglichung von Telearbeit. Zudem suchen Unternehmen verstärkt nach Sicherheitsarchitekturen, die Zero Trust, hybride Cloud-Umgebungen und starke identitätsbasierte Zugriffskontrollen unterstützen. Gleichzeitig fördern Regierungen in den meisten Ländern Cybersicherheitsrichtlinien, die eine breite Akzeptanz von SDP ermöglichen.

China behauptet seine starke Marktführerschaft im regionalen Markt für softwaredefinierte Perimeter (SDP) dank seiner starken politischen Initiativen, die digitale Souveränität, sicheres Cloud Computing und hybride Architekturen mit On-Premise- und Cloud-Ressourcen fördern. Die CISA berichtete im September 2025, dass staatlich geförderte Cyberakteure des Landes, die mit mehreren chinesischen Technologieunternehmen in Verbindung stehen, seit mindestens 2021 globale Netzwerke kompromittieren und dabei Telekommunikation, Regierung, Transport und Gastgewerbe ins Visier nehmen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit von SDP-Lösungen zusätzlich.

Der Markt für softwaredefinierte Perimeter-Sicherheitslösungen hat sich in Indien rasant entwickelt. Gründe hierfür sind der Anstieg von Telearbeit, die wachsende Nutzung von Cloud-Infrastrukturen, häufige Cyberbedrohungen, die die Nachfrage nach modernen, identitäts- und kontextbasierten Zugriffskontrollen ankurbeln, sowie staatliche Bestrebungen nach digitaler Souveränität und Regulierung. So berichtete die indische Regierung beispielsweise im Oktober 2025, dass im Staatshaushalt insgesamt 94,2 Millionen US-Dollar für Cybersicherheitsinitiativen bereitgestellt wurden, was ein solides Marktwachstum ermöglicht.

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Markt für softwaredefinierte Perimeter wird seine starke Position voraussichtlich von 2026 bis 2035 beibehalten, bedingt durch die Umstellung von Unternehmen auf Zero-Trust-Sicherheitsframeworks. Die Region profitiert zudem von der zunehmenden Cloud-Nutzung und dem verstärkten regulatorischen Fokus auf Datenschutz. Im Juni 2025 gab Microsoft die Einführung eines neuen europäischen Sicherheitsprogramms zur Stärkung der Cybersicherheit auf dem gesamten Kontinent bekannt. Im Fokus stehen dabei der Austausch KI-gestützter Bedrohungsdaten, erhöhte Investitionen in die Cyberresilienz und der Ausbau von Partnerschaften zur Bekämpfung krimineller Cybernetzwerke, was sich positiv auf das Marktwachstum auswirkt.

Deutschland verfügt über ein hohes Potenzial im Markt für softwaredefinierte Perimeterlösungen, das durch seine starke industrielle Basis, insbesondere im Fertigungs- und Maschinenbau, begünstigt wird. Hier muss die Betriebstechnologie sicher in IT-Systeme integriert werden. Darüber hinaus investieren die Vorreiter in diesem Bereich proaktiv, um firmeneigene Daten zu schützen, eine sichere digitale Transformation zu unterstützen und die sich stetig weiterentwickelnden Cybersicherheitsstandards zu erfüllen. Die Präsenz großer multinationaler Unternehmen führt zudem zu einer erhöhten Nachfrage nach skalierbaren und zentral verwalteten Zugriffslösungen.

Großbritannien steht kurz vor lukrativen Geschäftsmöglichkeiten im Markt für softwaredefinierte Perimeter-Sicherheit in zahlreichen Branchen wie dem Finanz-, Gesundheits- und Regierungssektor, wo der Schutz sensibler Daten höchste Priorität hat. Die britische Regierung gab daher im April 2024 bekannt, dass Cybersicherheitsvorfälle in britischen Unternehmen weiterhin weit verbreitet sind, wobei Phishing die häufigste Angriffsmethode darstellt. Mittelständische und große Unternehmen sind zudem deutlich häufiger von Sicherheitsvorfällen betroffen, was zu einer zunehmenden Bedeutung von Risikomanagement und Governance führt und somit positive Marktaussichten signalisiert.

Umfrage zu Cybersicherheitsvorfällen in Großbritannien 2024

Kategorie

Unternehmen

Wohltätigkeitsorganisationen

Verstöße in den letzten 12 Monaten

Insgesamt 50 %, davon 74 % große und 70 % mittlere Größen.

32 % insgesamt, 66 % hohes Einkommen

Häufigste Angriffsart

Phishing (84%)

Phishing (83%)

Durchschnittliche Kosten eines Verstoßes

1.205 £ (durchschnittlich), 10.830 £ (mittelgroß/groß)

460 £

Risikobewertung durchgeführt

31 % insgesamt, 72 % große Unternehmen

26 % insgesamt

Cyberversicherungsschutz

43 % insgesamt

34 % insgesamt

Cybersicherheit als Priorität des Vorstands

75 % insgesamt, 98 % groß

63 % insgesamt, 93 % hohes Einkommen

Eine formale Cyberstrategie ist vorhanden.

66 % groß, 58 % mittel

47 % hohes Einkommen

Bewusstsein für Cyber-Grundlagen

12 % insgesamt, 59 % groß

11 % insgesamt

Erfahrene Cyberkriminalität

22 % insgesamt, 58 % große Unternehmen

14 % insgesamt

Häufigste Cyberkriminalität

Phishing (90%)

Phishing (94%)

Betrug durch Cyberkriminalität erlebt

3 % insgesamt, 7 % große

1 % insgesamt

Formeller Notfallplan

22 % insgesamt, 73 % groß

19 % insgesamt, 50 % hohes Einkommen

Quelle: GOV.UK

Software-Defined Perimeter (SDP) Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure im Markt für softwaredefinierte Perimeterlösungen:

    Der globale Markt für Software-Defined Perimeter (SDP) ist stark umkämpft und fragmentiert. Hierbei findet eine strategische Konvergenz mit Frameworks für sicheren Zugriff auf Edge-Netzwerke (SASE) statt. Führende Anbieter, darunter Cloud-Spezialisten wie Zscaler und Cato Networks, konkurrieren mit etablierten Sicherheitsanbietern wie Cisco und Palo Alto Networks, die SDP in ihre Ökosysteme integrieren. Strategische Initiativen konzentrieren sich zudem stark auf die technologische Integration und betten SDP in umfassende SASE-Plattformen ein, was das Marktwachstum positiv beeinflusst.

    Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger prominenter Akteure auf dem globalen Markt:

    Name der Firma

    Land

    Marktanteil (2025)

    Branchenfokus

    Cisco Systems, Inc.

    UNS

    18,4 %

    Zero-Trust- und sichere Zugriffslösungen

    Palo Alto Networks, Inc.

    UNS

    12,3 %

    SDP via Prisma Access (SASE)

    Akamai Technologies, Inc.

    UNS

    9,6 %

    Produkt für den Zugriff auf Unternehmensanwendungen

    Check Point Software Technologies Ltd.

    Israel

    8,5 %

    SDP in der Harmony Connect Suite

    Fortinet, Inc.

    UNS

    7,9 %

    SDP über FortiGate und FortiSASE

    Zscaler, Inc.

    UNS

    xx%

    Cloud-native Zero Trust Exchange-Plattform

    VMware, Inc. (Broadcom)

    UNS

    xx%

    SDP in VMware SASE und NSX

    Juniper Networks, Inc.

    UNS

    xx%

    Juniper Mist Secure Access

    Ericsson

    Schweden

    xx%

    SDP für 5G-Netzwerksicherheit

    Nokia Corporation

    Finnland

    xx%

    SDP in Nuage Networks-Lösungen

    NEC Corporation

    Japan

    xx%

    SDP für Unternehmen und Regierung

    Versa Networks, Inc.

    UNS

    xx%

    SDP in einer Single-Vendor-SASE-Plattform

    Cato Networks Ltd.

    Israel

    xx%

    SASE-Plattform mit SDP

    Appgate

    UNS

    xx%

    Spezialisierte SDP/ZTNA-Lösungen

    Perimeter 81 Ltd.

    Israel

    xx%

    Vereinfachte SASE- und SDP-Plattform

    Tata Communications Ltd.

    Indien

    xx%

    Managed SDP- und Zero-Trust-Dienste

    Telstra Corporation Limited

    Australien

    xx%

    Managed SDP für Unternehmen

    Lumen Technologies, Inc.

    UNS

    xx%

    SDP in Anwendungssicherheitsdiensten

    DataLink

    Malaysia

    xx%

    SDP-Management in Südostasien

    Samsung SDS

    Südkorea

    xx%

    SDP in Sicherheitslösungen für Unternehmen

    Nachfolgend sind die von jedem Unternehmen im Markt abgedeckten Bereiche aufgeführt:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtigste Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Wichtigste Leistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Aktuelle Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2025 gab Invisinet Technologies bekannt, dass es eine strategische Vertriebspartnerschaft mit immixGroup eingeht, um seine fortschrittlichen Zero-Trust-Cybersicherheitslösungen an den öffentlichen Sektor, einschließlich Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, zu liefern.
  • Im April 2025 kündigte Palo Alto Networks bedeutende Verbesserungen an seiner Prisma SASE-Plattform an, darunter die Einführung des Prisma Access Browser 2.0, des weltweit einzigen SASE-nativen sicheren Browsers, der für die heutigen perimeterlosen, Cloud-First-Arbeitsplätze entwickelt wurde.
  • Report ID: 8186
  • Published Date: Oct 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Markt für Software-Defined Perimeter (SDP) ein Volumen von über 7,2 Milliarden US-Dollar erreichen.

Es wird prognostiziert, dass der Markt für Software-Defined Perimeter (SDP) bis Ende 2035 ein Volumen von 1.460,8 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 34,2 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 entspricht.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Cisco Systems, Inc., Palo Alto Networks, Inc., Akamai Technologies, Inc., Check Point Software Technologies Ltd., Fortinet, Inc., Zscaler, Inc. und andere.

Hinsichtlich der Bereitstellung wird erwartet, dass das Cloud-basierte Segment bis 2035 den größten Marktanteil von 60,7 % erreichen und im Zeitraum 2026-2035 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Es wird prognostiziert, dass der nordamerikanische Markt bis Ende 2035 mit einem Anteil von 35,8 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos