Marktausblick für drahtlose Mesh-Netzwerke:
Der Markt für drahtlose Mesh-Netzwerke hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 10,21 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 23,51 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 8,7 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für drahtlose Mesh-Netzwerke auf 11,01 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Nachfrage nach Low-Power-Wide-Area-Networking-Lösungen (LPWAN) steigt. Hohe Bandbreitenanforderungen und verbesserte Netzwerkleistung treiben das Wachstum drahtloser Mesh-Netzwerke voran. Die Zuverlässigkeit der Low-Power-LPWAN-Technologie trägt zu ihrer zunehmenden Beliebtheit bei. Diese Technologie eignet sich ideal für IoT-Anwendungen, da sie zuverlässige Kommunikation über große Bereiche bei minimalem Stromverbrauch ermöglicht.
Da Informations- und Kommunikationstechnologie in unserem Leben immer wichtiger und allgegenwärtiger wird, ist es notwendig, die in drahtlosen Netzwerken verfügbare Bandbreite zu verwalten. Dies dient der Gewährleistung optimaler Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Lösungen zur Netzwerkbandbreitenverwaltung bieten die notwendigen Tools und Ressourcen, um dies effektiv zu gewährleisten und den Markt für drahtlose Mesh-Netzwerke voranzutreiben.
Schlüssel Drahtloses Mesh-Netzwerk Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für drahtlose Mesh-Netzwerke wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 35 % erreichen. Dies ist auf die staatliche Förderung der Einführung drahtloser Mesh-Netzwerke für Smart Cities, Smart Grids und das Gesundheitswesen zurückzuführen.
- Der asiatisch-pazifische Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 28 % erreichen. Dies wird durch die Entwicklung neuester Netzwerktechnologien wie 5G und 6G sowie die zunehmende Zahl von Telearbeitern vorangetrieben.
Segmenteinblicke:
- Das 2,4-GHz-Bandsegment im Markt für drahtlose Mesh-Netzwerke wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 32 % erreichen, was auf die große Reichweite, die hohe Durchdringungsfähigkeit und die Eignung für IoT-Anwendungen zurückzuführen ist.
- Das Segment Katastrophenmanagement im Markt für drahtlose Mesh-Netzwerke wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 27 % erreichen, was auf den Bedarf an effizienten Notfallkommunikationssystemen im Katastrophenfall zurückzuführen ist.
Wichtige Wachstumstrends:
- Machine-to-Machine (M2M)-Kommunikation
- Neue Generation der industriellen Automatisierung und Industrie 4.0
Wichtige Herausforderungen:
- Sicherheitsbedrohungen und begrenzte Bandbreite
- Latenzprobleme
Hauptakteure: Cisco Systems Inc, ABB Ltd, Hewlett Packard Enterprise Development LP, ZTE Corporation, Nortel Networks Corporation, Huawei Technologies Co., Ltd., Aruba Networks, Inc., BelAir Network Inc., Firetide, Inc., Rajant Corp.
Global Drahtloses Mesh-Netzwerk Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 10,21 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 11,01 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 23,51 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 8,7 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (35 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
Last updated on : 11 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen des Marktes für drahtlose Mesh-Netzwerke:
Wachstumstreiber
- Maschine-zu-Maschine -Kommunikation (M2M) – Im Jahr 2020 gab es weltweit 8,8 Milliarden Maschine-zu-Maschine-Verbindungen (M2M), ein Anstieg von 21 % gegenüber dem Vorjahr. Mit der steigenden Nachfrage nach demInternet der Dinge (IoT) hat die M2M-Kommunikation das Potenzial, drahtlose Mesh-Netzwerke zu revolutionieren. Die Technologie ermöglicht es Maschinen, ohne menschliche Vermittlung miteinander zu kommunizieren, was die Kosten deutlich senken und die Effizienz steigern kann.
- Neue Generation der industriellen Automatisierung und Industrie 4.0 – Im Jahr 2021 wurden 132 Akquisitionen im Zusammenhang mit Industrie 4.0 verzeichnet, und über 74 % der Umfrageteilnehmer geben an, dass sie gerade dabei sind, ihre Industrie 4.0-/Smart-Factory-Initiativen umzusetzen. Drahtlose Mesh-Netzwerke sind besonders nützlich für die industrielle Automatisierung, da sie Echtzeitkommunikation zwischen Maschinen, Robotern und Sensoren ermöglichen. Dies ermöglicht effizientere Produktionsprozesse, verbesserte Sicherheit und reduzierte Kosten. Industrie 4.0 mit ihrem Schwerpunkt auf Automatisierung erfordert anspruchsvollere und zuverlässigere drahtlose Mesh-Netzwerke, die eine Vielzahl vernetzter Geräte und Systeme unterstützen können.
- Weltweit steigt die Zahl vernetzter Geräte – Das Wachstum des Internets der Dinge (IoT) und die Verbreitung intelligenter Geräte führen zu einer zunehmenden Anzahl vernetzter Geräte. Diese zunehmende Konnektivität erfordert bessere Kommunikationsnetzwerke, wie beispielsweise drahtlose Mesh-Netzwerke, die zuverlässiger und sicherer sind als herkömmliche Netzwerke. Diese Netzwerke sind selbstregenerierend und selbstkonfigurierend und ermöglichen zuverlässige und sichere Verbindungen zwischen Geräten. Sie sind zudem hochgradig skalierbar und daher ideal für groß angelegte IoT-Implementierungen.
Herausforderungen
- Hohe Installationskosten – Wireless Mesh Networks erfordern teure Geräte und Installationskosten, was die Einführung für kleine und mittlere Unternehmen erschwert. Darüber hinaus ist die Signalreichweite des Wireless Mesh Networks begrenzt und der Betrieb erfordert Infrastruktur und Strom, was kostspielig sein kann.
- Sicherheitsbedrohungen und begrenzte Bandbreite
- Latenzprobleme
Marktgröße und Prognose für drahtlose Mesh-Netzwerke:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
8,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
10,21 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
23,51 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Drahtloses Mesh-Netzwerk-Marktsegmentierung:
Radiofrequenzsegmentanalyse
Der Markt für drahtlose Mesh-Netzwerke im 2,4-GHz-Band soll bis 2035 mit rund 32 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das 2,4-GHz-Band ist aufgrund seiner großen Reichweite und der Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden, die am häufigsten genutzte Frequenz für drahtlose Netzwerke. Darüber hinaus ermöglicht das 2,4-GHz-Band eine Kommunikation mit geringem Stromverbrauch und hoher Datenrate, die sich für eine robuste und zuverlässige industrielle und medizinische Kommunikation eignet, was die Nachfrage in diesem Segment antreibt. Darüber hinaus bietet das Segment das Potenzial für verschiedene IoT-Anwendungen wie Heimautomatisierung, Industrieautomatisierung und Gebäudeautomatisierung, was das Marktwachstum weiter vorantreibt.
Anwendungssegmentanalyse
Für das Jahr 2035 wird für das Segment Katastrophenmanagement ein signifikanter Anteil von rund 27 % prognostiziert. Das Wachstum dieses Segments ist auf den wachsenden Bedarf an effizienten Notfallkommunikationssystemen, die steigende Zahl von Naturkatastrophen und den verstärkten Fokus auf die Entwicklung widerstandsfähiger und zuverlässiger Kommunikationssysteme zurückzuführen. Mesh-Netzwerke ermöglichen die Datenübertragung über mehrere Wege, was für eine zuverlässige Kommunikation im Katastrophenfall unerlässlich ist. Darüber hinaus können Kommunikationsgeräte auch dann angeschlossen werden, wenn sie nicht direkt mit dem Hauptnetz verbunden sind. Dies erleichtert Einsatzkräften an abgelegenen Standorten die Verbindung.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Komponente |
|
Radiofrequenz |
|
Anwendung |
|
Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Marktes für drahtlose Mesh-Netzwerke:
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Mit einem Marktanteil von rund 35 % bis 2035 dürfte der Markt für drahtlose Mesh-Netzwerke in dieser Region den größten Marktanteil einnehmen. Die Regierungen der Region fördern die Einführung drahtloser Mesh-Netzwerke für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. Smart Cities, Smart Grids und vernetztes Gesundheitswesen. Grund dafür ist die Notwendigkeit, robuste Kommunikationsnetze zu schaffen, um die Servicequalität für die Bürger zu verbessern. In den letzten Jahren wurden in den USA in 50 Städten Smart-City-Technologien eingeführt – der weltweit höchste Wert. Darüber hinaus hat die Präsenz zahlreicher Telekommunikationsbetreiber und Dienstleister in der Region das Marktwachstum weiter vorangetrieben.
Einblicke in den APAC-Markt
Der Markt für drahtlose Mesh-Netzwerke im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich der zweitgrößte sein und bis Ende 2035 einen Anteil von etwa 28 % erreichen. Die Region Asien-Pazifik ist führend bei der Entwicklung neuester Netzwerktechnologien wie 5G und 6G. Darüber hinaus hat die pandemiebedingt steigende Zahl von Telearbeitern zu einer erhöhten Nachfrage nach drahtlosen Mesh-Netzwerken für zuverlässige Konnektivität und höhere Bandbreite geführt. In China gab es im Dezember 2021 460 Millionen Telearbeiter, ein Anstieg von 34 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Drahtlose Mesh-Netzwerke bieten eine sichere Verbindung, auf die von überall aus zugegriffen werden kann, und sind daher eine ideale Lösung für Telearbeiter.

Marktteilnehmer für drahtlose Mesh-Netzwerke:
- Cisco Systems Inc
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- ABB Ltd
- Hewlett Packard Enterprise Development LP
- ZTE Corporation
- Nortel Networks Corporation
- Huawei Technologies Co., Ltd.
- Aruba Networks, Inc.
- BelAir Network Inc.
- Firetide, Inc.
- Rajant Corp.
Neueste Entwicklungen
- Die ZTE Corporation hat auf der International Broadcasting Convention in Amsterdam, Niederlande, eine neue Generation von 4K Wi-Fi 6 Mesh Media Gateway Set-Top-Boxen vorgestellt. Dieses neue Home-Media-Terminal vereint die Funktionen eines Gateways, Routers und einer Set-Top-Box.
- Huawei kündigte mit dem HUAWEI WiFi Mesh 7 einen Mesh-Router an, der die Produktpalette der Marke erweitert. Die neuen Smart-Mesh-Router von Huawei werden im Zweierpack angeboten und bieten superschnelle Wi-Fi 6 Plus-Verbindungen für 250 Geräte auf einer Fläche von 557 m². Eine schnelle, zuverlässige und sichere Internetverbindung für alle im Haus ist ideal für große Häuser.
- Report ID: 5024
- Published Date: Sep 11, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Drahtloses Mesh-Netzwerk Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
