Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für eloxiertes Titan lag im Jahr 2024 bei über 14,38 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 22,77 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 3,6 % CAGR wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von eloxiertem Titan auf 14,79 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die verstärkte Expansion der Automobilindustrie wird der Hauptgrund für das Wachstum des Marktes sein. Da sich die makroökonomischen Aussichten für die Automobilindustrie verschlechtern, wird für die jüngsten Kunden und den Nutzfahrzeugabsatz in den nächsten zwei Jahren mit einer leichten Rückkehr zur Expansion gerechnet. Es wird prognostiziert, dass die internationalen Fahrzeugverkäufe im Jahr 2023 um 5,1 % und im Jahr 2024 um 3,6 % steigen werden. Darüber hinaus können Autohersteller davon ausgehen, dass die Verkäufe im Jahr 2025 wieder die Höchstmarke von 90 Millionen und mehr erreichen werden.
Ein weiterer Grund, der den Markt für eloxiertes Titan bis Ende 2036 ankurbeln wird, ist die weltweit steigende Nachfrage im Luftfahrtsektor. Titan kommt in der Natur in zahlreichen Erzen als Konversionsmetall vor. Es erhält im Periodensystem die Bezeichnung Ti und verwaltet 22 Protonen in seinem Kern. In seiner gereinigten Form ist Titan ein silbrig-weißes Metall, das sich durch hohe Leistung, geringe Dichte und hohe Korrosionsbeständigkeit auszeichnet. Es verfügt über einen viel höheren Auflösungspunkt als Eisen oder Stahl, und gleichzeitig erlangte Titan aufgrund der komplizierten Verhüttung erst im 20. Jahrhundert einen guten Ruf. Der Einsatz von Titan hat in verschiedenen Branchen auf der ganzen Welt an Bedeutung gewonnen, alles dank seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und dem vergleichsweise hohen Verhältnis von Festigkeit zu Tiefe. Da Titan von der Luft- und Raumfahrtindustrie für die Entwicklung von Flugzeugen eingesetzt wird, kann es in bestimmten Situationen immer noch Korrosion ausgesetzt sein.

Sektor für eloxiertes Titan: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Entwicklung der Endnutzernachfrage nach Hochleistungs- und Leichtbaukomponenten – Leichtbau ist die Technik, ein Objekt herzustellen, das weniger wiegt, ohne seine Leistung oder Ausführung zu erhalten. Dies kann erreicht werden, indem Standardkomponenten durch leichtere Ersatzkomponenten wie kohlenstoffbasierte Verbundkomponenten ersetzt werden, die ein besseres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bieten, oder indem grundlegende Designänderungen vorgenommen werden, wie z. B. das Aushöhlen massiver Bereiche des Objekts oder die Verwendung von Gittergerüsten, die wichtige Ausführungsindikatoren wie Biegsamkeit und Einflusswiderstand erhöhen können. Leichte Komponenten bieten typischerweise Leistungsvorteile. Beispielsweise verändert die Verwendung leichterer Komponenten im Automobilbau die Bedienbarkeit, Geschwindigkeit und Festigkeit des Fahrzeugs. In der Luftfahrt war geplant, die Boeing 787 um 20 % leichter zu machen, was den Treibstoffverbrauch um 10 bis 12 Prozent senkte. Im Kundenbereich weisen Sportgeräte aus Carbon-Verbundwerkstoffen ein verändertes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis auf, sind leichter und einfacher zu verwenden, wodurch Spannungen begrenzt werden.
- Nachfrage nach personalisiertem Schmuck – Dies gleicht das offensichtlichste Signal aus, das es zu verfolgen gilt. Im Einklang mit einem Bericht von Bain & Laut Angaben des Unternehmens wird der internationale Markt für eloxiertes Titan für individuelle Luxusgüter, einschließlich Schmuck, bis 2025 voraussichtlich 320–330 Milliarden US-Dollar erreichen. Maßgeschneiderte Dienstleistungen machen einen wesentlichen Teil dieser Expansion aus. Darüber hinaus ergab eine Umfrage von MVI Marketing, dass 42 % der Millennials und 34 % der Kunden der Generation Z daran interessiert sind, ein personalisiertes Schmuckstück zu kaufen. Dieser Trend ist nicht auf jüngere Kunden beschränkt. 28 % der Baby-Millennials gaben außerdem Interesse an maßgeschneidertem Schmuck an.
- Fortschritte im Anodisierungsprozess – Das Wachstum der Aluminium-Anodisierungstechnologie weist viele Phasen auf. Da sich die Geschichte über fast ein Jahrhundert erstreckte, entwickelte sich die aus heutiger Sicht unkomplizierte Technologie zu einem ikonischen Nanofabrikationsprozess. Die inhärenten Eigenschaften von durchdringbaren Aluminiumoxidgerüsten begründen den breiten Einsatz in lichtgeschützten Bereichen. Nanoporöses anodisches Aluminiumoxid kann ein Ausgangspunkt für Vorlagen, photonische Gerüste, Häute, Plattformen zur Arzneimittelzulassung oder Nanopartikel und mehr sein. Der aktuelle Stand der Technik wäre ohne jahrzehntelange sequentielle Erkenntnisse, in denen der Prozess Schritt für Schritt verwirklicht wurde, nicht realisierbar.
Herausforderungen
- Ungünstige geografische und politische Situation – Titan gilt als eines der korrosionsbeständigsten Metalle. In einigen besonders aggressiven Situationen kann es jedoch Korrosionsangriffen standhalten. Um seine Korrosionsbeständigkeit weiter zu erhöhen, ist es möglich, entweder seine Oberfläche anzupassen, indem entweder Dichte, Zusammensetzung, Morphologie oder Gerüst des Oxids, das sich spontan auf dem Metall bildet, abgestimmt werden, oder seine Massenzusammensetzung zu verbessern. Eloxiertes Titan ist korrosiv und die Korrosion von Titankonzentrationen bei möglichen Titanbehandlungen kann die Korrosionsbeständigkeit erhöhen. Sowohl Oberflächenbehandlungen wie Anodisierung oder thermische oder chemische Oxidation als auch Massenbehandlungen wie Legierungen sind anerkannt und unterstreichen die Vorteile jeder Technik. Um diese Schwäche zu überwinden, können Behandlungen zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit durchgeführt oder spezielle Legierungskomponenten hinzugefügt werden. Letzteres ist bei der Assimilation von Komponenten der Fall, die kathodische Reaktionen erzeugen, wodurch die kathodische Polarisationskurve bei höheren Möglichkeiten im passiven Bereich über die kritische aktive anodische Kurve hinaus ansteigt, wie bei Palladium.
- Anfälliger für Korrosion
- Mangel an Wissen bei Menschen
Markt für eloxiertes Titan: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung aus eloxiertem Titan
Typ (Titandioxid, Titantetroxid)
Das Titandioxid-Segment im Markt für eloxiertes Titan wird im Prognosezeitraum am stärksten wachsen und aufgrund seiner umfangreichen Verwendung in Branchen wie Farben, Kosmetik und Kunststoff, gefolgt von der weißen Farbe und der hohen Opazität, einen Anteil von fast 68 % halten. Das Titandioxid für gewöhnliche Kunststoffe erfährt in der Regel keine Oberflächenbehandlung. Da Titandioxid verwendet wird, das mit anorganischen Substanzen wie traditionellem hydratisiertem Aluminiumoxid versetzt ist, beträgt die Adsorptionsbilanz von Wasser bei einer Vergleichsfeuchtigkeit von 60 % etwa 1 %. Wenn der Kunststoff bei hohen Temperaturen ausgetrieben wird, entstehen durch die Dematerialisierung von Wasser Poren auf dem glatten Kunststoff. Da der Anwendungsbereich von Kunststoffmaterialien stetig wächst, stellen auch viele Kunststoffprodukte für den Außenbereich, wie Kunststofftüren und -fenster, Gebäudekomponenten und andere Kunststoffmaterialien für den Außenbereich, hohe Anforderungen an die Wetterbeständigkeit. Darüber hinaus muss Rutil-Titandioxid verwendet werden und eine Oberflächenbehandlung ist erforderlich. Bei dieser Art der Oberflächenbehandlung wird in der Regel kein Zink hinzugefügt. Lediglich Silizium, Aluminium, Zirkonium usw. werden erhöht. Das Silizium hat eine hydrophile und entfeuchtende Wirkung, die Poren verschließen kann, die durch Wasseraustrocknung entstehen, wenn Kunststoff bei hohen Temperaturen ausgestoßen wird.
Anwendung (biomedizinische Behandlung, Luftfahrt, Automobil, Schifffahrt, Konsumgüter, Bauwesen, Architektur, Schmuck)
Das Luftfahrtsegment im Markt für eloxiertes Titan wird im Prognosezeitraum ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichnen und aufgrund der zunehmenden Verwendung von eloxiertem Titan bei der Entwicklung von Flugzeugkörpern rund 40 % des Umsatzanteils ausmachen. Die in der nachhaltigen Luftfahrttreibstoffindustrie verwendeten Komponenten müssen über außergewöhnliche Eigenschaften verfügen. Sie müssen leistungsstark und langlebig sein, selbst unter den massiven Bedingungen, denen Flugzeuge und Raumfahrzeuge ausgesetzt sind. Außerdem sollten sie vergleichsweise leicht sein, da dies die Effektivität des Flugzeugs erhöht. Aufgrund dieser Anforderungen hat sich Titan zum führenden Metall in der Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt, da es sowohl leistungsstark als auch leicht ist. Einfach ausgedrückt: Es verfügt über ein erstklassiges Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. In jüngster Zeit war die Luft- und Raumfahrtindustrie einer der weltweit größten Abnehmer von Titan und Titanlegierungen. Der Luft- und Raumfahrtsektor hat im Grunde die moderne Titanindustrie geschaffen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Eloxierungstyp |
|
Titantyp |
|
Titanprodukt |
|
Bewerbung |
|
Endverbrauchsindustrie |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenEloxierte Titanindustrie – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktanalyse
Der Markt für eloxiertes Titan in der Region Nordamerika wird im Prognosezeitraum mit einem Umsatzanteil von rund 48 % das größte Wachstum verzeichnen. Dieses Wachstum wird sich aufgrund der zunehmenden Entwicklung in der Luftfahrt bemerkbar machen. Mit der finanziellen Unterstützung durch Luftpostverträge der US-Regierung entstanden bald vier große Luftfahrt-Holdingorganisationen. William Boeing und Frederick Rentschler von Pratt & Whitney gründete die erste und größte, die United Aircraft and Transport Corporation. Clement Keys gründete North American Aviation und die Curtiss-Wright Corporation. Die Luftbildpioniere Sherman Fairchild, Averill Harriman und Robert Lehman gründeten die Aviation Corporation (AVCO). Während diese Konzentrationen zu größerer Wirksamkeit führten, blieben die Fluggesellschaften ohne staatliche Unterstützung wirkungslos.
Europäische Marktstatistiken
Der Markt für eloxiertes Titan in der Region Europa wird im Prognosezeitraum ebenfalls ein enormes Wachstum verzeichnen und aufgrund der Expansion der medizinischen Industrie in dieser Region den zweiten Platz einnehmen. Die medizinische Netzwerklösungen in dieser Region werden in überlegener Weise wachsen. In Europa wurden im Jahr 2021 7,6 Prozent aller Gesundheitsausgaben in Medizintechnik investiert. Deutschland hat den größten Marktanteil an eloxiertem Titan in der europäischen Medizintechnikbranche, gefolgt von Frankreich und dem Vereinigten Königreich. In Europa ist seit jeher ein stetig steigender Bedarf an Medizinprodukten zu beobachten. Das wird sich bald ändern, da Handelsexperten davon ausgehen, dass die steigende Nachfragekurve in Kürze ansteigen wird. Selbst hergestellte medizinische Geräte reichen möglicherweise nicht aus, um die Anforderungen zu erfüllen. Und sie sehen bereits Anzeichen dafür. Titanium verfügt über viele hilfreiche Zuschreibungen, aber diese Eigenschaften machen es auch anspruchsvoll, damit zu arbeiten.

Unternehmen, die den Markt für eloxiertes Titan dominieren
- Techmetals
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsplanung
- Hauptproduktangebote
- Finanzielle Ausführung
- Hauptleistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- TIODISIEREN
- HPL Stampings Inc.
- G & J Stahl & Schläuche
- Färben von Leichtmetallen
- Lederholzherstellung
- Aalberts Surface Technologies
- AOTCO Metal Finishing
- SIFCO ASC
- Electrohio
In the News
Aalberts Surface Technologies, ein führender internationaler Anbieter von Lösungen für technische Wärmebehandlung, Oberflächentherapie und Materialbeschichtung, gab bekannt, dass es als Reaktion auf die sich wandelnde Marktbewegung Veränderungen an seinem US-Portfolio vornimmt. Aalberts Surface Technologies hat Investitionen in sein Werk in Canton, OH, getätigt und damit seine Aushärtekompetenzen erweitert, was Kunden im Mittleren Westen, Osten und Nordosten der USA eine strukturell günstige Wahl bieten wird.
Aalberts Surface Technologies – Spezialisierte Wärmebehandlung in den USA und Aalberts Surface Technologies – Accurate Brazing erklärte, dass sie sich in eine einzige Geschäftseinheit integriert haben. Specialized Heat Treatment US entstand, als Premier Thermal, Applied Process und Ionic Technologies in Aalberts Surface Technologies geändert wurden – Spezialisierte Wärmebehandlung USA im Jahr 2022.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 5742
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT