Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Titanschwammmarktes betrug im Jahr 2024 über 2,69 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 4,21 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von über 3,5 % verzeichnet wird. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Titanschwamm auf 2,77 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die wachsende Bautätigkeit in Schwellenländern aufgrund des Bevölkerungswachstums könnte die Ursache für die wachsende Nachfrage nach Farben und Beschichtungen auf Basis von Titandioxid sein. Nachdem die Zahl der Menschen seit 2010 um eine Milliarde und seit 1998 um zwei Milliarden gestiegen war, stieg die geschätzte Weltbevölkerung Mitte November 2022 von 2,5 Milliarden im Jahr 1950 auf 8,0 Milliarden.
Darüber hinaus trägt die zunehmende Verwendung von Gummi und Kunststoff in einer Vielzahl von Konsumgütern zu diesem Anstieg bei. Der Markt für Titanschwämme wächst aufgrund des jüngsten Ausbruchs des Coronavirus, der die Nachfrage nach medizinischen Hilfsmitteln wie Beatmungsgeräten, Insulinpens, Infusionsbeuteln, Handschuhen und Mikroimplantaten erhöht hat. Diese Waren bestehen aus Kunststoff und sind mit Titanelementen gefärbt.

Titanschwammmarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Die wachsende Nachfrage aus dem Luft- und Raumfahrtsektor treibt die Expansion des Titanschwammmarktes voran. Der Bedarf an neuen Flugzeugen ist aufgrund des Anstiegs des weltweiten Flugverkehrs gestiegen, der durch Faktoren wie Globalisierung, Wirtschaftswachstum und eine wachsende Mittelschicht vorangetrieben wird. Infolgedessen ist die kommerzielle Luftfahrtindustrie erheblich gewachsen. Zwei der größten Flugzeughersteller, Boeing und Airbus, vermelden regelmäßig steigende Auftragsbestände und Auslieferungen. Beispielsweise lieferte Airbus im Jahr 2020 mehr als 863 Verkehrsflugzeuge aus, während Boeing mehr als 345 Auslieferungen von Verkehrsflugzeugen verzeichnete. Titan nutzt wichtige Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit-Gewichts-Verhältnis. Sowohl die Militär- als auch die Verkehrsflugzeugindustrie treiben die Titannachfrage in der Luft- und Raumfahrtindustrie in die Höhe. Die erhöhte Nachfrage nach titanreichen Komponenten wird dadurch verursacht, dass Hersteller aufgrund des weltweiten Anstiegs des Flugverkehrs ein erhöhtes Bestell- und Liefervolumen verzeichnen.
- Wachstumschancen aufgrund der wachsenden Automobilindustrie- Aufgrund des Booms der Automobilindustrie gab es einen deutlichen Anstieg des Titanschwammmarktes. Die steigende Nachfrage nach Titan ist darauf zurückzuführen, dass Automobilhersteller es in immer mehr Teilen ihrer Fahrzeuge verwenden. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften wie seinem außergewöhnlichen Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und außergewöhnlicher Haltbarkeit erfreut sich dieses vielseitige Metall immer größerer Beliebtheit. Diese Eigenschaften machen Titan zu einem perfekten Material für eine Vielzahl von Automobilanwendungen, von leichten Strukturelementen bis hin zu Motorkomponenten. Der Übergang der Industrie zu umweltfreundlicheren und kraftstoffeffizienteren Automobilen führt zu einem zunehmenden Einsatz von Titan. Durch die Reduzierung des Gesamtgewichts des Fahrzeugs verbessert seine Integration den Kraftstoffverbrauch und verringert die Umweltverschmutzung.
- Häufig verwendete Titandioxid-Nanomaterialien in Kosmetikprodukten – Titandioxid mit Partikeln kleiner als 100 nm wird als ultrafeines oder nanoskaliges Titandioxid bezeichnet. Titandioxid ist ein ultrafeines Nanomaterial mit hervorragenden UV-Streuungs- und Absorptionsfähigkeiten, verbesserter Dispergierbarkeit und hervorragender Transparenz. Viele Kosmetikartikel, darunter Cremes, lose und verdichtete Puder, Rouge, Augen-Make-up und Sonnenschutzmittel, enthalten ultrafeines Titandioxid-Nanomaterial.
Herausforderungen
- Strenge Umweltvorschriften und exorbitante Herstellungskosten – Die beiden Haupttechniken zur Herstellung von Titan sind die Sulfatmethode und der Kohlenstoffchlorierungsprozess. Die früher aufgrund ihrer geringen Kosten weit verbreitete Schwefelmethode ist aufgrund strengerer Umweltvorschriften für die Entsorgung von Chemikalienabfällen immer teurer geworden. Die Einrichtungskosten des Carbochlorierungsverfahrens sind höher als die der Sulfattechnik, obwohl erstere umweltfreundlicher ist. Unternehmen, die vor allem in China stark vom Sulfatprozess abhängig sind, könnten während der Umstellung vor Herausforderungen stehen.
- Jedes Metall oder Mineral wird aus seinem Erz gewonnen, das aus der Lithosphärenkruste des Planeten gewonnen wird. Das Auffinden des Standorts des Titanerzes, die Einholung von Umweltgenehmigungen bei den zuständigen Behörden und der Kauf der teuren Maschinen und Geräte, die für den Abbau erforderlich sind, sind alles Teile des kostspieligen Abbauprozesses. Darüber hinaus ist die Gewinnung von Titan aus seinem Mineralerz kostspielig, anspruchsvoll und zeitaufwändig.
- Ein großes Hindernis für das wachsende Titangeschäft ist das begrenzte Angebot an hochwertigem Titanerz.
Titanschwammmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024–2036 |
CAGR | ~ 3,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) | ~ 2,6 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) | ~ 3,9 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Titanschwammsegmentierung
Endverbrauch (Luft- und Raumfahrt und Schifffahrt, Chemikalien, Elektrotechnik und Elektronik, Medizin, Energie)
Basierend auf der Endverwendung sind die Bereiche Luft- und Raumfahrt & Es wird erwartet, dass das Marinesegment im Titanschwammmarkt bis 2037 einen Umsatzanteil von 35 % ausmachen wird. Einer der wichtigsten Rohstoffe für den Luft- und Raumfahrtsektor ist Titan. Aluminiumlegierungen liegen in Bezug auf den Marktanteil bei Luft- und Raumfahrtrohstoffen knapp hinter Titanlegierungen. Unter den Rohstoffen, die im Luft- und Raumfahrtsektor eingesetzt werden, stehen Titanlegierungen an dritter Stelle. Der Luft- und Raumfahrtsektor verwendet rund 75 % des verfügbaren Premium-Titanschwamms. Flugzeugmotoren, Wellen, Rotorblätter und Flugzeugzellenanwendungen nutzen es alle. Darüber hinaus sind Titanlegierungen aufgrund ihrer Fähigkeit, bei extremen Temperaturen von unter Null bis über 600 °C zu funktionieren, in Flugzeugtriebwerksgehäusen und anderen Anwendungen nützlich. Ihre geringe Dichte und hohe Festigkeit machen sie ideal für den Einsatz in Flugzeugzellen. Boeing und Airbus, die beiden größten Konzerne der Welt, stellen Flugzeuge, Jets, Hubschrauber und andere zugehörige Ausrüstung her. Daher sind diese Unternehmen die Hauptabnehmer von Titanlegierungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Airbus erhielt im Jahr 2021 Bruttobestellungen für 909 Flugzeuge. Boeing hingegen erhielt 771 Bruttobestellungen, doppelt so viel wie im Jahr 2020.
Mikrostruktur (Alpha- und Near-Alpha-Legierung, Alpha-Beta-Legierung, Beta-Legierung)
Basierend auf Mikrostruktur, Alpha & Es wird erwartet, dass das nahezu Alpha-Unternehmen im Titanschwammmarkt bis 2036 einen Umsatzanteil von 49 % ausmachen wird. Das Wachstum ist auf seine ausgeprägten Mikrostruktureigenschaften zurückzuführen. Die Alpha-Phase, die diesen Legierungen ihre außergewöhnliche Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperatureigenschaften verleiht, macht den Großteil ihrer Zusammensetzung aus. In Luft- und Raumfahrtanwendungen, bei denen leichte und langlebige Materialien von entscheidender Bedeutung sind, ermöglicht ihre Mikrostruktur eine optimale Leistung. Diese Legierungen' Biokompatibilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber korrosiven Umgebungen machen sie auch in Schlüsselindustrien wie der chemischen Verarbeitung und medizinischen Implantaten nützlich. Alpha- und Nah-Alpha-Legierungen werden aufgrund ihrer mikrostrukturellen Eigenschaften bevorzugt, die ihnen helfen, einen beträchtlichen Anteil des Titan-Titanschwamm-Marktes zu behaupten.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Titanschwämme umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Mikrostruktur |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenTitanschwammindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil von 35 % halten. In der Bau-, Luft- und Raumfahrt- und Automobilindustrie ist die Nachfrage nach Titan aufgrund der raschen Industrialisierung und Urbanisierung in Ländern wie China und Indien stark gestiegen. In diesen Ländern findet ein erheblicher Ausbau der Infrastruktur statt, wodurch die Nachfrage nach Materialien wie Titan steigt, die stark und korrosionsbeständig sind. Aufgrund der florierenden Fertigungsindustrie im asiatisch-pazifischen Raum wird Titan immer häufiger in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, beispielsweise bei der Herstellung von Konsumgütern, Industrieanlagen und medizinischen Geräten. Die Medizingeräteindustrie im asiatisch-pazifischen Raum erzielte im Jahr 2022 einen Gesamtumsatz von über 160 Milliarden Dollar.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der Markt für Titanschwämme wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Umsatzanteil von etwa 27 % halten. In den Vereinigten Staaten gibt es renommierte Gesundheitseinrichtungen. Die vielfältigeren Krankenhäuser und Kliniken, aus denen das US-amerikanische Gesundheitssystem besteht, machen es leistungsfähiger. Da Infektionskrankheiten immer häufiger auftreten und sich die Menschen der Gesundheitsversorgung bewusster werden, hat die Regierung mehr Gesundheitseinrichtungen gebaut. Dies wird voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum zu einem Anstieg der Nachfrage nach Titandioxid in der gesamten Farben- und Lackindustrie führen. Darüber hinaus werden Titanpigmente häufig zum Färben verschiedener medizinischer Geräte verwendet, darunter Insulinpens, Infusionsbeutel, Handschuhe, Atemschutzmasken und mehr, was den Umsatz mit Titanpigmenten steigert.

Unternehmen, die den Markt für Titanschwämme dominieren
- Tangshan Tianhe Titanium Industry Co.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Boeing Company
- Western Metal Materials Co., Ltd.
- Baoji Yongshengtai Titanium Industry Co., Ltd.
- Luoyang Sunrui Wanji Titanium Co., Ltd.
- Baoti Huashen Titanium Industry Co., Ltd.
- VSMPO-AVISTA
- RTI International Metals, Inc.
- Perryman Company
- Ust-Kamenovgorsk Titan & Magnesium Plant JSC
- Pangang Group Vanadium Titanium & Resources Co., Ltd.
In the News
- September 2018: Laut einer Erklärung der Boeing Company wird Chinese Airlines in den nächsten 20 Jahren 7.690 neue Flugzeuge im Wert von 1,2 Billionen US-Dollar kaufen, um die steigende Nachfrage des Landes nach Flugreisen zu decken. Dies wird sich positiv auf die weltweite Nachfrage nach Titanschwämmen auswirken.
- Juli 2022: Perryman Company, Houston, Pennsylvania, plante eine deutliche Erweiterung seiner Titanschmelzkapazität durch die Installation weiterer Elektronenstrahl- und Vakuumlichtbogen-Umschmelzöfen. Sie sollten in Washington County, Pennsylvania liegen. Die neuen Öfen würden Perrymans gesamte Titanschmelzkapazität auf 42 Millionen Pfund erhöhen und die Schmelzkapazität um 16 Millionen Pfund erhöhen, was Perrymans Position als weltweit führender Anbieter von Titanschmelzen für Luft- und Raumfahrt- und medizinische Anwendungen festigen würde.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 5864
- Published Date: Mar 11, 2024
- Report Format: PDF, PPT