Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025 – 2037
Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für nachhaltigen Schiffskraftstoff von 11,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 1,7 Billionen US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 46,9 % im gesamten Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz mit nachhaltigem Schiffskraftstoff im Jahr 2025 auf 15,21 US-Dollar geschätzt Milliarden.Der Grund für das Wachstum liegt in den zunehmenden CO2-Emissionen des Schifffahrtssektors auf der ganzen Welt. Beispielsweise werden weltweit jedes Jahr über 920 Millionen Tonnen CO2 von der Schifffahrtsbranche ausgestoßen, was den Einsatz nachhaltiger Schiffskraftstoffe in diesem Sektor erforderlich macht.
Darüber hinaus können nachhaltige Schiffskraftstoffe den CO2-Ausstoß drastisch senken, wenn sie in einem Dual-Fuel-Verbrennungsmotor verwendet werden. Darüber hinaus können durch den Einsatz verschiedener neuer nachhaltiger Schiffskraftstoffe mehr als 50 % der Treibhausgasemissionen reduziert werden. Schätzungen zufolge ist der Schifffahrtssektor für über 2 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich.
Es wird angenommen, dass die Umsetzung unterstützender Richtlinien das Marktwachstum ankurbelt. Beispielsweise hat die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) im Jahr 2020 weltweit einen maximalen Schwefelgehalt von etwa 0,4 % in Schiffskraftstoffen vorgeschrieben. Darüber hinaus dürfen Schiffe kein Heizöl transportieren, das mehr als 0,50 % m/m Schwefel enthält, was zur Einführung saubererer Kraftstoffe oder schwefelarmer Alternativen wie Flüssigerdgas (LNG) oder anderen Schiffsdieselöls mit einem Schwefelgehalt von weniger als oder führt 0,50 % m/m.

Nachhaltiger Schiffskraftstoffsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen – Es wird erwartet, dass wachsende Umweltbedenken auf der ganzen Welt das Marktwachstum vorantreiben werden. Grüner Wasserstoff wird vollständig mit grüne Energie wie Sonne oder Wind über einen Elektrolyseprozess. Es kann als Schlüsselkomponente zur drastischen Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Meeressektor eingesetzt werden. Prognosen zufolge soll die weltweite Solarstromkapazität bis 2024 um über 400 Gigawatt (GW) zunehmen.
- Wachsende Bedeutung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Überlegungen (ESG) – Unternehmen können zu einer nachhaltigeren und verantwortungsvolleren Gesellschaft beitragen, kluge Entscheidungen für Unternehmen treffen und langfristig höhere Gewinne für Anleger erzielen, indem sie ESG-Faktoren in ihre Entscheidungen einbeziehen. Darüber hinaus wird der maritime Sektor ab 2023 stark von ESG-Faktoren beeinflusst, um den langfristigen Wert für alle Beteiligten zu maximieren, was zu einer höheren Nachfrage nach nachhaltigen Schiffskraftstoffen führt.
Herausforderungen
- Hohe Kosten für nachhaltige Schiffskraftstoffe – Im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen werden die Kosten für kohlenstoffarme und kohlenstoffneutrale Kraftstoffe wahrscheinlich hoch bleiben, da bei der Verwendung von nachhaltigem Schiffskraftstoff einige Schiffe möglicherweise modernisiert werden müssen, was teuer sein kann.
- Begrenztes Angebot
- Mangelnde Infrastruktur
Markt für nachhaltigen Schiffskraftstoff: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
46,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
11,45 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
1,7 Billionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung nachhaltiger Schiffskraftstoffe
Typ (Wasserstoff, Ammoniak, Methanol, Biokraftstoffe)
Es wird geschätzt, dass das Methanol-Segment im nachhaltigen Schiffskraftstoffmarkt in den kommenden Jahren aufgrund der Vorteile, die dieser Typ bietet, einen starken Umsatzanteil von 59 % erreichen wird. Methanol, allgemein bekannt als Methylalkohol, ist ein wünschenswerter Ersatz für herkömmliche Kraftstoffe wie Schiffskraftstoff und Schiffskraftstoff, da es zuverlässig, sicher, erschwinglich und in mehr als 110 Häfen weltweit problemlos verfügbar ist. Darüber hinaus erlangt Methanol als Schiffskraftstoff immer mehr Aufmerksamkeit von Schiffseignern, da es aufgrund seiner einfacheren Handhabung und geringeren Infrastrukturinvestitionen Potenzial als Schiffskraftstoff hat.
Anwendung (Tankschiffe/Transportschiffe, Lastkähne/Frachtschiffe, Schlepper, Verteidigungsschiffe, Fähren, Yachten, Kreuzfahrtschiffe)
Das Fährensegment im nachhaltigen Schiffskraftstoffmarkt wird in Kürze einen nennenswerten Anteil erlangen. Fähren, darunter Schiffe wie große Containerschiffe und kleine Freizeitboote, nutzen nachhaltige Schiffskraftstoffe, um die Bootsfahrt zu gewährleisten. Reichweite und Leistung bleiben erhalten und gleichzeitig werden die CO2-Emissionen beim Freizeitbootfahren reduziert. Darüber hinaus birgt grünes Ammoniak aufgrund seiner zu 100 % erneuerbaren und kohlenstofffreien Produktion das beste Zukunftspotenzial für die maritime Industrie als großartige Alternative zum in Fähren verwendeten Treibstoff, was auch dazu beitragen wird, die Emissionsreduktionsziele der IMO (International Maritime Organization) bis 2050 zu erreichen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenNachhaltige Schiffskraftstoffindustrie – regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Es wird erwartet, dass der Markt für nachhaltige Schiffskraftstoffe im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Anteil von 54 % ausmachen wird, was auf die Umsetzung regulatorischer Maßnahmen zur Einführung sauberer Energie im Schiffssektor zurückzuführen ist. Beispielsweise hat die indische Regierung kürzlich die Gründung des National Centre of Excellence in Green Port and Shipping (NCoEGPS) angekündigt, um die Verwendung nachhaltiger Biokraftstoffe und ihrer Mischungen als Treibstoff in indischen Schiffen zu ermöglichen und so den Einsatz fossiler Brennstoffe zu reduzieren Kraftstoffe und fördern den Einsatz erneuerbarer Energien im Schiffsbetrieb durch die Ermittlung der Technologien, alternativen Kraftstoffe, erneuerbaren Energiequellen und Ziele für den Schifffahrts- und Hafensektor. Es wird erwartet, dass dies die Nachfrage nach nachhaltigen Schiffskraftstoffen in der Region ankurbeln wird.
Europäische Marktstatistiken
Es wird geschätzt, dass der Markt für nachhaltige Schiffskraftstoffe in Europa im prognostizierten Zeitraum mit 33 % den zweitgrößten Anteil hat, was auf wachsende Initiativen zur Nutzung erneuerbarer Kraftstoffe im Schiffsverkehr zurückzuführen ist. Beispielsweise gehörte die FuelEU Maritime-Gesetzgebung zu den „fit for 55“-Vorschriften. Paket von Legislativvorschlägen, die von der Europäischen Kommission im Jahr 2021 erstellt wurden und darauf abzielen, die EU-Seeverkehrsindustrie zu dekarbonisieren und die Einführung nachhaltiger maritimer Kraftstoffe durch die Festlegung eines Kraftstoffstandards für Schiffe zu fördern.

Unternehmen, die die Landschaft nachhaltiger Schiffskraftstoffe dominieren
- Neste Oyj
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Targray
- ExxonMobil Corporation
- GoodNRG B.V.
- Chevron Corporation
- Nordic Marine Oil A/S
- TotalEnergies
- GAC
- Methanex Corporation
In the News
- Neste Oyj hat sich mit Nordic Marine Oil zusammengetan, um Neste Marine 0.1 auf den Markt zu bringen, das mit der International Sustainability and Carbon Certification (ISCC PLUS) zertifiziert ist, um die Treibhausgasemissionen (THG) während ihrer Lebensdauer im maritimen Sektor um über 60 % zu reduzieren, ohne Abstriche bei der Produktqualität oder -leistung zu machen.
- Chevron Corporation arbeitete mit Sembcorp Marine Repairs & zusammen. Upgrades Pte. Ltd, um innovative Technologien zu installieren, darunter ein Rückverflüssigungssystem, Rumpfluftschmierung und einen neuen Gaskompressor, um das Abdampfen der Ladung zu reduzieren, mehr Ladung zu liefern und den CO2-Fußabdruck des LNG-Transports zu reduzieren.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 5240
- Published Date: Oct 09, 2024
- Report Format: PDF, PPT