Marktausblick für Titandioxid:
Der Markt für Titandioxid hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 22,5 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 39,54 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 5,8 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Titandioxid auf 23,67 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt wird durch den steigenden Verbrauch von Farben und Lacken in verschiedenen Endverbrauchsindustrien angetrieben. Laut der American Coatings Association stammen mehr als die Hälfte aller jährlich in den USA hergestellten Lacke aus dem Bautenanstrichmittelsektor, dem größten und konzentriertesten Bereich der Farbenindustrie. Der Bautenanstrichmittelsektor exportierte 2021 Produkte im Wert von rund 14 Milliarden US-Dollar.
Schlüssel Titandioxid Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Titandioxidmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 42 % haben, angetrieben durch die wachsende Bautätigkeit und die schnelle Industrialisierung in der Region.
- Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 27 % erreichen, angetrieben durch die zunehmende Bautätigkeit in dieser Region.
Segmenteinblicke:
- Das Rutil-Segment im Titandioxidmarkt wird voraussichtlich bis zum Prognosejahr 2035 um 62 % wachsen, angetrieben durch die wachsende Bauindustrie und die überlegenen Eigenschaften von Rutilpigmenten.
- Das Farben- und Lacksegment im Titandioxidmarkt wird voraussichtlich bis 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung in der Automobil- und Bauindustrie.
Wichtige Wachstumstrends:
- Expansion der Bauindustrie
- Zunehmende Nutzung von Baufarben und -beschichtungen
Große Herausforderungen:
- Strenge Umweltvorschriften
- Schwankende Rohstoffpreise
Hauptakteure: The Chemours Company, Glantreo, The Tronox Holdings plc, LB Group, Venator Materials PLC, KRONOS Worldwide Inc., Evonik Industries AG, CNNC HUAN YUAN Titanium Dioxide Co., Ltd., The Kerala Minerals & Metals Limited, CATHAY INDUSTRIES.
Global Titandioxid Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 22,5 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 23,67 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 39,54 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 5,8 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (42 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Indonesien
Last updated on : 17 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Titandioxidmarkt:
Wachstumstreiber
Expansion der Bauindustrie – Die Nachfrage nach Farben und Lacken wird vor allem von der globalen Bauindustrie getrieben, die sowohl Wohn- als auch Nichtwohninfrastruktur umfasst. Rasche Urbanisierung und Industrialisierung, steigende Kaufkraftparität (KKP), hoher Lebensstandard und steigendes verfügbares Einkommen sind die Hauptfaktoren für das Wachstum der Bauindustrie.
Laut den aktuellsten ICP-Daten der WHO vom Mai 2024 belief sich das Volumen der Weltwirtschaft (Kaufkraftparität) im Jahr 2021 auf 152 Billionen US-Dollar. Mehr als die Hälfte davon entfiel auf Volkswirtschaften mit mittlerem Einkommen. Der Anteil der Volkswirtschaften mit hohem Einkommen lag bei knapp 50 %. Weniger als 1 % des weltweiten BIP entfiel auf Volkswirtschaften mit niedrigem Einkommen. Daher treibt die Expansion der Bauindustrie das Wachstum des Titandioxidmarktes an.Zunehmende Verwendung von Baufarben und -beschichtungen – Baufarben und -beschichtungen werden mit Titandioxid verwendet. Während bestimmte Spezialbeschichtungen chemikalien- und korrosionsbeständig sein müssen, müssen Baufarben UV- und wasserbeständig sein. Titandioxid bietet eine sehr starke und langlebige Beschichtung, die UV-beständig ist und die Farbe lange wie neu aussehen lässt. Farben und Beschichtungen für Außenflächen enthalten Titandioxid, um die Beständigkeit gegen Farbverblassen, Kreidung und Rissbildung zu verbessern.
Verstärkte Anwendung in der Kosmetik- und Bauindustrie – Die Partikelgröße von ultrafeinem Titandioxid beträgt weniger als 100 nm. Titandioxid, ein ultrafeines Nanomaterial, bietet eine bessere Dispergierbarkeit, höhere Transparenz und ein stärkeres UV-Absorptions- und Streuvermögen. UVA und UVB sind die beiden Wellenlängen des UV-Lichts, das die Sonne aussendet.
Diese UV-Strahlen schädigen die Haut und können Sonnenbrand, Krebs und andere Probleme verursachen. In der Kosmetik wird ultrafeines Titandioxid in einer Vielzahl von Produkten verwendet, darunter Lotionen, Sonnenschutzmittel, Rouge, Lidschatten sowie lose und gepresste Puder. Die ultrafeinen Nanopartikel des Titandioxids sorgen für Helligkeit, hervorragenden Schutz vor UV-Strahlung und ein makelloses Aussehen.
Herausforderungen
Strenge Umweltvorschriften – Da bei der Herstellung von Titandioxid zahlreiche Abfallprodukte freigesetzt werden, haben Regierungen weltweit zahlreiche Vorschriften erlassen, um die Emissionen zu regulieren und die ordnungsgemäße Entsorgung dieser Abfälle zu gewährleisten. Da Titandioxid von Natur aus säurehaltig ist, führen falsche Entsorgungspraktiken zu zahlreichen Umweltproblemen. Wird Schwefelsäure ins Meer eingeleitet, sinkt der pH-Wert des aufnehmenden Wassers abrupt und der Sauerstoffgehalt des Wassers nimmt ab, was zum Tod von Meereslebewesen führt.
Schwankende Rohstoffpreise – Die Preisschwankungen der für die Titandioxidproduktion benötigten Rohstoffe wirken sich direkt auf das Marktwachstum aus. Faktoren, die die Preise der für die Titandioxidproduktion benötigten Rohstoffe beeinflussen, sind die ständigen Änderungen der Import- und Exportpolitik sowie strenge staatliche Umweltschutzvorschriften.
Marktgröße und Prognose für Titandioxid:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
5,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
22,5 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
39,54 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Titandioxid-Marktsegmentierung:
Notensegmentanalyse
Das Rutil-Segment dürfte bis 2035 einen Marktanteil von über 62 % bei Titandioxid erreichen. Dieses Wachstum ist auf die wachsende Bauindustrie zurückzuführen. Die am häufigsten vorkommende natürliche Form von Titandioxid (TiO2) ist das Rutilpigment, das bessere Witterungs- und Deckeigenschaften als Anatas aufweist.
In Lackanwendungen wird TiO2 in Rutilqualität als Träger verwendet, um Kunststoffen eine weiße Farbe zu verleihen und das Verblassen der Farbe bei Papier zu verhindern. So wurde beispielsweise im Januar 2023 Ti-PureTM TS-1510, ein äußerst wirksames Rutil-Titandioxidpigment, von The Chemours Company vorgestellt, einem globalen Chemieunternehmen mit führenden Marktpositionen in den Bereichen Titantechnologien, thermische und spezialisierte Lösungen sowie Hochleistungsmaterialien. TiO2 soll die Verarbeitungsleistung in Kunststoffanwendungen, einschließlich Polyolefin- Masterbatch , verbessern.
Prozesssegmentanalyse
Das Sulfatsegment im Titandioxidmarkt wird voraussichtlich bis Ende 2035 einen erheblichen Umsatz erzielen. Das Segmentwachstum ist auf die Kosteneffizienz der Sulfatherstellung bei Titandioxid zurückzuführen. TiO2 wird aufgrund der steigenden Nachfrage aus der Bau- und Automobilindustrie in großem Umfang in Farben und Lacken eingesetzt. Durch die Verwendung minderwertiger Rohstoffe mit geringerer Umweltbelastung und die Entwicklung kostengünstigerer Produktionsmaschinen trägt der technologische Fortschritt zur Marktexpansion bei.
Anwendungssegmentanalyse
Das Segment Farben und Lacke im Titandioxidmarkt wird von 2026 bis 2035 voraussichtlich eine deutliche jährliche Wachstumsrate aufweisen. Das Segment wächst aufgrund der zunehmenden Verwendung von Farben und Lacken in der Automobil- und Bauindustrie. Auch die steigende Nachfrage nach Autolacken beeinflusst das Wachstum des Segments.
Dieses Material zeichnet sich durch hervorragende Haltbarkeit, Kratzfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus, wenn es als Pigment in Farben und Beschichtungen verwendet wird. Aufgrund dieser Eigenschaften wird die Verbindung häufig in der Bau- und Automobilindustrie eingesetzt, was das Marktwachstum voraussichtlich vorantreiben wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Grad |
|
Verfahren |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Titandioxidmarktes:
Einblicke in den APAC-Markt
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2035 mit 42 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund der zunehmenden Bautätigkeit erwartet, die die Nachfrage nach Farben und Lacken in der Region erhöht hat. Die rasche Industrialisierung und das jüngste Wirtschaftswachstum im asiatisch-pazifischen Raum haben den Markt für Titandioxid ebenfalls beflügelt. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Automobilverbrauch in der Region aufgrund der erhöhten Investitionen der regionalen Automobilhersteller in die Elektrofahrzeugtechnologie steigen wird. In Autolacken dient Titandioxid als Dispersionsmittel und bietet eine hervorragende Kreidungsbeständigkeit und optimalen Glanzerhalt.
Farben und Lacke erfreuen sich in China aufgrund der wachsenden Bauindustrie einer starken Nachfrage. Laut der International Trade Administration werden im Zeitraum des 14. Fünfjahresplans (2021–2025) insgesamt schätzungsweise 4,2 Billionen US-Dollar in neue Infrastruktur investiert. Dies dürfte sich in den kommenden Jahren positiv auf den Markt auswirken. Steigende Investitionen in die Infrastruktur treiben daher das Marktwachstum in China voran.
In Korea führen Industrietätigkeit und Wirtschaftswachstum zu einem Anstieg der Verwendung von Titandioxid als Bleichmittel, Flockungsmittel und Dispersionsmittel. Die Chemikalie Titandioxid wird als Dispersionsmittel mit ausgezeichneter Kreidebeständigkeit und Glasbeständigkeit in Autolacken verwendet.
Markteinblicke Nordamerika
Bis Ende 2035 wird der nordamerikanische Markt voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 27 % am Titandioxidmarkt erzielen. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Bautätigkeit in dieser Region zurückzuführen. Einem Bericht zufolge gab es im ersten Quartal 2023 in den USA über 919.000 Bauunternehmen.
Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Bausektor in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Das Wachstum des nordamerikanischen Baugeschäfts ist auf die starke Nachfrage nach Nicht-Wohnbauprojekten wie Krankenhäusern, Büros und Hochschulen zurückzuführen.
Krankenhäuser und Fachkliniken bilden die Gesundheitsinfrastruktur in den Vereinigten Staaten . Aufgrund der steigenden Nachfrage im Bausektor wird ein Marktwachstum erwartet. Der Bau weiterer Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen dürfte die Nachfrage nach dekorativen und architektonischen Farben und Lacken in der Region steigern. Laut der American Hospital Association gibt es in den Vereinigten Staaten 6.120 Krankenhäuser. Im Laufe des Prognosezeitraums dürfte dies die Nachfrage nach Titandioxid (TiO2) in der gesamten Farben- und Lackindustrie ankurbeln.
Der kanadische Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stark wachsen. Die Hauptfaktoren für das Marktwachstum sind der steigende Kundenwunsch nach leichten und erschwinglichen Autos sowie die Zunahme von Neubau- und Renovierungsprojekten. Der TiO2-Markt profitiert davon sowie von verstärkten Handelsaktivitäten, beispielsweise durch Exporte aus der Region. Ein weiterer motivierender Aspekt ist die steigende Nachfrage aus dem Gesundheitssektor während der weltweiten Epidemie.

Marktteilnehmer für Titandioxid:
- Die Chemours Company
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Glantreo
- Die Tronox Holdings plc
- LB-Gruppe
- Venator Materials PLC
- KRONOS Worldwide Inc.
- Evonik Industries AG
- CNNC HUAN YUAN Titanium Dioxide Co., Ltd.
- Die Kerala Minerals & Metals Limited
Namhafte Unternehmen setzen auf regionale Expansion und verfolgen dabei unterschiedliche Geschäftsansätze. Durch Fusionen und Joint Ventures sowie Partnerschaften mit Explorations- und Bergbauunternehmen erschließen wichtige Akteure auf dem Titandioxidmarkt neue Titandioxidquellen.
Neueste Entwicklungen
- Chemours , Entwickler von Titantechnologien, thermischen und Speziallösungen sowie Hochleistungswerkstoffen, hat Ti-Pure TS-6700 eingeführt, eine leistungsstarke, TMP- und TME-freie TiO2-Sorte für wässrige Bautenanstriche. Ti-Pure TS-6700 wurde entwickelt, um die steigenden Nachhaltigkeitsstandards der Lackhersteller zu erfüllen, ist TMP- und TME-frei und wird mit 100 % erneuerbarem Strom hergestellt. Ti-Pure TS-6700 wird mithilfe einer biobasierten organischen Oberflächenbehandlung entwickelt und hergestellt, die Pigmentleistung, Lackverarbeitung und Nachhaltigkeit vereint.
- Glantreo hat mit SOLIT™ eine neue TiO2-Plattformtechnologie auf den Markt gebracht. Glantreo konzentrierte sich bisher auf Siliziumdioxid-basierte Technologie und hat nun eine Titandioxid-Plattform (TiO2) entwickelt. SOLIT™ dient zur Erzeugung und Veränderung sphärischer Titandioxidpartikel im Größenbereich von 200 nm bis 700 nm. Zu den Anwendungsgebieten zählen unter anderem Photokatalyse und High-k-Dielektrika.
- Report ID: 6248
- Published Date: Sep 17, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Titandioxid Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
