Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für indirektes Steuermanagement betrug im Jahr 2024 über 6,33 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 26,67 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 11,7 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des indirekten Steuermanagements auf 6,96 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmende Einführung der elektronischen Buchhaltung und wachsende Investitionen in digitale Lösungen zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Marktwachstum in den kommenden Jahren auch durch steigende Volumina an Finanztransaktionen in mehreren Branchen infolge der Digitalisierung und die zunehmende Wachsamkeit von Steuerverwaltungen auf der ganzen Welt vorangetrieben wird. Im Jahr 2019 wurde berechnet, dass es weltweit etwa 2 Milliarden digitale Käufer gibt. Es wird prognostiziert, dass E-Commerce-Käufe im Jahr 2023 um bis zu 22 Prozent steigen werden. Darüber hinaus ist die Welt Zeuge einer Notwendigkeit, Steuerformalitäten zu automatisieren, da dadurch der menschliche Aufwand erheblich minimiert werden kann. Dies wiederum wird voraussichtlich ein entscheidender Faktor sein, der in naher Zukunft lukrative Chancen für das Marktwachstum bietet.

Sektor der indirekten Steuerverwaltung: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Einführung der elektronischen Buchhaltung weltweit
- Wachsende Investitionen in digitale Lösungen
Herausforderungen
- Mangelnde Standardisierung im Steuerrecht
Markt für indirektes Steuermanagement: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
11,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
6,33 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
26,67 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung des indirekten Steuermanagements
Der Markt ist vertikal in Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Informationstechnologie (IT) sowie Telekommunikation, Energie und Versicherungen unterteilt. Versorgungsunternehmen, Gesundheitswesen, Regierung, Einzelhandel und andere, von denen das BFSI-Segment voraussichtlich den größten Anteil am globalen Markt für indirektes Steuermanagement halten wird. Dies ist auf die zunehmende Zahl von Kunden zurückzuführen, die digitale Bankdienstleistungen in der BFSI-Branche nutzen, sowie auf die Einführung strenger staatlicher Vorschriften in diesem Sektor. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Einzelhandelssegment im Prognosezeitraum das stärkste Wachstum verzeichnen wird, da die Einzelhandelsbranche an ein komplexes Steuersystem gebunden sein muss, um die Ausgaben für die Infrastruktur zu erhöhen und die Exporte zu verringern. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass das cloudbasierte Segment nach Bereitstellungstyp bis Ende 2030 den größten Anteil einnehmen wird, da Unternehmen die Implementierung von Steuerverwaltungssoftware in der Cloud stark bevorzugen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente
Nach Bereitstellungstyp |
|
Nach Branche |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIndirekte Steuerverwaltungsbranche – regionale Übersicht
APAC-Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil haben wird, angetrieben durch die zunehmende Nutzung von Steuerverwaltungssoftware und das schnelle Wachstum der BFSI-Branche, angetrieben durch die zunehmende Nutzung von Steuerverwaltungssoftware und das schnelle Wachstum der BFSI-Branche. Nach Angaben der Indian Brand Equity Foundation wuchsen die Einlagen im Geschäftsjahr 2016 bis 2020 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 13,93 % und erreichten bis zum Geschäftsjahr 20 1,93 Billionen US-Dollar. Bankkredite und Einlagen beliefen sich auf 1,48 Billionen US-Dollar bzw. 2,08 Billionen US-Dollar. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch häufige regulatorische Änderungen in Indien und China das Marktwachstum der Region in Zukunft vorantreiben werden.
Nordamerikanische Marktanalyse
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für indirektes Steuermanagement in Nordamerika im Prognosezeitraum den größten Anteil einnehmen wird, was auf die kontinuierlichen Änderungen der Steuervorschriften, die gut entwickelte IT-Infrastruktur und die Präsenz prominenter Marktteilnehmer in der Region zurückzuführen ist.
Unternehmen, die die Landschaft des indirekten Steuermanagements dominieren
- SAP SE
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Wolters Kluwer N.V.
- Alvara, Inc.
- Thomson Reuters Corporation
- Sovos Compliance, LLC
- Drake Enterprises, Inc.
- Canopy Tax, Inc.
- DAVO Technologies, LLC
- TPS Unlimited, Inc.
- Intuit Inc.
In the News
Oktober 2019– Wolters Kluwer kündigte die Einführung seiner neu gestalteten CCH SalesTax-Plattform für Nutzungssteuer- und Umsatz-Compliance an, einer robusten cloudbasierten Steuerlösung. Es soll Unternehmen dabei helfen, die regulatorischen Anforderungen im Bereich der indirekten Steuern auf dem nordamerikanischen Kontinent effektiv zu verwalten.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 3524
- Published Date: Aug 26, 2024
- Report Format: PDF, PPT