Marktgröße für Servicerobotik, nach Komponenten (Roboter, Peripheriegeräte), Roboter (professionell, persönlicher Haushalt, Unterhaltung) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5633
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 22, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für Servicerobotik von 47,13 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 220,44 Milliarden USD im Jahr 2037 ansteigt, was einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 12,6 % im gesamten prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz der Servicerobotik im Jahr 2025 auf 51,29 USD geschätzt Milliarden.

Das Wachstum des Marktes dürfte durch wachsende E-Commerce-Aktivitäten aufgrund des zunehmenden Online-Shoppings dominiert werden. In den letzten Jahren ist die Zahl der Internetkäufer gestiegen. Die Zahlen für 2024 sind über 69 Millionen höher als im Vorjahr, was auf ein jährliches Wachstum von etwa 3 % hinweist. Der E-Commerce-Sektor setzt Automatisierung, einschließlich Roboter, auf vielfältige Weise ein, um das Kundenerlebnis zu verbessern, die Produktivität zu steigern und Abläufe zu rationalisieren.  

Darüber hinaus werden Serviceroboter typischerweise auch für Privatpersonen/Haushalte eingesetzt. Diese Haushaltsroboter werden manchmal auch als Begleitroboter oder persönliche Serviceroboter bezeichnet. Es wird geschätzt, dass Haushaltsroboter in den kommenden Jahren sowohl in Privathaushalten als auch am Arbeitsplatz in größerem Umfang zum Einsatz kommen werden. Sie erledigen eine Reihe von Aufgaben, darunter Hauswirtschaft, Wäscherei und die Betreuung von Behinderten, weshalb sie eine große Nachfrage nach Haushaltshilfen haben.


Service Robotics Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Dienstleistungsrobotiksektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsende Bauaktivitäten - Weltweit gab es im Jahr 2016 voraussichtlich 794.431 bebaute Gebiete (BUAs). Bis 2022 wird diese Zahl voraussichtlich etwa 849.406 Personen erreichen. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass bis 2050 2 Millionen zusätzliche Gebäude gebaut werden. Damit dürfte auch die Nachfrage nach Servicerobotik steigen. Obwohl sich Bauroboter noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden, zeichnen sich einige wichtige Anwendungen bereits ab, da die ersten kommerziell nutzbaren Roboter auf den Markt kommen. Maurerroboter und der 3D-Druck massiver Strukturen mit einem Roboterarm sowie additive Fertigungsverfahren sind einige der aufstrebenden Anwendungen für Bauroboter. Darüber hinaus erfreut sie sich wachsender Beliebtheit als kostengünstige Automatisierungslösung. Angesichts der anhaltenden Einführung der Roboterautomatisierung in der Bauindustrie haben diese Roboter einen enormen potenziellen Marktanteil.
  • Steigerung der Einführung erschwinglicher Roboter  - Obwohl es viele hervorragende Lösungen gibt, besteht die größte Herausforderung für die Robotikbranche nicht darin, die Roboter selbst zu bauen, sondern vielmehr darin, einen ausreichend großen Markt für sie zu finden. Daher wird die Nachfrage nach erschwinglichen Robotern steigen. Darüber hinaus monopolisieren große Unternehmen in dem Versuch, ihre Gewinne zu maximieren, die Möglichkeit, ihre eigene Ausrüstung zu reparieren, was für die Verbraucher schädlich ist. Wenn man bedenkt, dass die Teile für preiswerte Robotik oft so gebaut sind, dass jeder damit arbeiten kann, kann jeder lernen, wie man sie mit allen Einschränkungen repariert.
  • Zunahme staatlicher Initiativen für Robotik  - Die wichtigste treibende Kraft hinter der Robotik' Bisher war die Akzeptanz wirtschaftlicher Natur, obwohl es sich bei der Robotik um eine transdisziplinäre Technologie mit dem Potenzial handelt, eine Vielzahl von Sektoren und Unternehmen zu revolutionieren und zu revolutionieren. Robotik hat das Potenzial, einen bedeutenden gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben. Um dies zu erreichen, plant die Regierung daher verschiedene politische Maßnahmen und Programme, um sich auf vorrangige Sektoren mit erheblichen sozioökonomischen Auswirkungen zu konzentrieren. Darüber hinaus haben Tests und Demonstrationen zur Roboterverifizierung Vorrang, um das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Technologie zu stärken und ihren verantwortungsvollen und sicheren Einsatz durch die Regierung in verschiedenen Ländern zu gewährleisten.  

Herausforderungen

  • Wachsende Sorge um Cybersicherheit
  • Mangelnde Erzielung angemessener Ergebnisse
  • Hohe Investitionen für die Wartung von Robotern – Die erheblichen Vorlaufkosten im Zusammenhang mit Programmierung, Integration, Beschaffung und verschiedenen anderen Zubehörteilen stellen ein erhebliches Hindernis für die Expansion des Servicerobotersektors dar. Dies macht es für Unternehmen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, aufgrund des geringen Produktionsvolumens und der geringen Kapitalrendite, die mit diesen Robotern verbunden sind, zu einer Herausforderung, erhebliche Geldsummen zu erwirtschaften. Die Betriebskosten für Serviceroboter steigen aufgrund der Notwendigkeit, Sensoren, Software und andere Geräte auszutauschen, was das Wachstumstempo der Branche verlangsamt. Aufgrund all dieser Bedenken hat sich das Marktwachstum für Serviceroboter verlangsamt.   

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Servicerobotik

Roboter (Beruf, Privathaushalt, Unterhaltung)

Das professionelle Segment im Servicerobotikmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil von über 505 erzielen. Zu den professionellen Robotern zählen solche, die im Außendienst, im Verteidigungs- und Sicherheitssektor, in der Branche der medizinischen Assistenzroboter (MAR), als öffentliche Assistenten, in der Elektroindustrie und im Baugewerbe eingesetzt werden. Die Nachfrage nach professionellen Robotern wird durch die zunehmende Einführung digitaler Technologie und Automatisierungslösungen in verschiedenen Branchen vorangetrieben. So verfügen über 90 % aller Unternehmen entweder bereits über eine Digital-First-Unternehmensstrategie oder beabsichtigen, eine solche umzusetzen. Damit dürfte auch der Einsatz professioneller Servicerobotik zunehmen. Professionelle Serviceroboter, einschließlich aller Roboterautomatisierungen, ebnen häufig den Weg für eine verstärkte Datenerfassung und -analyse zur kontinuierlichen Betriebsoptimierung. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass professionelle Serviceroboter Fähigkeiten erwerben und in verschiedenen Branchen zu wirtschaftlicheren Optionen werden, da Forschung und Entwicklung stetig voranschreiten. Daher dürfte dieser Faktor auch das Segmentwachstum weiter ankurbeln und so zu einer Steigerung des Marktumsatzes führen.

Komponente (Roboter, Peripheriegeräte)

Das Robotersegment im Servicerobotikmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil von etwa 60 % ausmachen. Roboter werden in vielen verschiedenen Kontexten eingesetzt, insbesondere in Situationen, in denen sie riskante Missionen ausführen oder mühsame Arbeiten erleichtern können. Darüber hinaus nimmt ihre Nutzung auch im Agrarsektor zu. Mit der Unterstützung von GNSS-, SatEO- und Satcom-Technologien sind Agrarroboter bereit, an der Spitze der dritten landwirtschaftlichen Revolution zu stehen. Sie werden die Landwirte nicht ersetzen, sondern ihre Wertschöpfung durch Maximierung des Ertrags und Maximierung der Nutzung der verfügbaren Ressourcen steigern. Daher wird prognostiziert, dass in allen Bereichen ein steigender Bedarf an Robotik zu verzeichnen ist, was die Marktnachfrage weiter erhöhen könnte. 

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Servicerobotik umfasst die folgenden Segmente:

          Komponente

  • Roboter
  • Peripheriegeräte

          Roboter

  • Professionell
  • Persönlicher Haushalt
  • Unterhaltung

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Servicerobotik-Branche – Regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktprognosen

Der nordamerikanische Markt für Servicerobotik wird in den kommenden Jahren voraussichtlich den höchsten Anteil von 30 % erreichen. Das wichtigste Element, das die Marktexpansion in dieser Region beeinflusst, ist die zunehmende Alterung der Bevölkerung. In den nächsten drei Jahrzehnten wird sich die Zahl der Amerikaner im Alter von 100 Jahren und älter voraussichtlich mehr als vervierfachen, von geschätzten über 100.000 im Jahr 2024 auf fast 421.000 im Jahr 2054. Daher nimmt auch der Einsatz von Robotern zu. Ältere Menschen können emotionale Unterstützung und Kameradschaft von sozialen Robotern erhalten, bei denen es sich um Robotergeräte handelt, die für ihre Pflege entwickelt wurden. Intelligente Sensoren, Kameras und Mikrofone, die in diesen Robotern verbaut sind, ermöglichen es ihnen, menschliche Emotionen, Gesten und Ausdrücke zu erkennen und darauf zu reagieren. Weiter. Das Kapitaleinkommen der Bevölkerung in dieser Region ist ebenfalls hoch, was sie zusätzlich dazu veranlasst, für die Einführung von Robotern auszugeben, wodurch das Marktwachstum angekurbelt wird. 

APAC-Marktanalyse

Es wird geschätzt, dass der Markt für Servicerobotik im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum ebenfalls ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen wird. Mit einem beträchtlichen Kundenstamm verzeichnet die Region Asien-Pazifik eines der wachstumsstärksten der Welt. Dies zeigt sich besonders deutlich in Ländern wie China, Japan, Südkorea und Indien, wo ein wachsender Bedarf an Servicerobotern besteht. Aufgrund des Status Chinas als Produktionszentrum mit niedrigen Arbeits-, Rohstoff- und Herstellungskosten gehen die dortigen Zulieferer außerdem davon aus, dass sie elektronische Waren in großen Mengen herstellen und gleichzeitig beträchtliche Gewinnspannen aus anderen Teilen der Region erzielen können. Darüber hinaus fördern die Industrie, die Medizin, die Automobilindustrie und andere Sektoren den Einsatz von Servicerobotik aufgrund des wachsenden Bedarfs an besseren Handels- oder Lieferabläufen. Darüber hinaus verzeichnet die Einführung der Robotik auch im Gesundheitswesen dieser Region ein Wachstum, was ein weiterer wichtiger Faktor für das Marktwachstum ist.

Service Robotics Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Top-Unternehmen, die den Markt für Servicerobotik dominieren

    • iRobot Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Boston Dynamics
    • KUKA AG
    • Intuitive Surgical Operation, Inc.
    • Zebra Technologies Corporation
    • ABB
    • Stryker Corporation
    • GeckoSystems Intl. Corp.
    • Kongsberg Gruppen ASA
    • Parrot Drone SAS

In the News

  • 18. November 2021: Der führende Hersteller von Verbraucherrobotern, iRobot Corp., hat bekannt gegeben, dass er die privat geführte Aeris Cleantec AG gekauft hat, einen schnell wachsenden Anbieter hochwertiger Luftreiniger mit Hauptsitz in Cham, Zug, Schweiz. Die Übernahme steht im Einklang mit der Mission von iRobot, die intelligenteste Robotik und intelligente Heimtechnologie zu entwickeln, die möglich ist.
  • 21. Juni 2021: Nachdem die Hyundai Motor Group (die Gruppe), Boston Dynamics, Inc. und SoftBank Group Corp. (SoftBank) die behördlichen Genehmigungen erhalten und andere übliche Abschlussanforderungen erfüllt haben, gaben sie heute bekannt, dass die Gruppe erfolgreich eine Mehrheitsbeteiligung an Boston Dynamics von SoftBank erworben hat.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 5633
  • Published Date: Oct 22, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz der Servicerobotik im Jahr 2025 auf 51,29 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Servicerobotik von 47,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 220,44 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 12,6 % im gesamten Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Aufgrund der zunehmenden Alterung der Bevölkerung in der Region wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 30 % ausmachen wird.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt zählen iRobot Corporation, Boston Dynamics, KUKA AG und Intuitive Surgical Operation, Inc.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung