Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für zeitkritische Netzwerke lag im Jahr 2024 bei über 418,69 Millionen US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 32,01 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 39,6 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße zeitkritischer Netzwerke auf 551,33 Mio. USD geschätzt.
Dieses Marktwachstum wird voraussichtlich von der zunehmenden Automatisierung der Industrie dominiert. Beispielsweise verfügen über 32 % der Unternehmen weltweit über mindestens eine Funktion, die automatisiert ist. Damit steigt auch der Bedarf an Echtzeitdaten, weshalb ein Anstieg der Nachfrage nach zeitkritischen Netzwerken zu erwarten ist.
Darüber hinaus initiieren Regierungen in verschiedenen Ländern ihre Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen zur Verbesserung zeitkritischer Netzwerke. Beispielsweise wurde kürzlich von Forschern des NIST und der Industrie ein Anwendungsfall für die Robotik vorgestellt, der Zeitsynchronisation und zeitbewusste Gestaltungsplanungsmerkmale in einer drahtlosen zeitkritischen Netzwerksituation nutzt. Daher wird davon ausgegangen, dass dieser Faktor auch die Nachfrage nach zeitkritischen Netzwerken beeinflussen wird.

Zeitkritischer Netzwerkmarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Akzeptanz von deterministischem Ethernet – Der zeitkritische Netzwerkmarkt (TSN) wird hauptsächlich durch den wachsenden Bedarf an deterministischem Ethernet für Echtzeitanwendungen angetrieben. Industrielle Steuerungsanwendungen können von einer vorhersehbaren Kommunikation mit geringer Latenz mithilfe der TSN-Reihe von IEEE-Standards profitieren. Eine konsistente und zuverlässige Datenbereitstellung wird durch deterministisches Ethernet ermöglicht und ist für Echtzeitanwendungen wie Robotik, maschinelles Sehen und Prozesssteuerung von entscheidender Bedeutung. Durch den zunehmenden Einsatz von Industrie 4.0 und dem Industrial Internet of Things (IoT) wird Echtzeitkommunikation wichtiger denn je. Aufgrund ihres fehlenden Determinismus sind herkömmliche Ethernet-Netzwerke nicht in der Lage, die Anforderungen dieser Anwendungen zu erfüllen, was zu unvorhersehbaren Paketverlusten und Kommunikationsverzögerungen führt. Umgekehrt bietet deterministisches Ethernet wesentliche Garantien für eine sofortige Kommunikation.
- Zunehmende Integration der 5G-Technologie - Die Einführung der 5G-Technologie bietet enorme Chancen für das zeitkritische Netzwerkgeschäft. Viele TSN-Anwendungen, darunter Echtzeitkommunikation, industrielle Automatisierung und autonome Fahrzeuge, sind auf extrem niedrige Latenzzeiten, hohe Zuverlässigkeit und große Bandbreitenkapazitäten angewiesen, die allesamt 5G-Netzwerke bieten sollen. Der Gewinn von mehr Flexibilität und Skalierbarkeit für TSN-Netzwerke ist einer der Hauptvorteile der 5G-Technologie. Physische Verbindungen sind dank 5G nicht mehr notwendig, was die Herstellung extrem zuverlässiger drahtloser Verbindungen mit geringer Latenz zwischen Geräten ermöglicht. TSN-Anwendungen, einschließlich industrieller Automatisierung und Robotik, sind dadurch derzeit mobiler und flexibler.
- Steigende Nachfrage nach Automobilen – Der weltweite Autoabsatz stieg von fast 65 Millionen Fahrzeugen im Jahr 2021 auf etwa 66 Millionen Automobile im Jahr 2022. Moderne Automobile und andere Straßen- und Geländefahrzeuge, darunter Recyclingkräne, Baufahrzeuge, Bergbaufahrzeuge und Forstmaschinen, sind nur einige Beispiele für die vielen Automobilsysteme, die in den letzten Jahren von verbesserten Funktionen und Merkmalen profitiert haben, die durch eingebettete Software ermöglicht wurden. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach neuen softwarebasierten Funktionen in diesen Systemen ist die Größe und Komplexität der Automobilsoftware drastisch gestiegen. Für viele eingebettete Automobilsysteme gelten enge Zeitvorgaben. Aus diesem Grund müssen Programmierer bei der Entwicklung dieser Systeme nicht nur die Komplexität der Software kontrollieren, sondern auch die Zeitkonsistenz gewährleisten. Aus diesem Grund nimmt die Akzeptanz zeitkritischer Netzwerke in der Automobilindustrie zu.
Herausforderungen
- Mangelnde Standardisierung zeitkritischer Netzwerke – Eines der Hauptprobleme im Geschäft mit zeitkritischen Netzwerken (TSN) ist das Fehlen einer Standardisierung. Zeitkritische Anwendungen können von den deterministischen Kommunikationsfunktionen profitieren, die der TSN-Ethernet-Standardsatz bietet. Dennoch kann es bei Verbrauchern zu Verwirrung und Interoperabilitätsproblemen kommen, da es auf dem Markt für zeitkritische Netzwerke mehrere konkurrierende TSN-Protokolle gibt. Verschiedene Industriekonsortien entwickeln derzeit mehrere TSN-Standards. Obwohl die von allen diesen Standards bereitgestellte Funktionalität identisch sein soll, gibt es einige geringfügige Unterschiede in ihrer Implementierung und ihren Fähigkeiten.
- Hochkomplexes Design zeitkritischer Netzwerke – Aufgrund seiner komplexen Netzwerksysteme und einzigartigen technischen Anforderungen für eine zuverlässige und zeitnahe Datenpaketübertragung stellen zeitkritische Netzwerke (TSN) eine Herausforderung für die Branche dar. Die Komplexität des Entwurfs, der Verwaltung und der Implementierung von TSN-Netzwerken stellt eine große Herausforderung dar. Um eine erfolgreiche Bereitstellung zu gewährleisten, ist ein umfassendes Verständnis der TSN-Standards und -Protokolle erforderlich. Dazu gehören Kenntnisse zu Themen wie Timing und Synchronisation, Traffic Shaping, Stream-Reservierung, Fehlertoleranz und Redundanz. Darüber hinaus ist die Integration mehrerer Apps und Geräte mit unterschiedlichen Konfigurationen, Funktionen und herstellerspezifischen Protokollen Teil des Designprozesses. Daher erhöht die Komplexität des Prozesses die Kosten und die Zeitvorgaben, was die Interaktion mit TSN-Netzwerken besonders für kleinere Unternehmen und Sektoren zu einer Herausforderung macht.
- Wachsendes Risiko von Cyberangriffen
Markt für zeitkritische Netzwerke (TSN): Wichtige Erkenntnisse
Zeitkritische Netzwerksegmentierung
Typ (IEEE 802.1 AS, IEEE 802.1 Qbv, IEEE 802.1 CB, IEEE 802.1 Qbu, IEEE 802.1 Qcc)
Es wird erwartet, dass das IEEE 802.1 AS-Segment im Markt für zeitkritische Netzwerke (TSN) im Prognosezeitraum den höchsten Umsatzanteil von etwa 30 % erobern wird. IEEE 802.1AS, das ursprünglich zur Erleichterung von Plug-and-Play-Video- und Audioanwendungen entwickelt wurde, wurde gerade erweitert. Tatsächlich handelt es sich bei IEEE 802.1AS um eine bedeutende Standardänderung, die die Abwärtskompatibilität mit dem alten Standard beibehält und gleichzeitig die Anforderungen der 5G-Integration erfüllt. Darüber hinaus legen die IEEE 802.1 AS-Standards Wert auf verbesserte Zuverlässigkeit und Kosteneinsparungen, zwei Faktoren, die für Netzwerkanwendungen mit kleinen Bereichen von entscheidender Bedeutung sind. Das IEEE 802.1AS-Protokoll verwendet Mechanismen, um zu bestätigen, dass jedes mit einem Netzwerk verbundene Gerät das Protokoll befolgt. Beispielsweise wird ein Ethernet-Switch nicht in die Übertragungszeit einbezogen, wenn festgestellt wird, dass er nicht IEEE 802.1AS unterstützt. Für zahlreiche lokale Netzwerkanwendungen ist zuverlässige Leistung von entscheidender Bedeutung, und genau das bietet dieses Produkt. Daher wird erwartet, dass das Segment im Prognosezeitraum ein deutliches Marktwachstum verzeichnen wird.
Komponente (Switches, Hubs, Router und Gateways, Anschlüsse, Stromversorgungsgeräte, Anschlüsse und Prozessoren)
Es wird erwartet, dass das Switch-Segment im Markt für zeitkritische Netzwerke in den kommenden Jahren den größten Umsatzanteil von etwa 30 % erzielen wird. Auf dem Markt für zeitempfindliche Netzwerke (TSN) halten Switches den größten Marktanteil aufgrund ihrer wichtigen Funktion in der Netzwerkinfrastruktur, zu der die Konnektivität und die Erleichterung einer genauen Kommunikation mit geringer Latenz gehört. Für einen zuverlässigen und zeitnahen Datentransport sorgen TSN-Switches, die für die Verarbeitung von TSN-Merkmalen wie Zeitsynchronisation und Quality of Service (QoS)-Garantien ausgelegt sind. Aufgrund ihrer Skalierbarkeit, Vielseitigkeit und umfassenden Verfügbarkeit bei mehreren Anbietern sind Switches zur beliebtesten Komponente im Markt für zeitkritische Netzwerke geworden. Dies hat sie zur ersten Wahl für die Etablierung von TSN-Lösungen gemacht. Darüber hinaus wächst das Segment aufgrund der steigenden Zahl von Rechenzentren, die eine nahtlose Übertragung von Daten erfordern. Bis Dezember 2023 soll es weltweit etwa 10.977 Rechenzentrumsstandorte geben.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für zeitkritische Netzwerke umfasst die folgenden Segmente:
Geben Sie ein. |
|
Komponente |
|
Endnutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenZeitkritische Netzwerkbranche – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Der nordamerikanische Markt für zeitkritische Netzwerke wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 35 % des Umsatzanteils ausmachen. Dieses Wachstum des Marktes für zeitkritische Netzwerke in dieser Region dürfte durch einen Anstieg verschiedener Investitionen von Marktteilnehmern in die Einführung zeitkritischer Netzwerke beeinflusst werden. Darüber hinaus besteht in dieser Region auch ein großer Bedarf an IIOT in industriellen Anwendungen. Darüber hinaus investiert die Regierung in dieser Region auch erheblich in die intelligente Fabrikautomatisierung, die auch die Nachfrage nach zeitkritischen Netzwerken dominiert.
Europäische Marktanalyse
Es wird geschätzt, dass auch der Markt für zeitkritische Netzwerke in Europa im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. In dieser Region gibt es eine bemerkenswerte Präsenz von Produktionseinheiten. Auch die Entwicklung autonomer Fahrzeuge nimmt in dieser Region stark zu, was auch die Expansion des zeitkritischen Netzwerkmarktes in dieser Region fördert.

Top-Unternehmen, die die zeitkritische Netzwerklandschaft dominieren
- Moxa Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Echtzeit-Innovationen
- Exoscale
- Equinix, Inc.
- Virtu Financial Inc.
- Rockwell Automation
- ABB
- Ericsson
- Nokia
- Cisco Systems, Inc.
In the News
- 30. Mai 2023: Der führende Anbieter von industrieller Kommunikation und Netzwerken, Moxa Inc., gab bekannt, dass es Fördermitglied der Avnu Alliance geworden ist, dem Branchenforum, das die Interoperabilität des Time-Sensitive-Networking-Ökosystems (TSN) vorantreibt, indem es deterministische Funktionen in offene, auf Standards basierende Netzwerke einbringt. Mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung einer wirklich einheitlichen und leistungsstarken Netzwerkarchitektur, die die Koexistenz aller Verkehrsformen für Echtzeitkommunikation, geringe Latenz und hohe Zuverlässigkeitsanforderungen über eine Vielzahl von Anwendungen hinweg ermöglicht, ist der Beitritt von Moxa vielversprechend.
- 5. Januar 2021: NXP Semiconductors, ein Pionier im Bereich Automobilhalbleiter, und Real-Time Innovations (RTI), der größte Entwickler von Software-Frameworks für intelligente Maschinen und reale Systeme, gaben ihre Zusammenarbeit bekannt. Mit einer flexiblen, modularen und skalierbaren Plattform kann RTI Connext Drive jetzt nativ auf den S32G-Fahrzeugnetzwerkprozessoren von NXP für die Automobilindustrie betrieben werden und ermöglicht so eine zonale elektrische/elektronische (E/E) Architektur.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5762
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT