Marktgröße und Marktanteil von Netzwerkverkehrsanalysatoren nach Unternehmensgröße (Großunternehmen, KMU), Komponenten, Bereitstellung und Endnutzer – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen und Statistikbericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 8187
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Netzwerkverkehrsanalysatoren:

Der Markt für Netzwerkverkehrsanalysatoren hatte 2025 ein Volumen von 5,1 Milliarden US-Dollar und wird Prognosen zufolge bis Ende 2035 auf 9,5 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,5 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen für Netzwerkverkehrsanalysatoren auf 5,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Netzwerkanalysegeräte wächst rasant, angetrieben durch die zunehmende Zahl schwerwiegender Cyberbedrohungen und die Verlagerung des Betriebs hin zu cloudbasierten Infrastrukturen. Die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat festgestellt, dass Cyberangriffe verstärkt große Unternehmen ins Visier nehmen und sowohl an Umfang als auch an Komplexität gewinnen. Laut dem Kriminalitätsbericht des Federal Bureau of Investigation (FBI) wurden 2023 fast 880.418 Anzeigen wegen Internetkriminalität erstattet, was die Notwendigkeit eines leistungsfähigen Netzwerks zur Erkennung von Cyberbedrohungen unterstreicht. Dieses Bedrohungsumfeld zwingt Unternehmen dazu, ihre Netzwerke von traditionellen Perimeter-Sicherheitssystemen auf fortschrittliche Netzwerktechnologien umzustellen.

Investitionen in Forschung, Entwicklung und Einsatz fortschrittlicher Netzwerkanalysetools konzentrieren sich stark auf Cloud-native Architekturen und künstliche Intelligenz. Laut dem indischen Marktbericht für Cybersicherheit erreichte der Markt für Cybersicherheitsprodukte 2023 ein Volumen von 3,76 Milliarden US-Dollar und unterstreicht damit die Nachfrage nach Softwaretools. Der Finanzsektor (BFSI) investierte 2023 1,738 Milliarden US-Dollar in Cybersicherheit. Das Nationale Institut für Standards und Technologie (NIST) betont die Notwendigkeit eines automatisierten Rahmens für den Austausch und die Analyse von Indikatoren zur Unterstützung der Forschungs- und Entwicklungsprioritäten. Darüber hinaus konzentrieren sich verschiedene Regierungen auf die Erstellung und Analyse verarbeiteter Daten aus diversen Quellen, darunter virtuelle private Clouds (VPCs), softwaredefinierte Weitverkehrsnetze (SD-WAN) und containerisierte Workloads, um ein einheitliches Sicherheitsprofil zu gewährleisten.

Network Traffic Analyzer Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Zero-Trust-Sicherheitsmodelle: Das Zero-Trust-Framework treibt die Nachfrage nach detaillierter Netzwerktelemetrie rasant an. Unternehmen verabschieden sich von perimeterbasierten Verteidigungsmaßnahmen und setzen stattdessen auf Traffic-Analyzer, um jede Verbindung zu validieren. TLS-1.3-Verschlüsselung und die Überprüfung des Ost-West-Verkehrs werden zu Standardfunktionen. Unternehmen wie IBM und Broadcom integrieren verschlüsselte Verkehrsanalysen, um ihre Zero-Trust-Architektur zu unterstützen. Dieser Trend ist besonders in regulierten Branchen stark ausgeprägt, in denen Compliance und die Erkennung interner Bedrohungen höchste Priorität haben.
  • Cloud-Migration und Hybridnetzwerke: Viele Unternehmen setzen auf Hybrid- und Cloud-Infrastrukturen. Cloud-basierte Lösungen dominieren den Markt, und laut dem Bericht „Advancing Cloud and Data Infrastructure Markets“ erreichte der globale Cloud-Markt 2022 ein Volumen von 600 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen verdeutlichen das rasante Wachstum des Cloud-Marktes und die Erwartung, dass Daten mithilfe von KI sicherer übertragen, gespeichert und analysiert werden können. Dieser Wandel treibt die Nachfrage nach skalierbaren, API-freundlichen Lösungen an, die eine zentrale Überwachung fragmentierter Netzwerke ermöglichen.
  • Zunehmende Cybersicherheitsbedrohungen: Cyberangriffe nehmen heutzutage rasant zu, was Unternehmen mit hohen Anforderungen an Echtzeit-Datenverkehrsanalyse zwingt. Netzwerk-Analyzer helfen, Anomalien, verschlüsselte Bedrohungen und laterale Bewegungen zu erkennen. Astra Security prognostizierte im September 2025 einen jährlichen Anstieg von 13 % bei Ransomware-Angriffen, weshalb Unternehmen KI-basierte Bedrohungserkennung verstärkt in ihre Plattformen integrieren. Dieser Trend treibt die Nachfrage nach Analyzern an, die detaillierte Inspektionen und Verhaltensanalysen in Umgebungen mit hohen Datensicherheitsanforderungen ermöglichen.

Weltweite Vorfälle mit gentechnisch veränderten Organismen (KI), die zu Cyberangriffen führen

Jahr

Anzahl der Vorfälle

2010

0

2011

0

2012

0

2013

0

2014

0

2015

0

2016

2

2017

4

2018

2

2019

5

2020

11

2021

6

2022

36

2023

107

2024

138

Quelle: Regierung von Kanada, Oktober 2024

In Kanada registrierte Ransomware-Vorfälle von 2022 bis 2023

Sektor

Prozentsatz

Informationstechnologie

159

Finanzen

157

Konstruktion

133

Transport

122

Professionelle Dienstleistungen

112

Einzelhandel

90

Gesundheitspflege

75

Energie

67

Quelle: Regierung von Kanada, Oktober 2024

Herausforderungen

  • Hohe Implementierungskosten: Netzwerkanalysegeräte sind in der Regel mit hohen Kosten für Hardware, Software und geschultes Personal verbunden, was die Einführung für die meisten Unternehmen erschwert. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können sich die Anfangsinvestition aufgrund der hohen Kosten nicht leisten. Um dem entgegenzuwirken, bieten Unternehmen kostengünstige Alternativen wie Open-Source-Systeme oder Softwarepakete mit einfacher Implementierung an. Dies senkt die anfänglichen Kostenbarrieren und ermöglicht eine breitere Anwendung, indem es die notwendigen Überwachungs-, Analyse- und Transparenzfunktionen für moderne Netzwerkinfrastrukturen bereitstellt.
  • Begrenzter Marktzugang in Schwellenländern: Infrastrukturelle Engpässe und eine geringe digitale Reife stellen in Entwicklungsländern ein zentrales Problem dar. Faktoren wie Fachkräftemangel, unzuverlässige Verbindungen und fragmentierte IT-Umgebungen behindern die Implementierung. Um diesem Problem zu begegnen, konzentrieren sich viele Unternehmen verstärkt auf mobile, ressourcenschonende und cloudbasierte Analyseplattformen, die speziell auf die digitalen Ökosysteme von Schwellenländern zugeschnitten sind. Diese Methode ermöglicht die Fernüberwachung und hilft Unternehmen in verschiedenen Regionen, trotz infrastruktureller Einschränkungen von Leistungsmanagement und Netzwerktransparenz zu profitieren.

Marktgröße und Prognose für Netzwerkverkehrsanalysatoren:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

6,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

5,1 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

9,5 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Netzwerkverkehrsanalysatoren:

Segmentanalyse der Organisationsgröße

Im Segment der Unternehmensgrößen dominieren Großunternehmen und werden voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 65,5 % halten. Treiber dieses Segments sind ihre komplexen, weitverzweigten Netzwerkinfrastrukturen, die eine größere Angriffsfläche bieten und strengen regulatorischen Auflagen unterliegen. Großunternehmen verfügen über die finanziellen Mittel, um in Sicherheitslösungen zu investieren und kontinuierliche Netzwerküberwachung sowie Schwachstellenmanagement-Systeme zu implementieren, um komplexe IT-Umgebungen zu schützen. Dies ist ein von Großunternehmen verfolgter Trend, der sich durch spezialisierte Sicherheitsbudgets und -teams auszeichnet.

Komponentensegmentanalyse

Im Komponentensegment ist Software führend, da fortschrittliche Analyse-, KI- und ML-Funktionen unerlässlich sind, die Hardware allein nicht abdecken kann. Moderne Netzwerkbedrohungen erfordern Softwarelösungen für eine gründliche Inspektion, die automatisierte Bedrohungserkennung und Verhaltensanalyse. Suricata beispielsweise ist eine Open-Source-Software zur Netzwerkanalyse und gleichzeitig eine leistungsstarke Software zur Bedrohungserkennung, die von privaten und öffentlichen Organisationen eingesetzt wird. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Softwarelösungen, die für die Analyse großer Datensätze und deren Schutz vor Cyberbedrohungen unerlässlich sind.

Analyse des Einsatzsegments

Das Cloud-Teilsegment dominiert den Bereitstellungsmarkt aufgrund der rasanten Verbreitung von Remote- und Hybridarbeitsmodellen sowie der Migration der Kerninfrastruktur auf Cloud-Plattformen. Cloudbasierte Netzwerk-Traffic-Analyzer bieten im Vergleich zu On-Premises-Lösungen einfacheres Management, bessere Skalierbarkeit und schnellere Bereitstellung. Laut einem Bericht des indischen Ministeriums für Information und Rundfunk vom Dezember 2024 haben fast 300 Regierungsbehörden in Indien Cloud-Dienste genutzt, um Datenleistung, -sicherheit und -speicherung zu verbessern. Diese Transformation ermöglicht es Organisationen, agil zu agieren und dynamische sowie verteilte digitale Umgebungen effektiv zu sichern.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Netzwerkverkehrsanalysatoren umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegmente

Komponente

  • Software
  • Hardware
  • Dienstleistungen

Einsatz

  • Vor Ort
  • Wolke

Organisationsgröße

  • Großunternehmen
    • Software
    • Hardware
    • Dienstleistungen
  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
    • Software
    • Hardware
    • Dienstleistungen

Endbenutzer

  • Dienstleister
    • Vor Ort
    • Wolke
  • Rechenzentren
    • Vor Ort
    • Wolke
  • Unternehmen
    • Vor Ort
    • Wolke
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für Netzwerkverkehrsanalysatoren – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika ist die dominierende Region im Markt für Netzwerkverkehrsanalysegeräte und wird voraussichtlich bis Ende 2035 einen Marktanteil von 38,5 % halten. Treiber dieses Marktes sind die hohe Dichte an Unternehmensrechenzentren, strenge regulatorische Anforderungen und hochentwickelte Cyberbedrohungen. Der Next Gen Annual Report 2022 dokumentiert Investitionen in Höhe von 8,5 Milliarden US-Dollar zur Modernisierung des US-amerikanischen Flugverkehrsmanagements. Diese Investitionen umfassen fortschrittliche digitale Kommunikationssysteme, Netzwerküberwachung (z. B. satellitengestützte und automatisierte Übertragung) sowie zentralisierte Automatisierungslösungen. Dadurch können Fluglotsen und Regierungsbehörden große Mengen an Netzwerkdaten überwachen, analysieren und sicher austauschen. Dies stellt einen bedeutenden, staatlich geförderten Einsatzbereich der Netzwerkverkehrsanalyse dar.

Die USA dominieren den Markt für Netzwerkanalyse-Tools in Nordamerika. Haupttreiber dieser Entwicklung sind die Cybersicherheitsbedrohungen und die Komplexität hybrider Cloud-Infrastrukturen. Laut einem Bericht der Cloud Security Alliance vom Juni 2022 werden bis Ende 2025 voraussichtlich fast 95 % der digitalen Workloads von Unternehmen auf Cloud-naiven Plattformen bereitgestellt – ein Anstieg von 30 % gegenüber 2021. Darüber hinaus fordert das Programm „Continuous Diagnostics and Mitigation“ der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) eine fortschrittliche Netzwerküberwachung für alle Bundesnetzwerke. Ein wichtiger Trend ist die Integration von KI zur automatisierten Bedrohungserkennung und -abwehr, die über die traditionelle Überwachung hinausgeht und proaktive Sicherheitsmaßnahmen ermöglicht.

Der kanadische Markt für Netzwerkanalysegeräte wächst rasant. Treiber dieser Entwicklung sind die gestiegenen nationalen Prioritäten im Bereich Cybersicherheit und die zunehmende digitale Transformation im öffentlichen und privaten Sektor. Das Canadian Centre for Cyber ​​Security (CCSS) berät Betreiber kritischer Infrastrukturen aktiv dazu, eine umfassende Netzwerküberwachung als Teil eines mehrschichtigen Sicherheitskonzepts zu implementieren. Laut einem Bericht der kanadischen Regierung vom Oktober 2024 werden in Kanada 917,4 Millionen US-Dollar für Programme im Bereich Nachrichtendienst und Cyberoperationen zur Abwehr nationaler Sicherheitsbedrohungen bereitgestellt. Darüber hinaus legt die Regierung verstärkt Wert auf den Schutz kritischer Infrastrukturen und schafft so eine nachhaltige Nachfrage nach fortschrittlichen Netzwerkanalyselösungen in Schlüsselbranchen wie Energie und Finanzen.

Verluste durch Cyberkriminalität in Kanada in CAD

Jahr

Menge

2021

383 Millionen US-Dollar

2022

530 Millionen US-Dollar

2023

567 Millionen US-Dollar

Quelle: Regierung von Kanada, Oktober 2024

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Netzwerkverkehrsanalysegeräte und wird voraussichtlich bis 2035 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,2 % wachsen. Treiber dieses Wachstums sind die rasante Digitalisierung, massive Investitionen in die 5G-Infrastruktur und die zunehmenden Cyberbedrohungen. Aufgrund dieser Bedrohungen integrieren Regierungen aktiv nationale Cybersicherheitsrichtlinien, darunter Chinas Cybersicherheitsgesetz und Indiens Nationale Cybersicherheitsstrategie, die eine strenge Netzwerküberwachung wichtiger Infrastrukturen vorschreiben. Ein wesentlicher Treiber ist das starke Wachstum von Rechenzentren und die zunehmende Nutzung von Cloud-Diensten in der Region für fortschrittliche Tools zur Leistungs- und Sicherheitsverwaltung.

China wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine führende Rolle einnehmen und ein starkes Wachstum verzeichnen. Ein Bericht der Global Times vom Juli 2021 zeigt, dass das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie einen Planentwurf veröffentlicht hat, demzufolge der Cybersicherheitsmarkt bis 2023 voraussichtlich 38,62 Milliarden US-Dollar übersteigen und jährlich um 15 % wachsen wird. Diese starke staatliche Förderung, kombiniert mit der zunehmenden Verbreitung KI-gestützter Netzwerküberwachung und des industriellen Internets der Dinge (IIoT), treibt die Nachfrage nach hochentwickelten Netzwerkanalysegeräten in ganz China weiter an.

Indien dominiert den Markt mit den Kampagnen „Digital India“ und „Smart Cities“ sowie dem Wachstum von IoT- und 5G-Netzen. Laut dem Bericht des Ministeriums für Elektronik und Informationstechnologie für 2025/26 wurden im Zeitraum 2025 bis 2026 782 Crore Rupien (ca. 9,5 Millionen Euro) für Cybersicherheitsprojekte ausgegeben. Diese Investition unterstützt auch den Einsatz KI-basierter Netzwerküberwachung, Lösungen zur Bedrohungserkennung und Verkehrsanalyse, wodurch Unternehmen und Behörden im ganzen Land ihre digitale Infrastruktur widerstandsfähiger gestalten können.

Einblicke in den europäischen Markt

Der Markt für Netzwerkanalysegeräte in Europa ist geprägt von strengen Datenschutzgesetzen, einer ausgereiften digitalen Wirtschaft und steigenden Investitionen in Cybersicherheit. Haupttreiber ist die Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der NIS2-Richtlinie, die hohe Anforderungen an die Netzwerksicherheit und die Meldung von Sicherheitsvorfällen stellen und Unternehmen zur Implementierung ausgefeilter Überwachungslösungen zwingen. Ein weiterer wichtiger Trend ist die Konvergenz von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen zur Bedrohungsvorhersage und automatisierten Reaktion, wodurch die reine Einhaltung von Vorschriften hin zu proaktiver Sicherheit führt.

Großbritannien ist der größte Marktteilnehmer im Bereich Netzwerkanalyse-Software in Europa. Dies wird durch den starken Finanzdienstleistungssektor und die Einhaltung hoher Cybersicherheitsstandards nach dem Brexit begünstigt. Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) fördert zudem aktiv die Netzwerküberwachung als zentrale Verteidigungsmaßnahme. Laut einem Bericht von Tech UK vom Dezember 2021 hat die britische Regierung 2,6 Milliarden Pfund in die Nationale Cyberstreitmacht (NCF) investiert, um die Cyberresilienz zu stärken. Diese Strategie hat im britischen Cybersicherheitssektor bereits Fortschritte erzielt und im vergangenen Jahr 8,9 Milliarden Pfund generiert.

Deutschland ist der größte Markt in Europa und wird von seinem umfangreichen Produktionssektor und seiner kritischen Infrastruktur getragen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) berichtet von einem anhaltend hohen Niveau an Cyberbedrohungen, insbesondere durch Ransomware. Laut BSI-Bericht von 2023 haben deutsche Unternehmen im Jahr 2022 durch Cyberangriffe fast 203 Milliarden Euro verloren und benötigen daher ein leistungsstarkes Netzwerkanalysetool, das insbesondere die Absicherung von Regierungs- und kritischen Infrastrukturnetzen durch fortschrittliche Überwachungsfunktionen ermöglicht.

Network Traffic Analyzer Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Netzwerkverkehrsanalyse:

    Der Markt für Netzwerkverkehrsanalyse ist hart umkämpft und wird von führenden Anbietern und erfahrenen Cybersicherheitsunternehmen geprägt. Viele Marktführer verfolgen strategische Initiativen, um ihre Marktposition zu festigen. Zu diesen Strategien gehören Investitionen in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen sowie Cloud-native Plattformen für prädiktive Analysen und die automatisierte Bedrohungserkennung. Darüber hinaus bietet der starke Trend zur Konvergenz von umfassenderem Informations- und Ereignismanagement (SIEM) und Lösungen zur Netzwerkerkennung und -reaktion (NDR) den Kunden ein einheitliches Sicherheitsprofil. Da Netzwerke durch die zunehmende Verbreitung von IoT und Hybrid-Cloud immer komplexer werden, dürfte die Nachfrage nach fortschrittlichen, intelligenten und skalierbaren Lösungen zur Verkehrsanalyse den Markt weiter ankurbeln.

    Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger prominenter Akteure auf dem globalen Markt:

    Name der Firma

    Herkunft

    Marktanteil (Schätzung 2025)

    Branchenfokus

    Cisco-Systeme

    UNS

    14,5 %

    Als führender Anbieter von Netzwerk-Hardware konzentriert sich das Unternehmen auf die tiefe Integration der Verkehrsanalyse in sein Ökosystem (DNA Center, Stealthwatch), um umfassende Transparenz vom Campus bis zur Cloud zu gewährleisten.

    Palo Alto Networks

    UNS

    9,3 %

    Der Fokus liegt auf der Integration der Netzwerkverkehrsanalyse in die Next-Generation-Firewalls (NGFWs) und die Cortex XDR-Plattform für überlegene, bedrohungsorientierte Sicherheit und automatisierte Reaktion

    VMware (Broadcom)

    UNS

    7,7 %

    Spezialisiert auf die Analyse virtualisierter Netzwerke mittels seiner NSX-Plattform und vRealize Network Insight, bietet das Unternehmen Transparenz und Analysen für softwaredefinierte Rechenzentren und Multi-Cloud-Umgebungen.

    SolarWinds

    UNS

    6,2 %

    Bietet robuste, benutzerfreundliche Tools für Netzwerk-Performance-Monitoring und -Diagnose (NPMD) wie den NetFlow Traffic Analyzer, der bei Unternehmen für das Infrastrukturmanagement beliebt ist.

    Fortinet

    UNS

    5,8 %

    Nutzt seine führende Position im Bereich FortiGate NGFW, um integrierte Verkehrsanalyse und Bedrohungsinformationen über das FortiOS-Betriebssystem und das Security Fabric-Ökosystem anzubieten.

    Juniper Networks

    UNS

    xx%

    Der Fokus liegt auf KI-gestützten Unternehmens- und Serviceprovider-Netzwerken, wobei Mist AI umsetzbare Erkenntnisse über Benutzererfahrung und Netzwerkverkehrsmuster liefert.

    Kentik

    UNS

    xx%

    Als Spezialist für Cloud-native Lösungen ist die Plattform von Kentik für die umfassende Netzwerküberwachung konzipiert und kombiniert Flussdaten, Leistungskennzahlen und DNS für moderne hybride Infrastrukturen.

    ExtraHop

    UNS

    xx%

    ExtraHop ist ein führender Anbieter von NDR-Lösungen und nutzt fortschrittliches maschinelles Lernen, um Cyberbedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren, indem der gesamte Netzwerkverkehr auf Schicht 7 (Anwendungsschicht) analysiert wird.

    Darktrace

    Vereinigtes Königreich

    xx%

    Pionierarbeit mit einem einzigartigen Ansatz, der Bayes'sche KI und die Technologie des "Unternehmensimmunsystems" nutzt, um neuartige Bedrohungen und Anomalien im Netzwerkverkehr in Echtzeit zu erkennen.

    ManageEngine

    Indien

    xx%

    Bietet eine umfassende IT-Management-Suite, deren NetFlow Analyzer kostengünstige und skalierbare Leistungsüberwachung und Sicherheitsanalysen für KMU und Unternehmen ermöglicht.

    IBM

    UNS

    xx%

    Integriert die Netzwerkverkehrsanalyse (QRadar Network Insights) in sein umfassenderes Sicherheits- und Analyseportfolio mit Schwerpunkt auf Bedrohungsanalysen und SOCs im Unternehmensmaßstab.

    Netscout

    UNS

    xx%

    Als langjähriger Marktführer im Bereich Service Assurance bietet die nGeniusONE-Plattform Echtzeit-Einblicke in die Service- und Netzwerkleistung für große Unternehmen und Netzbetreiber.

    Progress Software

    UNS

    xx%

    Bietet die WhatsUp Gold-Plattform, die Netzwerkverkehrsüberwachung und Einblicke in die Anwendungsleistung bietet und für ihre Benutzerfreundlichkeit und umfassende Benachrichtigungsfunktion bekannt ist.

    Paessler AG

    Deutschland

    xx%

    Bekannt für seinen All-in-One-Netzwerkmonitor PRTG, bietet er integriertes Flow-Monitoring (NetFlow, sFlow) als Teil einer umfassenderen Infrastrukturüberwachungslösung.

    Micro Focus

    Vereinigtes Königreich

    xx%

    Bietet den Network Node Manager i (NNMi) und die Network Operations Management Suite für große, komplexe Unternehmensnetzwerke, die erweiterte Leistungsanalysen erfordern.

    Nagios Enterprises

    UNS

    xx%

    Bietet die branchenüblichen Open-Source- und kommerziellen Nagios-Lösungen und stellt Kernfunktionen für die Überwachung und Alarmierung des Netzwerkverkehrs für eine technisch versierte Nutzerbasis bereit.

    Splunk

    UNS

    xx%

    Als führender Anbieter von allgemeinen Datenanalyselösungen erfasst und korreliert Splunk Netzwerkflussdaten mit anderen Sicherheitsdatenquellen, um aussagekräftige Erkenntnisse zum IT-Betrieb und zur IT-Sicherheit zu gewinnen.

    Nokia

    Finnland

    xx%

    Mit seiner Deepfield-Plattform konzentriert sich das Unternehmen auf Serviceprovider und große Unternehmen und bietet Echtzeitanalysen und Sicherheit für großflächige IP-Netzwerke.

    NIKSUN

    UNS

    xx%

    Spezialisiert auf hochleistungsfähige, forensisch basierte Netzwerküberwachung und -sicherheit, bekannt für seine Fähigkeit, den gesamten Netzwerkverkehr aufzuzeichnen und zur detaillierten Analyse wiederzugeben.

    InMon

    UNS

    xx%

    InMon, der ursprüngliche Entwickler des sFlow-Standards, konzentriert sich auf die Bereitstellung von Hochgeschwindigkeits-Technologie zur Verkehrsüberwachung, die in Switches und Router integriert ist und Echtzeitanalysen ermöglicht.

    Nachfolgend sind die von jedem Unternehmen im Markt abgedeckten Bereiche aufgeführt:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtigste Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Wichtigste Leistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Aktuelle Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Juli 2025 gab Darktrace die Übernahme von Mira Security bekannt, einem führenden Anbieter von Lösungen zur Analyse des Netzwerkverkehrs. Dadurch wird die führende Position des Unternehmens im Bereich Netzwerksicherheit weiter ausgebaut, da mehr Einblicke in verschlüsselten Netzwerkverkehr ermöglicht werden. Dies trägt außerdem zur Entwicklung der nächsten Generation der Darktrace-Technologie bei.
  • Im Juli 2025 gab Lansweeper die Übernahme von Redjack bekannt, einem Pionier im Bereich Asset Discovery mittels Netzwerkverkehrsanalyse. Durch die Integration der passiven, verkehrsbasierten Erkennung und der Anwendungsabhängigkeitsabbildung von Redjack verbessert Lansweeper seine Plattform und bietet Sicherheitsteams vollständige Transparenz über alle Assets, die mit dem Netzwerk in Kontakt stehen.
  • Im November 2024 veröffentlichte CableLabs NetLLM, einen praktischen automatisierten Netzwerkassistenten, der Metriken aus dem Netzwerk sammelt und diese als Text an ein sofort einsatzbereites LLM-System weiterleitet, das auf natürlicher Sprache trainiert wurde, um sie zu analysieren.
  • Report ID: 8187
  • Published Date: Oct 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Markt für Netzwerkverkehrsanalysatoren ein Volumen von über 5,1 Milliarden US-Dollar erreichen.

Es wird prognostiziert, dass der Markt für Netzwerkverkehrsanalysatoren bis Ende 2035 ein Volumen von 9,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 6,5 % im Prognosezeitraum 2026-2035 entspricht.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Cisco Systems, Palo Alto Networks, VMware (Broadcom) und andere.

Im Hinblick auf das Segment der Unternehmensgrößen wird erwartet, dass das Teilsegment der Großunternehmen bis 2035 den größten Marktanteil von 65,5 % erreichen und im Zeitraum 2026-2035 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Es wird prognostiziert, dass der nordamerikanische Markt bis Ende 2035 mit einem Anteil von 38,5 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos