Marktgröße und Prognose für Remote-Access-Lösungen nach Bereitstellungsmodus (vor Ort, Cloud); Unternehmensgröße (Großunternehmen, Kleinunternehmen); Endbenutzer (BFSI, Regierung, Fertigung) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5822
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 16, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Remote-Access-Lösungen:

Der Markt für Remote-Access-Lösungen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 22,29 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 84,83 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für Remote-Access-Lösungen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 14,3 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Remote-Access-Lösungen auf 25,16 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Remote Access Solution Market overview
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die zunehmende Nutzung von Cloud Computing hat parallel dazu zu einer Zunahme cloudbasierter Fernzugriffslösungen geführt. Darüber hinaus bietet die Umstellung auf Cloud-Dienste den Nutzern mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. Der Markt für Cloud-Anwendungen wird auf über 150 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2025 werden 200 ZB Daten auf Cloud-Servern gespeichert.

Darüber hinaus wird angenommen, dass die steigende Cyberkriminalität die Nachfrage nach Fernzugriffslösungen ankurbelt. Die zunehmende Gefahr von Cyberangriffen wie Datenlecks, Ransomware und Phishing zwingt große und kleine Unternehmen dazu, ihre Fernzugriffssicherheit zu stärken. Im Jahr 2023 gab es einen deutlichen Anstieg von Cyberangriffen mit über 343 Millionen Opfern. Datenlecks nahmen zwischen 2021 und 2023 um 72 % zu und brachen damit den bisherigen Rekord.

Schlüssel Remote-Zugriffslösung Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Fernzugriffslösungen wird im Prognosezeitraum 2026–2035 einen Marktanteil von über 34 % halten, angetrieben durch die zunehmende Nutzung von Cloud-basierten Diensten und Remote-Arbeit.
    • Der europäische Markt wird im Prognosezeitraum 2026–2035 eine enorme jährliche Wachstumsrate aufweisen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Business-Outsourcing und fortschrittlicher IT-Infrastruktur.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Cloud-Segment im Markt für Fernzugriffslösungen wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 52 % erreichen, angetrieben durch die Nachfrage nach Cloud-basierten Tools im Zuge der Verlagerung der Arbeit auf Remote-Arbeit.
    • Das BFSI-Segment im Markt für Fernzugriffslösungen wird voraussichtlich bis 2035 ein erhebliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die zunehmende Digitalisierung und die Nutzung von Fernzugriff in Finanzinstituten.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Schnelle Einführung der BYOD-Richtlinie (Bring Your Own Device)
    • Das enorme Potenzial kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU)
  • Große Herausforderungen:

    • Schnelle Einführung der BYOD-Richtlinie (Bring Your Own Device)
    • Das enorme Potenzial kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU)
  • Hauptakteure: Cisco Systems, Inc., Microsoft Corporation, Cloud Software Group, Inc., Array Networks, Inc., Barracuda Networks, Inc., Splashtop Inc., Check Point Software Technologies Ltd., Juniper Networks, Inc., BeyondTrust Corporation.

Global Remote-Zugriffslösung Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 22,29 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 25,16 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 84,83 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 14,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (34 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Deutschland, Japan, China, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 16 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Schnelle Einführung von Bring Your Own Device (BYOD) -Richtlinien – Die wachsende Akzeptanz von Bring-Your-Own-Device (BYOD)-Richtlinien in Unternehmen ist einer der Hauptfaktoren, die den Markt für Fernzugriffslösungen ankurbeln. BYOD ermöglicht Mitarbeitern den Zugriff auf Unternehmensdaten und -anwendungen über ihre eigenen Computer, Tablets und Mobiltelefone. Diese Methode verbessert die Zufriedenheit, Produktivität und Flexibilität der Mitarbeiter. Bei unsachgemäßer Handhabung erhöht sie jedoch auch die Anfälligkeit für Cybergefahren. Sicherheit für den Fernzugriff ist an dieser Stelle unerlässlich. BYOD-Initiativen werden durch Tools wie virtuelle private Netzwerke (VPNs), virtuelle Desktops und Cloud-Zugriffssoftware sicherer gemacht. 82 % der Unternehmen haben eine BYOD-Initiative implementiert. 68 % der Unternehmen berichten von einer Produktivitätssteigerung, wenn sie BYOD einführen.
  • Das enorme Potenzial kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) – Obwohl Großunternehmen zunehmend Fernzugriffslösungen implementieren, sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) noch weitgehend unerschlossenes Terrain mit enormem Entwicklungspotenzial. Aufgrund ihres geringeren IT-Wissens und ihrer geringeren Sicherheitsbudgets sind KMU anfälliger für Cyberangriffe. Mit der zunehmenden Nutzung cloudbasierter Tools und Remote-Arbeit erkennen sie jedoch auch die Bedeutung einer verbesserten Zugriffssicherheit. Kostengünstige und skalierbare Lösungen für KMU haben das Potenzial, diesen Markt zu revolutionieren. Durch Partnerschaften mit Managed Service Providern können Lösungsanbieter KMU starken Schutz bieten. Vor diesem Hintergrund wird der Markt für Fernzugriffslösungen im Prognosezeitraum wachsen.
  • Rascher digitaler Wandel in Entwicklungsländern – Brasilien, Mexiko, Indien, China und andere Schwellenländer transformieren ihre Wirtschaft rasant mithilfe digitaler Mittel. Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren, eröffnen sich mithilfe von Technologien wie Cloud Computing, Mobilität und Virtualisierung neue Wachstumschancen. Dadurch steigt der Bedarf an sicherem Fernzugriff auf Netzwerke und Daten. Internationale Unternehmen erschließen diese Sektoren durch Allianzen mit regionalen Anbietern. Darüber hinaus beschleunigen verschiedene Regierungsprogramme wie Digital India den Einsatz von Technologie und den entsprechenden Bedarf an Sicherheitslösungen.

Herausforderungen

  • Hohe Implementierungskosten behindern Marktakzeptanz – Für Unternehmen stellen die hohen Kosten für Installation, Konfiguration und Wartung komplexer Remote-Access-Software und -Hardware eine Herausforderung bei der Einführung dar. Die Lizenzkosten für bestimmte Software und Desktops erschweren kleinen Unternehmen die Einführung neuer Technologien. Darüber hinaus erhöhen die Kosten für die Einstellung qualifizierter Fachkräfte und IT-Schulungen die Kosten zusätzlich.
  • Sicherheitsrisiken und Datenschutz können die Marktexpansion behindern . Benutzer können mithilfe von Remote-Access-Lösungen von außerhalb des Perimeters auf Unternehmensnetzwerke und -ressourcen zugreifen. Dadurch entsteht eine Lücke, die zum Diebstahl von Daten genutzt werden könnte.
  • Der Mangel an qualifizierten IT-Sicherheitsexperten dürfte das Wachstum des Marktes für Fernzugriffslösungen behindern.

Marktgröße und Prognose für Remote-Access-Lösungen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

14,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

22,29 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

84,83 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Remote-Access-Lösung-Marktsegmentierung:

Segmentanalyse nach Bereitstellungsmodus

Es wird erwartet, dass die Cloud bis 2035 mit etwa 52 % den größten Umsatzanteil erwirtschaften wird. Die zunehmende Verbreitung der Remote-Arbeitskultur hat die Nachfrage nach Cloud-Speicherdiensten, Software as a Service (SaaS) und Online-Kommunikationsmethoden erhöht und spielt eine Schlüsselrolle beim Wachstum des Marktes für Remote-Access-Lösungen in diesem Segment. 82 % der Arbeitnehmer geben an, lieber von zu Hause aus zu arbeiten. 42 % der Belegschaft bevorzugen eine hybride Arbeitsform, während 45 % zu 100 % auf Remote-Arbeit umsteigen möchten.

Aufgrund von Sicherheitsbedenken dürfte dieses Segment Zuwächse verzeichnen. Cloudbasierte Fernzugriffslösungen erfreuen sich einer stärkeren Nachfrage, da viele Anwendungen den Zugriff des Clients auf den Rechner des Benutzers und die Installation von Software erfordern. So veröffentlichte Google Cloud Services im Jahr 2024 einen Bericht, in dem es heißt, dass PMY Technology und Google Cloud eine Partnerschaft angekündigt haben, in der Google Cloud als Technologiepartner für die PMY Group fungieren wird, um Dienste für Sport und Veranstaltungen mit generativer KI zu rekonstruieren.

Nach Endbenutzersegmentanalyse

Das BFSI-Segment im Markt für Fernzugriffslösungen soll zwischen 2026 und 2035 einen lukrativen Anteil von rund 45 % erreichen. Der Umsatzanteil wird durch die steigende Nachfrage nach Automatisierung in Banken und Finanzinstituten getrieben, um Geschäftsprozesse zu digitalisieren und schneller abzuwickeln. Darüber hinaus nutzen Millionen von Nutzern zunehmend Fernzugriff und mobilen Zugriff als Grundvoraussetzung, was die Nachfrage nach Bankendigitalisierung voraussichtlich weiter ankurbeln wird.

Die steigende Nachfrage nach einem zufriedenstellenden Kundenerlebnis in Banken hat Fernzugriffslösungen zu einer Grundvoraussetzung gemacht. Bis 2028 wird erwartet, dass die globale Mobile-Banking-Branche ihren Umsatz von 692,5 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 1,3 Milliarden US-Dollar steigern wird.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Fernzugriffslösungen umfasst die folgenden Segmente:

Bereitstellungsmodus

  • Vor Ort
  • Wolke

Größe der Organisation

  • Große Unternehmen
  • Kleine/mittlere Unternehmen

Endbenutzer

  • BFSI
  • Regierung
  • Herstellung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Remote-Access-Lösungen:

Markteinblicke Nordamerika

Aufgrund der zunehmenden Nutzung von Betriebstechnologie und Cloud-basierten Diensten in der Region wird die nordamerikanische Industrie bis 2035 voraussichtlich mit 34 % den größten Umsatzanteil halten. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund der zunehmenden Nutzung von Betriebstechnologie und Cloud-basierten Diensten erwartet. Der schnelle Anstieg der Anzahl vernetzter Geräte und die zunehmende Telearbeitskultur sind wichtige Faktoren für hohe Umsätze in der Region. In den USA arbeiteten im Jahr 2023 12,2 % der Arbeitnehmer vollständig von zu Hause aus, während rund 28,5 % zumindest gelegentlich von zu Hause aus arbeiteten.

Einblicke in den europäischen Markt

Auch der europäische Markt für Fernzugriffslösungen wird zwischen 2025 und 2035 stark wachsen und aufgrund der steigenden Nachfrage nach Business-Outsourcing in dieser Region den zweiten Platz einnehmen. Die schnelle Einführung neuer Technologien und die Entwicklung einer fortschrittlichen IT-Infrastruktur dürften das regionale Marktwachstum zusätzlich befeuern. So hat beispielsweise Wallix, ein führender europäischer Anbieter von Cybersicherheitssoftware mit Expertise in Identitäts- und Zugriffslösungen, einen SaaS-Fernzugriff eingeführt, der für alle Unternehmensbereiche konzipiert ist, insbesondere aber für die Industrie. Diese Software bietet digitalen Zugriff auf die IT-Struktur und höchste Cybersicherheit.

Remote Access Solution Market size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Remote-Access-Lösungen:

    • VMware, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Cisco Systems, Inc.
    • Microsoft Corporation
    • Cloud Software Group, Inc.
    • Array Networks, Inc.
    • Barracuda Networks, Inc.
    • Splashtop Inc.
    • Check Point Software Technologies Ltd.
    • Juniper Networks, Inc.
    • BeyondTrust Corporation

Neueste Entwicklungen

  • VMware, Inc. stellt VMware Future Ready Workforce-Lösungen vor, die durchgängige Zero-Trust-Sicherheitskontrollen, optimiertes Management und ein herausragendes Mitarbeitererlebnis bieten. Die Funktionen von VMware Secure Access Service Edge (SASE), Digital Workspace und Endpoint Security werden in den Future Ready Workforce-Lösungen kombiniert, um der IT-Abteilung die Verwaltung und Optimierung eines sichereren Zugriffs auf jede Anwendung, in jeder Cloud und von jedem Gerät aus zu ermöglichen. Gleichzeitig wird der verteilten Belegschaft ein unkompliziertes, leistungsstarkes und sicheres Benutzererlebnis geboten.
  • BeyondTrust, ein führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, hat die neueste Version 21.2 seiner führenden Privileged Remote Access-Lösung veröffentlicht. Mithilfe dieser Software können IT-/OT-Teams strenge Sicherheitsprotokolle einhalten und gleichzeitig den privilegierten Remote-Zugriff autorisierter Personen wie Mitarbeiter, Auftragnehmer und Lieferanten überwachen, kontrollieren und prüfen.
  • Report ID: 5822
  • Published Date: Sep 16, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für Fernzugriffslösungen auf 25,16 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Fernzugriffslösungen wird im Jahr 2025 ein Volumen von 22,29 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 14,3 % wachsen, sodass bis 2035 ein Umsatz von 84,83 Milliarden US-Dollar erreicht wird.

Der nordamerikanische Markt für Fernzugriffslösungen wird im Prognosezeitraum 2026–2035 einen Marktanteil von über 34 % haben, was auf die zunehmende Nutzung cloudbasierter Dienste und Fernarbeit zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Cisco Systems, Inc., Microsoft Corporation, Cloud Software Group, Inc., Array Networks, Inc., Barracuda Networks, Inc., Splashtop Inc., Check Point Software Technologies Ltd., Juniper Networks, Inc. und BeyondTrust Corporation.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos