Cadmiumtellurid (CdTe) Marktgröße und -anteil, Quelle (Tellur, Cadmium); Anwendung; Endbenutzer – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7311
  • Veröffentlichungsdatum: May 02, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Marktgröße von Cadmiumtellurid verzeichnete im Jahr 2024 eine profitable Bewertung im Wert von 3,8 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 14,4 Milliarden US-Dollar erreichen und im festgelegten Zeitraum von 2025 bis 2037 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,8 % wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Cadmiumtellurid auf 4,2 US-Dollar geschätzt Milliarden.

Der Markt wird durch seine Anwendung in der Dünnschicht-Photovoltaik-Technologie und die Verbreitung von Solarzellen auf Cadmiumtellurid-Basis (CdTe) als Alternative zu siliziumbasierten PV-Systemen angetrieben. CdTe-basierte Solarzellen bieten niedrigere Produktionskosten, was den Herstellern von Solarmodulen, Detektoren und elektronischen Komponenten zugute kommt. Die Expansion des Marktes wird durch erhebliche Investitionen in Produktionsanlagen unterstrichen, insbesondere in den USA, wo Unternehmen wie First Solar ihre Aktivitäten ausgeweitet haben, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. First Solar meldete im Jahr 2022 einen Brutto-Cash-Bestand von 2,6 Milliarden USD, was einem Anstieg der Brutto- und Netto-Cash-Bestände um 800 Mio. USD im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Die folgende Tabelle zeigt die globale Solar-PV-Produktionskapazität und eine Ausweitung der Solar-PV-Produktion dürfte die Nachfrage nach Cadmiumtellurid steigern.

Einzelheiten

Details

Land mit der höchsten Produktionskapazität für Solar-PV

China hat sich mit über 50 Milliarden US-Dollar, die im Jahr 2021 in neue PV-Versorgungskapazitäten investiert wurden, als Vorreiter etabliert.

 

Details zum Solar-PV-Export

Im Jahr 2021 beliefen sich Chinas Solar-PV-Exporte auf über 30 Milliarden US-Dollar, was fast 7 % des Handelsüberschusses des Landes in den letzten fünf Jahren ausmachte.

Aufstrebende Exporteure von Solar-PV

Malaysia und Vietnam haben sich zu bedeutenden Exporteuren von PV-Produkten entwickelt.

Quelle: IEA

Darüber hinaus berichtete die Internationale Energieagentur, dass der Gesamtwert des weltweiten PV-bezogenen Handels im Jahr 2021 40 Milliarden US-Dollar überstieg, was einem massiven Anstieg von 70 % gegenüber 2020 entspricht. Die Lieferkette für Cadmiumtellurid umfasst die Gewinnung und Veredelung von Rohstoffen wie Cadmium und Tellur. In den vorgelagerten Wertschöpfungsketten gibt es zahlreiche Möglichkeiten für die Reinigung und Synthese von CdTe, während die mittlere Wertschöpfungskette Möglichkeiten zur Stärkung der CdTe-Dünnschichtproduktion bietet. Unternehmen wie 5N Plus haben sich in der Wertschöpfungskette etabliert, indem sie hochreines CdTe an Modulhersteller liefern. Im Jahr 2023 wies der Jahresbericht von 5N Plus einen Umsatz von 242,4 Milliarden US-Dollar aus, was die Investitionsmöglichkeiten im Cadmiumtellurid-Markt widerspiegelt.


Cadmium Telluride Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Cadmiumtellurid-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Staatliche Anreize für erneuerbare Energien: Die staatlichen Anreize zur Steigerung der Produktion und Integration erneuerbarer Energien kommen dem Wachstum des Cadmiumtellurid-Marktes zugute. Beispielsweise kündigte das US-Finanzministerium im Oktober 2023 eine Ausweitung der Steuergutschrift für die Produktion erneuerbarer Energien an, um eine Gutschrift von bis zu 2,75 Cent pro Kilowattstunde Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu gewähren. Die gesetzliche Unterstützung verbessert die Wettbewerbsfähigkeit der CdTe-Technologie auf dem Solarenergiemarkt. Zu den wichtigsten Marktbewegungen gehört die Ankündigung von Boviet Solar, 294 Millionen US-Dollar in seine erste Produktionsanlage für Solarmodule in Nordamerika zu investieren. Die verstärkte Herstellung von Solarmodulen bietet Möglichkeiten zur Bereitstellung von Cadmiumtellurid in Dünnschichtbeschichtungen, Barren und verarbeiteten Halbleiterschichten.
  • Steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Strahlendetektionstechnologien: CdTe-basierte Röntgen- und Gammastrahlendetektoren werden zunehmend in der medizinischen Bildgebung eingesetzt. Die Fähigkeit des Materials, bei Raumtemperatur zu funktionieren und gleichzeitig hochauflösende Bilder zu liefern, hat zu einer steigenden Nachfrage geführt. Zwei aktuelle Entwicklungen verdeutlichen den Anwendungsfall von Cadmiumtellurid für die medizinische Bildgebung im Gesundheitswesen auf der ganzen Welt. Im Januar 2025 gab Siemens Healthineers eine Lizenzvereinbarung mit Kromek Group Plc bekannt, um die Eigenproduktion von Cadmium-Zink-Tellurid-Material für Gammastrahlendetektoren zu steigern. Ein weiterer im November 2024, bei dem Canon Inc. mit Penn Medicine für die Anwendung der Photonenzähl-CT zusammenarbeitete. Das PCCT von Canon nutzt Cadmiumzinktellurid und unterstreicht damit den Anwendungsbereich von Unternehmen, die in der vorgelagerten Wertschöpfungskette des Marktes tätig sind.

Herausforderungen

  • Bedenken hinsichtlich der Toxizität beschränken die Endverwendung: Cadmium wird als giftiges Schwermetall eingestuft, während CdTe eine stabile Verbindung ist. Die Toxizität von Cadmium kann sich auf Umwelt- und Arbeitssicherheitsvorschriften auswirken. Unternehmen der Branche sind mit strengen Entsorgungs- und Recyclinganforderungen konfrontiert, was zu höheren Compliance-Kosten führen kann. Darüber hinaus kann die Marktexpansion in Europa aufgrund der strengen Entsorgungsvorschriften schwierig sein.
  • Abhängigkeit von der Kupferraffinierung wirkt sich auf die Lieferketten aus: Da Tellur als Nebenprodukt der Kupferraffinierung gewonnen wird, wird die Lieferkette von den Trends der Kupferproduktion und nicht von der Nachfrage auf dem CdTe-Markt abhängig. Der Markt kann negativ beeinflusst werden, wenn die weltweite Kupferraffinierungsproduktion zurückgeht oder weniger Tellur liefert. Beispielsweise soll die Kupferproduktion in US-Raffinerien im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um rund 7 % zurückgegangen sein. Um den Rückgang auszugleichen, verzeichnete die weltweite Kupferproduktion im Jahr 2024 jedoch einen Anstieg.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

10,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

3,8 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

14,4 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Cadmiumtellurid-Segmentierung

Quelle (Tellur, Cadmium)

Das Tellur-Segment wird aufgrund der steigenden Produktion von Dünnschichtsolarzellen voraussichtlich bis 2037 einen Cadmiumtellurid-Marktanteil von rund 64,4 % ausmachen. Darüber hinaus bestehen zahlreiche Möglichkeiten, Partnerschaften zwischen Solarherstellern und Bergbauunternehmen auszubauen, um die Lieferketten zu verbessern. Beispielsweise richtete First Solar im Januar 2025 eine Stiftungsprofessur für kritische Energiematerialien ein, um kritische Lieferketten für Tellur zu stärken. Das US-Energieministerium berichtete, dass im Jahr 2022 weltweit 640 Tonnen Tellur produziert wurden, und prognostizierte, dass die Verfügbarkeit von Tellur mit der Einführung neuer Te-Rückgewinnungsfunktionen steigen wird.

Anwendung (Solar-PV, optische Linsen und Fenster, elektrooptischer Modulator, Kernspektroskopie, optisches Infrarotmaterial)

Das Solar-PV-Segment im Cadmiumtellurid (CdTe)-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum verzeichnen. Es wird geschätzt, dass die steigenden Investitionen in Anlagen im Versorgungsmaßstab die Anwendung von CdTe vorantreiben werden. Die niedrigeren Herstellungskosten haben zu einer weiten Verbreitung in Solarparks und großen kommerziellen Projekten geführt. Darüber hinaus haben staatliche Anreize und Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energien die Nachfrage nach CdTe-Solar-PV-Anwendungen erhöht. Im Mai 2024 kündigte das US-amerikanische Energieministerium eine Investition von 71 Millionen US-Dollar in den Dünnschicht-Solarfertigungsprozess an, um die Wertschöpfungskette anzukurbeln. Solche Investitionen von Bundesbehörden sollen die Produktion und Anwendung von CdTe stärken.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente: 

Quelle

  • Tellur
  • Cadmium

Anwendung

  • Solar-PV
  • Optische Linsen und Fenster
  • Elektrooptischer Modulator
  • Kernspektroskopie
  • Infrarot-optisches Material

Endbenutzer

  • Dienstprogramm
  • Werbespots
  • Industriell
  • Wohnbereich

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Cadmiumtellurid-Industrie – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Cadmiumtellurid wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von rund 43,5 % erreichen, was auf wachsende Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energieanwendungen zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich die Kosteneffizienz der Anwendung der CdTe-Technologie positiv auswirken wird. Das US-Energieministerium war maßgeblich an der Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur Verbesserung der CdTe-Lieferketten beteiligt. Das unterstützende regulatorische Ökosystem hat Nordamerika zu einer zentralen Region für Geschäftsmöglichkeiten auf dem Markt gemacht.

Die USA Es wird erwartet, dass der Cadmiumtellurid-Markt in Nordamerika einen beträchtlichen Anteil verzeichnen wird. Die USA waren in der Vergangenheit ein lukrativer Markt für Spezialmaterialien. Darüber hinaus sind die jüngsten Investitionstrends zur Steigerung der inländischen Solarproduktion ein gutes Zeichen für die Anwendung von Cadmiumtellurid. Beispielsweise meldete das US-Energieministerium im April 2023 Investitionen in Höhe von 82 Millionen US-Dollar zur Stärkung des sauberen Energienetzes in Amerika durch die Stärkung der inländischen Produktion von Solarenergie. Darüber hinaus wird erwartet, dass positive Fortschritte bei der Tellurrückgewinnung die Lieferkette des Marktes stärken werden. Beispielsweise begann Rio Tinto im Juni 2022 mit der Verarbeitung von Tellur in der Kupfermine Bingham Canyon in Utah, wobei Kennecott einer der beiden US-amerikanischen Tellurproduzenten wurde. Es wurde geschätzt, dass der 2,9 Millionen US-Dollar teure Rückgewinnungskreislauf jährlich etwa 20 Tonnen Tellur produziert, was 4 % der weltweiten Jahresproduktion entspricht.

Der Markt Kanada wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Der CdTe-Markt in Kanada gewinnt an Dynamik, unterstützt durch das günstige regulatorische Ökosystem zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für nachhaltige Energie im ganzen Land. Darüber hinaus profitiert Kanada von der Nähe zu den USA, die die Tellurverarbeitungskapazität stetig steigert und eine stetige Versorgung mit CdTe für die Solar-PV-Produktion im Land gewährleistet. Die jüngste Ausweitung von Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien in Kanada auf andere Märkte verdeutlicht die Möglichkeiten für wichtige Marktteilnehmer, in den Ausbau der Produktionskapazitäten zu investieren. Beispielsweise gab Canadian Solar Inc. im Oktober 2023 die Errichtung einer 5-GW-Solar-PV-Anlage in Indiana, USA, bekannt, deren Produktion ab Ende 2025 beginnen soll.

Marktprognose für Europa

Der europäische Markt für Cadmiumtellurid ist bereit, im geschätzten Zeitraum der Sektoranalyse den zweitgrößten Umsatzanteil zu verzeichnen. Länder in ganz Europa investieren in CdTe-basierte Photovoltaiksysteme, um ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Da Europa bei den Dekarbonisierungsforderungen an vorderster Front steht, erhöhen sich die Möglichkeiten für den Ausbau erneuerbarer Solarenergie in der Region. Die Europäische Union berichtete, dass Schweden im Jahr 2022 der größte Tellurproduzent in Europa war.

Der deutsche Markt wird voraussichtlich einen beträchtlichen Anteil in Europa ausmachen. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Deutschland priorisiert Nischen-Solartechnologien und schafft Möglichkeiten für eine zunehmende Verbreitung von CdTe. Darüber hinaus zielen laufende Forschungsanstrengungen auf Verbesserungen der Effizienz von Perowskit-CdTe-Tandemzellen ab. Die niedrigeren Produktionskosten von CdTe-Solarzellen stehen im Einklang mit Deutschlands Zielen einer erschwinglichen und zuverlässigen erneuerbaren Energie.

Für den Frankreich-Markt wird im gesamten Prognosezeitraum ein robustes Wachstum prognostiziert. Ein Schlüsselfaktor für das Marktwachstum in Frankreich ist die Bestrebung, den Energiemix zu diversifizieren. Die günstige Regierungspolitik, einschließlich der Einspeisetarife für Solarenergieprojekte, hat die Einführungsraten von CdTe-basierten Solarmodulen vorangetrieben. Darüber hinaus ergeben sich Expansionspotenziale in Kooperationen mit nordafrikanischen Ländern, etwa im Rahmen des Mediterranean Solar Plan, um die Lieferketten zu stärken.

Cadmium Telluride Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Cadmiumtellurid-Landschaft dominieren

    Der Cadmiumtellurid-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum verzeichnen. Ein zentraler Ansatz der großen Akteure der Branche besteht darin, die Produktionskapazitäten durch die Errichtung neuer Raffinerieanlagen oder den Ausbau bestehender Anlagen zu erhöhen. Durch die Ausweitung können Unternehmen die steigende Nachfrage aus dem Solar-PV-Sektor decken. Darüber hinaus sind strategische Partnerschaften zur Nutzung staatlich geförderter Steuersenkungen und Subventionen sowie zur Stärkung von Forschung und Entwicklung erforderlich. Die Bemühungen von D sind darauf ausgerichtet, Unternehmen dabei zu unterstützen, einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu wahren.

    Hier sind einige wichtige Marktteilnehmer:

    • First Solar
      • Unternehmensübersicht 
      • Geschäftsstrategie 
      • Wichtige Produktangebote 
      • Finanzielle Leistung 
      • Wichtige Leistungsindikatoren 
      • Risikoanalyse 
      • Neueste Entwicklung 
      • Regionale Präsenz 
      • SWOT-Analyse 
    • Rio Tinto
    • 5N Plus
    • Calyxo
    • Fortschrittliche Solarenergie
    • Lucintech
    • CTF Solar
    • Antec Solar

In the News

  • Im September 2024 weihte First Solar in den USA eine vollständig vertikale integrierte Dünnschicht-Solarproduktionsanlage im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar ein. Die Anlage wird die integrierte Solarproduktionskapazität in den USA um 3,5 Gigawatt (GW) erweitern.
  • Im Januar 2023 wurde das EU-finanzierte Projekt CIRCUSOL um CdTe-Recycling-Pilotprojekte erweitert. Ziel des Projekts ist die Rückgewinnung von hochreinem Tellur aus ausgedienten Dünnschichtplatten.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 7311
  • Published Date: May 02, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Cadmiumtellurid-Markt wurde im Jahr 2024 auf 3,8 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll im festgelegten Zeitraum von 2025 bis 2037 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,8 % wachsen.

Der Cadmiumtellurid-Markt verzeichnete im Jahr 2024 eine profitable Bewertung im Wert von 3,8 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 14,4 Milliarden US-Dollar erreichen, indem er im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,8 % wächst.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind First Solar, Rio Tinto, 5N Plus, Calyxo, Advanced Solar Power, Lucintech, CTF Solar, Antec Solar und andere.

Es wird erwartet, dass das Tellur-Marktsegment bis Ende 2037 einen großen Umsatzanteil von 64,4 % haben wird. Die steigende Produktion von Dünnschichtsolarzellen ist ein wesentlicher Treiber des Segments.

Es wird erwartet, dass Nordamerika mit einem Umsatzanteil von 43,5 % den Umsatzanteil dominieren wird, was auf die Investitionen in den Ausbau der Solarstromerzeugung und die regionale Stärkung der Tellur-Lieferkette zurückzuführen ist.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung