Marktgröße für Pipeline-Transport, nach Anwendung (Öl und Gas, Wasser, Kohle), Typ, Lösung, Service – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6838
  • Veröffentlichungsdatum: Dec 24, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Pipeline-Transportmarkt wird voraussichtlich von 21,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 46,64 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 6,1 % im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz des Pipeline-Transports im Jahr 2025 auf 22,52 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Wachstum des Pipeline-Transportmarktes wird hauptsächlich durch den weltweit steigenden Energieverbrauch aufgrund der raschen Urbanisierung und Industrialisierung vorangetrieben. Laut einem im Jahr 2024 veröffentlichten IEA-Bericht dürfte die weltweite Stromnachfrage bis Ende 2026 um 3,4 % stärker wachsen. In dem Bericht heißt es weiter, dass im Jahr 2023 die zusätzliche Stromnachfrage von außerhalb fortgeschrittener Volkswirtschaften, angeführt von China, aufgrund seiner expandierenden Dienstleistungs- und Industriesektoren um 6,4 % gestiegen sei. Dadurch werden die Grenzen bestehender Stromnetze weiter ausgereizt, was den Transportbedarf für die Stromerzeugung erhöht. Darüber hinaus erhöht es den Bedarf an einer Erweiterung des Pipeline-Netzwerks und fördert so das Wachstum dieser Branche.

Schwere Energieerzeugung und -transport werfen andererseits Bedenken hinsichtlich der Aufrechterhaltung ihrer betrieblichen Effizienz während der Bereitstellung auf. Dies hat zu einem wachsenden Fokus auf die Integration technologischer Fortschritte in den Pipeline-Transportmarkt geführt, um diese Probleme zu entschärfen. Viele Technologieunternehmen führen mittlerweile innovative Methoden und Lösungen für bessere Leistung und Compliance ein. Beispielsweise führte Baker Hughes im September 2024 CarbonEdge ein, um den Betrieb und die Berichterstattung für CCUS-Projekte zu optimieren und zu rationalisieren. Die End-to-End-Lösung ist mit einem integrierten Dashboard ausgestattet, um Echtzeitdaten und Warnungen zu CO2-Strömen im gesamten System, einschließlich Pipeline-Transport, bereitzustellen.


Pipeline Transportation Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Pipeline-Transportsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Schaffung von Versorgungskanälen für grüne Energie: Der zunehmende Druck auf das traditionelle Stromnetz zwingt Regierungen dazu, die Unterstützung des Pipeline-Transportmarktes beim Erwerb von Ressourcen zur Erzeugung von grünem Strom zu nutzen. Die Staats- und Regierungschefs der Länder ergreifen nun die Initiative, eine neue Lieferkette für wesentliche erneuerbare Energien durch Pipelines zu schaffen und so Chancen für diese Branche zu schaffen. Beispielsweise gab PNGRB im März 2024 seine Fortschritte beim Aufbau eines 24.000 km langen Netzes modernisierter Erdgasübertragungsleitungen für den Transport von grünem Wasserstoff bekannt. Es mischt Erdgas mit Wasserstoff, um erneuerbare Energiequellen für Düngemittelfabriken, Raffinerien sowie Schwereisen- und Eisenindustrie bereitzustellen. Stahlindustrie.
  • Laufende Investitionen in die Infrastruktur: Der wachsende Fokus auf die Sicherung einer ununterbrochenen Rohstoffversorgung zur Stärkung der Industrie hat zu erhöhten Investitionen in den Pipeline-Transportmarkt geführt. Durch die Zuweisung dieser Pipelines erweitern die Länder ihre Vertriebsnetze für Industrieanlagen. Beispielsweise kündigte das ägyptische Ministerium für Erdöl und Bodenschätze im Mai 2024 seinen Plan an, mit einer Investition von 36 Millionen US-Dollar eine neue Kraftstoffpipeline in Betrieb zu nehmen. Sie entwarfen den Plan, das Gebiet El-Alamein und die umliegenden Regionen mit der MIDOR-Ölraffinerie in der Freihandelszone Amreya in Alexandria zu verbinden und Erdölprodukte zu transportieren.    

Herausforderungen

  • Steigende Sicherheitsbedenken: Die Bewältigung des Risikos der Nutzung der veralteten Infrastruktur bleibt eine Herausforderung für das zukünftige Wachstum des Pipeline-Transportmarkts. Aus wirtschaftlichen Gründen weigern sich viele Betreiber häufig, ihre bestehenden Pipelinesysteme zu modernisieren. Dies kann die Wahrscheinlichkeit von Unfällen, Lecks und Explosionen weiter erhöhen und andere Verbraucher von der Übernahme abhalten. Auch die Verbreitung von Terrorismus und Vandalismus kann den Betrieb stören und die Infrastruktur beschädigen, was den Fortschritt dieses Sektors einschränkt.
  • Wirtschaftliche und ökologische Einschränkungen: Hohe Anfangsinvestitionen sind einer der größten Rückschläge auf dem Pipeline-Transportmarkt. Darüber hinaus können sich schwankende Öl- und Gaspreise auf die Gewinnspanne auswirken und Unternehmen von der Teilnahme abhalten. Darüber hinaus kann die Nichtdurchführbarkeit von Pipeline-Projekten eine wirtschaftliche Barriere zwischen Herstellern und Dienstleistern in diesem Sektor schaffen. Die teuren Wartungs- und Betriebskosten können die Ressourcen der Investoren belasten und sie dazu zwingen, ihre Entwicklungspläne zurückzuziehen.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

6,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

21,6 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

46,64 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des Pipeline-Transports

 Anwendung (Öl und Gas, Wasser, Kohle)

Öl & Es wird geschätzt, dass das Gassegment bis Ende 2037 einen Marktanteil von mehr als 45,9 % im Pipelinetransport ausmachen wird. Das Segment erwirtschaftet den Großteil des Umsatzes aufgrund der starken Nachfrage nach Rohöl und Erdgas in verschiedenen Branchen, darunter Automobil, Beschichtungen und Fertigung. Darüber hinaus konzentrieren sich viele Unternehmen auf die Entwicklung eines zuverlässigen Versorgungskanals, um die wachsende Zahl privater Verbraucher zu bedienen. Beispielsweise genehmigte PNGRB im März 2021 ein rund 33.764 km langes Erdgaspipelinenetz in ganz Indien zum Aufbau eines nationalen Gasnetzes. Die Netzausbauvision des Landes hat bereits 19.998 km an in Betrieb befindlichen Pipelines errichtet und den Bau der restlichen 15.369 km im selben Jahr fortgesetzt.

Typ (Übertragungspipeline, Verteilungspipeline, Sammelpipeline)

In Bezug auf die Art wird erwartet, dass das Segment der Übertragungspipelines bis Ende 2037 einen erheblichen Anteil haben wird, da es in der Lage ist, große Flüssigkeitsmengen über große Entfernungen zu transportieren. Die Pipelines mit großem Durchmesser sind speziell darauf ausgelegt, dem hohen Druck liquider Mittel standzuhalten, die über Regionen und Länder fließen. Da viele Produktionsunternehmen erschwingliche und effiziente Transportmethoden für wertvolle Ressourcen wie Rohöl, Erdölprodukte und Erdgas anbieten, investieren sie tendenziell stark in dieses Segment. Beispielsweise gab YPF im Oktober 2024 den Abschluss seines Pipeline-Projekts bekannt. Es ist in der Lage, täglich 160.000 Barrel Rohöl vom Schiefervorkommen Vaca Muerta an eine örtliche Ölraffinerie zu liefern und dieses nach Chile zu exportieren.

Unsere eingehende Analyse des globalen Pipeline-Transportmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Öl & Gas
  • Wasser
  • Kohle
  • Andere

Typ

  • Übertragungspipeline
  • Verteilungspipeline
  • Pipeline sammeln

Lösung

  • Automatisierung und Kontrolle
  • Sicherheitslösungen
  • Integritäts- und Tracking-Lösung
  • Netzwerkkommunikationslösung
  • Andere

Dienst

  • Wartung & Supportdienste
  • Verwaltete Dienste
  • Beratungsdienste 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Pipeline-Transportindustrie – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktanalyse

Auf dem Pipeline-Transportmarkt wird die Region Nordamerika bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von mehr als 47,5 % halten. Die Region führt das globale Wachstum mit ihren Bemühungen an, eine fortschrittliche Infrastruktur für den Export und Import wichtiger Industriegüter zu schaffen. Darüber hinaus tragen die gut entwickelten Inlandsländer durch ihren Vorsprung im Welthandel mit diesen Materialien proaktiv dazu bei, eine große Verbraucherbasis für diesen Sektor zu schaffen. Dem OEC-Bericht 2022 zufolge gehörten die USA und Kanada mit einem Wert von 17,3 Milliarden US-Dollar bzw. 19 Milliarden US-Dollar zu den größten Erdgasexporteuren.  Andererseits heißt es in einem anderen OEC-Bericht aus dem Jahr 2022, dass die USA mit einem Wert von 199 Milliarden US-Dollar zum zweitgrößten Rohölimporteur der Welt geworden sind.

Die USA bieten mit ihrer umfangreichen Infrastruktur sowohl globalen als auch inländischen Marktführern im Pipeline-Transportmarkt einen großen Geschäftsspielraum. Dies regt Unternehmen dazu an, bessere Export- und Importnetze aufzubauen, was die Nachfrage in diesem Sektor steigert. Beispielsweise begann ADCC Pipeline, das Joint Venture von Whistler Pipeline LLC und Cheniere Energy, Inc., im Juli 2024 mit der Bereitstellung kommerzieller Dienstleistungen für die Erdgasversorgung. Die neue Pipeline ist in der Lage, täglich 1,7 Milliarden Kubikfuß Erdgas von Agua Dulce Header in Südtexas zur Verflüssigungsanlage Cheniere Corpus Christi zu liefern.

Mit einem ausgedehnten Netzwerk und einem Reservoir an Öl, Gasen und anderen Rohstoffen wird erwartet, dass Kanada das Potenzial für lukratives Wachstum auf dem Pipeline-Transportmarkt fördern wird. Das Land stärkt nun seine grenzüberschreitenden Beziehungen zu Großverbrauchern durch eine Erhöhung des Angebots. Beispielsweise ging Marubeni im Mai 2023 eine Partnerschaft mit der Pembina Pipeline Corporation ein, um gemeinsam eine CO2-arme Wasserstoff- und Ammoniak-Lieferkette von Westkanada bis nach Asien zu entwickeln. Das Projekt umfasst die Entwicklung einer globalen Produktionsanlage im Alberta Industrial Heartland. Solche Projekte steigern die Nachfrage in dieser Branche zusätzlich.

Europa-Marktstatistiken

Es wird geschätzt, dass der Pipeline-Transportmarkt in Europa bis Ende 2037 einen erheblichen Anteil einnehmen wird, da der Bedarf an Energiesicherheit und der Entwicklung neuer Energiequellen zunimmt. Länder wie Russland richten effizientere Transitpunkte ein, um der steigenden Nachfrage in diesem Sektor gerecht zu werden. Dies lockt Unternehmen zusätzlich dazu, sich an der Nutzung der Effizienz des Transports für erneuerbare Energiequellen zu beteiligen. Beispielsweise gab Tenaris im November 2024 seine Teilnahme am SafeH2Pipe Joint Industry Project für den sicheren Transport von Wasserstoff und Wasserstoffmischungen durch Pipelines in Europa bekannt. Gemeinsam mit den Partnerunternehmen möchte Tenaris neue Richtlinien für die Materialauswahl und -qualifizierung entwickeln.

Das strongGroßbritannien wird voraussichtlich lukrative Möglichkeiten für Weltmarktführer im Pipeline-Transportmarkt bieten. Das Land konzentriert sich nun auf die Sicherung von Ressourcen für die Erzeugung grüner Energie und schafft Raum für Fortschritte in diesem Sektor. Beispielsweise startete Exolum im November 2024 ein Projekt zum Transport und zur Speicherung von grünem Wasserstoff im kommerziellen Maßstab durch Nutzung des bestehenden Speicher- und Pipelinenetzes im Vereinigten Königreich. Ziel des Unternehmens ist es, mithilfe von LOHC ein innovatives Transportmodell für flüssigen Wasserstoff zu entwickeln.

Deutschland wird aufgrund zunehmender Investitionen inländischer Marktführer voraussichtlich erhebliche Einnahmen aus dem Pipeline-Transportmarkt erzielen. Viele Unternehmen beteiligen sich mittlerweile an dem Ziel des Landes, saubere Energiequellen durch den Aufbau zuverlässiger Netzwerke zu nutzen. So kündigte die EnBW im Juli 2024 an, durch die Beteiligung an den Pipeline-Projekten rund eine Milliarde US-Dollar investieren zu wollen, um die künftige Wasserstoffwirtschaft des Landes zu sichern. Die Investition wurde getätigt, um das nationale Wasserstoff-Kernnetz durch den Umbau bestehender Pipelines zu unterstützen.

Pipeline Transportation Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Pipeline-Transportlandschaft dominieren

    Der globale Pipeline-Transportmarkt verlagert sich langsam, aber stetig in Richtung einer Modernisierung des Versorgungsnetzes, um saubere Energieerzeugungsmaterialien wie Wasserstoff zu importieren oder zu exportieren. Darüber hinaus werden auch traditionelle Vertriebsmethoden und -medien verbessert, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Dies schafft weitere neue Investitionsmöglichkeiten für weltweit führende Unternehmen. Beispielsweise brachte ArcelorMittal im August 2024 einen neuen Stahl, HyMatch, für den Bau von Wasserstoffpipelines auf den Markt. Die fortschrittlichen Eigenschaften des Forschungs- und Entwicklungsmetalls sollen die Wasserstoffgas-Infrastruktur unterstützen und gleichzeitig die Kohlenstoffemissionen in Produktionsanlagen reduzieren.

    Zu diesen Hauptakteuren gehören:

    • ABB
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Emerson Electric Co.
    • ESRI
    • FMC Technologies
    • Rockwell Automation, Inc.
    • Schneider Electric
    • Siemens
    • Trimble Navigation Limited
    • IDS GmbH
    • Baker Hughes
    • Halliburton
    • National Oilwell Varco
    • John Wood Group PLC

In the News

  • Im November 2024 ging Schneider Electric eine Partnerschaft mit Prisma Phototonics ein, um eine fortschrittliche Überwachungslösung, PrismaFlow, zur schnelleren Erkennung von Pipeline-Ereignissen anzubieten. Das neue System ist mit Hyper-Scan-Faser-Sensortechnologie ausgestattet und ermöglicht eine genaue Echtzeitüberwachung von Pipelinesystemen.
  • Im März 2023 lieferte ABB India integrierte Automatisierungs- und Steuerungslösungen zur Überwachung und Verwaltung der 130 km langen grenzüberschreitenden Ölpipeline zwischen Indien und Bangladesch. Das Unternehmen stellte ABB Ability SCADAvantage, Remote Terminal Units (RTU) und ein Leckerkennungssystem zur Verfügung, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu ermöglichen.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 6838
  • Published Date: Dec 24, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz des Pipelinetransports im Jahr 2025 auf 22,52 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Es wird erwartet, dass der globale Pipeline-Transportmarkt von 21,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 46,64 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 6,1 % im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Aufgrund der gut entwickelten Infrastruktur in der Region wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 mit 47,5 % den größten Umsatzanteil ausmachen wird.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören ABB, Emerson Electric Co., ESRI, FMC Technologies, Rockwell Automation, Inc, Schneider Electric, Siemens, Trimble Navigation Limited, IDS GmbH, Baker Hughes, Halliburton, National Oilwell Varco und John Wood Group PLC.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung