Marktgröße für Steuersoftware, nach Bereitstellung (Cloud, On-Premises), Steuerart (direkte Steuern, indirekte Steuern), Endbenutzer (Einzelpersonen, gewerbliche Unternehmen), Komponente (Software, Dienstleistungen), Endbenutzer (BFSI, Telekommunikation und IT, Fertigung, Einzelhandel) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsinformationen, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4686
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 12, 2023
  • Berichtsformat: PDF, PPT
  1. Market Definition and Research Methodology
    1. Market Definition
    2. Research Objective
    3. Research Methodology
  2. Executive Summary
  3. Market Dynamics
    1. Drivers
    2. Restraint
    3. Trends
    4. Opportunities
  4. Regulatory & Standards Landscape
  5. Industry Value Chain Analysis
  6. Impact of COVID-19 on the Global Tax Software Market
  7. Competitive Landscape
    1. Market Share Analysis, 2021
    2. Competitive Benchmarking
    3. SAP SE
      1.   Detailed Overview
      2.   Assessment of Key Offering
      3.   Analysis of Growth Strategies
      4.   Exhaustive Analysis on Key Financial Indicators
      5.   Recent Developments
    4. Drake Software
    5. Avalara, Inc
    6. Wolters Kluwer N.V.
    7. Intuit Inc
    8. ADP, Inc
    9. Thomson Reuters
    10. Vertex, Inc
    11. Sovos Compliance, LLC
    12. HRB Digital LLC
    13. Other major players
  8. Global Tax Software Market Outlook
    1. Market Overview
    2. By Value (USD million)
    3. Global Tax Software Segmentation Analysis (2021-2031)
      1. By Component
        1. Software, 2021-2031F (USD million)
        2. Services, 2021-2031F (USD million)
      2. By Deployment
        1. Cloud, 2021-2031F (USD million)
        2. On-premises, 2021-2031F (USD million)
      3. By Tax Type
        1. Direct Tax, 2021-2031F (USD million)
        2. Indirect Tax, 2021-2031F (USD million)
      4. By End User
        1. Individuals, 2021-2031F (USD million)
        2. Commercial Enterprises, 2021-2031F (USD million)
      5. By Industry Vertical
        1. Banking, Financial Services & Insurance, 2021-2031F (USD million)
        2. Telecom & IT, 2021-2031F (USD million)
        3. Manufacturing, 2021-2031F (USD million)
        4. Retail, 2021-2031F (USD million)
        5. Others, 2021-2031F (USD million)
      6. By Region
        1. North America, 2021-2031F (USD million)
        2. Europe, 2021-2031F (USD million)
        3. Asia Pacific, 2021-2031F (USD million)
        4. Latin America, 2021-2031F (USD million)
        5. Middle East and Africa, 2021-2031F (USD million)
  9. North America Tax Software Market Outlook
    1. Market Overview
    2. By Value (USD million)
    3. North America Tax Software Segmentation Analysis (2021-2031)
      1. By Component
        1. Software, 2021-2031F (USD million)
        2. Services, 2021-2031F (USD million)
      2. By Deployment
        1. Cloud, 2021-2031F (USD million)
        2. On-premises, 2021-2031F (USD million)
      3. By Tax Type
        1. Direct Tax, 2021-2031F (USD million)
        2. Indirect Tax, 2021-2031F (USD million)
      4. By End User
        1. Individuals, 2021-2031F (USD million)
        2. Commercial Enterprises, 2021-2031F (USD million)
      5. By Industry Vertical
        1. Banking, Financial Services & Insurance, 2021-2031F (USD million)
        2. Telecom & IT, 2021-2031F (USD million)
        3. Manufacturing, 2021-2031F (USD million)
        4. Retail, 2021-2031F (USD million)
        5. Others, 2021-2031F (USD million)
      6. By Country
        1. US, 2021-2031F (USD million)
        2. Canada, 2021-2031F (USD million)
  10. Europe Tax Software Market Outlook
    1. Market Overview
    2. By value (USD million)
    3. Europe Tax Software Segmentation Analysis (2021-2031)
      1. By Component
      2. By Deployment
      3. By Tax Type
      4. By End User
      5. By Industry Vertical
      6. By Country
        1. UK, 2021-2031F (USD million)
        2. Germany, 2021-2031F (USD million)
        3. France, 2021-2031F (USD million)
        4. Italy, 2021-2031F (USD million)
        5. Rest of Europe, 2021-2031F (USD million)
  11. Asia Pacific Tax Software Market Outlook
    1. Market Overview
    2. By Value (USD million)
    3. Asia Pacific Tax Software Segmentation Analysis (2021-2031)
      1. By Component
      2. By Deployment
      3. By Tax Type
      4. By End User
      5. By Industry Vertical
      6. By Country
        1. China, 2021-2031F (USD million)
        2. India, 2021-2031F (USD million)
        3. Japan, 2021-2031F (USD million)
        4. South Korea, 2021-2031F (USD million)
        5. Australia, 2021-2031F (USD million)
        6. Rest of Asia Pacific, 2021-2031F (USD million)
  12. Latin America Tax Software Market Outlook
    1. Market Overview
    2. By value (USD million)
    3. Latin America Tax Software Segmentation Analysis (2021-2031)
      1. By Component
      2. By Deployment
      3. By Tax Type
      4. By End User
      5. By Industry Vertical
      6. By Country
        1. Brazil, 2021-2031F (USD million)
        2. Mexico, 2021-2031F (USD million)
        3. Argentina, 2021-2031F (USD million)
        4. Rest of Latin America, 2021-2031F (USD million)
  13. Middle East and Africa Tax Software Market Outlook
    1. Market Overview
    2. By value (USD million)
    3. Middle East and Africa Tax Software Segmentation Analysis (2021-2031)
      1. By Component
      2. By Deployment
      3. By Tax Type
      4. By End User
      5. By Industry Vertical
      6. By Country
        1. GCC, 2021-2031F (USD million)
        2. Israel, 2021-2031F (USD million)
        3. South Africa, 2021-2031F (USD million)
        4. Rest of Middle East and Africa, 2021-2031F (USD million)

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Marktes für Steuersoftware dürfte von 20,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 80,07 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen und im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 11 % verzeichnen. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Steuersoftware im Jahr 2025 auf 22,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Wachstum des Marktes ist auf enorme Einnahmeverluste aufgrund von Steuerverstößen zurückzuführen. In den Vereinigten Staaten entstehen jedes Jahr etwa 180 Milliarden US-Dollar durch Steuerhinterziehung. Darüber hinaus verlieren China und Japan aus demselben Grund etwa 60 Milliarden US-Dollar bzw. fast 50 Milliarden US-Dollar. Daher wird erwartet, dass die Installation von Steuersoftware die Verbreitung von Steuerbetrug auf der ganzen Welt verringert, was die Nachfrage danach weiter steigert. Darüber hinaus haben die Regierungen die Vorteile der Digitalisierung erkannt und mit der Implementierung von Informationstechnologie und E-Services begonnen, um die Produktivität zu steigern und Regierungsfunktionen wie Steuererhebung und Prüfung zu verbessern. Sie setzen in großem Umfang Steuersoftware oder integrierte Websites ein, um zuverlässige und schnelle Abläufe zu gewährleisten und sowohl Kunden als auch Buchhaltern dabei zu helfen, schnell auf Buchhaltungsinformationen zuzugreifen.  

Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach cloudbasierter Steuersoftware in allen Endverbraucherbranchen. Der Einsatz der Cloud-Buchhaltung hat die Art und Weise verändert, wie Buchhalter mit ihren Kunden arbeiten und mit ihnen interagieren. Diese cloudbasierten Lösungen unterstützen Unternehmen bei der Dezentralisierung der Datenspeicherung und -berechnung und bieten ein hohes Maß an Flexibilität, Skalierbarkeit, Kosteneinsparungen und Datensicherheit. Darüber hinaus gab es einen Aufschwung bei kleinen und mittleren Unternehmen, der voraussichtlich ebenfalls das Wachstum des Marktes ankurbeln wird. In Indien gibt es beispielsweise etwa 62 Millionen Kleinstunternehmen, 0,33 Millionen Kleinunternehmen und etwa 4000 mittlere Unternehmen. Auch diese kleinen und mittleren Unternehmen nutzen in großem Umfang cloudbasierte Steuerverwaltungslösungen. Dies liegt daran, dass sie von der Integration cloudbasierter Steuerverwaltungslösungen in ihre Organisationsstrukturen profitieren, da sie dadurch die wirtschaftliche Belastung im Zusammenhang mit Abonnements, dem Erwerb von Softwareprogrammlizenzen und der Wartung verringern können.


Tax-Software-Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Steuersoftwaresektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsende Verbreitung von Smartphones – Einer Prognose zufolge gibt es weltweit bereits etwa 7 Milliarden Smartphone-Nutzer, was einer Besitzquote von etwa 82 % entspricht.  Auf Smartphones stehen verschiedene Anwendungen zur Verfügung, die sich bei der Steuerberechnung als hilfreich erweisen. Diese genialen Tools erleichtern die Organisation von Finanzen und die Erstellung von Notfallplänen. Außerdem haben nicht viele Menschen Zugang zu Computern und Laptops. Allerdings ist die Verbreitung von Smartphones weltweit größer. Bis Ende 2020 sollen beispielsweise weltweit 5 Milliarden Smartphones im Einsatz sein, mehr als dreimal so viele PCs. Daher wird davon ausgegangen, dass die zunehmende Verbreitung von Smartphones das Wachstum des Marktes für Steuersoftware ankurbeln wird.
  • Erhebliche Verbreitung des Internets – Schätzungen zufolge gab es im Jahr 2022 weltweit etwa 3 Milliarden aktive Internetnutzer. Das entspricht etwa 60 % der gesamten Weltbevölkerung. Die meisten Steuerprogramme loben im Internet ihre Funktionalität. Für die Installation von Programmaktualisierungen und die Nutzung der PPR-Software ist ein Internetzugang unerlässlich. Eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung verbessert das Benutzererlebnis zusätzlich. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Verbreitung des Internets den Markt in Zukunft ankurbeln wird.
  • Zunehmende Akzeptanz digitaler Tools – Im März 2022 wurde in den Vereinigten Staaten von CentralSquare Technologies, einem in Florida ansässigen Softwareanbieter für den öffentlichen Sektor, ein digitales Grundsteuertool eingeführt. Die veralteten Systeme sollen durch diese cloudbasierte Steuersoftware ersetzt werden. Grundsteuersoftware ist in dieser Produkteinführung enthalten, da Kommunal- und Landesregierungen zunehmend digitale Tools einsetzen.
  • Wachstum bei digitalen Finanztransaktionen – Weltweit haben zwei Drittel der Erwachsenen eine digitale Zahlung getätigt oder erhalten, wobei der Anteil der Entwicklungsländer von 35 % im Jahr 2014 auf 57 % im Jahr 2021 steigt.
  • Etablierung verschiedener Steuerstrategien - Um sich auf Datenintegration, -verarbeitung, -qualität, -lagerung und -verwaltung zu konzentrieren, wurde in Indien das Income Tax Transaction Analysis Center (INTRAC) gegründet. Zur Bewertung des mit Steuerzahlerprofilen verbundenen Risikos und zur Durchführung von Prüfungen würde INTRAC auch Web-Text-Mining und hochentwickelte Datenanalysen, einschließlich künstlicher Intelligenz, einsetzen. Darüber hinaus steigt der Bedarf und das Bewusstsein für direkte und indirekte Steuern Es wird erwartet, dass das Management auch das Wachstum des Marktes für Steuersoftware vorantreiben wird.

Herausforderungen

  • Zunehmende Besorgnis über den Diebstahl vertraulicher Daten - Während der Einreichung von Einkommensteuererklärungen werden verschiedene Dokumente verwendet, die private Informationen über die Unternehmen enthalten, darunter Sozialversicherungsnummern, Arbeitgeberidentifikationsnummern und andere wichtige Details. Hacker stehlen zeitkritische Dateien von verschiedenen Steuererklärungsplattformen, stehlen geheime Daten und hindern die Organisation daran, die Dateien rechtzeitig einzureichen, indem sie sie einfrieren. Gelegentlich legen Hacker der Firma falsche Steuererklärungsdateien vor, um eine Steuererklärung einzureichen. Aufgrund der Nachbildung der Sozialversicherungsnummer erlaubt das Steuersystem der Organisation nicht, die Anmeldung erneut einzureichen, wenn sie bereits eingereicht wurde. Einer der Gründe, der das Wachstum des Marktes für Steuersoftware im Prognosezeitraum voraussichtlich behindern wird, ist daher der zunehmende Diebstahl sensibler Informationen.
  • Rasche regulatorische Änderungen
  • Mangel an qualifizierten Mitarbeitern für Buchhaltungs- und Steuersoftware

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

11 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

20,62 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

80,07 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Steuersoftware

Bereitstellung (Cloud, lokal)

Es wird erwartet, dass das Cloud-Segment bis 2037 einen erheblichen Umsatzanteil ausmachen wird. Dieses Wachstum des Segments ist auf die große Zahl von Finanzfachleuten zurückzuführen, die von zu Hause aus arbeiten. Seit Beginn der Coronavirus-Sperre in Großbritannien im März beispielsweise hat die überwiegende Mehrheit (etwa 96 %) der Buchhalter und anderen Finanzfachleute von zu Hause aus gearbeitet. Daher erleichtert Steuersoftware es Mitarbeitern, von überall aus zu arbeiten, solange sie mit dem Internet verbunden sind. Darüber hinaus haben autorisierte Benutzer cloudbasierter Steuersoftware die Freiheit, von jedem Ort aus rund um die Uhr über einen Webbrowser auf das System zuzugreifen, sodass sie nicht auf die Grenzen ihrer Büroräume beschränkt sind. Darüber hinaus wird geschätzt, dass auch die wachsenden Bemühungen verschiedener Organisationen, der breiten Öffentlichkeit ihre besten Dienstleistungen anzubieten, das Marktwachstum ankurbeln werden. Beispielsweise hat der führende indische Einkommensteuer-E-Filing-Dienst EZTax.in neue Funktionen hinzugefügt, die automatisch das geeignete Steuersystem auswählen, um Kunden dabei zu helfen, jeden letzten Cent der IT-Erklärung zu sparen.

Endnutzer (Einzelpersonen, gewerbliche Unternehmen)

Für das Segment der Handelsunternehmen wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet, unterstützt durch den zunehmenden Einsatz von Steuerverwaltungssoftware durch Handelsunternehmen zur Integration zahlreicher Anwendungen, darunter Vertriebs- und Abrechnungssoftware, Einkaufssoftware, Buchhaltungs- und Gehaltsabrechnungssysteme für Mitarbeiter sowie andere Finanzanwendungen. Diese Software ist in Unternehmensnetzwerken auf verschiedenen Plattformen einsetzbar und kann auf bestimmte Geschäftsanforderungen zugeschnitten werden. Darüber hinaus hat sich die Formalität der Umsatz- und Nutzungssteuer deutlich erhöht. Um Steuerbetrug aufzudecken und die Einhaltung von Vorschriften zu verbessern, setzen Steuerhoheitsgebiete auf der ganzen Welt aggressiv Technologien ein. Daher ist es für kleine Unternehmen notwendig geworden, in großem Umfang Umsatzsteuersoftware einzusetzen, um ihr Geschäft wachsen zu lassen. Darüber hinaus benötigen Unternehmen mit der Expansion von Unternehmen ein geschäftsorientiertes Steuermanagement, das in Übereinstimmung mit bestimmten Geschäftsanforderungen erstellt wird und Unternehmensrichtlinien, Vorschriften und Prozesse kodiert. Daher wird geschätzt, dass die Nachfrage nach Steuersoftware steigen wird.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Steuersoftware umfasst die folgenden Segmente:

                  Nach Bereitstellung

  • Cloud
  • Lokal

                  Nach Steuerart

  • Direkte Steuer
  • Indirekte Steuern

                  Nach Endbenutzer

  • Einzelpersonen
  • Kommerzielle Unternehmen

                  Nach Komponente

  • Software
  • Dienste

                 Nach Branche

  • Bankwesen, Finanzdienstleistungen & Versicherung
  • Telekommunikation & IT
  • Fertigung
  • Einzelhandel
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Steuersoftwarebranche – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktprognose

Der nordamerikanische Markt für Steuersoftware wird bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von 33 % haben. Das Wachstum des Marktes in dieser Region ist auf die zunehmende Verbreitung von Smartphones und den Anstieg der Zahl der Internetnutzer zurückzuführen. In Nordamerika gab es etwa 414 Millionen Internetnutzer. Im Jahr 2026 wird diese Zahl voraussichtlich etwa 445 Millionen Internetnutzer erreichen. Aufgrund der steigenden Zahl von Internetnutzern wird erwartet, dass die Nachfrage nach Steuersoftware wächst, da ihnen die Nutzung des Internets die Möglichkeit bietet, von fortschrittlicher Technologie zu profitieren. Es wird jedoch geschätzt, dass der Markt im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum mit einer höchsten CAGR von 11,9 % wachsen wird.

Tax-Software-Market trend
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Steuersoftwarelandschaft dominieren

    • SAP SE
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    •  Drake Software
    •  Avalara Inc.
    •  Wolters Kluwer N.V.
    •  Intuit Inc.
    •  ADP, Inc.
    •  Thomson Reuters
    • Vertex, Inc.
    •  Sovos Compliance LLC
    • HRB Digital LLC

In the News

  • Sovos Compliance, ein führender Anbieter globaler Steuersoftware und Branchenexperte, hat gerade eine Referenz für Versicherer zur Versicherungsprämiensteuer (Insurance Premium Tax, IPT) veröffentlicht. Sowohl unerfahrene IPT-Praktiker als auch erfahrene Steuerexperten, die sich Sorgen um die grenzüberschreitende Compliance machen, könnten in der Broschüre zuverlässige Ratschläge finden. Für diejenigen, die mehr über das sich entwickelnde IPT-Regulierungsumfeld auf der ganzen Welt, insbesondere in Europa und den EU-Mitgliedstaaten, erfahren möchten, ist dieser Einblick von besonderem Interesse.

  •  Intuit Inc. ProConnect hat die Absicht angekündigt, neue Integrationen von Drittanbietern für ProConnect Tax Online, Lacerte und ProSeries bereitzustellen, um deren Funktionalität zu verbessern. Das wachsende Partnerschaftsökosystem würde Steuerfachleuten Zugang zu zusätzlichen Ressourcen verschaffen, um Kunden besser zu betreuen, Compliance-Aufgaben zu automatisieren und weiterhin die Software zu verwenden, die sie bereits kennen und lieben, und gleichzeitig den Arbeitsablauf zu verbessern.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 4686
  • Published Date: Jan 12, 2023
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz von Steuersoftware im Jahr 2025 auf 22,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Markt für Steuersoftware wird voraussichtlich von 20,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 80,07 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen und im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 11 % verzeichnen.

Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und der steigenden Zahl von Internetnutzern in der Region dürfte die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Umsatzanteil von 33 % dominieren.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören SAP SE, Drake Software, Avalara Inc., Wolters Kluwer N.V., Intuit Inc., ADP, Inc., Thomson Reuters, Vertex, Inc., Sovos Compliance LLC und HRB Digital LLC.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung