Marktgröße und Marktanteil für Hardware-Support-Dienste nach Modus (Offline, Online); Typ (Netzwerk-Supportdienste, Computer- und Peripherie-Supportdienste, Speicher- und Server-Supportdienste); Garantietyp (In der Garantie, außerhalb der Garantie) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6137
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 07, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Hardware-Support-Services-Marktes betrug im Jahr 2024 über 1,46 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 5,22 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 10,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Hardware-Supportdienste auf 1,59 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Marktwachstum ist auf den Anstieg der Verkäufe von Geräten wie Mobilgeräten, Laptops und Druckern aufgrund der großen Verbreitung persönlicher Geräte zurückzuführen. Einem aktuellen Bericht zufolge wurden im Jahr 2022 von Smartphone-Anbietern weltweit rund 1,39 Milliarden Smartphones verkauft. Darüber hinaus ziehen die erschwinglichen Preise elektronischer Geräte eine große Verbraucherbasis an, da verschiedene Unternehmen neue Geräte auf den Markt bringen, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und das Benutzererlebnis zu verbessern.


Hardware support services Overviews
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der Hardware-Support-Dienste: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Höhere Akzeptanz von Technologie – Viele Unternehmen auf der Welt sind für die Führung ihrer Geschäfte und Abläufe auf Technologie angewiesen. Die zunehmende Einführung von Technologie in verschiedenen Sektoren von der Industrie bis zum verarbeitenden Gewerbe hat den Bedarf an Hardware-Supportdiensten erhöht, um ihre täglichen Aktivitäten effizient und effektiv durchzuführen.

    Darüber hinaus hat das Aufkommen fortschrittlicher Technologie innovative und komplexe Hardwaregeräte geschaffen, die Fachwissen bei der Installation und Wartung dieser Geräte erfordern. Hardware-Supportdienste sind von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, Unternehmen bei der Verwaltung komplexer Systeme zu unterstützen und so ihr Marktwachstum anzukurbeln.
     
  • Zunehmender Trend zur Fernarbeit – Die zunehmende Präferenz für Fernarbeit aufgrund der Globalisierung von Unternehmen, bei denen Unternehmen an verschiedenen Standorten tätig sind, hat die Nachfrage nach Hardware-Supportdiensten erhöht. Einem aktuellen Bericht zufolge ist der Anteil der Mitarbeiter, die weltweit remote arbeiten, in den letzten Jahren gestiegen und stieg von 20 % im Jahr 2020 auf 28 % im Jahr 2023.

    Darüber hinaus stehen Remote-Mitarbeiter häufig vor Herausforderungen im Zusammenhang mit Hardware-Systemproblemen, die die Gesamtleistung beeinträchtigen können. In diesem Fall begegnen Hardware-Supportdienste diesen Herausforderungen, indem sie Hardwareausfälle verhindern, bevor sie auftreten, Fernüberwachung und Fernzugriffslösungen, um den unterbrechungsfreien Betrieb von Unternehmen sicherzustellen.
     
  • Wachsender Fokus auf die Schaffung intelligenter Städte – Die schnelle Schaffung intelligenter Städte, die technologisch vernetzte Infrastrukturen und Objekte umfassen, erhöht den Bedarf an Hardware-Unterstützungsdiensten. Einer Quelle zufolge wurden derzeit 100 Smart Cities in Indien von der Regierung für die Entwicklung identifiziert.

    Darüber hinaus sind Hardwareprodukte erforderlich, um die Initiativen der Regierung zur Schaffung und Entwicklung intelligenter Städte zu verstärken. Bei der Verwaltung und Wartung dieser Hardwareprodukte und -systeme kommt den Hardware-Supportdiensten eine immer größere Bedeutung zu, wodurch sich der Markt weiter vergrößert.

Herausforderungen

  • Datenschutz- und Sicherheitsbedenken – Es besteht ein hohes Risiko von Datenschutzverletzungen und Sicherheitsbedenken für Unternehmen, da Hardware-Supportdienste größtenteils remote arbeiten und Zugriff auf die Daten der Benutzer haben. Geräte.  Die Weitergabe privater Daten kann zu Missbrauch führen, der den Zugang zu Hardware-Supportdiensten einschränken und das Wachstum des Marktes für Hardware-Supportdienste behindern kann.

    Mangel an qualifizierten Fachkräften – Der Mangel an qualifizierten Fachkräften für die Verwaltung und Überwachung von Hardwaregeräten und -systemen kann das Marktwachstum von Hardware-Supportdiensten behindern.  Darüber hinaus stellen die Schulungskosten und die Rekrutierung qualifizierterer Fachkräfte eine Herausforderung dar, um der wachsenden Nachfrage von Unternehmen nach Hardware-Supportdiensten gerecht zu werden.

Basisjahr

2023

Prognosejahr

2024-2036

CAGR

10,6 %

Basisjahr-Marktgröße (2023)

1,5 Milliarden US-Dollar

Prognosemarktgröße für das Jahr (2036)

5,7 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, übriges Lateinamerika)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Rest Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Hardware-Support-Services

Modus (Offline, Online)

Es wird erwartet, dass das Offline-Segment bis Ende 2037 einen Marktanteil von mehr als 58 % für Hardware-Support-Dienste ausmachen wird. Das Segmentwachstum ist auf die große Präferenz für Offline-Hardware-Support-Dienste zurückzuführen, da diese bei der Fehlerbehebung hilfreich sind.

Der Offline-Modus gewährleistet die Überprüfung aller Hardware-Defekte und die entsprechende Fehlerbehebung am Gerät. Außerdem wird er von vielen Unternehmen und Kunden als der sicherste Modus angesehen, was das Segmentwachstum ankurbelt. Darüber hinaus verlassen sich die meisten Organisationen bei der Verwaltung ihrer IoT- und Hardwaregeräte auf den Offline-Modus von Hardware-Supportdiensten.

Typ (Netzwerk-Supportdienste, Computer- und Peripherie-Supportdienste, Speicher- und Server-Supportdienste)

Auf dem Markt für Hardware-Supportdienste wird das Segment der Netzwerk-Supportdienste voraussichtlich bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 54 % ausmachen. Das Wachstum des Segments ist auf die Vernetzung der Unternehmen zurückzuführen. Netzwerkunterstützungsdienste sind kosteneffektiv, da sie die Wartungs- und Schulungskosten senken, weshalb sie zu einer beliebten Wahl für Unternehmen werden, die das Segmentwachstum ankurbeln.

Darüber hinaus verhindern Netzwerkunterstützungsdienste Datenschutzverletzungen und gewährleisten die Sicherheit sensibler Informationen. Einer Quelle zufolge kam es im Jahr 2022 zu mehr als 4.100 öffentlich bekannt gegebenen Datenschutzverstößen, was einer Offenlegung von etwa 22 Milliarden Datensätzen entspricht.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Hardware-Supportdienste umfasst die folgenden Segmente:

          Modus

  • Offline
  • Online

          Typ

  • Networking-Supportdienste
  • Computer- und Peripherie-Supportdienste
  • Speicher- und Server-Supportdienste

          Garantietyp

  • In der Garantie
  • Außerhalb der Garantie

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Hardware-Support-Dienstleistungsbranche – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktstatistiken

Es wird geschätzt, dass die Industrie in Nordamerika bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 44 % dominieren wird. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund der großen Präsenz fortschrittlicher, technologieorientierter Unternehmen und einer besseren IT-Infrastruktur erwartet.

In den USA haben die weit verbreitete Einführung von Cloud Computing und die steigende Anzahl von Geräten die Nachfrage nach Hardware-Supportdiensten erhöht. Einem aktuellen Bericht zufolge trug der US-amerikanische Technologiesektor im Jahr 2022 fast 2 Billionen US-Dollar zum gesamten BIP des Landes bei, was etwa 9,3 % des gesamten BIP entspricht.  

In Kanada benötigen verschiedene Sektoren wie Gesundheitswesen, IT und Fertigung Hardware-Supportdienste, um ihr komplexes Hardwaresystem zu verwalten und zu verhindern, dass Fehler effektiv funktionieren, was zu einem Wachstum des Marktes für Hardware-Supportdienste führt.   

Europäische Marktanalyse

Die europäische Region wird im Prognosezeitraum ebenfalls ein enormes Wachstum für den Markt für Hardware-Support-Dienste verzeichnen und aufgrund der zunehmenden Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie Innovation im IT-Sektor den zweiten Platz einnehmen.

Die zunehmende Akzeptanz von Digitalisierungsprogrammen in Deutschland und der zunehmende Trend, eigene Geräte mitzubringen, stimulieren das Wachstum des Marktes für Hardware-Supportdienste.

In Großbritannien trägt die Verfügbarkeit einer großen Anzahl qualifizierter IT-Experten und Arbeitskräfte in der Region dazu bei, die unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen zu erfüllen und ihre Hardwaregeräte effizient zu verwalten. Einer Quelle zufolge machten Arbeitnehmer in der Technologiebranche 6,3 % der gesamten britischen Erwerbsbevölkerung aus.

Hardware support services shares
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der Hardware-Supportdienste dominieren

    Der Markt für Hardware-Supportdienste besteht aus verschiedenen Hauptakteuren. Zu den marktbeherrschenden Unternehmen gehören unter anderem IBM, Microsoft, Apple, Wipro und Dell Technologies.  

    • IBM
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Accenture
    • Dell Technologies
    • Intel Corporation
    • Wipro
    • Infosys
    • Lenovo
    • Tata Consultancy Services
    • Microsoft
    • Getronik

In the News

  • IBM – IBM hat neue Microsoft Copilot-Funktionen eingeführt, um die KI-gestützte Geschäftstransformation voranzutreiben. Kunden können Copiloten integrieren. generative KI in ihre Unternehmen integrieren, um die Produktivität zu steigern. Darüber hinaus ist das Unternehmen bestrebt, mit Kunden zusammenzuarbeiten, um maßgeschneiderte Copiloten zu bauen, die den Anforderungen bestimmter Unternehmen gerecht werden und zur Kostensenkung beitragen werden. IBM hat außerdem eine Gruppe von Beratern gebildet, die Kunden bei ihrem KI-Transformationsprogramm unterstützen werden.
  • Accenture – Accenture und Oracle gaben ihre Zusammenarbeit bekannt, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre KI-Einführung zu beschleunigen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Accenture die generative KI von OCI nutzen, um die Effizienz zu verbessern und das Kundenerlebnis zu verbessern, indem die Kundenbindung gestärkt wird. Daten sicher. Darüber hinaus bietet die generative KI von Oracle Cloud Infrastructure den Finanzteams Echtzeit-Datenempfehlungen und transformiert letztendlich Entscheidungen effektiv.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 6137
  • Published Date: Jun 07, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Hardware-Support-Dienstleistungen auf 1,59 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Marktes für Hardware-Support-Dienste betrug im Jahr 2024 über 1,46 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 5,22 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 10,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Das Marktwachstum ist auf einen Anstieg der Verkäufe von Geräten wie Mobiltelefonen, Laptops und Druckern aufgrund der großen Verbreitung persönlicher Geräte zurückzuführen.

Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 44 % dominieren wird, was auf die große Präsenz fortschrittlicher, technologieorientierter Unternehmen und eine bessere IT-Infrastruktur in der Region zurückzuführen ist.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind IBM, Accenture, Dell Technologies, Intel Corporation, Wipro, Infosys, Lenovo, Tata Consultancy Services, Microsoft, Getronics und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung