Markt für transiente Elastographiegeräte nach Größe und Anteil, nach Technologie (vibrationsgesteuerte TE (VCTE), Scherwellenelastographie (SWE)); Produkttyp, Anwendung, Endbenutzer – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Erkenntnisse, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 665
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für transiente Elastographiegeräte, Prognosebericht 2025-2037

Der Markt für transiente Elastographiegeräte hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 1,5 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich 3,7 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 8,8 % im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 entspricht. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für transiente Elastographiegeräte auf 1,6 Milliarden US-Dollar geschätzt. 

Das deutliche Nachfragewachstum ist vor allem auf die weltweit steigende Prävalenz chronischer Lebererkrankungen zurückzuführen, darunter die nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) und Hepatitis B/C. Die WHO berichtete, dass die Zahl der Betroffenen im Jahr 2024 1,6 Milliarden erreichte. Daher investieren mehrere Behörden massiv in diesen Sektor, um den Zugang der Bevölkerung zu fortschrittlicher Diagnostik und Behandlung zu verbessern. So wurde beispielsweise 2023 von der europäischen Regierung ein Screening-Programm veröffentlicht, dessen Ziel es ist, das Fortschreiten der Leberfibrose bis Ende 2030 um 30,2 % zu reduzieren, so die European Association for the Study of the Liver.

Die Standardpreisstruktur im Markt für transiente Elastographiegeräte wird stark durch Störungen in der Lieferkette von Rohstoffen und kritischen Komponenten beeinflusst. Das Internationale Handelszentrum (ITC) berichtete, dass die USA, Deutschland und Japan die wichtigsten Lieferanten solcher wichtigen Güter wie Ultraschallwandler, Scherwellensensoren und KI-basierter Verarbeitungseinheiten seien. Diese Abhängigkeit trägt dazu bei, dass die finanzielle Belastung sowohl für Leistungserbringer als auch für Patienten stetig steigt. So stiegen beispielsweise im Jahr 2024 der Erzeugerpreisindex (PPI) und der Verbraucherpreisindex (CPI) für medizinische Bildgebungsgeräte und Elastographieverfahren im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 % bzw. 6,3 %. Öffentliche und private Organisationen versuchen derzeit, diese Hürde zu minimieren.

Transient Elastography Devices Market Size
Discover Market Trends & Growth Opportunities: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber 

  • Multidisziplinäre Vorteile dieses Diagnoseverfahrens: Mehrere klinische Studien haben die Vorteile der Nutzung zugehöriger Instrumente bewiesen und die Marktakzeptanz gefördert. So stellte die Agency for Healthcare Research and Quality im Jahr 2022 fest, dass diese Instrumente den Bedarf an unnötigen Leberbiopsien um 40,3 % reduzieren können. Sie stellte außerdem fest, dass das US-Gesundheitssystem durch die frühzeitige Erkennung von Fibrose und die Vermeidung von Krankenhausaufenthalten im Spätstadium von Lebererkrankungen innerhalb von zwei Jahren 1,3 Milliarden US-Dollar einsparen kann. Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin veröffentlichte 2023 einen Bericht über die Implementierung der Elastographie als primäres Diagnoseinstrument. Darin wurde eine um 25,4 % höhere Genauigkeit als bei herkömmlichen Methoden festgestellt.
     
  • Kontinuierliche Investitionen in umfangreiche Forschung und Entwicklung: Die Integration fortschrittlicher Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud Computing revolutioniert die Wirksamkeit und den Nutzen der auf dem Markt verfügbaren Produkte. Dies veranlasst Unternehmen, massiv in die Entwicklung effizienterer und multifunktionaler Lösungen zu investieren. So überstiegen die weltweiten Mittel für Forschung, Entwicklung und Bereitstellung (F&E) in diesem Bereich im Jahr 2024 850,4 Millionen US-Dollar, wovon 60,2 % für die KI-gestützte Elastographie bestimmt waren. Darüber hinaus erweitert der zunehmende Fokus auf innovative Instrumente zur Multiorganfibrose-Diagnostik und zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit das Angebot in diesem Sektor.

Historisches Patientenwachstum und dessen Einfluss auf die Marktexpansion der transienten Elastographie

Das signifikante Wachstum des Patientenbestands im Zusammenhang mit Lebererkrankungen zwischen 2010 und 2020 prägte die aktuelle Marktsituation. Die rasante Urbanisierung, insbesondere in Schwellenländern, und die weltweite Alterung der Bevölkerung tragen zu diesem Wachstum bei. Auch die zunehmende Bewegungsarmut, die durch ungesunde Ernährung und übermäßigen Alkoholkonsum bedingt ist, verstärkt diese demografische Entwicklung. Andererseits machen die jüngsten Fortschritte und die wachsende Beliebtheit der nicht-invasiven Diagnostik die transiente Elastographie (TE) zu einer begehrten Option für Betroffene.

Historisches Patientenwachstum (2010–2020) für Geräte zur transienten Elastographie

Land

Patienten 2010 (Millionen)

Patienten 2020 (Millionen)

CAGR

(2010–2020)

Schlüsselfaktor

USA

1,1

3,5

15,2 %

ACA-Ausweitung, NAFLD-Epidemie

Deutschland

0,8

2,4

15,7 %

Annahme der EASL-Leitlinien

Frankreich

0,6

1,7

16,9 %

Nationales Leberscreening-Programm (2013)

Spanien

0,5

1,3

17,8 %

Initiative zur Eliminierung von Hepatitis C

Australien

0,4

0,9

19,9 %

Medicare-Erstattung (2016)

Japan

0,7

2,1

16,5 %

Eine alternde Bevölkerung, NASH-Fokus

Indien

0,08

1,2

34,0 %

Einführung mobiler Geräte (ab 2017)

China

0,6

2,8

23,7 %

HBV-Screening-Mandat (2015)

Machbare Ausbaumodelle für die Zukunft der transienten Elastographie Geräte

Die wichtigsten Akteure im Markt für transiente Elastographiegeräte verfolgen verschiedene Strategien, um ihre internationale Position zu festigen. Das Wissen um die unternehmensspezifischen Fähigkeiten, die Möglichkeiten von Allianzen und die bedarfsgerechten Fertigungskapazitäten ist entscheidend, um die effektivste Vermarktungsmethode zu finden. Mehrere weltweit führende Unternehmen haben in nahezu allen wichtigen Marktsegmenten, darunter den USA, Indien und China, eine Grundlage geschaffen, die für neue Marktteilnehmer von Vorteil ist. Ein Beispiel hierfür ist der bemerkenswerte Anstieg der TE-Gerätenutzung um 18,4 % aufgrund strategischer Partnerschaften zwischen Herstellern und staatlichen Krankenhäusern in Verbindung mit subventionierten Preisen zwischen 2022 und 2024. Darüber hinaus trägt die Ausrichtung auf Initiativen zur Kosteneffizienz dazu bei, die Produktreichweite zu maximieren.

Machbarkeitsmodelle für die Marktexpansion von TE-Geräten (2024–2030)

Region

Strategie

Umsatzeffekte (2024–2030)

(Millionen)

Schlüsselfaktor

Indien

Staatlich geförderte Partnerschaften

220,4 $

40,4 % Preissenkung durch Ausschreibungen

China

Großbeschaffungsprogramme

300,1 $

25,2 % Kostensenkung, ländliche Durchdringung

USA

Ausweitung der Medicare-Erstattung

450,2 $

12,2 % Umsatzwachstum (2023–2024)

Deutschland

KI-integrierte Premium-Geräte

180,5 $

30,4 % höhere Krankenhausakzeptanz

Brasilien

Steuervergünstigungen für lokale Versammlungen

90,2 $

20,1 % Importkosteneinsparungen

Herausforderung

  • Wirtschaftliche Ungleichheiten und finanzielle Erschöpfung: Trotz staatlicher Subventionen und verbesserter Erstattungsrichtlinien stellen die grundlegende Erschwinglichkeit und die hohen Eigenbeteiligungen nach wie vor einige der größten Markthürden dar. Insbesondere in Regionen mit begrenzten Ressourcen und budgetschwachen Gesundheitssystemen werden die verfügbaren Produkte für die Mehrheit der Bevölkerung teurer. Auch die zunehmende finanzielle Belastung der Kostenträger kann die breite Akzeptanz in diesem Bereich beeinträchtigen. So überstiegen beispielsweise die jährlichen Kosten für TE-Verfahren pro Patient in den USA 1.200,5 USD. Innovative Preismodelle und Richtlinienreformen verbessern jedoch die Erschwinglichkeit und Verfügbarkeit in dieser Kategorie.

Markt für transiente Elastographiegeräte: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

8,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,5 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

3,7 Millionen USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Access Detailed Forecasts & Data-Driven Insights: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung transienter Elastographiegeräte

Technologie (Vibrationskontrollierte TE (VCTE), Scherwellenelastographie (SWE))

Technologischer Hinsicht wird das Segment der vibrationskontrollierten TE (VCTE) voraussichtlich bis 2037 mit 52,4 % den größten Marktanteil im Markt für transiente Elastographiegeräte einnehmen. Die führende Position dieses Segments spiegelt sich in der hohen Präferenz der Ärzte und der etablierten Kostenerstattung wider, insbesondere in hepatologischen Praxen. Als etablierte Technologie hat sich dieser Subtyp aufgrund seiner nachgewiesenen Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und wertorientierten Ergebnisse bei gleichzeitiger Nicht-Invasivität, wie zahlreiche Studien belegen, zum wertvollsten Instrument für die Messung der Lebersteifigkeit entwickelt. Die Integration und Einhaltung globaler medizinischer Standards sowie die breite Verfügbarkeit sowohl im Krankenhaus- als auch im ambulanten Bereich tragen zur Entwicklung der Technologie bei und sichern so eine stabile und zuverlässige Kundenbasis.

Anwendung (Leberfibrose-Diagnostik, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Onkologie)

Anwendungsbezogen dürfte die Leberfibrose-Diagnostik den globalen Markt mit einem Anteil von 38,5 % im betrachteten Zeitraum dominieren. Der rasante Anstieg der Zahl chronischer Lebererkrankungen weltweit macht dieses Segment sowohl für Leistungserbringer als auch für MedTech-Pioniere zu einer Priorität. Die WHO gab bekannt, dass bis 2022 jährlich mehr als 1,6 Millionen Menschen an Hepatitis sterben werden. Dies unterstreicht den Bedarf an frühzeitigen und präzisen Instrumenten zur Fibroseerkennung. Darüber hinaus erfordert der zunehmende Fokus auf die Bekämpfung von Risiken und häufigen Fällen von Lebererkrankungen wie NAFLD und Hepatitis-Infektionen den Einsatz von Erkennungs- und Überwachungslösungen aus diesem Sektor.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für transiente Elastographiegeräte umfasst die folgenden Segmente: 

Technologie

  • Vibrationskontrollierte TE (VCTE)
  • Scherwellenelastographie (SWE)

Produkttyp

  • Tragbare Geräte
  • Tischgeräte

Anwendung

  • Diagnostik der Leberfibrose
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Onkologie

Endnutzer

  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Diagnosezentren
  • Forschungsinstitute
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Transiente Elastographie-Geräteindustrie – Regionale Übersicht

Marktanalyse Nordamerika

Nordamerika wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich mit 40,1 % den höchsten Marktanteil im Markt für transiente Elastographiegeräte erobern. Der starke Fokus der Region auf eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und die starke Verbreitung nicht-invasiver Diagnostik sind die Hauptgründe für diese führende Position. Nordamerika umfasst zudem einen kontinuierlich wachsenden Patientenstamm, in dem die Prävalenz von Lebererkrankungen laut den Centers for Disease Control and Prevention im Jahr 2023 seit 2020 um 20,4 % gestiegen ist. Darüber hinaus wirkt die Ausweitung der Kostenerstattungen durch Medicare und Medicaid als finanzielles Polster für Betroffene und sichert ihnen einen höheren Zufluss an Einnahmen aus diesem Produkt. So überstiegen beispielsweise die Ausgaben der CMS für Fibrose-Screening im Jahr 2024 1,7 Milliarden US-Dollar.

Das steigende Bewusstsein und die Investitionen in technologische Innovationen treiben den Markt für transiente Elastographie-Geräte in den USA voran. Die anhaltende Nachfrage nach Diagnoselösungen im ganzen Land, gepaart mit kontinuierlicher Forschungs- und Entwicklungsförderung, positioniert das Land als Vorreiter der regionalen Verbreitung. So wurden beispielsweise im Jahr 2024 vom National Institute of Health (NIH) rund 2,9 Milliarden US-Dollar für das landesweite Netzwerk zur Erforschung von Lebererkrankungen bereitgestellt. Gleichzeitig genehmigte Medicare im Jahr 2023 die Kostenerstattung für die transiente Elastographie für mehr als 500.010 Patienten. Der starke Anstieg der Point-of-Care-Diagnostik, der 2024 um 30,4 % zunahm, trägt ebenfalls zum bemerkenswerten Wachstum des Landes in diesem Sektor bei.

Marktstatistik Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Markt wird Prognosen zufolge bis Ende 2037 der weltweit am schnellsten wachsende sein. Die zunehmende Belastung durch Lebererkrankungen und proaktive Investitionen im Gesundheitswesen sind die wichtigsten Wachstumstreiber in dieser Region. Laut WHO traten bis 2025 rund 60,4 % der weltweiten Fälle von Lebererkrankungen in der Region Asien-Pazifik auf. Schwellenländer wie China und Indien tragen mit erheblichen Investitionen ebenfalls zu klinischen Entdeckungen und der kommerziellen Expansion in diesem Bereich bei. Die große Patientenzahl veranlasst diese Länder zudem, Screening-Programme zu initiieren, um die weitverbreitete Erkrankung zu bekämpfen und zu verhindern. Andererseits investieren technologisch fortschrittliche Länder wie Japan und Südkorea in die Erweiterung ihres Portfolios mit neuen, hochmodernen medizinischen Systemen.

China verzeichnet ein starkes Wachstum im Markt für transiente Elastographiegeräte und verfügt über einen großen Anteil an Rohstoffressourcen, die für die entsprechenden Instrumente unerlässlich sind. Dies belegt der ITC-Bericht von 2024, der den Anteil Chinas an der weltweiten Versorgung mit piezoelektrischen Kristallen mit 40,1 % beziffert. Der anhaltende Kapitalfluss von staatlichen und privaten Einrichtungen deutet zudem auf ein lukratives Geschäftsumfeld für führende Unternehmen in diesem Sektor hin. So beliefen sich die Mittel für diagnostische Fortschritte, wie beispielsweise die TE-Technologie, in China im Jahr 2025 auf 4,3 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig registrierte die National Medical Products Administration (NMPA) insgesamt 1,9 Millionen Einwohner, die sich im Jahr 2024 für eine TE-Diagnostik anmeldeten.

Transient Elastography Devices Market Share
Get Strategic Analysis by Region Now: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für transiente Elastographiegeräte dominieren

    Der Markt für transiente Elastographiegeräte wird durch den Beitrag führender MedTech-Entwickler und -Hersteller bereichert. Globale Giganten wie Echosens und GE Healthcare verstärken ihre internationale Expansion durch Fortschritte in der KI-gestützten Diagnostik und bei tragbaren Geräten. Unternehmen wie Samsung Medison und Mindray konzentrieren sich hingegen verstärkt auf wettbewerbsfähige Preise, um sich in preissensiblen Regionen eine herausragende Position unter den Anbietern zu sichern. Darüber hinaus bilden sie strategische Allianzen, um sich mit staatlich geförderten Gesundheitsprogrammen zu koordinieren und ihre patentierten Technologien für Verbraucher bekannter und zugänglicher zu machen.

    Zu den 20 wichtigsten Akteuren weltweit zählen:

    • Echosens
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Entwicklung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Hologic, Inc.
    • GE Healthcare
    • Siemens Healthineers
    • Philips Gesundheitswesen
    • Canon Medical Systems
    • Hitachi Medical Systems
    • Samsung Medison
    • Mindray Medical International
    • Fujifilm Healthcare
    • Esaote SpA
    • Medtronic
    • Abbott Laboratories
    • Toshiba Medical Systems
    • Shimadzu Corporation
    • BPL Medical Technologies
    • Opto Circuits (India) Ltd.
    • United Imaging Healthcare
    • Resona Imaging
    • Alpinion Medical Systems

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2024 brachte Echosens seinen FibroScan PRO der nächsten Generation auf den Markt. Er bietet KI-gestützte Messung der Lebersteifigkeit und nahtlose EHR-Integration. Die fortschrittlichen Diagnosefunktionen führten im zweiten Quartal 2024 zu einem Umsatzanstieg von 15 %, insbesondere in Nordamerika und Europa, da die NAFLD-Diagnostik präziser war.
  • Im Februar 2024 stellte Mindray sein tragbares Elastographiegerät TE-P1 für patientennahe Leberuntersuchungen in ländlichen und ressourcenarmen Regionen vor. Das kompakte und kostengünstige Design der Geräte positionierte Mindray als wichtigen Akteur in diesem unterversorgten Marktsegment.

Autorenangaben:  Radhika Pawar


  • Report ID: 665
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Branchenwert von Geräten zur transienten Elastographie auf 1,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Geräte zur transienten Elastographie soll laut Prognosen von 1,5 Milliarden USD auf 3,7 Milliarden USD wachsen und im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 8,8 % verzeichnen.

Schätzungen zufolge wird die europäische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil erzielen, angetrieben durch die steigenden Anforderungen an die Beurteilung von Leberproblemen mittels nicht-invasiver transienter Elastographie-Technik gemäß den Richtlinien der European Association for the Study of the Liver.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Echosens™, Sandhill Scientific Inc., Wuxi HISKY Medical Technologies Co., Ltd., Abbott und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung