Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025 – 2037
Die Marktgröße für Projektportfoliomanagement wird voraussichtlich von 5,73 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 27,74 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 12,9 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz des Projektportfoliomanagements im Jahr 2025 auf 6,25 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Es wird prognostiziert, dass der Markt aufgrund der zunehmenden Einführung der Geschäftsprozessautomatisierung ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Immer mehr Unternehmen verlassen sich auf automatisierte Prozesse wie automatisierte Auftragseingabe, E-Mail-Automatisierung, Stapelverarbeitung, Dateiübertragung sowie Berichterstellung und -verteilung. Darüber hinaus haben etwa 66 % der Unternehmen bereits mindestens einen ihrer Prozesse automatisiert.
Darüber hinaus besteht im Zuge der Weiterentwicklung der Geschäftslandschaft in verschiedenen Branchen ein zunehmender Bedarf an Cloud-basierter Software. Insbesondere die Nachfrage nach cloudbasierten Projektmanagementlösungen steigt. Dieser Trend könnte auch die Einführung von Cloud-Technologie für Portfoliomanagementlösungen beschleunigen und zu einem robusteren Umsatzwachstum im Gesamtmarkt führen.

Sektor Projektportfoliomanagement: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach digitaler Transformation in Unternehmen – Die Expansion des Marktes für Projektportfoliomanagement wird voraussichtlich durch die steigende Nachfrage nach digitalen Transformationsbemühungen vorangetrieben. Da Unternehmen versuchen, mithilfe von Technologie ihre betriebliche Effektivität, ihr Kundenerlebnis und ihren Wettbewerbsvorteil zu steigern, ist die digitale Transformation zu einer wesentlichen Priorität für Unternehmen aller Branchen geworden. PPM spielt eine entscheidende Rolle bei der effektiven Verwaltung und Durchführung digitaler Transformationsprojekte. Die Umsetzung von Prozessänderungen und die Einführung neuer Technologien sind nur zwei Beispiele für die zahlreichen Projekte und Aktivitäten, die zusammen die digitale Transformation ausmachen.
- Wachsende Workforce-Management-Anwendungsbranche- Workforce-Management-Apps helfen Unternehmen bei der Zuweisung und Verwaltung von Personalressourcen über mehrere Projekte hinweg. Dies verbessert das Projektportfoliomanagement, indem es die Ressourcennutzung optimiert und zu erfolgreicheren Ergebnissen führt. Diese Apps ermöglichen es Unternehmen, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu treffen, Ressourcen an Zielen auszurichten und die Gesamteffizienz zu verbessern. Im Jahr 2020 erwirtschaftete die Workforce-Management-Anwendungsbranche einen Umsatz von rund 2,5 Milliarden US-Dollar. Der geschätzte Gesamtumsatz von 2018 bis 2020 betrug 650 Mio. USD.
- Aufkommen agiler und Lean-Methoden – Der Einsatz agiler Techniken hat das Projektmanagement revolutioniert, indem er Anpassungsfähigkeit, Teamarbeit und Geschwindigkeit fördert und gleichzeitig Verschwendung und Nacharbeit reduziert. Durch die Nutzung des von PPM, Agile und DevOps bereitgestellten Frameworks können Teams mit dem Tempo der Veränderungen Schritt halten und gleichzeitig ihre Projekte an der gesamten Geschäftsstrategie ausrichten. Darüber hinaus konzentrieren sich die Lean-Six-Sigma-Methoden auf Prozessverbesserung, Abfallreduzierung und Qualitätssicherung. Mit Hilfe von PPM können Unternehmen Lean Six Sigma-Prinzipien auf ihr Projektportfolio anwenden, was zu besseren Projekten führt, die schneller und mit weniger Fehlern geliefert werden.
Herausforderungen
- Mangel an Standardisierung und Best Practices – PPM variiert je nach Branche, was es schwierig macht, universelle Verfahren und Benchmarks festzulegen. Für Sektoren mit besonderen Projektmerkmalen, Vorschriften und Compliance-Anforderungen können maßgeschneiderte Strategien erforderlich sein.
- Komplexität der Portfolioverwaltung für große Organisationen.
- Begrenzte Budgets und Ressourcen können die Fähigkeit einer Organisation einschränken, alle geplanten Projekte auszuführen.
Markt für Projektportfoliomanagement: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
12,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
5,73 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
27,74 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung des Projektportfoliomanagements
Komponente (Software, Dienste)
Es wird erwartet, dass das Softwaresegment im Markt für Projektportfoliomanagement bis 2037 62 % des Umsatzanteils ausmachen wird. Das Hauptmerkmal für das Wachstum des Segments ist das Wachstum der IT-Anbieter. enorme Nachfrage in allen Branchen. Das Aufkommen cloudbasierter Software löst aufgrund zusätzlicher Funktionen mit flexiblen Preispaketen eine positive Marktreaktion aus. Um die Infrastruktur zu skalieren, hervorragende Webdienste bereitzustellen und ausreichend Datenspeicher für die Expansion kleiner und großer Unternehmen zu skalieren und zu analysieren, engagieren sich 90 % der Unternehmen in Cloud-Computing-Vorgängen und führen diese aus, was das Wachstum des Segments fördert.
Bereitstellung (lokal, cloudbasiert)
Es wird erwartet, dass das Cloud-basierte Segment bis 2037 einen erheblichen Marktanteil erreichen wird. Die zunehmende Anerkennung von SaaS-Technologien ist ein Haupttreiber für das Segment. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach cloudbasierter Software aufgrund ihrer flexiblen Preismodelle, praktischen Wartungspakete, einfachen Upgrade-Optionen und Zugänglichkeit steigen wird. Darüber hinaus sind cloudbasierte Lösungen aufgrund ihrer Erschwinglichkeit, Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit beliebt. SaaS ist unkompliziert und schnell zu installieren und verfügt über eine gehostete Bereitstellungsstrategie. In einer im Jahr 2021 durchgeführten Umfrage gaben 73 % der Unternehmen an, dass sie SaaS-Anwendungen für alle ihre Arbeitslasten nutzen würden.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Komponente |
|
Bereitstellung |
|
Endverbraucherbranche |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenProjektportfoliomanagement-Branche – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktprognose
Es wird erwartet, dass Nordamerika bis 2037 einen Anteil von 42 % am weltweiten Projektportfoliomanagement-Markt ausmachen wird. Der schnelle Einsatz modernster Technologien wie Cloud Computing, künstliche Intelligenz (KI) und andere treibt die Expansion des Projektportfoliomanagement-Marktes in Nordamerika voran, wobei 89 % der Unternehmen einen Multi-Cloud-Ansatz verwenden. Unternehmen können ihre Projektportfolios mithilfe cloudbasierter Lösungen verwalten, was die Branche antreibt. Ähnlich würde der Markt wachsen, da KMU zunehmend cloudbasierte Lösungen einführen. Die wichtigsten Akteure der Branche, darunter Oracle Corporation, Microsoft Corporation, Adobe (Workfront), Hewlett Packard Enterprise Development LP, Broadcom Inc., ATLASSIAN, Planview, Inc. und andere, konzentrieren sich auf Produkteinführungen und Übernahmen, die voraussichtlich das Marktwachstum in der Region vorantreiben werden.
APAC-Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum bis Ende 2037 einen erheblichen Marktanteil halten wird. Der zunehmende Einsatz von Projektmanagementsoftware in allen Arten von Organisationen ist für die Expansion des Marktes verantwortlich. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Cloud-basierter Infrastruktur im gesamten Prognosezeitraum die Marktexpansion vorantreiben wird. Einem aktuellen Ranking zufolge verfügt Singapur über das höchste Potenzial für Innovation und Geschäftsumfeld und erreicht im Jahr 2021 fast 65 % von 100 %. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Nachfrage nach Projektmanagementsoftware im IT-Sektor der Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum erheblich zunehmen wird. Es wird beispielsweise erwartet, dass die IT-Dienstleistungen in der Region bis 2023 auf etwa 200 Milliarden US-Dollar sinken werden.

Unternehmen, die die Landschaft des Projektportfoliomanagements dominieren
- Cloud Software Group, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Wrike, Inc.
- Total Synergy Consulting Pvt. Ltd.
- Deltek, Inc.
- MeisterLabs
- Wax Inc.
- Stewart Technology Associates
- Dlubal Software GmbH
- Universal Robots
- Oracle Corporation
- OnePlan
- Microsoft
- Broadcom
In the News
- Das Debüt der neuen agilen Portfoliomanagementlösung von OnePlan, die die Funktionen von Jira unterstützt, wurde im März 2023 angekündigt. OnePlan ist ein führender Anbieter von Software für das strategische Portfoliomanagement. Diese neue Lösung soll Unternehmen dabei helfen, die Kontrolle über ihre Portfolios zu übernehmen, ihre Abläufe mit strategischen Zielen zu verknüpfen und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.
- Um Cloud-Dienste bereitzustellen, haben Capgemini und Orange in Frankreich ein neues Unternehmen namens Bleu gegründet. Dieses Unternehmen beabsichtigt, umfassendes Projektportfoliomanagement und Cloud-Lösungen für Unternehmen anzubieten, die die nationale Souveränität Frankreichs fest wahren.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 4813
- Published Date: Oct 09, 2024
- Report Format: PDF, PPT