Marktgröße und Marktanteil von Medizinprodukten für COPD und Asthma nach Anwendung (Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)), Gerätetyp, Vertriebskanal, Technologie und Endnutzer – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen und Statistikbericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 8114
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 22, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Medizinprodukte zur Behandlung von COPD und Asthma:

Der Markt für Medizinprodukte zur Behandlung von COPD und Asthma hatte 2025 ein Volumen von über 50,3 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 76 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,7 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird das Marktvolumen für Medizinprodukte zur Behandlung von COPD und Asthma auf 52,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt versorgt weltweit einen großen Patientenstamm, der aufgrund der zunehmenden Häufigkeit damit verbundener Atemwegserkrankungen stetig wächst. Eine Studie der National Library of Medicine (NLM) schätzt, dass die Zahl der COPD-Fälle weltweit bis 2050 auf 600 Millionen ansteigen wird, was einem Anstieg von 23 % gegenüber 2020 entspricht. Darüber hinaus führt die Zunahme der Risikogruppen aufgrund von Alterung, Rauchen und Umweltverschmutzung zu einem verstärkten Bedarf an Früherkennung und Behandlung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bestätigt diese demografische Entwicklung: Sie identifizierte Tabakkonsum als Hauptursache für 30–40 % der weltweiten COPD-Fälle, wobei 90 % der Todesfälle durch diese Krankheit bei Menschen unter 70 Jahren in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen auftreten.

Markt für Medizinprodukte und Medizinprodukte gegen COPD und Asthma

Quelle: NLM

Laut den Ergebnissen der NLM von 2023 wird die weltweite wirtschaftliche Belastung durch COPD von 2020 bis 2050 auf 4,3 Billionen US-Dollar ansteigen. Die USA und China tragen mit 1,3 Billionen bzw. 1 Billion US-Dollar am meisten dazu bei. Dies verdeutlicht die wachsende Nachfrage nach kosteneffizienten Behandlungsmethoden, die die zusätzlichen Kosten für Krankenhausaufenthalte, Medikamentenverabreichung und Patientenmanagement reduzieren. Dadurch eröffnen sich für Anbieter neue Möglichkeiten, ihre internationale Bedeutung zu unterstreichen. Boehringer Inhalator folgte diesem Beispiel und startete im Juni 2024 ein Programm, um seine Inhalatoren zu einem monatlichen Preis von nur 35 US-Dollar anzubieten. Damit festigte das Unternehmen seine Position bei einem breiten Markt, der Wert auf eine umfassende Kostenübernahme durch die Krankenkassen legt.

COPD and Asthma Drug Devices Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Kombinationspräparaten: Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Atemwegserkrankungen wächst in stark betroffenen Regionen der Bedarf an wirksamen Therapien in großem Umfang. Die kontinuierliche Expansion des globalen Marktes für Asthma- und COPD-Medikamente treibt das Wachstum in diesem Sektor weiter an. Die Entwicklung von Kombinationspräparaten und patientenorientierten Produkten trägt ebenfalls zu einer höheren Therapietreue und Akzeptanz bei. So brachte Viatris im Juli 2023 in Zusammenarbeit mit Kindeva das Kombinationspräparat Breyna auf den Markt, um sich eine führende Marktposition zu sichern.

  • Innovationen bei Medikamentenverabreichungsmethoden und -geräten: Neu entwickelte Spitzentechnologien wie Dosisüberwachung, Alarmsysteme und iOS-Konnektivität generieren in diesem Sektor hohe Umsätze, indem sie die Patientenversorgung optimieren. Neue Modelle auf dem Markt bieten Bluetooth-Konnektivität, Echtzeit-Nutzungsverfolgung und Integration mit mobilen Apps und erleichtern so das Krankheitsmanagement. Beispielsweise präsentierte Aptar Pharma im Februar 2022 mit HeroTracker Sense eine innovative digitale Lösung für die Atemwegsgesundheit, die die Inhalationstechnik und die Therapietreue der Patienten überwacht und steuert.

  • Staatliche Initiativen und Mittelzuweisungen: Zahlreiche Organisationen des öffentlichen Gesundheitswesens verstärken ihre Bemühungen zur Bekämpfung der weit verbreiteten Atemwegserkrankungen, was dem Markt einen nachhaltigen Kapitalzufluss sichert. Insbesondere durch Aufklärungskampagnen, Screening-Programme und subventionierte Behandlungen fördern die Behörden eine stärkere Nutzung der in diesem Sektor verfügbaren Produkte. Darüber hinaus verbessern nationale Gesundheitsprogramme, günstige regulatorische Neuerungen und eine Ausweitung des Versicherungsschutzes die Verfügbarkeit und Bezahlbarkeit entsprechender Therapien und regen gleichzeitig die Beteiligung an Forschung und Entwicklung für eine bessere Atemwegsversorgung an.

Historische und prognostizierte Trends im Patientenpool des Marktes für Arzneimittel und Medizinprodukte gegen COPD und Asthma

Vergangene und zukünftige Trends bei wichtigen regionalen COPD-Demografien (2020–2050)

Region

Trend/Wichtigste Anmerkungen

Nordamerika

Prävalenzrate 2020: 16,8 %; bis 2050 wird ein Anstieg bei Männern erwartet.

Subsahara-Afrika

Bei Frauen wird ein Anstieg der Fallzahlen um 62,5 % von 2020 bis 2050 prognostiziert.

Ostasien und Pazifik

Von 2020 bis 2050 wird ein Rückgang der COPD-Fälle um insgesamt 12 Millionen erwartet.

Südasien

Bis 2050 wird voraussichtlich die höchste Anzahl an COPD-Fällen verzeichnet werden, insgesamt 109 Millionen.

Quelle: NLM

Vergangene und aktuelle kommerzielle Trends auf den wichtigsten Märkten für Medizinprodukte zur Behandlung von COPD und Asthma

Geschätzte Menge an HFC-Treibstoff, die in MDIs in den USA verkauft wird (2020-2025)

Jahr

HFC-134a

(Metrische Tonnen)

HFC-227ea

(Metrische Tonnen)

Gesamtverkaufte HFKW (metrische Tonnen)

2020

1.284

207

1.491

2021

1.301

210

1.511

2022

1.319

213

1.532

2023

1.337

216

1.552

2024

1.355

219

1.574

2025

1.373

222

1.595

Quelle: ICF

Herausforderungen

  • Priorisierung durch Kostenträger und erzwungene Preisobergrenzen: Die meisten öffentlichen und privaten Kostenträger arbeiten mit begrenzten Budgets, was sie dazu veranlasst, etablierte und kostengünstige Therapien gegenüber neueren und wirksameren Optionen zu bevorzugen. Diese Kostenträger-Arzneimittellisten sind nicht immer optimal auf die Abdeckung von Geräten ausgerichtet, die die finanzielle Belastung durch die Krankheitsbehandlung verringern könnten. Dies zwingt die Anbieter, auf Zuzahlungen der Patienten angewiesen zu sein. Infolgedessen werden Hersteller auf dem Markt oft von Innovationen abgehalten, was das zukünftige Wachstumspotenzial einschränkt.

  • Umweltauflagen für Treibmittel: Die Auswirkungen von Hydrofluoralkan (HFA)-Treibmitteln in Dosieraerosolen auf die Umwelt bereiten Regierungen zunehmend Sorgen. Als Reaktion darauf erließ die EU die aktualisierte F-Gas-Verordnung, die den Einsatz von HFA schrittweise reduzieren soll und damit eine erhebliche Hürde für dieses Segment darstellt. Zudem zwingt dies die Hersteller zu hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung, um bestehende Produkte neu zu formulieren oder neue Applikationssysteme zu entwickeln, die den neuen Umweltstandards entsprechen. Dies erhöht das Produktionsbudget und schränkt die Rentabilität ein.


Marktgröße und Prognose für Medizinprodukte zur Behandlung von COPD und Asthma:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

4,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

50,3 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

76 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Medizinprodukte zur Behandlung von COPD und Asthma:

Anwendungssegmentanalyse

Asthma wird voraussichtlich bis Ende 2035 mit 55,6 % den größten Marktanteil erreichen. Die hohe Prävalenz dieser Erkrankung ist der Hauptgrund für die Umsatzführerschaft dieses Segments. Laut einer Studie lebten 2025 weltweit über 250 Millionen Menschen mit Asthma. Dies stellt einen großen und stetig wachsenden Patientenstamm dar, der täglich Kontroll- und Bedarfsmedikamente benötigt. Darüber hinaus sichert die im Vergleich zu COPD steigende Diagnosequote bei Kindern und jungen Erwachsenen dem Markt eine langfristige Nutzerbasis und festigt die führende Position des Segments für die kommenden Jahre.

Produktsegmentanalyse

Es wird erwartet, dass Inhalatoren im analysierten Zeitraum den größten Marktanteil einnehmen werden. Der rasche Trend hin zu Trockenpulverinhalatoren (DPIs) gewinnt aufgrund ihrer Übereinstimmung mit sich entwickelnden Umweltauflagen und dem höheren Patientenkomfort an Dynamik. Unterstützt wird dieser Wandel durch die Förderung umweltfreundlicher medizinischer Verfahren, was die Verbreitung treibmittelfreier DPIs beschleunigt. Zudem sind diese Geräte atemzuggesteuert, wodurch die Koordination von Hand und Atem entfällt. Diese Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit und der potenziellen Wirksamkeit der Medikamentenverabreichung stärken die Position dieses Segments als bevorzugte Option für Patienten und medizinisches Fachpersonal.

Segmentanalyse der Vertriebskanäle

Apotheken werden voraussichtlich mit einem Marktanteil von 48,8 % den größten Anteil am Markt im betrachteten Zeitraum halten. Diese Dominanz ist vor allem auf ihr weitreichendes Netzwerk in wichtigen Regionen, die bequeme Einkaufsmöglichkeit und das Vertrauen der Patienten in lokale Vertriebspartner zurückzuführen. Darüber hinaus trägt ihr Wissen über aktuelle Anwendungsgebiete und Medikamentenrichtlinien zu einem stetigen Cashflow und einer hohen Patientenzufriedenheit bei. Die verbesserte Verfügbarkeit von Generika und rezeptfreien Arzneimitteln sowie die Möglichkeit, Rezepte schnell einzulösen, stärken zudem ihre zentrale Position in der Lieferkette für diese Produkte.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegment

Produkttyp

  • Inhalatoren
  • Pulverförmige Inhalatoren (DPIs)
  • Dosierinhalatoren (MDIs)
  • Inhalatoren mit sanftem Sprühnebel
  • Vernebler
  • Kompressor-Vernebler
  • Ultraschallvernebler
  • Mesh-Vernebler

Anwendung

  • Asthma
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)

Vertriebskanal

  • Einzelhandelsapotheken
  • Krankenhausapotheken
  • Online-Apotheken

Technologie

  • Manuell betrieben
  • Digital betrieben/vernetzt

Endbenutzer

  • Häusliche Pflege
  • Krankenhäuser und Kliniken
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für Medizinprodukte zur Behandlung von COPD und Asthma – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika wird voraussichtlich mit einem Marktanteil von 35,8 % im Prognosezeitraum die dominierende Region auf dem Weltmarkt bleiben. Die hohe Prävalenz von Atemwegserkrankungen und die fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur festigen die führende Position der Region in diesem Bereich. Auch das weitverbreitete Bewusstsein, die verbesserte Krankenversicherung und der einfache Zugang zu rezeptfreien Arzneimitteln tragen maßgeblich zum starken Wachstum Nordamerikas in diesem Sektor bei. Darüber hinaus sichern technologische Innovationen, darunter intelligente und Kombinationspräparate, eine vielversprechende Zukunft für diesen Markt.

Erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie ein förderliches regulatorisches Umfeld stärken die regionale Vormachtstellung der USA im Markt für Medizinprodukte zur Behandlung von COPD und Asthma. Die wachsende Zahl älterer Menschen und die zunehmende Umweltverschmutzung in Städten tragen zusätzlich zu einer nachhaltigen Verbraucherbasis im Land bei. Die fortschrittliche Position der USA in diesem Bereich zeigt sich auch in der zügigen FDA-Zulassung für das komplexe Kombinationspräparat Symbicort, ein Generikum aus Medikament und Medizinprodukt, im März 2022. Dieser Dosierinhalator markierte einen Meilenstein für den US-Markt, indem er die Behandlung für Asthma- und COPD-Patienten erschwinglicher machte.

Kanada spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum des nordamerikanischen Marktes. Die Beteiligung des Landes in diesem Sektor wird vor allem durch hohe Kapitalzuflüsse aus dem öffentlichen Gesundheitswesen und einen zunehmenden Fokus auf die Atemwegsgesundheit getragen. Da chronische Atemwegserkrankungen landesweit zunehmen, tragen sowohl staatliche Stellen als auch Betroffene die Kosten für moderne Inhalationsgeräte, einschließlich Kombinationspräparate, selbst. Eine von der NLM veröffentlichte Querschnittsstudie belegt dies: Die Ausgaben öffentlicher Kostenträger für Atemwegsinhalatoren in Ontario, Kanada, stiegen zwischen 2003 und 2023 um 160 %.

Einblicke in den APAC-Markt

Prognosen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum bis Ende 2035 die am schnellsten wachsende Region im Markt für Medizinprodukte zur Behandlung von COPD und Asthma sein. Rasante Urbanisierung, steigende Umweltverschmutzung und die alternde Bevölkerung tragen gemeinsam zu einer starken Zunahme von Atemwegserkrankungen bei und schaffen damit eine große Nachfragebasis für diese Produkte. Ein Bericht der Vereinten Nationen (UN) schätzt, dass die Zahl der Stadtbewohner in Asien bis 2050 um 50 % steigen wird, wodurch die Region besonders anfällig für Luftverschmutzung im Freien wird. Gleichzeitig erweitern die herausragenden Kompetenzen der Region in der Herstellung medizinischer Geräte, darunter Inhalatoren, den Zugang zu fortschrittlichen und erschwinglichen Inhalationstechnologien.

Steigende verfügbare Einkommen und ein großer Patientenpool in China treiben gemeinsam das Wachstum des Marktes für Medizinprodukte zur Behandlung von COPD und Asthma im asiatisch-pazifischen Raum an. Da China zudem ein führender Lieferant essenzieller Wirkstoffe und anderer Rohstoffe ist, bietet es globalen Herstellern in diesem Sektor, die nach kostengünstigeren Produktionsmethoden für wirksame Medizinprodukte suchen, ein attraktives Umfeld. Darüber hinaus profitiert das Land von laufenden Regierungsinitiativen zur Früherkennung und Behandlung von Begleiterkrankungen und entwickelt sich so zum regionalen Zentrum der Expansion.

Indien gilt als einer der attraktivsten Märkte für Investoren. Hohe Luftverschmutzung, Tabakkonsum und berufsbedingte Gesundheitsgefahren treiben die Nachfrage in diesem Sektor maßgeblich an. Insbesondere in städtischen und stadtnahen Gebieten fördern die Behörden die Verwendung von Inhalatoren, um die steigenden Todesfälle durch diese Krankheiten in Indien zu bekämpfen. Darüber hinaus sichert das wachsende Netz von Apotheken in Indien einen zuverlässigen Vertriebskanal für inländische und ausländische Marktführer in diesem Bereich.

Realisierbare Marktchancen in Schlüsselregionen

Land

Gelegenheit

Zeitleiste

Indien

Weniger als 10 % der für die 34,2 Millionen Asthmapatienten benötigten inhalativen Kortikosteroide (ICS) wurden verkauft.

2024

China

Mehr als 2 Millionen Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen der Luftverschmutzung; allein die Verschmutzung der Umgebungsluft verursacht mehr als 1 Million Todesfälle.

2025

Australien

1,4 Millionen US-Dollar für Asthma Australia zur Durchführung einer nationalen Kampagne zur Gesundheitskompetenz im Bereich Asthma für Familien und Kinder

2025

Quelle: NLM, WHO und NAC Australien

Einblicke in den europäischen Markt

Europa dürfte im Zeitraum von 2026 bis 2035 einen ausgereiften und gut regulierten Markt für Inhalationsgeräte zur Behandlung von COPD und Asthma darstellen. Fortschrittliche Gesundheitssysteme und eine starke Gesundheitspolitik sind die wichtigsten Wachstumstreiber in diesem Sektor. Ein hohes Bewusstsein für die Erkrankung, Früherkennungsprogramme und die weitverbreitete Anwendung von Erhaltungstherapien tragen ebenfalls zu einer anhaltenden Nachfrage nach Inhalationsgeräten bei. Darüber hinaus fördern eine verlässliche Kostenerstattung und der verbesserte Zugang zu innovativen Kombinationen aus Medikamenten und Inhalationsgeräten ein fortschrittliches Marktumfeld in Europa.

Der zunehmende Fokus Großbritanniens auf die Reduzierung von Treibhausgasemissionen fördert das Interesse an umweltfreundlichen Alternativen in Forschung und Entwicklung und stärkt so die aktuelle Dynamik sowie zukünftige Entwicklungsgenerationen im Markt für Medizinprodukte zur Behandlung von COPD und Asthma. Ein Beleg dafür ist die Zulassung eines Dreifachkombinationsinhalators durch die britische Arzneimittelbehörde (MHRA) im Mai 2025 für Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer COPD. Die CO₂-arme Version von Trixeo Aerosphere verwendet HFO-1234ze(E) als Treibmittel und ist dabei ebenso sicher und wirksam.

Deutschlands aktives Engagement in der klinischen Forschung und Innovation fördert die breite Markteinführung von Produkten der nächsten Generation für Inhalationsgeräte zur Behandlung von COPD und Asthma. Darüber hinaus stärkt Deutschlands starker Fokus auf Medizintechnik-Innovationen seine Position in Europa. Da sowohl inländische als auch internationale Unternehmen zur Produktentwicklung beitragen, entwickelt sich Deutschland zum Zentrum des wachsenden Interesses an nachhaltigen Inhalationstechnologien und zieht weitere in- und ausländische Pioniere an, in diesen Sektor zu investieren.

Realisierbare Möglichkeiten in wichtigen Landschaften

Land

Gelegenheit

Zeitleiste

Vereinigtes Königreich

Mehr als 1,2 Millionen Menschen im Land leiden an COPD.

2025

Deutschland

Über 18,6 Millionen Menschen im ganzen Land waren 65 Jahre und älter.

2022

Schweden

AstraZeneca hat das klinische Programm zur Unterstützung der Umstellung von Breztri auf einen Treibstoff der nächsten Generation mit nahezu null Treibhauspotenzial abgeschlossen.

2024

Quelle: GOV.UK, NLM und Pressemitteilung des Unternehmens

COPD and Asthma Drug Devices Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Medizinprodukte zur Behandlung von COPD und Asthma:

    Der Markt für Medizinprodukte zur Behandlung von COPD und Asthma wird zunehmend wettbewerbsintensiv. Pioniere nutzen globale Expansion und technologische Fortschritte, um sich Vorteile zu verschaffen. So hat beispielsweise Aerogen im März 2025 seine Position in Asien durch die Eröffnung seines indischen Hauptsitzes in Delhi gestärkt und damit sein Engagement in aufstrebenden Märkten unterstrichen. Adherium hingegen hat die digitale Atemwegstherapie durch eine bedeutende Partnerschaft mit Intermountain Health in den USA vorangetrieben, 4.000 Hailie Smartinhalatoren eingeführt und über 500 Patienten in das System aufgenommen. Diese Entwicklungen spiegeln den wachsenden Fokus auf vernetzte Geräte, globale Expansion und strategische Kooperationen wider, die darauf abzielen, die Behandlungsergebnisse für Patienten zu verbessern und den Cashflow zu steigern.

    Zu diesen Schlüsselakteuren gehören:

    • GlaxoSmithKline plc (GSK)
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • AstraZeneca
    • Boehringer Ingelheim
    • Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
    • Chiesi Farmaceutici SpA
    • Merck & Co., Inc.
    • Novartis AG (Sandoz)
    • Philips Respironics
    • Pfizer Inc.
    • Cipla Ltd.
    • Sanofi
    • Viatris (Mylan)
    • Glenmark Pharmaceuticals
    • Lupin Limited
    • Hikma Pharmaceuticals PLC
    • AptarGroup, Inc.
    • 3M-Unternehmen
    • Vectura Group (PMI)
    • Covis Pharma
    • Adherium Limited

Neueste Entwicklungen

  • Im April 2024 erhielt Adherium die FDA-Zulassung für die Verwendung seines innovativen Hailie Smartinhalers mit den Inhalationsgeräten Airsupra und Breztri von AstraZeneca. Diese Entwicklung markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Behandlung von Asthma und COPD.
  • Im April 2024 startete Chiesi eine Langzeitstudie der Phase III zur Sicherheit der neuen Plattform für kohlenstoffarme Inhalatoren. Ziel dieser Studie war die Bewertung der Fähigkeit des Produkts, das derzeitige Treibmittel auf Basis von Fluorkohlenwasserstoffen (HFC 134a) durch ein neues Treibmittel mit niedrigem Treibhauspotenzial (HFC 152a) zu ersetzen.
  • Report ID: 8114
  • Published Date: Sep 22, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Markt für Medizinprodukte zur Behandlung von COPD und Asthma ein Volumen von über 50,3 Milliarden US-Dollar erreichen.

Es wird erwartet, dass der Markt für Medizinprodukte zur Behandlung von COPD und Asthma bis Ende 2035 ein Volumen von 76 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 4,7 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 entspricht.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören GlaxoSmithKline plc (GSK), AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Teva Pharmaceutical Industries Ltd., Chiesi Farmaceutici S.p.A., Merck & Co., Inc. und andere.

Im Anwendungsbereich wird erwartet, dass das Segment Asthma bis 2035 den größten Marktanteil von 55,6 % erreichen und im Zeitraum 2026-2035 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Es wird prognostiziert, dass der nordamerikanische Markt bis Ende 2035 mit einem Anteil von 35,8 % den größten Marktanteil halten und künftig mehr Geschäftsmöglichkeiten bieten wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos