Marktgröße und Prognose für Offshore-Versorgungsschiffe (OSV) nach Schiffstyp (PSV, MRSV, OSCV, AHTS, ERRSV); Anwendung (Tiefsee, Flachwasser); Endverbraucher (Öl und Gas, Offshore-Windenergie, Patrouillen) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5025
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 11, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Offshore-Versorgungsschiffe:

Der Markt für Offshore-Versorgungsschiffe hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 20,9 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 39,6 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 6,6 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Offshore-Versorgungsschiffe auf 22,14 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Offshore Support Vessel (OSV) Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Offshore-Versorgungsschiffe (OSV) unterstützen verschiedene Aktivitäten wie Bohrungen, Installationen und Versorgungstransporte. Der steigende Energiebedarf wird den Bedarf an OSVs weiter ankurbeln. Die zunehmende Entwicklung der Mittelschicht in Entwicklungsländern erhöht den Energieverbrauch um etwa 35 %.

Höherer Investitionszufluss in der Öl- und Gasindustrie. Investitionen der Ölindustrie führen zur Erschließung neuer Offshore-Felder, die den Bedarf an OSVs für verschiedene Aufgaben erhöhen. Um eine ausreichende Versorgung mit Öl und Gas sicherzustellen, steigen die Investitionen in die Öl- und Gasindustrie von 499 Milliarden USD im Jahr 2022 auf 640 Milliarden USD im Jahr 2030. Darüber hinaus wird die steigende Zahl der Offshore-Windparks das Wachstum des OSV-Marktes fördern. OSVs spielen eine entscheidende Rolle beim Transport von Personal, Ausrüstung und Materialien für den Bau neuer Offshore-Windparks. Aktuellen Prognosen zufolge werden bis 2030 weltweit rund 234 Gigatonnen Offshore-Windenergie gebaut, was etwa 30.000 Turbinen entsprechen könnte.

Schlüssel Offshore-Versorgungsschiff Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Offshore-Versorgungsschiffe wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 37 % erreichen, was auf den Ausbau von Offshore-Windkraftprojekten und sinkende Preise für Offshore-Windkraft zurückzuführen ist.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 25 % erreichen, was auf die zunehmende Aktivität bei Tiefsee-Ölfeldern und neue Bohrprojekte im Südchinesischen Meer zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der Offshore-Windparks im Markt für Offshore-Versorgungsschiffe wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 60 % erreichen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach erneuerbarer Energie und die OSV-Unterstützung für den Ausbau der Offshore-Windenergie.
    • Das Segment der Ankerziehschlepper im Markt für Offshore-Versorgungsschiffe wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 35 % erreichen, angetrieben durch die hohen Schleppleistungen und die Mehrzweckfähigkeiten der AHTS-Schiffe.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien
    • Ersatz veralteter Offshore-Infrastruktur
  • Große Herausforderungen:

    • Große Lücke zwischen Angebot und Nachfrage
    • Strenge staatliche Regulierung im Energiesektor
  • Hauptakteure: Tidewater Inc., Bourbon Corporation SA, Seacor Marine Holdings Inc., Maersk Supply Service, Solstad Offshore ASA, Swire Pacific Offshore, Vroon Offshore Services, Abdon Callais Offshore LLC, Ulstein Group ASA, Navarino.

Global Offshore-Versorgungsschiff Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 20,9 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 22,14 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 39,6 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,6 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (37 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Brasilien, China, Norwegen, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Singapur, Südkorea, Japan
  • Last updated on : 11 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien – Die weltweite Erzeugung erneuerbarer Energien wächst von rund 29 % im Jahr 2021 auf über 60 % bis 2030. Offshore-Windparks sind die wichtigste Quelle für saubere Energie. Offshore-Windkraftanlagen sind für verschiedene Aktivitäten, einschließlich der Verlegung und Wartung von Kabeln, unverzichtbar.
  • Ersatz veralteter Offshore-Infrastruktur – Viele Offshore-Anlagen in der Nordsee haben ihre ursprünglich geschätzte Lebensdauer von etwa 30 Jahren erreicht oder überschritten. OCVs unterstützen die sichere und effiziente Entfernung von Plattformen, Pipelines und anderen Strukturen vom Meeresboden.
  • Zunehmende Exploration in Offshore-Gebieten – OCVs sind mit spezieller seismischer Ausrüstung ausgestattet. Sie liefern klare und detaillierte Bilder der unterirdischen Geologie, was bei der Erkundung potenzieller Kohlenwasserstoffvorkommen hilfreich ist. Die Offshore-Bohraktivitäten nahmen 2021 und 2022 jährlich um 10 % zu. Dadurch stieg die Zahl der im Jahr 2021 gebohrten Offshore-Bohrungen auf rund 2.500.

Herausforderungen

  • Riesige Lücke zwischen Angebot und Nachfrage – Aufgrund der großen Anzahl an Offshore-Versorgungsschiffen auf dem Markt besteht eine Lücke zwischen Angebot und Nachfrage in der Branche. Die Anzahl der Offshore-Versorgungsschiffe übersteigt die Nachfrage nach Offshore-Versorgungsschiffen. Dies führt zu einem starken Preisdruck auf die Hersteller und einem zunehmenden Wettbewerb, der die Gewinnmargen vieler Hersteller schmälert.
  • Strenge staatliche Regulierung im Energiesektor
  • Für den Einsatz ist ein hoher Kapitalzufluss erforderlich

Marktgröße und Prognose für Offshore-Versorgungsschiffe:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

20,9 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

39,6 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Offshore-Versorgungsschiff-Marktsegmentierung:

Schiffstyp-Segmentanalyse

Das Segment der Ankerziehschlepper im Markt für Offshore-Versorgungsschiffe wird voraussichtlich bis 2035 mit rund 35 % den größten Marktanteil erreichen. Die hohe Stückzahl, ein Merkmal von Schleppdiensten und Ankerziehdiensten, dürfte diesen Zuwachs vorantreiben. Der Ankerziehvorgang durch den Ankerziehschlepper unterstützt das Bewegen und Halten der Bohrinsel und schützt sie in gefährlichen Umgebungen. Darüber hinaus ist AHTS umfassend ausgestattet und wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, beispielsweise zur verbesserten Ölrückgewinnung , Brandbekämpfung und Rettung in Notsituationen.

Endbenutzer-Segmentanalyse

Das Segment Offshore-Windparks am OSV-Markt soll bis zum Jahr 2035 einen signifikanten Anteil von rund 60 % erreichen. Die steigende Nachfrage nach erneuerbarer Elektrizität wird den Bedarf an Offshore-Windenergie erhöhen. OSV unterstützt die Forschung, Entwicklung und Produktion erneuerbarer Energien, indem es den Forschungsteams und Herstellern Transport, Unterbringung und Lagerung der Ausrüstung zur Verfügung stellt. Um das Szenario „Netto-Null-Emissionen bis 2050“ zu erreichen, das im Jahr 2030 eine Windstromproduktion von rund 7.900 TWh erfordert, muss der durchschnittliche jährliche Kapazitätsausbau auf fast 250 GW erhöht werden. Darüber hinaus entwickelt sich die Windparktechnologie rasant weiter, wobei der Fokus zunehmend auf schwimmenden Offshore-Windparks in der Tiefsee liegt, was das Segmentwachstum im Markt ebenfalls vorantreiben wird.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Schiffstyp

  • Plattformversorgungsschiff (PSV)
  • Mehrzweck-Feld- und ROV-Unterstützungsschiff (MRSV)
  • Offshore-Unterwasser-Konstruktionsschiff (OSCV)
  • Ankerziehschlepperversorgung (AHTS)
  • Notfall- und Rettungsschiffe (ERRSV)

Anwendung

  • Tiefes Wasser
  • Flaches Wasser

Endbenutzer

  • Öl und Gas
  • Offshore-Windpark
  • Patrouillen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Offshore-Versorgungsschiffe:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für Offshore-Versorgungsschiffe wird bis Ende 2035 voraussichtlich rund 37 % des Umsatzanteils ausmachen. Steigende Entwicklungsprojekte für Offshore-Windenergie . Die Biden-Harris-Regierung hat die für die Entwicklung von Offshore-Windenergie in Frage kommenden Gebiete der Vereinigten Staaten im letzten Jahr drastisch erweitert. Die Installation von Offshore-Windparks erfordert den Einsatz von Offshore-Versorgungsschiffen für den Transport wichtiger Komponenten und Rohstoffe zu den Standorten. Darüber hinaus werden die sinkenden Preise für Offshore-Windenergie in der Region das Marktwachstum in Nordamerika ebenfalls deutlich vorantreiben. In den Vereinigten Staaten befinden sich bereits rund 40.083 Megawatt (MW) in verschiedenen Entwicklungsphasen. Darüber hinaus ist die Offshore-Windenergie-Pipeline im Vergleich zum Vorjahr um 13,5 % gewachsen.

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Offshore-Versorgungsschiffe im asiatisch-pazifischen Raum ist schätzungsweise der zweitgrößte und wird in den kommenden Jahren einen Anteil von etwa 25 % erreichen. Die zunehmende Aktivität in Tiefsee-Ölfeldern wird den Bedarf an Offshore-Versorgungsschiffen erhöhen. CNOOC Ltd., Chinas Offshore-Betreiber, hat ein Bohrprojekt zur Erschließung der Tiefsee-Gasressource Lingshui 25-1 im Qiongdongnan-Becken des Südchinesischen Meeres gestartet. Die Gesamtbohrtiefe wird voraussichtlich bis zu 60.000 Meter betragen.

Offshore Support Vessel (OSV) Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Offshore-Versorgungsschiffe:

    • Tidewater Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Bourbon Corporation SA
    • Seacor Marine Holdings Inc.
    • Maersk Supply Service
    • Solstad Offshore ASA
    • Swire Pacific Offshore
    • Vroon Offshore Services
    • Abdon Callais Offshore LLC
    • Ulstein Group ASA
    • Navarino

Neueste Entwicklungen

  • Navarino gab die Zusammenarbeit mit Vroon bekannt, einem niederländischen Betreiber von 120 Offshore-Versorgungsschiffen. Die Zusammenarbeit wird Vroon dabei helfen, Quazar-Lösungen in seinen Schiffen einzuführen. Quazar bietet eine einfache und effektive Möglichkeit zur Verwaltung und Gestaltung des Schiffes.
  • Ulstein Group ASA hat sich mit ESVAGT zusammengetan, um zwei Plattformversorgungsschiffe, Hermit Prosper und Hermit Fighter, in batteriebetriebene Rettungsschiffe (ERRV) umzurüsten.
  • Report ID: 5025
  • Published Date: Sep 11, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Offshore-Versorgungsschiffe auf 22,14 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Offshore-Versorgungsschiffe wird im Jahr 2025 ein Volumen von 20,9 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 6,6 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 39,6 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Prognosen zufolge wird der nordamerikanische Markt für Offshore-Versorgungsschiffe bis 2035 einen Marktanteil von 37 % erreichen, was auf die Ausweitung von Offshore-Windprojekten und sinkende Preise für Offshore-Windenergie zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Tidewater Inc., Bourbon Corporation SA, Seacor Marine Holdings Inc., Maersk Supply Service, Solstad Offshore ASA, Swire Pacific Offshore, Vroon Offshore Services, Abdon Callais Offshore LLC, Ulstein Group ASA und Navarino.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Assistent des Managers – Kundenbindung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos