Größe und Anteil des Data Center Outsourcing-Marktes nach Komponenten (Hardware, Software, Dienstleistungen); Physische Infrastruktur; Organisationsgröße; Endverbrauch – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6421
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 12, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Höhepunkte der globalen Marktgröße, Prognose und Trends im Zeitraum 2025–2037

Die Größe des

Rechenzentrums-Outsourcing-Marktes wird im Jahr 2024 auf 134,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2037 255,9 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 5,5 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des Rechenzentrums-Outsourcings auf 142 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die zunehmende Akzeptanz von Big-Data-Analysen und die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Rechenzentren treiben das Gesamtwachstum des Outsourcing-Marktes für Rechenzentren voran. Im Jahr 2023 nutzten beispielsweise 39,5 % der Unternehmen Big Data, um Datensätze als Geschäftsvermögen zu verwalten. Allein in den USA gibt es 2.701 Rechenzentren. Weltweit rechnen 82 % der Unternehmen mit einer Erhöhung ihrer Ausgaben für die Datenmodernisierung. Aufgrund der zunehmenden Anerkennung der Bedeutung von Big Data und der Datenmodernisierung in der Branche stieg dieser Prozentsatz von 41 % im Jahr 2022.

Rechenzentrums-Outsourcing bezeichnet die Praxis, bei der ein Dritter die Verwaltung und den Betrieb von Rechenzentrumseinrichtungen übernimmt, anstatt diese Funktionen intern zu übernehmen. Dazu gehören Dienste wie Infrastrukturmanagement, Colocation, Netzwerkdienste und Sicherheit. Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz sind einige der Hauptfaktoren für den Verkauf von Outsourcing-Diensten für Rechenzentren auf der ganzen Welt. Outsourcing reduziert den Kapitalaufwand des Unternehmens im Zusammenhang mit der Installation und Wartung der Hardware-Infrastruktur. Dies reduziert auch die Betriebskosten und den Bedarf an internem IT-Support durch die Umstellung auf ein Pay-as-you-go-Modell.  Mehrere Endverbraucherunternehmen setzen in großem Umfang auf Outsourcing-Dienste für Rechenzentren, da sie den Unternehmen dabei helfen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.


Data Center  Outsourcing Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Outsourcing-Sektor für Rechenzentren: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Skalierbare Speicherlösungen: Das Aufkommen von künstlicher Intelligenz (KI) und Big-Data-Analysen hat starken Einfluss auf das Wachstum des Marktes für das Outsourcing von Rechenzentren. Die Endverbrauchsorganisationen verlassen sich auf KI und Big Data, um ihren Betrieb und ihre Innovationen voranzutreiben. Big-Data-Analysen erzeugen riesige Datenmengen und erfordern effektive Speicherlösungen; Standardspeichersysteme sind jedoch nicht in der Lage, die enorme Menge an erzeugten Daten zu verarbeiten. In solchen Fällen erweisen sich ausgelagerte Rechenzentren als skalierbare, leistungsstarke und leistungsstarke Speicherlösungen, während fortschrittliche Rechenzentren riesige Datensätze für Big-Data-Analysen effizient verwalten. Im Juni 2023 wurde Deloitte beispielsweise im Gartner Magic Quadrant als visionärer Anbieter von Rechenzentrums-Outsourcing und Hybrid-Infrastruktur-Managed-Services weltweit ausgezeichnet. 
  • Zunehmende Akzeptanz von IoT-Lösungen: IT- und Telekommunikationsunternehmen setzen IoT-Lösungen aufgrund ihrer Effizienz bei der Echtzeit-Datenverarbeitung in großem Umfang ein. Autonome Fahrzeuge, intelligente Sensoren in Industriegeräten, tragbare Elektronik und Smart-Home-Geräte sind einige der IoT-Lösungen, die große Datenmengen erzeugen. Diese IoT-basierten Geräte sind auf Echtzeitanalysen angewiesen, um betriebliche Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten, was die Nachfrage nach Outsourcing-Diensten für Rechenzentren weiter steigert. Weltweit gibt es rund 15 Milliarden vernetzte IoT-Geräte und bis 2030 wird sich diese Zahl voraussichtlich verdoppeln.

Herausforderungen

  • Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes: Organisationen zögern oft, ihre Rechenzentren auszulagern, weil sie Bedenken hinsichtlich möglicher Datenschutzverletzungen und Cyberangriffe haben. Darüber hinaus kann die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen wie DSGVO und CCPA beim Outsourcing eine Herausforderung darstellen. Für Unternehmen kann es schwierig sein, sicherzustellen, dass Rechenzentren von Drittanbietern strenge Compliance-Vorschriften einhalten.
  • Kostenauswirkungen: Outsourcing kann versteckte Kosten wie Übergangsgebühren, Integrationskosten und laufende Verwaltungs- und Überwachungskosten mit sich bringen, die die erwarteten Einsparungen schmälern können. Außerdem kann die Anpassung ausgelagerter Lösungen an spezifische Unternehmensanforderungen oder deren Integration in bestehende Systeme erhebliche zusätzliche Kosten verursachen.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

5,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

134,6 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

255,9 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des Outsourcings von Rechenzentren

 Organisationsgröße (Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU))

Es wird erwartet, dass das Segment der Großunternehmen bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 75,5 % beim Outsourcing von Rechenzentren erobern wird. Durch die Auslagerung von Rechenzentrumsfunktionen können sich große Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen und strategischen Ziele konzentrieren, anstatt Ressourcen für die Verwaltung und Wartung komplexer IT-Infrastrukturen abzuziehen. Darüber hinaus bieten Rechenzentrumsanbieter häufig hochmoderne Technologien und Innovationen an, darunter modernste Sicherheitsmaßnahmen, Hochleistungsrechnen und fortschrittliche Datenverwaltungslösungen. Große Unternehmen nutzen diese Technologien, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die betriebliche Effizienz zu verbessern.

Komponente (Hardware, Software, Dienste)

Es wird erwartet, dass das Marktsegment für Rechenzentrums-Outsourcing-Hardware aufgrund der steigenden Nachfrage nach effektiven Datenspeicherlösungen im gesamten Prognosezeitraum eine dominierende Stellung einnehmen wird. Mehrere Endverbrauchsorganisationen erleben einen digitalen Wandel und die zunehmende Einführung von IoT-Geräten, die zu einer hohen Datenproduktion führt, erhöht den Bedarf an effektivem Daten-Outsourcing weiter.

Die wachsende Nachfrage nach fortschrittlicher digitaler Infrastruktur für die Produktentwicklung und -bereitstellung treibt den Bedarf an innovativen Outsourcing-Hardwarelösungen für Rechenzentren voran.  Anbieter von Rechenzentrums-Outsourcing rüsten ihre Hardware-Infrastruktur kontinuierlich auf, um fortschrittliche Dienste anzubieten und eine breitere Verbraucherbasis anzulocken. Daher tragen technologische Fortschritte bei Hardware und Rechenzentrumsverwaltungstools zum Segmentwachstum bei.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für das Outsourcing von Rechenzentren umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

  • Hardware
    • Server
    • Speichergeräte
    • Netzwerkausrüstung
    • Kühlsysteme
    • Stromverteilungseinheiten (PDUs)
  • Software
    • Betriebssysteme
    • Virtualisierungssoftware
    • Verwaltungs- und Überwachungssoftware
    • Sicherheitssoftware
  • Dienste
    • Colocation-Dienste
    • Cloud-Dienste
    • Verwaltete Dienste
    • Netzwerkdienste
    • Sicherheitsdienste

Physische Infrastruktur

  • Rechenzentrumseinrichtungen
  • Regale und Schränke
  • Verkabelung und Verkabelung
  • Strom- und Kühlinfrastruktur

Organisationsgröße

  • Große Unternehmen
  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Endverwendung

  • BFSI 
  • Colocation 
  • Energie
  • Regierung 
  • Gesundheitswesen 
  • IT und Telekommunikation 
  • Fertigung 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Regionaler Umfang der Rechenzentrums-Outsourcing-Branche

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Rechenzentrums-Outsourcing wird aufgrund der starken Präsenz von IT-Organisationen und der hohen Akzeptanz digitaler Technologien wie IoT, KI und ML im Fertigungssektor voraussichtlich bis 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 39,5 % haben. Die strengen Datensicherheitsrichtlinien der Region ermutigen Endverbraucherunternehmen, fortschrittliche ATA-Dienste einzuführen, was das Gesamtwachstum des Marktes für das Outsourcing von Rechenzentren vorantreibt.

Der USA Markt für Rechenzentrums-Outsourcing wurde im Jahr 2024 auf 36,1 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll von 2025 bis 2037 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,2 % wachsen. Die kontinuierlichen Innovationen bei Rechenzentrumstechnologien beeinflussen das Wachstum des Rechenzentrums-Outsourcing-Marktes in den USA, beispielsweise im März 2024 gab Avant Technologies, Inc. bekannt, dass es den Bau eines modernen Rechenzentrums in Milwaukee plant und voraussichtlich im ersten Halbjahr 2025 betriebsbereit sein wird. Avant Technologies ist auf fortschrittliche KI-Infrastrukturlösungen spezialisiert und zieht vor allem KI- und Big-Data-Unternehmen an.

Kanada ist aufgrund der Präsenz starker Technologieunternehmen wie Shopify, Descartes Systems Group Inc., Constellation Software Inc. und mehr auch ein opportunistischer Standort für Anbieter von Rechenzentrums-Outsourcing-Märkten. Cegen Environment ist einer der führenden Anbieter kostengünstiger und umweltfreundlicher Rechenzentrumsdienste im Land.

APAC-Marktstatistiken

Der Markt für das Outsourcing von Rechenzentren im Asien-Pazifik-Raum wird im Jahr 2025 aufgrund der steigenden Infrastrukturentwicklungsprojekte und digitalen Transformationsinitiativen schätzungsweise 37,9 Milliarden US-Dollar wert sein. Der asiatisch-pazifische Raum erlebt rasante Fortschritte in Sektoren wie Telekommunikation, Fertigung, Energie und BFSI, die zu einer starken Akzeptanz von Outsourcing-Diensten für Rechenzentren führen. BFSI ist einer der Sektoren, die besonders anfällig für Datensicherheitsbedrohungen sind. Um ihre Daten zu schützen, setzen diese Organisationen auf fortschrittliche Outsourcing-Technologien.

Indien verzeichnet einen Anstieg von Remote-Jobs, Fintech und Online-Bildung, was sich positiv auf die Nachfrage nach skalierbaren Rechenzentrumslösungen auswirkt und letztendlich die Gewinne von Outsourcing-Dienstleistern steigert. Die zunehmende Einführung von Cloud Computing durch mehrere Unternehmen erhöht auch die Nachfrage nach ausgelagerten Rechenzentren im Land.

China ist eines der wichtigsten Produktionszentren weltweit, und die zunehmende Einführung digitaler Technologien in diesem Sektor erhöht den Bedarf an zuverlässigen ausgelagerten Rechenzentren. Darüber hinaus erhöhen die rasanten Fortschritte im E-Commerce-Sektor den Bedarf an flexiblen und skalierbaren ausgelagerten Rechenzentren mit strenger Einhaltung der Datensicherheit.

Data Center  OutsourcingMarket_PPT 2-min
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Outsourcing-Landschaft für Rechenzentren dominieren

    Wichtige Akteure auf dem Markt für Rechenzentrums-Outsourcing verfolgen Strategien wie die Einführung fortschrittlicher Hardware- und Softwarelösungen für ausgelagerte Rechenzentren, Zusammenarbeit und Zusammenarbeit. Partnerschaften und regionale Expansion, um hohe Gewinne zu erzielen. Um diese Chance des digitalen Wandels zu nutzen, konzentrieren sich Branchenriesen auf die Entwicklung maßgeschneiderter ausgelagerter Rechenzentrumslösungen.

    Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

    • Dell
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Infosys
    • IBM Corporation
    • HCL Tech
    • Accenture
    • Atos
    • Capgemini
    • Tata Consultancy Services
    • Tech Mahindra
    • Cognizant
    • Wipro
    • Oracle Corporation
    • Hewlett Packard Enterprises
    • Unisys

In the News

  • Im April 2024 gab Google Inc. bekannt, dass es 3 Milliarden US-Dollar in den Bau von Rechenzentrumscampussen in Virginia und Indiana investiert hat. Dieser Schritt ist einer der Fortschritte des Unternehmens in den USA.
  • Im April 2022 gab JLL bekannt, dass es integrierte Facility-Management- und Projektmanagementdienste für CyrusOne bereitstellt. JLL verwaltet derzeit 50 CyrusOne-Rechenzentren in Nordamerika. 

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 6421
  • Published Date: Sep 12, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der globale Outsourcing-Markt für Rechenzentren wird im Jahr 2025 auf 142,0 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,5 % wird erwartet, dass der Weltmarkt von 134,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 255,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen wird.

Zu den führenden Unternehmen zählen IBM Corporation, HCL Tech, Dell, Accenture und Atos.

Es wird erwartet, dass Hardwarelösungen für Rechenzentren im gesamten Prognosezeitraum einen dominanten Marktanteil erobern werden.

Nordamerika ist führend im Verkauf von Outsourcing-Lösungen für Rechenzentren und wird bis 2037 voraussichtlich 39,5 % des Weltmarktanteils halten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung