Marktgröße für Offshore-Bohrinseln, nach Typ (Jack-Up-Bohrinseln, Halbtauchboote, Bohrschiffe, bodengestützte Bohrinseln, Floater-Bohrinseln), Wassertiefe (Flachwasser, Tiefwasser und Ultratiefwasser) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsinformationen, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4895
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 09, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Marktes für Offshore-Bohrinseln dürfte von 78,19 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 183,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 anwachsen, was im prognostizierten Zeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von etwa 6,8 % aufweist. Derzeit wird der Branchenumsatz von Offshore-Bohrinseln im Jahr 2025 auf 81,91 US-Dollar geschätzt Milliarden.

Die gestiegene weltweite Nachfrage nach Öl und Gas ist ein entscheidender Faktor für die Expansion des Marktes. Der weltweite Gasbedarf wird zwischen 2021 und 2025 voraussichtlich um 140 Milliarden Kubikmeter steigen. Auch für 2023 wird mit einem Anstieg des weltweiten Ölbedarfs um 1,9 Millionen Barrel pro Tag gerechnet. Der Bedarf an Bohrgeräten und anderen Geräten steigt aufgrund der zunehmenden Nachfrage der Hersteller. müssen mehr Öl und Gas fördern.

Die Wachstumschancen der Bohrgeräteindustrie werden auch durch die neuesten Entwicklungen in der Bohrgerätetechnologie bestimmt. Eines der Hauptprobleme bei der Bohrung der Lagerstätten waren Umweltrisiken. Modernste Bohranlagen haben diese Probleme jedoch einigermaßen beseitigt. Moderne Bohrinseln können beispielsweise kleinere Löcher bohren, was die Gewinnung erhöht und die Abfallerzeugung verringert.


Offshore Drilling Rigs Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Offshore-Bohrinselsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Explorationsaktivitäten – Mit der Entdeckung stieg der Bedarf an Bohrungen und Energiegewinnung aufgrund der Notwendigkeit, ihre Nutzung zu kommerzialisieren, was wiederum den Bedarf an Bohrinseln erhöhte. Ein weiterer wichtiger Grund für den steigenden Bedarf an Bohrinseln ist die Zunahme von Explorationsarbeiten auf der ganzen Welt. 2022 war ein Durchbruchjahr für den weltweiten Öl- und Gasexplorationssektor mit einer durchschnittlichen Entdeckung von mehr als 150 Millionen Barrel Öläquivalent, etwa dem Doppelten des Durchschnitts der vorangegangenen zehn Jahre. 
  • Steigende Nachfrage nach Erdgas und Öl – Der Anstieg des Kraftstoffverbrauchs in Entwicklungsländern wird voraussichtlich die Nachfrage nach Erdgas im Laufe der Prognosejahre erhöhen. Offshore-Bohrlochreserven sind geringer als Onshore-Bohrlochreserven. Diese erheblichen Reserven werden von den vorgelagerten Unternehmen genutzt und produziert. Infolgedessen wird die Nachfrage nach Öl und Gas steigen, was zu mehr Offshore-Bohrungen führen wird.
  • Steigerung der Produktion von unkonventionellem Öl und Erdöl Gas – Um unkonventionelle Energieressourcen zu gewinnen, werden Bohrinseln eingesetzt, um Hochdruckflüssigkeit in die benötigten Brüche zu injizieren. Darüber hinaus erleichtert es das Graben von Brunnen zur Speicherung tief in der Erdkruste. Bis 2036 wird erwartet, dass die Produktion von unkonventionellem Öl, einschließlich Schieferöl aus den Vereinigten Staaten, etwa 6 Millionen Barrel pro Tag erreichen wird.

Herausforderungen

  • Umstellung auf erneuerbare Energien – Der Verbrauch von Öl und Gas übersteigt den Verbrauch verschiedener alternativer Energien deutlich. Die Nutzung von Öl und Gas, insbesondere zur Warmwasserbereitung, wird durch Geothermie, Solar- und Windenergie ersetzt. Transport, Energieerzeugung und sogar Raumheizung.
  • Unsichere Preise im Energiesektor können das Marktwachstum behindern
  • Nachteilige Auswirkungen der Bohrungen in den Reserven auf die Umwelt.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

6,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

78,19 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

183,9 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Offshore-Bohrinseln

Typ (Jack-Up-Bohrinseln, Halbtauchboote, Bohrschiffe, bodengestützte Bohrinseln, Floater-Bohrinseln)

Der Markt für Offshore-Bohrinseln aus dem Segment der Hubplattformen wird im vorgesehenen Zeitraum voraussichtlich stark wachsen und einen Anteil von 36 % erreichen. Die Ausweitung des Marktes wird durch die stetig steigende Nachfrage nach Hubbohrinseln, insbesondere im Nahen Osten, vorangetrieben. Führende Besitzer von Jack-up-Flotten prognostizieren außerdem, dass die weltweite Nachfrage nach modernen Jack-up-Flotten in den kommenden Quartalen 95 % erreichen wird. Darüber hinaus laufen weltweit mehrere Offshore-Entwicklungsprojekte. Da Hubbohrungen sowohl unter schwierigen Bedingungen als auch in mittleren Wassertiefen durchgeführt werden können, werden sie in diesen Projekten für Ölfelddienstleistungen eingesetzt.

Wassertiefe (Flachwasser, Tiefwasser und Ultratiefwasser)

Der Markt für Offshore-Bohrinseln aus dem Tiefsee- und Ultratiefseesegment wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen erheblichen Anteil von 53 % ausmachen. Große unentdeckte Öl- und Gasreserven befinden sich in Tiefsee- und Ultratiefseegebieten. Öl- und Gaskonzerne konzentrieren sich zunehmend auf die Suche und Förderung von Kohlenwasserstoffressourcen in diesen Tiefsee- und Ultratiefseegebieten, da die Reserven an Land und im Flachwasser zur Neige gehen. Dies steigert die Nachfrage nach Bohrgeräten, die für den Einsatz unter derart anspruchsvollen Bedingungen gerüstet sind. Um die zukünftige Energieversorgung sicherzustellen, geben Regierungen und Energieunternehmen auch Geld für Offshore-Exploration und -Produktion aus. Mehrere Orte auf der ganzen Welt, darunter der Golf von Mexiko, die Vorsalzreserven Brasiliens, Westafrika und die Region Asien-Pazifik, erforschen und entwickeln aktiv Tiefsee- und Ultratiefseeregionen. Der erhöhte Bedarf an Tiefsee- und Ultratiefsee-Bohrinseln ist eine Folge dieser Investitionen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

                                 Typ

  • Jack-Up-Rigs
  • Halbtauchfähig
  • Bohrschiffe
  • Von unten unterstützte Rigs
  • Floater-Rigs

                                Wassertiefe

  • Seichtes Wasser
  • Tiefwasser und Ultratiefwasser

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Offshore-Bohrinselindustrie – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktprognose

Es wird erwartet, dass der Markt für Offshore-Bohrinseln in Nordamerika im vorgesehenen Zeitraum einen Anteil von 35 % halten wird. Das Wachstum ist auf die wachsende Zahl von Ölreserven zurückzuführen, die den Bedarf an Bohrinseln für die Ölförderung und weitere Wartung erhöhen. Sowohl in den USA als auch in Kanada wurden in der Region Offshore-Öl- und Gasreserven gefunden. Einem Bericht zufolge machten Kanadas Ölreserven, einschließlich seiner Ölsandvorkommen, etwa 75 % der Gesamtmenge aus. Eines der größten Ölschiefervorkommen der Welt befindet sich in den Vereinigten Staaten. Diese Gebiete verfügen über reichlich Energieressourcen und sowohl öffentliche als auch private Organisationen investieren in Offshore-Bohrungen, um die Ölproduktion dort zu steigern.

APAC-Marktstatistiken

Der Markt für Offshore-Bohrinseln im asiatisch-pazifischen Raum wird im geplanten Zeitraum voraussichtlich einen Anteil von 27 % halten. Die Länder im asiatisch-pazifischen Raum verstärken ihre Offshore-Explorations- und -Produktionsbemühungen (E&P), um die inländische Energieproduktion anzukurbeln und ihre Abhängigkeit von ausländischen Öl- und Gasimporten zu verringern. Aufgrund von Entwicklungsländern wie China, Indien, Japan, Indonesien und Thailand erlebte der asiatisch-pazifische Raum in den letzten zehn Jahren die schnellste wirtschaftliche Entwicklung auf der ganzen Welt. Darüber hinaus hat der starke Anstieg des Energieverbrauchs, der durch das schnelle Wirtschaftswachstum verursacht wird, die Abhängigkeit von importiertem Öl und Gas erhöht. Die Länder der Region erhöhen ihre Investitionen in die Offshore-Exploration und -Produktion, was voraussichtlich die Entwicklung von Offshore-Bohrinseln vorantreiben wird.

Offshore Drilling Rigs Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der Offshore-Bohrinseln dominieren

    • Stena Drilling
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Energean Israel Limited
    • Seadrill Limited
    • Saipem
    • Noble Corporation plc
    • JX Nippon Oil & Gasexploration

In the News

  • Saipem erhielt zwei neue Offshore-Bohrverträge im Gesamtwert von über 550 Millionen Dollar, einen im Nahen Osten und einen im Mittelmeer. Durch die Sicherung einer zehnjährigen Verlängerung des aktuellen Vertrags im Nahen Osten hat Saipem die Fortsetzung der laufenden Aktivitäten der Hubbohreinheit Perro Negro 7 ab der zweiten Jahreshälfte sichergestellt. Dies wurde zum Teil durch die hervorragende Leistung der Anlage während der Ausführung der Aktivitäten ermöglicht.
  • Der Unternehmenszusammenschluss zwischen Noble Corporation plc („Noble“) und The Drilling Company of 1972 A/S („Maersk Drilling“) wurde laut einer Pressemitteilung von Noble erfolgreich abgeschlossen. Durch den erfolgreichen Abschluss des von Noble vorgeschlagenen freiwilligen öffentlichen Aktientauschangebots an die Aktionäre von Maersk Drilling wurde die Transaktion abgeschlossen. Ab dem 3. Oktober 2022 werden die Unternehmen als eine Einheit zusammenarbeiten.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 4895
  • Published Date: Oct 09, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz von Offshore-Bohrinseln im Jahr 2025 auf 81,91 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Markt für Offshore-Bohrinseln wird voraussichtlich von 78,19 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 183,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen und im prognostizierten Zeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von rund 6,8 ​​% aufweisen.

Aufgrund der wachsenden Zahl von Ölreserven in der Region wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 voraussichtlich einen Großteil des Umsatzanteils von 35 % dominieren.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Stena Drilling, Energean Israel Limited, Seadrill Limited, Saipem, Noble Corporation plc, JX Nippon Oil & Gas Exploration, INPEX CORPORATION, Japan Offshore Drilling, Okumura Gumi Co., Ltd., Ohara Corporation.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung